Gossendorf

Beiträge zum Thema Gossendorf

Beste Stimmung im Garten von Heinz Kickenweitz beim großen MeinBezirk-Grillfest mit den Nachbarn. | Foto: MeinBezirk
23

Feste feiern, wie sie fallen
MeinBezirk Nachbarschaftsfest

Der Hauptpreis beim Gewinnspiel für das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest war für Ingrid Gausch im Feldbacher Ortsteil Gossendorf ein ganz besonderes Geschenk. Zwei Tage vorher feierte sie ihren Geburtstag. So dehnte man das Fest gleich auf drei Tage aus. Spar, Tann und Murauer Bier sorgten als Sponsoren dafür, dass niemand hungrig oder durstig heimgehen musste.  GOSSENDORF. Jedes Jahr findet in Gossendorf nahe des Tennisplatzes das "Roanfest" statt. Mehrere Nachbarsfamilien treffen sich zum...

Foto: FF Edersgraben/Höflach
5

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 16 Uhr Stelzenjause und LIVEMUSIK mit den „Luiser Buam“ (Grillstelzen solange der Vorrat reicht!)  ab 21 Uhr Stimmung mit der TANZMUSIK „Junge Paldauer“ sowie DISCO mit „digi sound & light“. Super Festgelände und großartige Bars! --- legendär ---  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,- (ab 20 Uhr)

Den offiziellen Spatenstich für das Projekt besorgten unter anderem Bürgermeister Josef Ober (vorne, 5.v.r.) und Ortsvorsteher Helmut Marbler (2.v.l.) | Foto: Schleich
32

Gossendorf
Zwei Millionen Euro fließen in eine moderne Kulturstätte

Das Kulturhaus in Gossendorf ist ein zentraler Ort der Begegnung. Um zeitgemäße Bedingungen zu schaffen, erfolgen jetzt bei dem Gebäude, das vor 35 Jahren geschaffen wurde, ein Zu- und Umbau.  GOSSENDORF. Ein großer Tag für Gossendorf im Gemeindegebiet von Feldbach. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde der Um- und Erweiterungsbau des lokalen Kulturhauses gestartet. Die Kosten dafür liegen bei rund zwei Millionen Euro.  Sehen wir uns ein wenig die Geschichte des Hauses an. Als vor 35 Jahren das...

63 Krippen lassen sich in Gossendorf bestaunen – noch bis zum Dreikönigstag. | Foto: Krippendorf Gossendorf
3

Gossendorf und Fehring
Das Krippendorf und die Krippenstadt laden ein

Bis zum Dreikönigstag ist Gossendorf ein einziges großes Krippendorf. In dieser Zeit lassen sich 68 liebevoll gestaltete Krippen bestaunen. In Fehring endet die Wanderung entlang des Krippenpfades am Heiligen Abend. GOSSENDORF/FEHRING. 52 Krippen entlang der drei Routen des Gossendorfer Krippenweges machen Gossendorf in der Advent- und Weihnachtszeit zum einzigartigen Krippendorf. Sterne weisen den Weg zu den originell und einzigartig gestalteten Krippen. Abseits der Routen liegen noch weitere...

Tourismusvorsitzende Sonja Skalnik, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, Roswitha und Josef Krenn sowie Gossendorf Ortsvorsteher Gemeinderat  Helmut Marbler (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Jubiläum
25 Jahre "Krenac Edelbrennerei" in Edersgraben

Die Familie Krenn feierte mit ihrer Edelbrennerei das 25-jährige Bestandsjubiläum in Edersgraben bei Gossendorf in der Stadtgemeinde Feldbach. Bürgermeister Josef Ober überbrachte eine Ehrenurkunde. EDERSGRABEN. Der Familienbetrieb "Krenac Edelbrennerei" wurde im Jahr 1998 in Edersgraben gegründet. Seit der Betriebsgründung produzieren Josef und Roswitha Krenn gemeinsam mit ihrem Sohn Elmar feine Spezialitäten aus Äpfeln, "Williams Christ"-Birnen und Trauben, die zu edlen und klaren Bränden in...

Im Garten von Karin und Franz Scheucher gastierten Agnes und Gerald Koller mit Gitarrist Michael Förschner. Rosemarie Puchleitner und Helmut Marbler begrüßten seitens der Stadtgemeinde Feldbach. | Foto: Woche
1 3

Feldbach
Friedenstour machte Station in Gossendorf

Mit ihren Geschichten zum frischen Frieden machten Agnes und Gerald Koller auch im Steirischen Vulkanland Halt. Gerald Koller ist im Vulkanland kein unbekannter. In den vergangenen Jahren war er immer wieder zu Gast in der Region. Seine Bildungsansätze etwa im Bereich der Risikopädagogik sind international anerkannt. Nun machte er mit seiner Frau Agnes und dem Gitarristen Michael Förschner im Rahmen seiner Friedensgarten-Tour 2023 Station im Garten von Karin und Franz Scheucher in Gossendorf....

Spendenaktion: Glühweinstand beim Krippenweg in Gossendorf 2022 | Foto: FF Edersgraben-Höflach
3

Tu Gutes und rede darüber
Tolles Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach

Rund 4.000 Euro für den guten Zweck konnten unsere FeuerwehrkameradenInnen bei schönen Aktionen zum Jahresausklang 2022 sammeln.  So war z.B. die Feuerwehrjugend bei der Aktion Friedenslicht aus Bethlehem zu Weihnachten beteiligt, bei welcher das Friedenslicht im Löschbereich von Edersgraben und Höflach von Haus zu Haus gebracht wurde sowie im Rüsthaus zur gemütlichen Abholung bereitstand. Hierbei konnten für die Aktion „Steirer helfen Steirern“ über 1.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. ...

Gernot Resch, Eva Pölzl und Andreas Schlintl bei "Guten Morgen Österreich". | Foto: Guten Morgen Österreich
2

Guten Morgen Österreich
Gernot Resch und Andreas Schlintl zu Gast bei Eva Pölzl

Das südoststeirische Duo 2KW war mit seinem Sommersong "Urlaub im Gortn" zu Gast bei "Guten Morgen Österreich" mit Moderatorin Eva Pölzl. REGION. "Urlaub im Gortn" –jetzt erst recht: So lautet die Botschaft hinter dem Song von 2KW mit dem Gossendorfer Gernot Resch und dem Gleisdorfer Andreas Schlintl. Ab in den Urlaub, oder einfach Weg – das würden sich ganz viele denken, so Gernot Resch, der aber durch Spritwahnsinn, Flugangst und Teuerungen entdeckt haben will, wie schön Urlaub im eigenen...

Die Projektgruppe "Miteinander aktiv" präsentierte einen Wanderführer für acht gemütliche Wanderungen in und um Feldbach. | Foto: schmidbauer
1 7

Miteinander aktiv
Wandern rund um Feldbach

Eine Wanderbroschüre stellt acht Wanderwege in und um Feldbach für Alt und Jung vor. „Miteinander aktiv“ nennt sich eine Projektgruppe der Stadtgemeinde Feldbach, die sich zum Ziel gesetzt hat, Lust auf mehr Bewegung zu machen. „Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter. Immunsystem und Herz werden gestärkt, Bluthochdruck und Cholesterin gesenkt, Muskeln und Gehirn aktiviert“, bringt es Projektsprecherin Anna Ploderer auf den Punkt. Eine enorm...

Foto: FF Edersgraben-Höflach
1 4

Kameradschaft
Feuerwehr – eine beständige Institution unserer Heimat

Unser tolles Team der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach hat nach einer spannenden Bewerbungsphase bei der Wahlversammlung am 06.05.2022 einen neuen Kommandanten gewählt. Andreas Krenn, welcher bereits jahrelange Erfahrung im Feuerwehrausschuss sammelte und Zuverlässigkeit und Engagement vor allem im Bereich der Jugendarbeit bewies, wurde mit großer Zuversicht in seine neue Funktion als HBI gewählt. Als Stellvertreter wurde OBI Christoph Grain bestätigt. Dieses Führungsteam hat nun...

Gossendorf
Einkehren bei "Alpaka's Heuriger"

In Gossendorf bei Feldbach hat "Alpaka's Heuriger" eröffnet.  GOSSENDORF. Seit Anfang 2020 sind Armin Viermetz und Susanne Viermetz aus Bayern mit ihren mittlerweile 17 Alpakas in Gossendorf bei Feldbach zu Hause. Nun fiel auch der Startschuss für „Alpaka's Heuriger“. Kredenzt werden bayrische Speisen und auch steirische Hausmannskost – hausgemachter Kuchen soll auch nicht fehlen. Eine herrliche Synergie„Wir haben versucht, eine Alpaka-Welt für das hautnahe Erleben dieser wundervollen Tiere zu...

Spende
Feuerwehr unterstützt die Lebenshilfe

Feuerwehr hat Spendenscheck an Lebenshilfe übergeben. REGION. Die regionale Lebenshilfe rund um Geschäftsführerin Monika Brandl hat sich nun wieder über Unterstützung aus der Region gefreut. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Gossendorf bzw. der Feuerwehrjugend überbrachten einen Scheck in Höhe von 410,30 Euro. Gesammelt wurde das Geld im Rahmen der traditionellen Friedenslichtaktion der Feuerwehr. "Wir danken den Feuerwehren des Bereichs- und Landesfeuerwehrverbandes – besonders der...

Familie Grain sagt "Danke"!
Feldbachs LKH-Mitarbeiter kaufen ihren Christbaum günstiger

Familie Grain bietet Mitarbeitern des LKH Feldbach in der Weihnachtszeit ein besonderes Zuckerl.  HÖFLACH. Das Gesundheitspersonal ist aktuell wegen der Situation rund um Corona natürlich besonders gefordert. Umso schöner ist es, wenn der große Einsatz auch belohnt wird. Ein besonderes Zuckerl zur Weihnachtszeit kommt nun von Familie Grain in Höflach bei Gossendorf. Die Familie, die für ihren regionalen Christbaumverkauf bekannt ist, gewährt Mitarbeitern des LKH Feldbach heuer zehn Prozent...

Breitbandausbau
Jetzt bekommt auch Gossendorf Turbo-Internet

In sechs der sieben Ortsteile von Feldbach hat die Breitbandoffensive der Stadt mit Land Steiermark und A1 schon schnelles Internet gebracht. Gossendorf musste sich noch gedulden, weil die ehemalige Gemeinde am Wählamt Bad Gleichenberg angeschlossen ist. Nun bekommen auch diese 350 Haushalte im Süden der Großgemeinde einen Zugang zum leistungsfähigen Breitband-Internet. Der Ausbau – 36 Monate beträgt nun noch die Laufzeit des Projekts in Gossendorf – stärke die Gemeinde als Wirtschafts- und...

Mit Leib und Seele betreiben Alexandra und Christoph Grain, unterstützt von der ganzen Familie, ihren Christbaumbetrieb.  | Foto: WOCHE
1

Regionale Christbaumkultur
Bäume mit Qualität aus unserer Region

Unsere Christbaumbauern stehen für Qualität mit Herkunft und Klimaschutz. In der Vorweihnachtszeit stehen viele Kaufentscheidungen an – nicht nur, was Geschenke, sondern auch, was den Weihnachtsbaum anbelangt. Das Gute liegt ganz nah. Die steirischen Bauern schneiden laut Landwirtschaftskammer im Jahr ca. 392.000 Christbäume. Rund 71 Prozent der steirischen Haushalte zählen auf einen natürlichen Christbaum. 82 Christbaumbauern dürfen die Herkunftsmarke "Steirischer Christbaum – Danke liebes...

Die Gossendorfer Krippen warten auf die Wanderer

GOSSENDORF. Schon zum zwölften Mal kann man im Krippendorf Gossendorf im Rahmen des Feldbacher Advents den Krippenwanderweg besuchen. Im gesamten Dorfgebiet lassen sich 51 Krippen, davon eine versteckte und eine lebende, besuchen. Die Krippen wurden von Privatpersonen großteils mit Naturmaterialien zusammengestellt. Der Rundweg mit fünf Kilometern Länge führt an 35 der Krippen entlang und kann rund um die Uhr bewandert werden. Zusätzlich gibt es am 12. Dezember, 17 Uhr eine Vollmondwanderung....

1

Ein Workshop für die Gesundheit der Männer

Die jungen Männer wünschen sich eine Notschlafstelle im Bezirk. Seit Jänner dieses Jahres läuft in sechs Regionen der Steiermark – nämlich in der Südoststeiermark, in Hartberg-Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag, Liezen, im Murtal und in Voitsberg – das Projekt "Bedarfe und Handlungsempfehlungen für Männer und männliche Jugendliche in der Steiermark". Durchgeführt wird dieses Projekt vom Institut für Männer- und Geschlechterforschung sowie von der Männerberatung Steiermark. Das Land Steiermark,...

3

Was Männer in unserer Region gesund hält

Zur Männergesundheit fand in Gossendorf ein informativer Workshop statt. Der steirische Gesundheitsbericht aus dem Jahr 2015 zeigt, dass 63,2 Prozent aller steirischen Männer von Informationen rund um das Thema Gesundheit nicht erreicht werden. Damit war die Steiermark Schlusslicht in Österreich. Vorbeugende Maßnahmen zur Gesunderhaltung werden von Männern selten in Anspruch genommen. In vielen Bereichen (Selbstmord, Alkohol, Sucht) sind Männer aber gefährdet. Der Verein für Männer- und...

Advent
Krippenweg im Zeichen des Sterns in Gossendorf

Nach dem Jubiläum im Vorjahr geht der Gossendorfer Krippenweg ins zweite Jahrzehnt. "Es werden von Jahr zu Jahr mehr, heuer haben wir bereits 43 Stationen", betonte Initiator Sepp Ganster bei der Eröffnung des Weges mit Bürgermeister Josef Ober und Ortsteilbürgermeister Helmut Marbler an der Krippe des Kindergartens Spatzennest mit musikalischen Beiträgen der Kinder, einer Lesung der Autorin Andrea Sailer aus Weiz und mit der Segung durch Pfarrer Hermann Trunk. Stationen der Wanderung waren...

Viele Gäste kamen zur Segnung des Jägerkreuzes Höflach. | Foto: KK
4

Gedächtnisstätte für Jäger in neuem Glanz

Das renovierte Jägerkreuz Höflach am Knotenpunkt für Gossendorfer, Bad Gleichenberger und Mühldorfer Jäger wurde gesegnet. Auf eine 30 Jahre lange Geschichte des Jägerkreuzes Höflach blicken die Gossendorfer Waidmänner zurück. Zum runden Jubiläum ließen sie die Jägergedächtnisstätte renovieren. Die feierliche Segnung nahmen nun Pfarrer Rainer Parzmair und Altdechant Josef Fink vor. Das Jägerkreuz wurde nach einer Idee von Architekt Franz Cserni restauriert. Finanzielle Unterstützung bekam die...

Neuer "Wohnraum" für Gossendorf

In Gossendorf feierte man die neue Reihenhausanlage der Siedlungsgenossenschaft Köflach. GOSSENDORF. In Gossendorf feierte man nun im offiziellen Rahmen die neue Reihenhausanlage der Siedlungsgenossenschaft Köflach. Die Häuser des ersten Bauabschnitts wurden schon im September 2014 bezogen. Der zweite Bauabschnitt wurde im März 2016 gestartet. Rund 18 Monate später konnten die Mietkaufeinheiten bezogen werden.

Eine Schule hat das Einst und das Jetzt im Blick

GOSSENDORF. Die 1893 erbaute Volksschule Gossendorf verschuldete damals die Gemeinde jahrelang.  "Es war aber eine gute Investition in die Zukunft", betonte Schulleiterin Brigitte Ganster bei der großen Jubiläumsfeier auf der Bühne. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Josef Ganster und mit Evelyn Vollstuber von der Servicestelle Gossendorf hatte die gebürtige Weststeirerin, die seit 38 Jahren in Gossendorf unterrichtet, ein buntes Festprogramm auf die Beine gestellt. Eine Ausstellung "Klassenzimmer...

Gossendorf: Hochprozentiges für den guten Zweck

Bei der Eröffnung des Krippenweges in Gossendorf hat die Familie Krenn ihre Krenac- Edelbrände ausgeschenkt. Drei Euro kostete das Stamperl der vielfach prämierten Brände aus der Hobbybrennerei in Edersgraben. Der Erlös in der Höhe von 458,50 Euro wird für die Kinderkrebshilfe gespendet. Die Brennerei der Familie Krenn wurde 1998 in Betrieb genommen. Aus Apfel, Birne und Traube werden Krenac-Brände in Fasslagerung und klare Brände erzeugt. Trauben und Äpfel werden nach den Regeln der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.