Gottfried Helnwein

Beiträge zum Thema Gottfried Helnwein

Fastentuch, Stephansdom Wien
9 4 8

Das Fastentuch am Altar vom Malerstar Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom!

Der Hochaltar wurde mit einem violetten Fastentuch vom Künstler Gottfried Helnwein verhüllt. Der erste Teil des Triptychons-Bildes am Hochaltar vom Wiener Stephansdom zeigt eine Nachbildung vom Christus des Turiner Grabtuches, jedoch mit dem Haupt Jesu auf den Kopf gestellt und die beiden Kredenzaltäre wurden mit Totenschädeln verhüllt.  Ursprünglich sollte dieses Werk bis Karsamstag den Hochaltar im Wiener Stephansdom verhüllen. Danach würde in der Osternacht, das Triptychon-Bild mit das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Künstler Gottfried Helnwein (l.) gestaltete dieses Jahr das Fastentuch-Triptychon im Wiener Stephansdom. Die Installation wird im Laufe der Zeit ergänzt und ist bis 7. Juni zu sehen.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 Video 11

Wien
Fastentuch von Gottfried Helnwein verhüllt Stephansdom-Altar

Dieses Jahr ist es Gottfried Helnwein, der während des Osterfestkreises mit einem Kunstwerk die bildlichen Darstellungen Jesu Christi im Altarraum des Stephansdoms verhüllt. Fünf mal zehn Meter hoch ist sein Bild des Turiner Grabtuchs – mit Jesus Christus kopfüber. WIEN/INNERE STADT. Tod, Auferstehung und Aussendung des Heiligen Geistes: Ein großes Triptychon des Künstlers Gottfried Helnwein schmückt heuer den Altarraum des Wiener Stephansdoms. Die drei Darstellungen, die die zentralen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Am Rathaus in Gmunden
"MEMORY"
18 7 4

GMUNDNER FESTWOCHEN 2024
Künstler GOTTFRIED HELNWEIN polarisiert...

...momentan in Gmunden mit Bildern  die zum NACHDENKEN anregen sollen. Gestern durfte ich zwei davon bewundern. "Memory" und "The Smile" "The Disasters of War" auch am Stadttheater angebracht, war durch die Baustelle fast nicht sichtbar. Der Künstler versteht es, in seinen Bildern "den Finger in die Wunde zu legen" und Themen aufzugreifen die "weh" tun. Es ist allemal wert diese Bilder länger zu betrachten und einmal darüber nachzudenken. MICH BEWEGEN diese BILDER sehr. Jede Meinung dazu ist...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Andreas Hecht, Johanna Mitterbauer, Gottfried Helnwein, Carl Aigner und Bgm. Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
10

In Gmunden
Gottfried Helnweins Werke sollen zum Nachdenken anregen

Der Stadtgemeinde Gmunden und den Salzkammergut Festwochen ist es gelungen, einen der erfolgreichsten österreichischen Künstler für ein außergewöhnliches Projekt zu gewinnen: Gottfried Helnwein behängt im Kulturhauptstadtjahr 2024 zwei zentrale Gebäude Gmundens: das Rathaus und das Stadttheater. GMUNDEN. Darauf zu sehen sind drei seiner aufrüttelnden Werke, deren Anblick zum einen gewollt Diskussionen entfacht und zum anderen mit Sicherheit massiv zum Nachdenken anregen wird. Geplant ist zudem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
"My Sister" heißt das Werk von Gottfried Helnwein, das derzeit den Wiener Ringturm verhüllt und ein Mahnmal gegen Gewalt sein soll. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 15

Appell gegen Gewalt
Helnwein enthüllt Mahnmal am Wiener Ringturm

Just an dem Tag, an dem in Wien mutmaßlich zwei Femizide verübt wurden, setzt der österreichische Künstler Gottfried Helnwein gemeinsam mit der Wiener Städtischen ein Zeichen gegen Gewalt am Wiener Ringturm. WIEN. Schon als Kind war Gottfried Helnwein anders. Der Holocaust war in den 1950er- und 1960er-Jahren noch kein Thema in der Schule, über die Verbrechen der Nazis wurde geschwiegen. Das änderte sich 1963, als der ehemalige NSDAP-Funktionär und als "Schlächter von Wilna" bekannte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Künstler Lukas Hüller (2.v.r.) reiste persönlich aus Wien an und gab Einblicke in seinen Schaffensprozess
36

MIT VIDEO: Das Recht auf Spielen als beeindruckendes Kunstprojekt

In der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte lautet der Artikel 24: Recht auf Erholung und Freizeit.  Dieser Artikel bedeutet auch das Recht auf Spielen und er verbietet Kinderarbeit, da diese weder Zeit zum Spielen noch zur Bildung lässt. Der Wiener Künstler und Fotograf Lukas Maximilian Hüller eröffnete anlässlich des Projekts "Child of Play" im Bleiburger Kulturni dom eine beeindruckende Fotoausstellung. Hüller selbst hob die Bedeutung dieses Rechts in Anbetracht der aktuellen Lage des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Partystimmung bei Tanja und Daniel
74

Foschingsball des SVG Bleiburg

Tolle Kostüme, perfekte Stimmung und Party ohne Ende, das gibt es jedes Jahr in Bleiburg. Zum jährlichen Faschingsball des SVG Bleiburg kamen auch heuer wieder unzählige Gäste, um die 5. Jahreszeit gemeinsam zu feiern. Obmann Daniel Wriessnig war überwältigt von der positiven Resonanz, durch die jedes Jahr mehr Gäste gut gelaunt zu diesem Fest erscheinen. Für Stimmung sorgte einmal mehr die Band "Meilenstein", die ebenso in bunten Kostümen auf der Bühne stand. Verkleidungstechnisch war in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
183

Die Ausstellung in der LANDESKULTURHAUPTSTADT Bleiburg ist eröffnet

Gottfried Helnwein - Kind & Werner Berg - Kinder Unzählige Besucher sowie viele Ehrengäste aus Politik - Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landesrat DI Christian Benger, die Bürgermeister Valentin Blaschitz und Hausherr Stefan Visotschnig mit Stadt und Gemeinderäten, Mitglied des Europäischen Parlaments Prof. Eugen Freund - Wirtschaft, Kunst, Kultur, Medizin und Sport waren gestern dabei, als die einzigartige Ausstellung im und um das Werner-Berg-Museum herum in Bleiburg eröffnet wurde....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
196

Gottfried Helnwein in Bleiburg

Werner-Berg-Museum Gottfried Helnwein, der wohl bekanntesten und gleichzeitig umstrittenste deutschsprachige Künstler der Gegenwart kommt persönlich zur Eröffnung seiner Ausstellung nach Bleiburg. Eindrücke beim heutigen Pressegespräch. https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/leute/gottfried-helnwein-in-bleiburg-d2128857.html https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/helnwein-in-bleiburg-kunstgeschichte-live-erleben-d2124455.html

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Gottfried Helnwein bei der Präsentation seiner Wachsfigur im Wiener Madame Tussauds.
12

Madame Tussauds bekommt Zuwachs durch Gottfried Helnwein

Gottfried Helnwein ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Jetzt hat die Fangemeinde gesprochen und Madame Tussauds folgte dem Ruf. Welche Figuren angefertigt werden entscheiden hauptsächlich die Besucher des Wachsmuseums. Albertina Direktor Klaus Schröder hielt die Laudatio für den Ausnahmekünstler. "Ich wollte früher Maler werden, darum habe ich Gottfried Helnwein kennen gelernt. Jetzt sind wir seit 30 Jahren befreundet und ich freue mich unheimlich für ihn", meint der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2014 feierte Manfred Deix (2.v.r.) seinen 65. Geburtstag im Karikaturmuseum Krems. Unter den Gratulanten waren der Maler und Schulfreund Gottfried Helnwein, Schauspieler Lukas Resetarits und der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (v.l.n.r.). | Foto: Hahn
1 2 14

Karikaturist Manfred Deix ist tot

Kein anderer Künstler konnte das Wesen der Österreicher so perfekt auf Papier bannen wie Manfred Deix. Am Samstag, 25. Juni starb der große Karikaturist nach schwerer Krankheit. WIEN. Kein Tagesgeschehen der letzten Jahrzehnte blieb von Manfred Deix unkommentiert. Bitterböse und satirisch legte der gebürtige Sankt Pöltner in seinen Zeichnungen die Seele der Österreicher offen, wie es vor ihm nur Helmut Qualtinger mit seinen Texten gelang. Nun ist der Künstler tot - gestorben an den Folgen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.