Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

DIe Goiserer Naturfreunde unternahmen eine Wanderung auf die Iglmoosalm in Gosau. | Foto: NF Bad Goisern

Unterwegs zur Iglmoosalm
Goiserer Naturfreunde wandelten auf nicht ausgetreteten Pfaden

"Bekanntes Ziel, unbekannte Wege" – so lautete das Motto einer Goiserer Naturfreundewanderung. BAD GOISERN. Helga Schweighofer führte die Gruppe sicher und umsichtig vom Gosauer Vordertal auf nicht ausgetretenen Pfaden Richtung Iglmoosalm. Ideales Wanderwetter, schöne Natur und die gute Stimmung der Teilnehmer trugen dazu bei, dass der Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird. "Vielen Dank an die Durchführenden Helga Schweighofer und Doris Pernkopf", ziehen die Teilnehmer zurfrieden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alm-Musi-Roas wird wieder zahlreiche Highlights bieten. | Foto: Dachstein Tourismus AG / Hörmandinger
4

Tradition auf der Zwieselalm
Alm-Musi-Roas am 2. Juli mit Live-Musik auf fünf Almhütten

Auf der Zwieselalm findet traditionell am Sonntag, den 2. Juli 2023, die Alm-Musi-Roas statt. Die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und die Donnerkogelbahn in Annaberg sind dazu an diesem Tag von 8.15 Uhr durchgehend bis 19 Uhr in Betrieb. Bei verlängerten Seilbahnbetrieb ist die Auffahrt somit von Oberösterreich und Salzburg aus möglich. GOSAU. Auf der Breininghütte und Gablonzerhütte (Musikgruppe Studlsupp‘n), Sonnenalm (D'Arikogler), Zwieselalmhütte (Gosinger Geigenmusi) und der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Familien-Wanderer wählten für den Aufstieg zur Gablonzer Hütte den historischen Herrenweg von Gosau auf die Zwieselalm. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
Wanderer besuchten neue Pächter auf Gablonzer Hütte

Am Sonntag, 4. Juni, fuhren 56 Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns mit dem Bus nach Gosau. Ziel war die Gablonzer Hütte.  ENNS. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in circa eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns wanderten am 4. Juni zur Gablonzer Hütte in Gosau.
4

Gablonzer Hütte in Gosau
Alpenverein Neugablonz-Enns besuchte neue Hüttenpächter

Am 4. Juni war der Alpenverein Neugablonz-Enns mit einer Busfahrt nach Gosau mit 56 Teilnehmern mit dem Ziel Gablonzer Hütte auf Tour. GOSAU. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in etwa einer eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wenn’s im Tal heiß ist, gibt es oben die Abkühlung im Gletscher-Infinity-Pool.
7

G‘störte Touren – der ehrliche Bergblog

Heutzutage gibt es Unmengen an Bergblogs. Einige sind inspirierend und eine gute Quelle für neue Touren. Viele jedoch zeigen tolle Bilder à la Influencer-Manier, welche selten die Realität widerspiegeln. Aber es ist nicht immer alles perfekt und der Himmel ist nicht immer blau … GOSAU. Für das Geschwisterpaar Anna und Jörg Spielbüchler aus Gosau und ihren beiden Freuden Simone Binder und Roland Hold aus Salzburg gibt es trotzdem nichts Schöneres, als sich draußen den Bedingungen der Natur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hoch oben auf dem Dachstein Krippenstein. | Foto: M. Schöpf
4

Wanderbares Salzkammergut
Seilbahnen haben noch geöffnet und laden zum Bergerlebnis

Ob warmer Herbsttag oder trüber Nebeltag im Tal – die Seilbahnen der OÖ Seilbahnholding haben für jedes Wetter etwas im Angebot. SALZKAMMERGUT. Die Dachstein Krippenstein Seilbahn in Obertraun ist noch bis 6. November 2022 geöffnet und bietet von der Aussichtsplattform 5fingers eine fantastische Aussicht auf die herbstliche Landschaft des Salzkammerguts. Auch die Dachstein Rieseneishöhle und die Mammuthöhle sind noch geöffnet und laden zu einem Ausflug für die ganze Familie ein. Bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gosauer Jagdhornbläser eröffneten die Alm-Musi-Roas | Foto: Sylvia Schober
11

Alm-Musi-Roas
Musikalischer und kulinarischer Genuss

Am Sonntag fand die traditionelle Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm statt: fünf Hütten - fünfmal Musik DACHSTEIN-WEST. Um elf Uhr eröffneten die Gosauer Jagdhornbläser die Alm-Musi-Roas mit stimmigen Weisen vor dem Gosaukamm mit Blick auf den imposanten Dachsteingletscher. Danach begaben sich Musikanten und Besucher auf die Alm-Musi-Roas, denn in fünf Hütten auf der Zwieselalm wurde aufgespielt und aufgekocht. Bei Prachtwetter genossen die Naturfreunde nicht nur die Bergluft und das einzigartige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
3

Lammertal
Die drei schönsten Wanderwege für den Heimurlaub

Warum nicht daheim im Tennengau Urlaub machen? Das Lammertal lädt zu Wandertouren ein. ABTENAU/RUSSBACH. Eine leichte und familienfreundliche Wanderung ist der Kräuterlehrpfad zum Dachserfall. Das Besondere am Dachserfallweg: Heilpflanzen und Bäume sind mit lehrreichen Informationen beschildert. Am Parkplatz Arlerhof führt der Weg vorerst über eine schmale, asphaltierte Straße bis zu einem weiteren kleinen Parkplatz. Dort rechts über die Brücke und danach gleich wieder links auf den Wanderweg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Annaberg ist ein idealer Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Bergtouren. | Foto: Dachstein West/Strasser
2

Wanderspaß in Annaberg - Dachstein West

Annaberg ist ein idealer Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Bergtouren. Wer sich nach romantischen Almhütten und unzähligen Gipfeln sehnt, der ist hier genau richtig. In wenigen Minuten geht es mit der 8er Donnerkogelbahn Annaberg auf 1.475m Seehöhe ins Wanderparadies Annaberg - Dachstein West. Der Austriaweg bietet die Möglichkeit den gesamten Gosaukamm zu umrunden und auch der Weitwanderweg SalzAlpenSteig führt durch das Almgebiet. Erwandert das gesamte Edt- und Zwieselalmgebiet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: OÖ Seilbahnholding | Saftige Kräuterwiesen auf der Zwieselalm

„Kasroas“ auf die Zwieselalm

Die Wanderung auf die Zwieselalm beginnt mit einem herrlichen Blick auf das Dachsteinmassiv und die umliegenden Berge. Weiter geht es zur urigen Rottenhofhütte. Hier werden im Sommer 13 verschiedene Käsesorten aus frischer Almmilch hergestellt, die Sie bei der großen Käseverkostung testen können. Die geführte "Kasroas" mit "Betty Jehle" auf die Zwieselalm ist eine leichte Wanderung, bei der bereits Kinder ab 4 Jahren teilnehmen können. Termin: jeden Mittwoch vom 13.06. bis 17.10.2012...

  • Salzkammergut
  • Birgit Hofauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.