Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

1

Neuer Standort für Betonwerk?

Grüne und FPS wehren sich gemeinsam gegen das geplante Projekt – wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. HENNDORF (buk). Heftige Diskussionen in Henndorf hat die von der ÖVP beschlossene Übersiedelung des bestehenden Betonwerks ausgelöst. "Durch das Werk mit einem Wahnsinnssilo, der 28 Meter hoch werden soll, wird die Landschaft im Bereich der Abzweigung zur Altentannerstraße unwiderruflich verändert", kritisiert der Grüne Gemeindevertreter Christian Piller. Er sieht "absolut keinen Grund,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
LR Heinrich Schellhorn und LAbg. Kimbie Humer-Vogl | Foto: Grüne
3

Grüne unterschreiben für Van der Bellen

SALZBURG. Die Grünen Regierungsmitglieder LHStv. Astrid Rössler, LR Martina Berthold, LR Heinrich Schellhorn und Stadtrat Johann Padutsch sowie mehrere Abgeordnete haben heute in der Stadt Salzburg beziehungsweise in Hallein eine Unterstützungserklärung für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen abgegeben. „Van der Bellen genießt durch seinen Stil des sorgfältigen Abwägens, durch sein besonnenes, ehrliches und respektvolles Auftreten weit über die Parteigrenzen hinaus Vertrauen. Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Rössler zeigt's vor: "Man muss nur aufpassen, das sich der Schal nicht verheddert." | Foto: Montage: Gerhard Monitzer
2 2

Rössler: Mit Trettraktoren durch den schönen Pinzgau

PINZGAU (cn). LH-Stellvertreterin Astrid Rössler von den Grünen wartet mit einer neuen und äußerst umweltbewussten Idee auf: Im Pinzgau soll die Verkehrs-Misere schon bald der Vergangenheit angehören. Die Zauberwörter lauten "Trettraktoren auch für Erwachsene". Rössler: "Trettraktorfahren macht Spaß. Das weiß ich genau, weil ich damit als Kind auch schon flott unterwegs gewesen bin. Und der Pinzgau ist sowie prädestiniert dafür, es sind ja jetzt schon viele Traktoren unterwegs. Aber im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Wir bleiben auf Kuschelkurs"

Cyriak Schwaighofer nach Klubklausur der Salzburger GRÜNEN Eineinhalb Jahre nach ihrem Wechsel von der Opposition auf die Regierungsbank haben die Salzburger GRÜNEN in einer Klubklausur ihre Strukturen, Schwerpunkt-Themen und Kernkompetenzen hinterfragt und teilweise neu bestimmt. "Wir unsere internen Abläufe jetzt der neuen Situation angepasst. Wir sind ja ziemlich plötzlich stark gewachsen, haben mit dem Klub und der Regierung neue Gremien, in denen wir bis dahin nicht vertreten waren. Da ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
In der Regierung gibt die ÖVP von LH Wilfried Haslauer den Ton an. | Foto: Franz Neumayr
2

Eineinhalb Jahre nach dem Regierungswechsel in Salzburg sehen immer mehr auch einen politischen Klimawechsel

Nach wie vor, ist fast jeder zweite Salzburger (47%) davon überzeugt, dass sich mit dem Wechsel von der großen SPÖ-ÖVP-Koalition zur ÖVP-GRÜNE-Team Stronach-Regierung das politische Klima in Salzburg nicht verändert hat. Aber im Vergleich zu noch vor einem Jahr zeigt sich eine leichte Trendwende: Denn heute ist fast jeder dritte Salzburger (31%) der Meinung, das politische Klima hat sich tatsächlich verbessert. Das sind um sechs Prozentpunkte mehr als bei der letzten GMK-Umfrage vor einem Jahr....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 10

Grüne wollen mit Zukunftsfonds "grüne" Ideen aus der Bevölkerung auf den Weg bringen

80.000 Euro aus der Parteienförderung werden dafür jährlich zur Verfügung gestellt Einer der ersten Schritte der neuen Landesregierung war die "Streichung" der Bundesratsförderung von 400.000 Euro. Dieses Geld wurde – zum Missfallen der Grünen – aber nicht eingespart, sondern entsprechend der im Landtag sitzenden Abgeordneten auf die Parteien aufgeteilt. Für ihre sieben Abgeordneten erhalten die Grünen seither 80.000 Euro zusätzliche Parteienförderung. Jetzt wollen die Grünen dieses Geld unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Grüne wollen sich mit Bayern vernetzen

Zu einem grenzüberschreitenden Vernetzungstreffen haben sich kürzlich Salzburgs Grüne – unter anderen – LH-Stv. Astrid Rössler mit Grün-Politikern aus Bayern und Brüssel getroffen. Dabei wurden Möglichkeiten einer Salzburg-bayerischen Zusammenarbeit bei Klimaschutz, Verkehr, Raumordnung und Energie ausgelotet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Grüne

Astrid Rössler will "Lösungen, nicht Schlagzeilen"

Bei der Landesversammlung der Grünen am vergangenen Samstag betonte LH-Stv. Astrid Rössler "Lösungen, nicht Schlagzeilen" produzieren zu wollen. Es sei einfach, mit deftigen Sprüchen Ängste zu schüren – egal ob es um Asylwerberheime, den Wohnbaufonds oder Tempo 80 gehe – trotzdem müsse es der Stil der Grünen bleiben, sich seriös mit der Materie auseinanderzusetzen und dann Entscheidungen zu treffen. Die Frage des Verkaufs des Wohnbaufonds müsse man – trotz aller Skepsis – einmal zulassen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LH-Stv. Astrid Rössler mit ihrem neuen Maßnahmenpaket. | Foto: BB

Nur ein Aprilscherz: Keine kostenpflichtige Umweltplakette für Griller

Da hat sich Antenne Salzburg gemeinsam mit Astrid Rössler wohl einen kleinen Spaß erlaubt. Die kostenpflichtge Umweltplakette für Griller und die neuen Vorschriften für Gülle-Ausbringung waren nur ein Aprilscherz. Die Nachricht von Antenne Salzburg von kostenpflichtigen Umweltplaketten für Griller um die Umwelt zu schonen sorgte für Gesprächsstoff in der Online-Welt. "Unser gemeinsamer Aprilscherz ist bei unseren Antenne Salzburg-Hörern richtig gut angekommen. Viele haben angerufen und sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Antenne Salzburgs "Tempo 80"-Song sorgt für Furore

Mit dem offiziellen Start des Tempo 80 Testbetriebs auf der A1 Westautobahn bei Salzburg sind die Diskussionen noch lange nicht am Ende. Die Moderatoren von Antenne Salzburg streuen mit dem "Tempo 80"-Song buchstäblich Salz in die Wunde. Ein neues Video macht derzeit auf Facebook die Runde und sorgt für viele Lacher. Die Moderatoren von Antenne Salzburg produzierten eine Parodie zu Tempo 80 und stoßen damit bei den Salzburgern auf Zustimmung. Der Song "Codo" von DÖF, ein Hit aus den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
LH-Stv. Astrid Rössler von den Grünen | Foto: Schenker

Streit um die "Schlagergründe" zwischen Rot und Grün

NEUMARKT. 2013 beschloss die Gemeindevertretung Neumarkt mit der Mehrheit aus ÖVP und FPÖ die Umwidmung der "Schlagergründe" im Bereich des Schulzentrums für Wohnbauzwecke. Die SPÖ lehnte gemeinsam mit den Neumarkter Grünen die Umwidmung ab. Laut SPÖ liege keine ausreichende Aufschließung für die ohnehin schon sehr belastete Siedlungsstraße vor. Außerdem wären keine Vorbehaltsflächen für den förderbaren Wohnbau vorgegeben. Die neu für Raumordnung zuständige LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Diskussionsveranstaltung am 10. Oktober im Landgasthof Holznerwirt zum Thema „Tempo 80“.

„Ein angenehmer Abend in Eugendorf“

EUGENDORF (fer). „Eine besonders sachliche Diskussion, ein wirklich angenehmer Abend“, so beschrieb LH-Stv. Astrid Rössler die Diskussionsveranstaltung am 10. Dezember im Landgasthof Holznerwirt zum Thema „Tempo 80“. Unter den rund 40 Anwesenden befanden sich ein paar sehr kritische Diskutanten – auch Leopold Golser, seines Zeichen selbst von den Grünen Eugendorf, der den sachlichen Argumenten von Rössler und dem ebenfalls anwesenden Othmar Gläser, dem Leiter der Umweltabteilung Salzburg nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
LH-Stv. Astrid Rössler (Die GRÜNEN) beim Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Peter J. Wieland am Tamsweger Marktplatz. | Foto: Marlene Gappmayr
10

Astrid Rössler geht (!) von Salzburg zu uns in den Lungau!

Das Projekt "Kraftwerk Kendlbruck" ruht – Rössler löst ihr Versprechen ein und wandert in den Lungau. BB: Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin, Sie kommen gerade vom Gespräch mit Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer. Worum ging es? ASTRID RÖSSLER: „Um‘s räumliche Entwicklungskonzept. Da ist Tamsweg vorbildlich, weil die Gemeinde bereits das ‚REK Neu‘ hat und dadurch die künftigen Flächenwidmungen schneller abwickeln kann. Dabei können die Verfahren verkürzt werden. In Tamsweg betrifft dies...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Karl Schnell - im Bild beim BB-Interview mit Angelika Pehab– konnte im Pongau am meisten Vorzugsstimmen aller Kandidaten für sich beanspruchen. | Foto: Foto: Farcher

So verteilten die Pongauer ihre Vorzugsstimmen

PONGAU. In einem eigenen Feld am Wahlzettel konnten die Wähler den Namen ihres Fafouriten eintragen. Das taten die Pongauer gleich 296 für Wilfried Haslauer. Für Karl Schnell (FPÖ) waren es mit 411 die meisten im Vergleich zu den anderen Kandidaten. LH Gabi Burgstallers Name wurde 273 am Wahlzettel notiert. Walter Blachfellner konnte als Lokalmatador immerhin auch 346 Vorzugsstimmen verzeichnen. Hans Mayr, der Spitzenkandidat von TEAM (Stronach), erzielte 176 Vorzugsstimmen, Astrid Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Grüner Wahlkampf im Zeichen von Transparenz und Kontrolle

SALZBURG (lg). "Wir wollen für einen anderen politischen Stil sorgen, in dem für Korruption, Spekulationen und Amtsgeheimnisse kein Platz ist" - mit diesen Worten umriss die grüne Spitzenkandidatin Astrid Rössler die zentrale Forderung der Grünen im Rahmen des Wahlkampfauftaktes. Unterstützt wurde sie von der grünen Bundessprecherin Eva Glawischnig. Diese streute ihrer Salzburger Parteikollegin Rosen: "Die Grünen stehen für Vertrauen, Transparenz und Integrität - Astrid Rössler vereint diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die hohen Lärmbeslastungen im Land Salzburg betreffen nicht nur Autobahnen, sondern auch Bundes- und Landesstraßen. | Foto: Neumayr
2

„Bitte warten!“ heißt es beim Lärmschutz

Von 230 Ansuchen um Lärmschutzwände wurden in den vergangenen fünf Jahren 18 positiv erledigt. SALZBURG (rik). Menschen, die entlang vielbefahrener Straßenzüge wohnen, brauchen einen langen Atem, was den Lärmschutz anbelangt. Wer ein Ansuchen stellt, wird entsprechend der Lärmmessung nach einem Punktesystem in einer Liste gereiht. „Die Finanzierung von Lärmschutzmaßnahmen verläuft sehr zögerlich. Ein Platz im Mittelfeld dieser Reihung ist meist gleichbedeutend mit zehn Jahren Wartezeit“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll

KOMMENTAR: Rückenwind

Salzburgs Grüne – lange Zeit in der politischen Stagnation verhaftet – spüren derzeit Rückenwind. Wie nachhaltig dieser Trend ist, bleibt abzuwarten – erstens weil die Grünen in Umfragen traditionell immer besser abschneiden als bei Wahlen; zweitens auch deshalb, weil die FPÖ stärker als andere Parteien am Bundestrend hängt und ihre Stärke oder Schwäche nicht nur auf regionalem Boden wächst. Doch zurück zur aktuellen Grünen-Performance. Seit gut eineinhalb Jahren sitzt mit Astrid Rössler eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Zu Gast in Tamsweg: LAbg. Astrid Rössler und NAbg. Birgit Schatz mit GV Willibald Resch und Wolfgang Resch (v. li.). | Foto: J. Prammer

Von Armut und Korruption

Vertreter der GRÜNEN im Lungauer Bezirkshauptort TAMSWEG (rec). LAbg. Dr. Astrid Rössler (GRÜNE) sprach am Donnerstag der Vorwoche im Lungauer Bildungsverbund in Tamsweg bei ihrem Vortrag „Wenn Kontrolle versagt...“ vor allem über ihre Arbeit als Vorsitzende im Olympia-Untersuchungsausschuss des Salzburger Landtages. Sie berichtete, dass eine Reihe von Kontrollmechanismen im Aufsichtsrat des Olympiaausschusses wirkungslos geblieben oder gar nicht erst zum Einsatz gekommen seien. Dr. Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.