Erlebnistag in den Auen

Über Naturschutzprojekte informierten Bertl Langer, Heinrich und Bernd Wieser auch diese niederösterreichischen Gäste. 	Fotos: WOCHE
3Bilder
  • Über Naturschutzprojekte informierten Bertl Langer, Heinrich und Bernd Wieser auch diese niederösterreichischen Gäste. Fotos: WOCHE
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Von der Murfähre bis zur Parktherme war die Au im Zentrum eines Erlebnistages.

Schon bei der Anreise zum 5. Au-Erlebnistag an der Radkersburger Grenzmur konnte man umweltfreundliche Klimapunkte sammeln. Entweder mit einem „Einfach-Raus-Ticket“ der ÖBB oder als Teilnehmer am Familienradtag, der unter dem Motto „Vom Uhrturm zum Murturm“ stand. Ausreichend Programm erwartete die Besucher von der Murfähre Weitersfeld bis zur Parktherme Bad Radkersburg. Neben einigen Frühschoppen und Musik- und Kinderprogramm stand aber auch die Natur in den Murauen im Mittelpunkt des Erlebnistages.

Viele Einsichten

Bei der Schiffsmühle Mureck informierte Michael Breuss über Vogelkunde und Au-Biolgie. Im Klimaschutzgarten Gosdorf konnte man bei Führungen in den Artenreichtum der Pflanzenwelt eintauchen. Beim Murturm genoss man dann nicht nur die Aussicht über die Murauen hinaus, sondern bekam von Bernd Wieser, Bertl Langer und Au-Hund Heinrich auch Einsichten in den Lebensraum Au vermittelt. Die Muraufweitung und die Insektenherberge beim Murturm und Au-Führungen standen im Mittelpunkt des Angebotes bei dieser Station.
Bei der Radbrücke in Donnersdorf machte Max Fochtmann bei der Vogelstimmenexkursion auf die gefiederten Au-Bewohner aufmerksam. Heinz Prelicz lenkte die Aufmerksamkeit auf Pilze und Frühblüher, Andreas Breuss auf Bäume, Sträucher und Wasserbaumaßnahmen. Breuss stellte den Lebensraum auch auf der Hauptbühne am Röcksee vor.
Eine geführte Erlebnis-Radtour wurde in Bad Radkersburg angeboten, wo auch die Parktherme zum Relaxen nach den „Au-Strapazen“ einlud.

walter.schmidbauer@aon.at

Über Naturschutzprojekte informierten Bertl Langer, Heinrich und Bernd Wieser auch diese niederösterreichischen Gäste. 	Fotos: WOCHE
Im Klimaschutzgarten Gosdorf bot man Führungen an.
An manchen Stationen gab es besonders tiefe Au-Einblicke.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.