Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Fotos: Peter Röck
6

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Faschingsfrühschoppen in Münichholz

STEYR. Unter dem Motto „wei´s da Brauch is“ lädt die Katholische Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz am -Sontag, 19. Februar zum Faschingsfrühschoppen ein. Nach dem Gottesdienst um ca. 10.00 Uhr ist jeder, egal ob mit oder ohne Verkleidung herzlich willkommen. Musikalisch wird die Wachtberger Wirtshausmusi wieder für beste Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Leberkäse und Bier vom Fass gesorgt. Natürlich dürfen Mehlspeisen und Kaffee bei unserem Frühschoppen nicht fehlen. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die größte Kirche der Steiermark: In der Basilika Mariazell dürfen sich aufgrund der Corona-Bestimmungen 126 Gläubige aufhalten. | Foto: Günter Kramarcsik
3

Auseinanderrücken im Gebet: So viele Gläubige dürfen in steirische Kirchen

Ein Gläubiger auf 20 Quadratmetern: Wenn ab 15. Mai Gottesdienste abgehalten werden dürfen, dann müssen strenge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Seit einigen Wochen werden aufgrund der Corona-Pandemie auch keine Gottesdienste gefeiert. Gestern aber wurde bekannt, dass dies ab 15. Mai wieder erlaubt werden soll. Kultusministerin Susanne Raab präsentierte gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn, der in Vertretung aller 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften sprach, die wichtigsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Ostergottesdienst

Der Ostergottesdienst der LIFE Church Eisenstadt findet am 16.4.2017 um 10h30 im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Das Blut des Lammes hat alles möglich gemacht. Im Alten Testament verkündete Mose die letzte Plage, den Tod aller Erstgeborenen. Das Blut des Passah Lammes, das über die Türpfosten gestrichen wurde, hat die Israeliten am Leben gehalten, und führte zum Auszug aus Ägypten. Im Neuen Testament wurde Jesus selbst zum Passah Lamm, als er am Kreuz für uns sein Blut vergoss. Dadurch haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Roland Strejcek
200 Familien feierten in Pöllau als Abschluss des 16. Jungfamilientreffens gemeinsam Gottesdienst. | Foto: Franz Schöffmann
3

Ein Zeichen neuen Lebens in der Kirche

Mit 200 Familien verzeichnete das 16. Jungfamilientreffen in Pöllau einen Teilnehmerrekord. Soviel Teilnehmer wie noch nie haben am 16. Jungfamilientreffen im steirischen Pöllau teilgenommen. Mehr als 200 Familien mit über 500 Kindern – unterstützt von 200 freiwilligen Helfern – trafen sich unter anderem mit Familienbischof Klaus Küng zu einer geistlichen Ferienwoche mit dem Motto „Familie – Ort der Liebe und Barmherzigkeit“. Die Tatsache, dass das Interesse am Jungfamilientreffen von Jahr zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
13

Evang. Schulschlussgottesdienst + Evang. Gemeindefest - 1.7.12

Das Ende des Schuljahres wurde in der Evang. Pfarre Ried mit Groß und Klein, Jung und Alt kräftig gefeiert. Die Ferien können beginnen!! Nach dem Gottesdienst, der von den Kindern gestaltet wurde, gab´s das alljährliche Evang. Pfarr-Gemeindefest. Neben zahlreichen Spiele-, Mal– . Geschicklichkeits– und Spaßstationen für die Kinder, gab´s natürlich leckere Verköstigung. Der „Chef“ des Hauses war mitunter der „1.Grillmeister“ und es gab Bratwürstl für jedermann. Das Gemeindefest war wieder eine...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
Miraculus & Alexus Magnus
5

Spallerhofer Zaubertrank für Groß und Klein! Faschingsmesse - Kinderdisco - Faschingsfrühschoppen

Faschingsgottesdienst - "Aus Pfarrers magischer Zauberküche: Spallerhofer Zaubertrank für Groß und Klein!" Anschließend magisch-muntere Kinderdisco mit dem sagenhaften DJ Jumper und Faschingsfrühschoppen für Jung und Alt! Worum geht's? In dieser megamagischen Messfeier braut Pfarrer Franz Zeiger als als "Magischer Mönch Miraculus" mit dem Zauberfamulus "Alexus Magnus" in seinem Kupferkessel den legendären Spallerhofer Zaubertrank, der unbesiegbar macht und übermenschliche Kräfte verleiht! Alle...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.