Gründerzeithaus

Beiträge zum Thema Gründerzeithaus

19 16

Dachaufbau
Bauliche Veränderungen

Sehr beliebt sind Dachausbauten bei Wohnhäusern. Bei manchen architektonischen Veränderungen denke ich oft, wie unpassend sie sich in das Ensemble einfügen. Aber es gibt auch bauliche Veränderungen, die kaum zu erkennen sind. Diese finde ich perfekt. So wie an diesem Gründerzeithaus. Es steht Ecke Rankgasse/Enenkelstraße in Ottakring

18 10 2

Häuser in Wien
Gründerzeithaus

Immer wieder bewundere ich nicht nur die Schönheit der alten Häuser in Wien, sondern auch wie gut sie gepflegt sind. Seit 1972 stellt der Wiener Altstadterhaltungsfonds Gelder für Restaurierungen zur Verfügung. An diesem Haus hier erfuhr ich, wie die Hasnerstraße zu ihrem Namen kam, nämlich dass es einst einen Unterrichtsminister namens Hasner gab.

Gründerzeithaus. Ein Besitzer im 19. Jhdt. war der Arzt Dr. Josef Lehofer. Dieser wurde "Volksgartendoktor" genannt, weil er bei jedem Konzert im Volksgarten anwesen war (Quelle: Geschichtewiki Wien)
16

Emma Hof

Wo: Emmahof, Mariahilfer Str. 8, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Teil des Gebäudekomplexes direkt hinter der Karlskirche
8

Kreuzherrenhof

Wo: Kreuzherrenhof, Kreuzherrenhof 1, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.