Gosdorf

Beiträge zum Thema Gosdorf

Berechtigte Angst vorm Übrigbleiben

Die Gemeindechefs von Mureck, Gosdorf und Eichfeld wirken besorgt. Die Frage lautet "Werden wir groß genug sein?" Um nicht neben Deutschlandsberg, Leibnitz und Feldbach zu verblassen, möchte man intensiv um Weinburg und Murfeld buhlen. Ob die Antwort der Umworbenen positiv ausfallen wird, ist zu bezweifeln. Die Auswirkungen für die neue kleine Großgemeinde dürften nicht ohne sein. Als Schulstandort ist man zwar zweifelsohne eine Größe, doch für Wirtschaftstreibende werden die neuen Zentren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Sommernachtsfest der FF Misselsdorf

Sommernachtsfest FF Misselsdorf Sa. 28.07. ab 18:00 Uhr, Musikalische Begleitung durch die Band 4YOU (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Sonntag den 29.07. ab 10:00 Uhr statt) Ort: Rüsthaus Misselsdorf (Bezirk Radkersburg, Gemeinde Gosdorf) Wann: 28.07.2012 18:00:00 Wo: Misselsdorf, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maximilian Haarkamm
Über Naturschutzprojekte informierten Bertl Langer, Heinrich und Bernd Wieser auch diese niederösterreichischen Gäste. 	Fotos: WOCHE
3

Erlebnistag in den Auen

Von der Murfähre bis zur Parktherme war die Au im Zentrum eines Erlebnistages. Schon bei der Anreise zum 5. Au-Erlebnistag an der Radkersburger Grenzmur konnte man umweltfreundliche Klimapunkte sammeln. Entweder mit einem „Einfach-Raus-Ticket“ der ÖBB oder als Teilnehmer am Familienradtag, der unter dem Motto „Vom Uhrturm zum Murturm“ stand. Ausreichend Programm erwartete die Besucher von der Murfähre Weitersfeld bis zur Parktherme Bad Radkersburg. Neben einigen Frühschoppen und Musik- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Murauenguide Bertl Langer beim Insektenhotel
2 20

AU(S)ZEIT

Keine Frage, wenn der ORF-Landesstudio Steiermark zur Au(s)zeit ruft, dann wird dem auch Folge geleistet. Der Tag mit seinen 30 °C hat natürlich auch das seine dazu beigetragen und so sind Familien aus ihren 4 Wänden ins Freie geflüchtet um den Nachwuchs die Welt an der Mur zu zeigen und vielleicht auch selbst wieder einmal durchzuatmen. Viele kamen mit dem Fahrrad, manche waren zu Fuß gekommen. Von weit und nah mit den Zug herangebracht oder selbst mit eigener Kraft. An einigen Stationen gab...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • bernard wieser
4 45

Augeheimnisse der Mur

Das Lüften der Augeheimnisse haben sich viele nicht entgehen lassen. Und so traf man sich zum Herbstgenuss – Ausflug des Vereines L.E.i.V. in Weitersfeld an der Mur. Die Murfähre wurde in Betrieb gesetzt und auf slowenischer Seite gab es Kaffee und Tee von Ana Hrncic im Gasthaus Brod na Muri. Der Reif trotzte noch überall der aufsteigenden Sonne und die Mur dampfte in der kalten Morgenluft. Wir wußten, dass um diese späte Jahreszeit kaum jemand die Murfähre benutzt. Das Murwasser steht sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • bernard wieser
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Für die Schüler der Murecker Volksschule wurden die Murauen zum erlebnisreichen Klassenzimmer. Ein ideales Thema für Projekttage.                                                                         Foto: KK
1 73

Schüler erleben die Murauen

Auf Entdeckungsreise in die Murauen gingen die Schüler der 1. Klasse der Volksschule Mureck. Sehen, hören, riechen und schmecken statt lesen, rechnen und schreiben stand für die Tafelklassler der Volksschule Mureck auf dem Stundenplan. Beim Erlebnistag in den Murauen von Mureck und Gosdorf wurde die Natur zum Lehrmeister. Unterstützung holte sich Pädagogin Karin Ringer dabei auch von zwei außerschulischen Fachkräften. Franz Schmidlechner stellte den Kindern sein Hummelprojekt vor. Besucht wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.