Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Obmann Wolfgang Schett, Gaumajor Willi Bacher, Hermann Breitfuß, Fritz Breitensteiner sowie Bgm. Manfred Gassner. | Foto: Falkenbachschützen Kaprun
3 249

Kaprun: Die Falkenbachschützen im Visier

Gründungshauptmann Fritz Breitenstein übergab heuer das Kommando an Hermann Breitfuß. KAPRUN (vor). Die Gründung der Falkenbachschützen in Kaprun gestaltete sich anfangs der 80er Jahre nicht so einfach. Fritz Breitenstein, damals Leutnant der Reserve, war zu dieser Zeit Kommandant der Wachkompanie Zell am See, die vor allem für Werksicherung und Objektschutz in Kaprun zuständig war. Bei einer dieser Übungen stellte sich die Frage, warum man in Kaprun keinen Schützenverein hat. Breitenstein:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die erforderlichen Unterlagen werden bei der zuständigen Vereinsbehörde eingereicht. Foto: Bilderbox
1

Wie gründe ich einen Verein?

Mindestens zwei Personen sind für die Gründung erforderlich. Für die Errichtung eines Vereins ist die Vereinbarung von Statuten durch mindestens zwei Personen erforderlich. Die Statuten müssen grundsätzlich klar formuliert und in deutscher Sprache abgefasst sein. Die Gründer können natürliche oder juristische Personen sein. Fristen: Mit dem Einlangen der Errichtungsanzeige bei der zuständigen Vereinsbehörde (Landespolizeidirektion und Bezirkshauptmannschaft) beginnt eine Frist von vier Wochen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.