Gramastetten

Beiträge zum Thema Gramastetten

6

Rodlfest Gramastetten

Es dauert nicht mehr lange und dann ist es wieder so weit – am 20. – 22. Juni 2014 steht das Rodlfest wieder am Festlprogramm. Auch heuer gibt es wieder ein Fest der Extraklasse mit Top – Partybands und einen unglaublichen Frühschoppen. Am Freitag startet das Fest mit einer einmaligen "Warm-up Party" mit DJ Andi - alle Getränke kosten am diesen Tag nur 2,50€. Weiter geht’s dann am Samstag mit der Partyband "Jive´s", die heuer zum zweiten Mal für prächtige Stimmung sorgen werden! Wie jedes Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
Als nächste Bauetappe am Marktplatz in Gallneukirchen werden die Grünanlage und der Brunnen entfernt. | Foto: Wilhelm Mayrhofer
1 2

"Ortskerne sollen belebt werden"

Vereine in 15 Urfahraner Gemeinden sind bemüht, Ortsplätze mit Veranstaltungen zu beleben. BEZIRK (dur). "Ortskerne erfüllen Funktionen der Kommunikation, Nahversorgung und auch der Identität, die wichtiger wird", so Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Dorf- und Stadtentwicklung des Landes bietet daher Gemeinden Beratung und Förderung für ihre Projekte. Diese nehmen 15 Gemeinden im Bezirk in Anspruch und dürfen sich "liebenswerte Gemeinden" nennen. "Voraussetzung für Unterstützung ist die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Ehemalige Auerhahn-Wirtin pachtet Rodlbad-Buffet

GRAMASTETTEN. Heuer gibt es wieder eine Pächterin im Rodlbad-Buffet. Emma Gstöttenmayer, jahrzehntelang Wirtin im Urfahraner Gasthaus Auerhahn in der Freistädterstraße hat sich vorgenommen, die Badegäste mit gepflegten Getränken, wie zum Beispiel Bier vom Fass und Schmankerl zu verwöhnen. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Knödelgerichte, wie Marillenknödel, Hascheeknödel und geröstete Knödel sowie Eiernockerl, Mozarella auf Tomaten, Wurstsalat, Brote mit verschiedenen Aufstrichen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Wetterglück bei der Erstkommunion in Gramastetten

GRAMASTETTEN. 31 Volksschulkinder feierten am vergangenen Wochenende Erstkommunion. Abt Reinhold Dessl holte die Kinder und ihre Angehörigen und Lehrerinnen vom Gemeindeplatz ab und der Zug ging mit Musikbegleitung zur Kirche. Musikalisch gestaltet wurde die heiligen Messe von den Laurenzisingers unter der Leitung von Valerie Schöffl-Zweifel. Nach der Messe gab es im Pfarrheim ein Frühstück für die Erstkommunionkinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
7

30. Schüler-Leichtathletik-Wettkampf

Bei herrlichem Sommerwetter folgten 44 Schülerinnen und Schüler der Einladung des Turnvereins Gramastetten und kamen am Sonntag, 25. Mai 2014 zur Sport- und Freizeitanlage beim Schulzentrum, um am Leichtathletik-Wettkampf teilzunehmen. Dieser Wettbewerb, der heuer bereits zum 30. mal stattfand, wurde als Dreikampf, bestehend aus 60 m-Lauf, Weitspringen und Schlagball werfen, ausgetragen. So wie in den vergangenen Jahren stand auch heuer die „Freude am Mitmachen“ im Vordergrund. Alle Teilnehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Foto: Ssogras - Fotolia

Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

GRAMASTETTEN. Ein 23-jähriger Maler aus Linz wurde am 24. Mai 2014 nach einem Verkehrsunfall in Altlichtenberg schwer verletzt in das AKH Linz eingeliefert. Gegen 13:40 fuhr ein 60-Jähriger aus Lichtenberg mit seinem Auto auf der Derflerstraße von Linz Richtung Lichtenberg. Kurz vor der Ortschaft Altlichtenberg wollte der 60-Jährige in einen Güterweg links einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem ihm entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt, der 60-Jährige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kurt Traxl
Vor dem Gestalten musste der Filz bearbeitet werden. | Foto: privat
4

Gramastettnerinnen filzten sich Modeaccessoires

GRAMASTETTEN. Die Kunsthandwerkerin Susanne Farkas aus Gramastetten filzt sehr gerne und schmückt sich mit den Ergebnissen, ob Ketten, Hüte oder Kleidungsstücke, Filz ist bei Farkas allgegenwärtig. „Das Material bietet einfach eine unerschöpfliche Vielfalt an Farben und Formen, außerdem ist es robust und flexibel“, erklärte Farkas den Gramastettner ÖVP-Frauen bei einem m exklusiven Filzworkshop. Auf dem Programm stand die Gestaltung von modischen Accessoires und Taschen. „Das Filzen war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Siegfried Buchgeher informiert über den Säurehaushalt des Körpers. | Foto: privat

Votrag "Bewegung bewegt"

GRAMASTETTEN. Am Mittwoch, 4. Juni, hält Siegfried Buchgeher um 19 Uhr im Bezirksseniorenheim in Gramastetten den Vortrag "Bewegung bewegt – Entsäuerung und Übersäuerung durch Bewegung und Sport". Der Sportwissenschafter und Gesundheitspraktiker nach K. Tepperwein befasst sich in seinem Vortrag mit dem Einfluss von gesundheitsorientierter Bewegung und leistungsorientiertem Sport auf unseren Säure-Basen-Haushalt, unsere Fitness und Schönheit. Nähere Informationen bei Maria Plunger unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Spende für Gedenkstätte am Friedhof Gramastetten

GRAMASTETTEN. Der Musikverein Feuerwehrmusik Gramastetten spendete 530 Euro für die Errichtung der „Gedenkstätte für still geborene Kinder“. Für totgeborene Kinder und ihre Angehörigen wird die Künstlerin Ulrike Matscheko-Altmüller am Gramastettner Friedhof eine Gedenkstätte gestalten. Initiatorin ist Petra Maria Burger von der Katholischen Frauenbewegung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Archiv

Autobrand in Gramastetten

Vermutlich infolge eines technischen Defektes brach heute kurz nach Mitternacht im Motorraum eines in Gramastetten abgestellten Autos ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Koglerau konnten den Brand löschen und so ein Übergreifen der Flammen auf andere Objekte beziehungsweise Fahrzeuge verhindern. Am Auto entstand Totalschaden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Schaden dürfte ungefähr 20.000 Euro betragen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Oliver Koch
Ziel der Wanderung ist die idyllisch gelegene Anlaufalm. | Foto: privat

Wanderung zur Anlaufalm

GRAMASTETTEN. Die Naturfreunde laden am Samstag, 24. Mai, zu einer Wanderung auf die Anlaufalm ein. Um 7 Uhr ist Abfahrt vor dem Gemeindeamt. Gute Kondition und Trittsicherheit sind für die fünf- bis sechsstündige Wanderung erforderlich. Wanderroute Der Aufstieg erfolgt über den Weißwasser – Schleierfall durch die Hochschlacht hinauf zur Anlaufalm. Zurück geht es über den Annerlsteig - Große Schlucht Ausgang. Auskunft und Anmeldung gibt es bei Horst Wagner unter 0664/1114306 oder howag@aon.at....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gramastettens Torjäger Ervin David fand bei der 0:2-Pleite gegen die Wartberger Verteidigung kein Durchkommen.
68

Bezirksliga Nord: Gramastetten unterliegt Wartberg

GRAMASTETTEN (rbe). In der Bezirksliga Nord scheiterte Gramastetten gegen Wartberg einmal mehr an der fahrlässigen Chancenauswärtung. "Die Niederlage wäre absolut zu vermeiden gewesen, wenn man bedenkt, dass Wartberg aus zwei Chancen zwei Tore erzielte", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer, dessen Truppe erstmals nach zwei Partien wieder als geschlagenes Team vom Feld marschierte. Am Samstag wartet auf die Trafella-Elf auswärts Putzleinsdorf. "Wir dürfen nicht verlieren, wenn wir...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl

5. Waldinger Hofroas am Mursberg

WALDING. Nachdem im Vorjahr die Hofroas sprichwörtlich ins Wasser fiel, wird diese am Sonntag, den 18. Mai nachgeholt. Im Mittelpunkt der Wanderung steht wieder die Ortschaft Mursberg. Ausgangspunkt ist der Hof der Familie Lackner (Parzerdoppler). Hier findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen statt. Nach der Besichtigung der modernen Mostkellerei machen sich die Wanderer auf den Weg. Sie gehen von Hof zu Hof und gewinnen dabei Eindrücke von der Landwirtschaft. Der Bogen spannt sich dabei von modernen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Spende für einen Verunglückten

Die Agentur Roither & Plöckinger aus Gramastetten freute sich, anlässlich der Charity MTB Radausfahrt, dem schwer verunglückten Familienvater Markus Koll eine Spende von 752 Euro übergeben zu dürfen. Dieser Betrag setzt sich aus Spendengeldern der Teilnehmer und einem Spendenbetrag der Agentur zusammen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
61

Punkteteilung im Bezirks-Derby-Kracher zwischen V'bach und Gramastetten

In der Bezirksliga Nord trennten sich Vorderweißenbach und Gramastetten 0:0. Die kommenden Runden versprechen Spannung. BEZIRK (rbe). Keine Tore sahen die 300 Zuseher beim Derby im Schmankerldorf zwischen Vorderweißenbach und Gramastetten. "Auswärts streben wir zumindest immer einen Punkt an, daher kann ich mit dem 0:0 gut leben", so Gramastettens Seki Heinrich Pammer. Für Vorderweißenbach hätte es ein Dreier werden sollen, am Ende war es ein Punkt. "Unterm Strich geht das Remis in Ordnung,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Familie Mittermüllner erhielt den Wandermostkrug für ein Jahr.
3

Mostkost in Gramastetten

Als Gesamtsieger von 34 Mostproben erhielt Familie Mittermüllner vulgo Klammer in Limberg den Wandermostkrug.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Einreichfrist für den Smartphone-Filmwettbewerb von Welthaus Linz ist noch bis 16.5.2014 | Foto: Welthaus linz
1 1 3

(Handy)Kamera läuft! Noch bis 16. Mai 2014!

Bis zum 16. Mai können SchülerInnen von 12 bis 19 Jahren ihre Kurzfilme zum Thema Ernährung und Klimawandel beim Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz noch einreichen. In den vergangenen Monaten fanden an einigen Schulen in Oberösterreich Medienworkshops in Kooperation mit dem Medienkollektiv Traum&Wahnsinn statt. So konnten besonders interessierte SchülerInnen und LehrerInnen ihr Wissen rund um Ideenfindung, Filmen und Schneiden erweitern. Außerdem holten sich viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Buchpräsentation „Innominati“


Harald Mini liest aus der neuen Thriller-Satire am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr im Gramaphon. Veranstalter: Kulturforum Gramastetten GRAMASTETTEN. In der Thriller Satire „Innominati“ ist der Speisologe Rupert Plankton wieder in Linz unterwegs. Bei einem Auftritt beim Linzer „Eiszauber“ will er beweisen, dass er das Geheimnis der Gramastettner Krapferl enthüllt hat. Leider wird nach seinem Auftritt der ebenfalls beim Eiszauber aufgetretene Elvis-Presley-Interpret Sly Slender mit einem von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Kulturforum Gramastetten

Muttertagskonzert
 – Melodien aus Oper und Operette

GRAMASTETTEN. Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai findet um 19 Uhr im Panoramasaal im Gramaphon ein Konzert mit Sopranistin Manuela Maria Dumfart, Tenor Enrique Adrados und Universitätsprofessor Josef Wallnig am Klavier statt. Das Konzert umfasst eine Mischung aus bekannten Opern- und Operettenmelodien wie "o sole mio ", "Meine Lippen sie küssen so heiß" oder "Wien Wien nur du allein - Wien du Stadt meiner Träume". Die gebürtige Lichtenbergerin Manuela Dumfart studierte an der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Chef Alfred Madlmayr zeigte der Oberneukirchnerin den Umgang mit Metall. | Foto: Madlmayr
4

Mädchen in die Technik

Beim "Girls Day" am 24. April erhielten Mädchen in Urfahraner Betrieben Einblick in technische Berufe. ENGERWITZDORF/GRAMASTETTEN (dur). Drei Schülerinnen der NMS Königswiesen waren bei der Engerwitzdorfer Firma E+E Elektronik, um den Elektronikerlehrlingen über die Schulter zu blicken. Sie halfen den Lehrlingen beim Löten, Entlöten und bestimmten Widerstände anhand von Farbcodes. Vor allem das Löten machte ihnen Spaß, erzählt "Girls day-Beauftragte" Anna Bachl. In der Fertigungsabteilung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Theatergruppe bunt-kariert-ungeniert gastiert am 17. Mai auf Einladung von KuKuRoots -  verwurzelt Kunst & Kultur im Pfarrheim in Gramastetten. | Foto: Bunt Kariert Ungeniert
1

ACHTUNG ABGESAGT!!! Macke, Macke – KuKuRoots goes Theater!

AUFGRUND EINER LANGWIERIGEN VERLETZUNG EINER SCHAUSPIELERIN (OPERATION) MÜSSEN KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur die Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Bunt.Kariert.Ungeniert. am 17.5. im Pfarrheim Gramastetten ABSAGEN!!! Wir alle hoffen auf Verständnis - aber Gesundheit geht vor. Das Programm von KuKuRoots finden Sie auf www.kukuroots.at. Wann: 17.05.2014 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
6

Girls' Day in der Schlosserei Madlmayr

Über 15.000 Mädchen haben seit Bestehen des Girls' Day die Möglichkeit genutzt, hautnah und aktiv in technischen und handwerklichen Berufen zu schnuppern und so ihr Interesse und Geschick für diese Berufe zu entdecken und zu überprüfen. Auch die Schlosserei Madlmayr in Gramastetten nimmt an diesem Projekt teil. Heuer schnupperte eine Hauptschülerin aus Oberneukirchen und der Chef zeigte ihr, wie man mit Metall umgeht. Sie durfte schleifen, schweißen, schneiden, bohren usw. und stellte sich sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
2

Joe Prommer gibt Heimatkonzert im Gramaphon

GRAMASTETTEN. Vor 60 Jahren nahm Elvis Presley seine erste Platte auf. Der Gramastettner Joe Prommer lässt den King of Rock’n Roll wiederauferstehen. Er zeigt eine Original Elivs-Show am 25. April, um 20 Uhr im Gramaphon Gramastetten. Tickets sind im Gramaphon erhältlich. VVK 8 Euro, Abendkasse 10 Euro. Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: Gramaphon Gramastetten, Marktstr. 18, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

des kost nix | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Kinderfreunde Haus
  • Gramastetten

Des kost nix – geben und nehmen, statt kaufen und verkaufen

Des kost nix – geben und nehmen, statt kaufen und verkaufen Kontakt Veranstalter Kinderfreunde Pawlicek Andrea 066426 69638 andrea.pawlicek@gmail.com Fr. 7.6.2024 14:00-17:00 UhrKinderfreunde Haus Marktstraße 26 Gramastetten

EDV-STammtisch | Foto: © Petra Breiteneder
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Marktstraße 17
  • Gramastetten

EDV-Stammtisch

EDV-STAMMTISCH Offener Stammtisch für alle, die ihr Wissen über PC und/oder Smartphone auffrischen bzw. erweitern wollen. Kontakt Veranstalter SB Gramastetten Ing. Detlef Bahr 660 6380 145 dbahr@familie-burgstaller.at Termine Mi, 14.02.2024 Mi, 13.03.2024 Mi, 10.04.2024 Mi, 08.05.2024 Mi, 12.06.2024 17:00-18:30 Uhr Marktgemeindeamt Sitzungszimmer Marktstraße 17 4201 Gramastetten

Seniorenwandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 13. Juni 2024 um 08:15
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Seniorenwandern in Pfarrkirchen/Mkr.

SENIORENWANDERN Wir wandern in Pfarrkirchen/Mkr. 9:00 GH Scherer Kontakt Veranstalter SB Gramastetten Hehenberger Franz 07239 7073 franz.hehenberger@gmx.at Termin Do. 13.6.2024 8:15-14:00 Uhr Marktplatz Gramastetten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.