Google Play

Beiträge zum Thema Google Play

App-Tipp der Woche: Die App Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp mit der die unterschiedlichen Gefahren im Internet ins Bewusstsein gerückt werden soll. Durch das Quiz wird dieses Wissen dann spielerisch abgefragt.  | Foto:  / Logo: ovos media GmbH
26

App-Tipp
Cyber Security Quiz App – Sicher im Internet

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp über die Gefahren im Internet. Cyber Security Quiz – Für mehr Sicherheit im InternetEs gibt verschiedene, vielfältige Gefahren im Internet, die reicht von Abofallen über Schadsoftware bis hin zu Cybermobbing - Unser App-Tipp Cyber Security Quiz gibt strukturiert Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten der Bedrohung von Computer oder Smartphone. Im Anschluss kann man das gelernte gleich testen. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. | Foto: Language Drops
Video 20

App-Tipp
Drops – Eine Sprache in nur fünf Minuten täglich lernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. Drops – in fünf Minuten zur neuen SpracheDie App Drops ist eine App zum Lernen einer neuen Sprache. Man kann aber auch die Kenntnisse vertiefen. Man kann zwischen vielen unterschiedlichen Sprachen wählen - von Arabisch bis Türkisch, von Chinesisch bis Portugiesisch. Weiters kann man wählen, ob man Anfänger oder schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Fisheye-Camera" ist eine einfache App für die Fischaugen-Fotografie – für einfache Fotos aber auch für Selfies. | Foto:  / Logo: Jian Yih Lee
13

App-Tipp
Fisheye–Camera – Fischaugen-Fotos mit dem Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Fisheye-Camera" ist eine einfache App für die Fischaugen-Fotografie – für einfache Fotos aber auch für Selfies. Fisheye-Camera – Fischaugen-Fotos und -SelfiesUnser App-Tipp der Woche Fisheye-Camera macht Fischaugen-Bilder ohne eigenes Objektiv möglich. Neben dem Fischaugen-Effekt bietet diese sehr einfach gehaltene App noch zusätzlich ein paar Farbfilter an. Die Fischaugen-Kamera-App bietet die Möglichkeit zwischen normalen Fotos und Selfie-Fotos zu wählen....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "30 Tage Fitness" ist eine Fitness-App für Zuhause. Alle Übungen sind ohne Geräte durchführbar. Die 30 Tage Fitness-Challenge folgt den regulären Workout-Regeln, die Steigerung der Intenisität erfolgt in kleinen Schritten. | Foto:  / Logo: Leap Fitness Group
1 20

App-Tipp
30 Tage Fitness – die Fitnessapp

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "30 Tage Fitness" ist eine Fitness-App für Zuhause. Alle Übungen sind ohne Geräte durchführbar. Die 30 Tage Fitness-Challenge folgt den regulären Workout-Regeln, die Steigerung der Intenisität erfolgt in kleinen Schritten. 30 Tage Fitness – jeden Tag ein Workout Die 30 Tage Fitness-App ist eine App mit täglichen Workout-Einheiten. Mit der App kann jeder – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – seine fitness und Gesundheit verbessern. Wobei gerade die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Michlbauer" ist eine App für die Steirische Harmonika. Sie ist ein praktisches Werkzeugm mit der man sein Harmonika-Spiel verbessern kann.  | Foto: / Logo: ogood GmbH
9

App-Tipp
Michlbauer – Alles für die steirische Harmonika

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Michlbauer" ist eine App für die Steirische Harmonika. Sie ist ein praktisches Werkzeugm mit der man sein Harmonika-Spiel verbessern kann. Die Michlbauer-APP –Die Michlbauer-Harmonika-App ist speziell für all jene gedacht, die die Steirische Harmonika spielen. Die App bietet verschiedene Musikstücke, Noten, Spielhilfen wie beispielsweise ein Metronom und auch eine Aufnahmefunktion für die eigene Kontrolle des Spielfortschritts. Im Notenarchiv können alle...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bleeding Sun alias Lukas Foditsch, Martin Taudes, Gerry Maier, Marcel Trupp, Petra Schretter und Marco Milachowski  | Foto: privat

Musik
Oberkärntner Band nimmt die Charts ins Visier

Bleeding Sun, eine Rock- /Metalband aus Seeboden, startet mit ihrer neuen Single „Within My Soul“ wieder durch. Ziel: Der Sprung in die Top 40 der heimischen Charts. SEEBODEN. Die Oberkärntner Band Bleeding Sun hat sich der Rock- und Metal Musik verschrieben. „Unser Stil ist schwer mit einer anderen Band zu vergleichen, da wir die Songs aus dem Gefühl heraus entstehen lassen und nicht bewusst einem bestimmten Schema folgen“, so Martin Taudes. Der 43-Jährige ist Songwriter, Sänger und Gitarrist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Unser App-Tipp der Woche VLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos am Smartphone. Die App ist sehr umfangreich. Die APP ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. | Foto:  / Logo: vimosoft
Video 34

App-Tipp
VLLO – einfache Videobearbeitung am Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche VLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos am Smartphone. Die App ist sehr umfangreich. Die APP ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. VLLO – die App für fantastische VideosVLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos. Man kann die Videos schneiden, sie mit Text, Filtern, Musik und Text versehen. Die Videos können in verschiedenen Formaten – für Youtube, Instagram oder Tik Tok eingefügt werden. Videos können verkleinert oder vergrößert werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. | Foto:  / Logo: RTL interactive GmbH
23

App-Tipp
Kochbar – Was koche ich heute?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. Kochbar – Rezepte für jeden TagKochbar ist eine Kochapp. Sie bietet ein umfangreiches Angebot an Rezeptvorschlägen. Die Rezepte richten sich sowohl an Kochanfänger als auch an Fortgeschrittene. Jede Gericht hat eine genaue Kochanleitung und Fotos. Dies macht das Nachkochen sehr einfach. Zu vielen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Unser APP-Tipp The Jackbox ist ein Puzzle- und Rätselspiel, bei dem man Boxen öffnen muss in dem man verschiedene Knöpfe, Hebel und Schalter betätigt. | Foto: MOBIPLAY OU
24

App-Tipp
The Jackbox – Löse das Rätsel und öffne die Box

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "The Jackbox" ist ein Puzzle-Spiel, bei dem man Boxen öffnen muss. Dazu müssen verschiedene Hebel und Knöpfe in der richtigen Reihenfolge gedrückt werden. The Jackbox – Öffne die BoxBei dem Spiel, "The Jackbox" muss man Boxen beziehungswise Rätselkästen öffnen. Jede Box besteht aus vier Seiten, mit unterschiedlichen Anordnungen von Knöpfen, Hebeln und Schalten. Diese müssen geschoben, gedrückt oder getauscht werden. Sobald man die richtige Anordnung oder...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Die Yoga-App "Keep Yoga" bietet ein breites Programm an verschiedenen Trainigs-Yoga-Einheiten | Foto:  / Logo: Keep, Inc.
26

App-Tipp
Keep Yoga – die App für die tägliche Yoga-Einheit

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Keep Yoga" ist eine App für Yoga und Medidation. Mit täglichen, kostenlosen Yoga-Anleitungen kann man sich fit und gesund halten. Keep Yoga – die App für die tägliche Yoga-Einheit Keep Yoga ist eine Yoga-App, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet. Beim Start der App, muss man sich zunächst anmelden und ein paar Daten, wie das Geschlecht oder Alter, zur eigenen Personen eingeben. Für jede erledigte Einheit bekommt man Punkte und kann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Mit eSquirrel lassen sich in Quiz-Form die unterschiedlichsten Lerninhalte wiederholen und vertiefen. | Foto:  / Logo: eSquirrel GmbH
22

App-Tipp
eSquirrel – die Quiz-App zu verschiedenen Lerninhalten

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "eSquirrel" ist eine Quiz-App zu verschiedenen Kurs- und Schulbüchern. Zusätzlich ist sie auch eine Lernapp. So erklärt sie beispielsweise das Internet für ältere Menschen. eSquirrel – die Quiz-App Die Quiz-App eSquirrel ist eine App, mit der man Wissen zu verschiedenen Themen wiederholen und auffrischen kann. Die App richtet sich an SchülerInnen, LehrerInnen, Verlage und Unternehmen. Beim Start der App ist das Quiz "Willkommen bei eSquirrel" schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Mit dem Sticker-Maker für WhatsApp lassen sich individuelle Sticker für Whatsapp erstellen | Foto:  / Logo: Viko & Co.
22

App-Tipp
Sticker Maker für WhatsApp

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Sticker Maker" ist eine App, mit der man individuelle Sticker für WhatsApp erstellen kann. Sticker Maker - erstelle individuelle WhatsApp-Sticker Sticker-Maker ist eine einfach zu bedienende App für individuelle Sticker. Nachdem Erstellen der Sticker können diese einfach zu den eigenen WhatsApp-Stickern hinzugefügt werden. Wie gewohnt, können diese selbs erstellten Sticker in Nachrichten versendet werden. Und so geht es: Man öffnet die App und erlaubt ihr den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Darts of Fury" ist ein unterhaltsames, leichtbedienbares Dartspiel für das Smartphone.  | Foto:  / Logo: Yakuto
Video 30

App-Tipp
Darts of Fury – Dart für's Smartphone

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Darts of Fury" sorgt für viel Spielspaß am Smartphone. Gespielt wird in Ligen gegen andere Spieler. In Trainings kann man sich für die Online-Spiele und die anderen Gegner verbessern. Darts of Fury –Dart gegen Online-Gegner Darts of Fury von Yakuto ist ein Online-Dartspiel, bei dem man nach dem Zufallsprinzip gegen andere Gegner antritt. Das Spiel beginnt mit 101 - man muss so viele Punkte erreichen, bis am Ende genau Null Punkte überbleiben. Auf diese Weise...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Videochatten  in der Gruppe mit bis zu acht Personen. Bis zu acht Personen können sich gleichzeitig unterhalten. | Foto:  / Logo: Life on Air
7

APP-Tipp
Houseparty gegen Langeweile

APP-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Houseparty" ist eine App gegen Langeweile. Mit dieser App kann man sich von Angesicht zu Angesicht mit seinen Freunden über das Smartphone verbinden. Houseparty - für gemeinsamen Spaß am Smartphone Houseparty ist eine App für Junge und jung Gebliebene. Mit dieser App können sich bis zu acht Personen miteinander verbinden und gleichzeitig videochatten. Dabei werden einzelne, virtuelle Räume geschaffen, in denen man auch mit Freunden von Freunden chatten kann....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Cartoona ist eine App zur Bildbearbeitung. Mit dieser App können eigene Fotos mit verschiedenen Stilen und Filtern bearbeitet werden | Foto:  / Logo: Creative Bits
30

App-Tipp
Cartoona – Die App zur Fotobearbeitung

APP-TIPP. Unsere App Tipp der Woche "Cartoona" ist eine App zur Bearbeitung von Fotos. Man kann eigene Schnappschüsse und Fotos mit verschiedenen künstlerischen Stilen und Filtern bearbeiten. Cartoona für künstlerische Fotos Cartoona ist eine App zur Bearbeitung der eigenen Fotos. Man kann bei der Bearbeitung zwischen verschiedenen Stilen und Filtern wählen – wobei in der kostenlosen Version nicht alle Filter freigeschaltet sind. Die Stile reichen von "Cartoon" über "Zeichnung" bis hin zu "Pop...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "KatWarn" ist eine App des Bundesinnenministeriums zur Warnung bei Gefahren und Katastrophen innerhalb Österreichs. | Foto:  / Logo: BM.I
8

App-Tipp
KatWarn – die App zur Gefahren- und Katastrophenwarnung

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "KatWarn" ist eine App des Bundesinnenministeriums zur Warnung bei Gefahren und Katastrophen innerhalb Österreichs. KatWarn – Warnung bei Katastrophen Die App Katwarn benachrichtigt die User bei Gefahren- und Katastrophenmeldungen direkt auf das Smartphone. In der App kann man den Ort eingeben, für den man mögliche Warnungen bekommen möchte. Dabei kann man flexibel mehrere Orte auswählen. Zu den Warnmeldungen zählen unter anderem Großbrände oder Extremwetter....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: MediBang Paint ist eine sehr umfangreiche Zeichen-App für das Smartphone.  | Foto:  / Logo: MediBang Inc.
28

App-Tipp
MediBang Paint – Zeichnen wie ein Profi

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "MediBang Paint" ist ein Zeichenprogramm für das Smartphone. Mit MediBang Paint kann man einfache Bilder bis hin zu aufwendigen Comics zeichnen. MediBang Paint – das Grafikprogramm für's Smartphone MediBang Paint ist eine Zeichen-App für alle, die gerne am Handy professionelle Zeichnungen und Comics erstellen möchten – mit vielen Vorlagen und einem umfangreichen Werkzeugkasten lassen sich Bilder bis zur Druckqualität erzeugen. Es gibt zahlreiche Pinsel und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Die App Lernsieg ist eine App, mit der LehrerInnen und Schulen anonym nach verschiedenen Kriterien mit Sternen bewertet werden können. | Foto:  / Logo: Lernsieg/Tobias Hadrigan
21

App-Tipp
Lernsieg – Die App zur Lehrerbewertung

APP-TIPP. Aktuell geht die App Lernsieg zur Lehrerbewertung durch alle Medien. Wir haben uns angeschaut, was dahinter steckt. Mit Lernsieg können Schulen und Lehrer nach verschiedenen Kriterien bewertet werden. Lernsieg – bewerte deine Schule und LehrerInnen Unser App Tipp der Woche ist die App Lernsieg. Es ist die erste App, mit der SchülerInnen Schulen und LehrerInnen anonym bewertet werden können. Die Bewertung erfolgt mit Sternen. Dabei sind bedeuten fünf Sterne "sehr gut" und ein Stern...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Mit der App "Sworkit Training" lässt sich auf einfache und motivierende Weise die eigene Fitness, Kraft und Ausdauer verbessern. | Foto: / Logo: Nexercise
26

App-Tipp
Sworkit - Persönlicher Trainer

APP-TIPP. Sworkit ist eine Trainingsapp, die einen nach den eigenen Fähigkeiten dabei unterstützt, fit zu werden oder zu bleiben. Sworkit – Persönlicher TrainerUnser App-Tipp Sworkit ist eine Trainingsapp, mit fast 800 unterschiedlichen Übungen. Man hat die Möglichkeit sich, je nach den eigenen Zielen zwischen verschiedenen Programmen wählen. Diese Übungssammlungen reichen von Grundlagen-Trainingseinheiten wie Cardio, Kraft oder Stretching. Es gibt spezielle Übungen für Kinder und ganze...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Internet Watch ist eine Informationsapp, die vor Inernetbetrugsversuchen warnt. Sie hilft dabei, Betrug, Phishing, Abofallen und vieles mehr zu erkennen.  | Foto:  / Logo: Österreichisches Institut fur angewandte Telekommunikation
15

App-Tipp
Watchlist Internet - Sicher sein im Internet

APP-TIPP. Im Internet ist man laufend Gefahren ausgesetzt. Unser App-Tipp der Woche Watchlist Internet hilft dabei, sich vor Betrug im Internet zu schützen. Watchlist Internet – Zum Schutz vor Internet-Betrug Immer wieder ist man als Nutzer des Internets oder verschiedener Nachrichtendienste vor die Frage gestellt, stimmt das, was da steht, macht es Sinn hier die Daten einzugeben oder läuft man Gefahr, einem Betrug zum Opfer zu fallen. Oft kommen die Nachrichten von Freunden oder der Familie....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Plague Inc. ist ein realistisches Simulations- und Strategiespiel zu weltweiten Verbreitung von Fakenews, Krankheiten und einigem mehr. | Foto: / Logo: Ndemic Creations
Video 18

App-Tipp
Plague Inc – Strategie- und Simulationsspiel

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist ein Strategie- und Simulationsspiel. Ziel des Spiels ist es, Fake News oder Seuchen auf der Welt zu verbreiten. Plague Inc. – Kannst du die Welt infizieren? Die App Plague Inc. ist ein Simulations- und Strategiespiel für Smartphone und Computer. Bei dem Spiel kann man zwischen verschiedenen Szenarien wählen beispielsweise der Verbreitung von Verschwörungstheorien oder Fake News, einer Krankheit und einigen mehr. In einem weiteren Schritt sucht man sich das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: AirVisual ist eine App zur Angabe der Luftqualität in verschiedensten Orten weltweit. | Foto: / Logo: IQAir AG
21

App-Tipp
Air Quality AirVisual – Wie gut ist die Luftqualität in deiner Gemeinde?

APP-TIPP. Mit der App AirVisual kann man sich die Luftqualität in vielen Gemeinden Tirols aber auch an vielen Orten weltweit anzeigen lassen. Zusätzlich gibt es Tipps zum Verhalten bei schlechter Luft. IQ-Air – AirVisual – App zur Anzeige der LuftqualitätAirvisual zeigt in Echtzeit die Luftqualität an vielen Gemeinden Tirols und weltweit an. Gleichzeitig giibt es auch eine Siebentage-Vorschau. Neben dem Grad der Luftverschmutzung, werden auch das Wetter, die Windverhältnisse und die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche: Spectre Kamera ist die optimale App für Langzeitbelichtung.  | Foto: Lux Optics LLC
Video

App-Tipp
Spectre Kamera – die Fotoapp für Langzeitbelichtung

APP-TIPP. Spectre Kamera ist eine Kamera-App für das Iphone. Mit der App lassen sich durch die lange Belichtungszeit Menschenmengen entfernen, Lichtströme fotografieren und Wasser weicher darstellen. Spectre Kamera für Langzeitbelichtungen Die Kamera-App Spectre war die App des Jahres 2019. Und das zu Recht: Spectre nützt künstliche Intelligenz bei der Stabilisierung des Bildes und den weiteren Funktionen. Die Belichtungszeit liegt zwischen drei und neun Sekunden pro Bild. Bei der Fotografie in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche: Die Land Tirol-App bietet umfassende Informationen zur Arbeit der Tiroler Regierung. | Foto: / Logo: Land Tirol
9

App-Tipp
Land Tirol App – immer am Laufenden bleiben

APP TIPP. Die Land Tirol App ist die App der Tiroler Landesregierung. Mit dieser App wird die Arbeit der Regierung sichtbar. Gleichzeitig informiert die App auch über aktuelle Geschehnisse. Land Tirol AppDie Land Tirol App bietet umfassende Informationen zum Land Tirol und zum aktuellen Geschehen. Ein besonderer Service sind die Pushnachtichten, die bei besonderen Ereignissen verschickt werden. Zusätzlich sind die Beiträge der Tiroler Landeszeitung direkt in der Tirol App lesbar. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.