Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Grünbach am Schneeberg
Kunstparker vor Bank-Filiale

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GRÜNBACH. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei einem Kreuzungscrash wurde eines der Fahrzeuge in die Böschung des Grünbachs hinunter geschleudert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Kreuzungscrash
Auto bei Unfall in die Böschung hinunter geschleudert

Zu einem heftigen Kreuzungscrash zwischen zwei PKWs kam es am Mittwochnachmittag in Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. Zwei PKWs krachten aus bisher unbekannten Gründen im Kreuzungsbereich der Grünbachtalstraße im Gemeindegebiet Gunskirchen zusammen. Eines der Unfallfahrzeuge kam beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Das Zweite wurde jedoch in die Böschung des Grünbachs hinunter geschleudert. Sofort wurden die Einsatzkräfte informiert. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, waren die Insassen bereits aus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Grünbach
Abgängige wieder zu Hause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 19.12.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. Wir haben darüber berichtet, dass die 16-jährige Hildegard aus Grünbach seit 15. November von zu Hause verschwunden war. Ihre Eltern erstatteten die Abgängigkeitsanzeige bei der Gendarmerie. Hildegard war als Lehrling in Wiener Neustadt tätig. Weil sie am 13. November abends den Zug nach Hause versäumte, blieb sie damals über Nacht in Wiener Neustadt. Am Abend des 14. November kam sie dann nach Hause und beruhigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

30.000 Kilometer im Mitsubishi L200

Als Installateur spult Hubert Legenstein jedes Jahr reichlich Kilometer herunter. "Ich komme auf 30.000 pro Jahr", so der Unternehmer. Legenstein schwört auf das Mitsubishi-Navi, den Tempomat und generell den L200. Welches Extra er sich noch wünschen würde? "Einen Chauffeur", scherzt er. Wenn der Mitusbishi in die Werkstatt des Neunkirchner Autohauses Heinz muss, dann fallen die "Boxen-Stopps" immer angenehm freundlich und zeitlich passend aus. Auch die Kosten für die Wartungen bezeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.