Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Wir starten unsere Tour beim Berufsschulzentrum an der Glimpfingerstraße. | Foto: Andreas Baumgartner/BRS
26

Bildergalerie
Spaziergang am Spallerhof

Die Geschichte des Linzer Stadtteils Spallerhof begann kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit dem Bau der Hermann Göring-Werke verschwand der Ort St. Peter. Für die BewohnerInnen wurde unter anderem südlich des Linzer Zentrums Wohnraum geschaffen. LINZ. Die sogenannten "Hitler-Bauten" prägen das Bild des Spallerhof bis heute. Begleiten Sie die BezirksRundSchau Linz auf einem Foto-Spaziergang zwischen Muldenstraße und Bellevuepark. Start in der GlimpfingerstraßeWir starten unsere Tour beim...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wunderschön gestaltet ist der Hof hinter der Hermesvilla. | Foto: Mathias Greylinger
22

Das sind die Schmuckstücke und Schandflecke in Hietzing II

HIETZING. Die Bildergalerie wird ab sofort Woche für Woche erweitert! Haben Sie Anregungen für diese Rubrik? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos auf hietzing.red@bezirkszeitung.at oder laden Sie diese einfach auf meinbezirk.at hoch! Hier geht es zum Teil 1 der Schmuckstücke und Schandflecke in Hietzing.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Karl Schwoiser berät Inge Müllner fachgerecht und mit Schmäh in Sachen „wie bemale ich mein altes Kasterl richtig“.
29

Kleine Grätzeltour mit Schmäh

Im Allerheiligenviertel bekommt man alles, was man braucht. „Früher habe ich immer mit den Kindern der Geschäftsleute am Allerheiligenplatz gespielt“, erinnert sich Karl Schwoiser, Inhaber von Farben Schwoiser (Allerheiligenplatz 1) und stellvertretender Obmann des Einkaufs-Sraßenvereins. „Vor dem Krieg haben hier viele Prominente gewohnt…“ Heute wird im Grätzel um den Allerheiligenplatz Gemütlichkeit groß geschrieben. Man findet man hier alles, was man für den persönlichen Bedarf braucht –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Foto: Steinbichler
7

Alle Infos über das Grätzel

(bar). Vergangene Woche lud die Gebietsbetreuung zum Aktionstag auf die Mariahilfer Straße. Unter dem Motto „Stadtauf. Stadtab.“ wurden am Christian-Broda-Platz – dem früheren Mariahilfer Platzl – und im Lokal in der Mittelgasse Informationen rund um das Thema Wohnen und Zusammenleben im Grätzel geboten. Außerdem wurde ein buntes Aktionsprogramm mit Beratung, Stadtteilführungen, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen und mehr geboten. Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bezirkszeitung für den 6. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.