GPA

Beiträge zum Thema GPA

Von 6.30 bis etwa 11 Uhr wird die Triester Straße stadtauswärts gesperrt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Triester Straße
Warnstreik der metalltechnischen Industrie in Wien geplant

Am kommenden Montag ist ein Warnstreik der Metaller in ganz Österreich geplant, so auch in Wien. Vier Aufzugsfirmen werden mit ihren rund 500 Monteuren die Triester Straße blockieren. WIEN/ÖSTERREICH. Die vierte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der metalltechnischen Industrie ist ebenfalls nicht erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Gewerkschaften Pro-Ge um Reinhold Binder sowie GPA um Karl Dürtscher fordern 11,6 Prozent mehr Lohn für ein Jahr, die Arbeitgeber bieten nur 2,5 Prozent...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die IT-Branche wartet seit Herbst auf einen Abschluss bei den KV-Verhandlungen. | Foto: GPA

"Der Unmut ist schon sehr groß"
IT-Branche ging in Linz auf die Straße

Man wolle einen fairen Gehaltsabschluss, der die Kaufkraft der Beschäftigten nachhaltig sichert heißt es aus der IT-Branche. Für diese Forderung gingen am Montag mehr als 300 Personen in Linz auf die Straße. LINZ. Mehr als 300 Beschäftigte und Betriebsräte aus der IT-Branche demonstrierten am Montag im Linzer Schillerpark für höhere Löhne. Die Kollektivvertragsverhandlungen laufen seit Herbst. Das letzte Angebot der Arbeitgeberseite liege unter der prognostizierten Inflationsrate für 2022 von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch in der Handelsbranche ist man bei Lohnverhandlungen nicht auf einem Nenner gekommen. Um Nachdruck für die nächste Verhandlungsrunde zu verleihen, kündigte die Gewerkschaft GPA für Mittwoch, 16. November, in Wien und Salzburg an. | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2

Am 16. November
Gewerkschaft GPA ruft zu Demos im Handel in Wien

Auch in der Handelsbranche ist man bei Lohnverhandlungen nicht auf einem gemeinsamen Nenner gekommen. Um Nachdruck für die nächste Verhandlungsrunde zu verleihen, kündigte die Gewerkschaft GPA für Mittwoch, 16. November, Demos in Wien und Salzburg an. WIEN. Es herrscht ein regelrechter Demo-Herbst in Wien. Bereits in der vergangenen Woche protestierten Studierende sowie das Personal aus dem privaten Pflege- und Gesundheitsbereich. Studierende fordern mehr finanzielle Unterstützung für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gewerkschaften GPA und vida fordern seit einiger Zeit von den Arbeitgebern eine Gehaltserhöhung von 15 Prozent – zuletzt wurde Mitte Oktober 7,5 Prozent geboten.  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Wien
Privater Pflege- und Sozialbereich mit Streik für mehr Gehalt

Nachdem sich 9.000 Studierende bei der "Uns reicht´s"-Demo am Montag in Wien versammelten, folgte ein Streik der Sozialwirtschaft mit 3.000 Teilnehmern am Dienstag. Sie fordern eine Gehaltserhöhung von 15 Prozent.  WIEN. Großes schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "Burnout", blutrote Hände – solch ein "Gespenst" trugen zwei Demonstrantinnen am Dienstag, 8. November, in Wien. Die zwei Frauen waren Teil der Demo der Sozialwirtschaft und die Kreatur soll die Lage bei den Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am kommenden Dienstag, 8. November, findet in Wien eine öffentliche Betriebsversammlung inklusive Demo statt.  | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

8. November
Privater Pflege- und Sozialbereich mit Demo in Wien

Die Gewerkschaften GPA und Vida fordern 15 Prozent mehr Gehalt mit einem Mindestbetrag von 350 Euro. Da die letzte Verhandlungsrunde nach zwölf Stunden scheiterte, folgen Betriebsversammlungen und eine große Demo in Wien. WIEN. Derzeit laufen Kollektivvertragsverhandlungen in mehreren Branchen, so auch im privaten Gesundheits- und Sozialbereich. Die Gewerkschaften GPA und Vida fordern von den Arbeitgebern eine Gehaltserhöhung um 15 Prozent mit einem Mindestbetrag von 350 Euro. Nachdem Mitte...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.