GR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema GR-Wahl 2017

Michaela Pumm mit ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy. | Foto: ÖVP

ÖVP Heiligenkreuz setzt auf Michaela Pumm

Die ÖVP von Heiligenkreuz im Lafnitztal nimmt einen neuen personellen Anlauf, um die Gemeinde politisch von der SPÖ zurückzuerobern. Zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl am 1. Oktober wurde Michaela Pumm gewählt. Die 36-Jährige ist beruflich in der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf tätig. Als ihre inhaltlichen Schwerpunkte nennt sie Jugend, Familie und Soziales. Mehr Beiträge zur Gemeinderatswahl 2017 im Burgenland finden Sie hier.

Postwurfsendung | Foto: Grüne
2

Güssing: Grüne suchen Kandidaten per Postwurfsendung

Noch immer fehlen der Partei Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Bezirksvorort. Die Grünen haben für die Stadt Güssing noch immer keine Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Herbst gefunden. Jetzt greift die Partei zu unkonventionellen Mitteln. "Per Postwurfsendung an jeden Haushalt werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die für die Grünen am 1. Oktober antreten wollen", berichtet Landesgeschäftsführerin Anita Malli. Bis jetzt gibt es überhaupt erst zwei Gemeinden, in denen eine...

Dem frischgebackenen Ortsobmann Markus Heschl (Mitte) wünschte Landesgeschäftsführerin Petra Wagner viel Erfolg. | Foto: FPÖ
1

Neue FPÖ-Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn

Die FPÖ hat eine Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn gegründet. Unter ihrem ersten Obmann Markus Heschl will die Partei zur Gemeinderatswahl am 1. Oktober antreten. Die Ortsgruppe hofft auf den Einzug in den Gemeinderat mit mehreren Mandaten. "Wir wollen uns als Kontrollpartei positionieren und den Informationsfluss in der Gemeinde deutlich verbessern", kündigt Heschl an. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Obmann-Stellvertreter David Hirmann, Schriftführerin Manuela...

Johann Deutsch ist der SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl. | Foto: SPÖ

Johann Deutsch ist neuer SPÖ-Spitzenmann für Jennersdorf

Mit einem neuen Spitzenkandidaten zieht die SPÖ Jennersdorf in die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober. Der Polizist Johann Deutsch (58) geht als Nachfolger von Karin Hirczy-Hrtenfelder - ebenfalls Polizistin - ins Rennen um den Bürgermeistersessel und um die Mandate im Gemeinderat. "Ich habe genügend Ideen, um in Jennersdorf nach Jahren des Stillstandes wieder etwas weiterzubringen", so Deutsch. Er will sich für Betriebsansiedlungen, den sozialen Wohnbau und die Attraktivierung des Freibades...

Der 20-jährige Fabio Halb tritt für die derzeitige Mehrheitspartei SPÖ am 1. Oktober als Spitzenkandidat an. | Foto: SPÖ

Mühlgraben soll jüngsten Bürgermeister Österreichs bekommen

Spitzenkandidat Fabio Halb geht als Nachfolger von Reinhard Knaus in die Gemeinderatswahl am 1. Oktober. Mühlgraben schickt sich an, im Herbst den jüngsten Bürgermeister Österreichs zu stellen. Die SPÖ, die im Gemeinderat aktuell über eine klare Mehrheit verfügt, hat den 20-jährigen Fabio Halb als Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Wahl am 1. Oktober nominiert. Er soll die Nachfolge von Reinhard Knaus antreten, der sich nach 15 Jahren als Bürgermeister zurückziehen wird. "Ich bin 64...

Bürgermeister(-Kandidat) Helmut Sampt (Mitte) mit LAbg. Ewald Schnecker (links) und Altbürgermeister Willibald Stacherl. | Foto: SPÖ

SPÖ Minihof-Liebau setzt erneut auf Helmut Sampt

Die SPÖ Minihof-Liebau hat den amtierenden Bürgermeister Helmut Sampt als Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Oktober nominiert. LAbg. Ewald Schnecker und Altbürgermeister Willibald Stacherl gratulierten Sampt zur Wahl, die im Rahmen der SPÖ-Gemeindekonferenz im Gasthaus Happer in Tauka stattfand. Mehr Beiträge zur Gemeinderatswahl 2017 im Burgenland finden Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.