Gramastetten

Beiträge zum Thema Gramastetten

Abt P. Reinhold Dessl weiht die Palmbuschen
5

Palmweihe in Gramastetten

Palmsonntag markiert im christlichen Kalender den biblischen Einzug Jesu in Jerusalem kurz vor der Kreuzigung und Wiederauferstehung

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Vorderweißenbachs Kapitän Peter Mühleder (am Ball) holte mit seinem Team ein 1:1-Unentschieden. | Foto: beha-pictures

Bezirksliga Nord: Urfahraner im Wechselbad der Gefühle

a BEZIRK (rbe). Ottensheim wahrte mit einem 3:1-Heimsieg gegen Putzleinsdorf die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga-Nord. "Wenn wir uns weiterhin so präsentieren, wird es ganz schwer, dass man uns besiegt. Gegen Hofkirchen wollen wir nachlegen", so Ottensheim-Mittelfeldspieler Kevin Brungraber. Vorderweißenbach konnte den Aufwärtstrend der letzten Runden fortsetzen und holte zu Hause gegen Königswiesen ein 1:1. Das Tor erzielt Peter Mühleder (2.). "Chancen auf den Sieg waren da,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schenkfeldens Philipp Pupeter (am Ball) war für die Feldkirchner Defensivabteilung nur schwer zu bremsen.
1 92

1. Klasse Nord: Schenkenfelden und Feldkirchen lieferten sich eine spannende Partie

Schenkenfelden ist nach dem 3:1-Sieg gegen Feldkirchen im Titelkampf in der 1. Nord wieder voll da. BEZIRK (rbe). Nichts geschenkt bekam Feldkirchen in Schenkenfelden. Philipp Pupeter schoss mit drei Volltreffern (31., 40., 90.) die Riegler-Elf zurück an die Donau. "Kämpferisch war es eine ganz besonders gute Leistung von uns. Wir haben uns gegenüber den ersten beiden Spielen deutlich gesteigert und haben daher verdient gewonnen", so Pupeter. Feldkirchens Stürmer Michael Kehrer war enttäuscht:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Blick vom Schmugglersteig auf die Donau. | Foto: privat

Fit durch Wandern auf dem Schmugglersteig

GRAMASTETTEN. Die Naturfreunde wandern am Samstag, 12. April, auf Schmugglerpfaden durch die Donauleiten im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet. Um 9 Uhr geht es vom Marktplatz in Gramastetten los. Auf der etwa viereinhalb stündige Wanderung sollte man den Reisepass nicht vergessen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Rudolf Pötzl unter 0664/66 22 539 oder poetzl.rudolf@aon.at. Wann: 12.04.2014 09:00:00 Wo: Marktplatz, Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch das Haubenmädchen Leonie hilft beim Verkauf der Namenseier. | Foto: privat

Palmbuschen und und Osterschmuck in St. Gotthard

ST.GOTTHARD. Am Palmsonntag, 13. April, findet der Ostermarkt der Goldhaubengruppe St. Gotthard statt. Von 9 bis 12 Uhr werden im Pfarrhof Palmbuschen, Türkränze, Türherzen, Ostergestecke, Ostereier, gebackene Osterlämmer und Osterhasen sowie Mehlspeisen zum Verkauf angeboten. Jeder Autofahrer erhält ein geweihtes Palmbüscher für das Auto. Um 9.30 Uhr findet die Palmweihe statt. Anschließend geht es zum Festgottesdienst in die Kirche. Wann: 13.04.2014 09:00:00 bis 13.04.2014, 12:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gramastettens Christian Eisenköck (r.) mischte auf der Außenbahn die Schweinbacher ordentlich auf.
81

Bezirksliga Nord: Gramastetten besiegt Schweinbach klar, Ottensheim und Vorderweißenbach siegen

Gramastetten ließ trägen Schweinbachern keine Chance. Ottensheim meldet sich mit 3:0 zurück. BEZIRK (rbe). In der Bezirksliga Nord zerlegten Gramastetten durch Treffer von Edis Delic (5., 33.) und Ervin David (33., 44., 45., 58.) die Gäste aus Schweinbach mit 5:1. "Das Team hat gezeigt, was in ihm steckt. Ich denke, dass meine Ansprache geholfen hat", strahlte Gramastetten-Seki Heinrich Pammer. Für Schweinbach gab es nach der Pleite trotz Kaiserwetters nichts zu lachen. "Wir haben heute auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Buchgeher

Vortrag "Immuvit macht fit"

Siegfried Buchgeher referiert am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr, im Bezirksseniorenhaus Gramastetten über die Stärkung des Immunsystems. GRAMASTETTEN. Das Immunsystem ist der Motor der körperlichen Gesundheit und Vitalität. Es ist ist diejenige Organisation in unserem Körper, die darauf achtet, dass alles im grünen Bereich bleibt. Es ist ein Motor, der sich selber wartet – sofern wir dem Körper das geben, was er dazu braucht: • entsprechende Ernährung, • individuell angepasste Bewegung und • ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
5

Hasenparty Gramastetten

In der Halle in Türkstetten 4 (nähe Gewerbepark) steigt am 05. April ab 21 Uhr wieder die legendäre Hasenparty. Das „Hasenteam“ freut sich auch heuer wieder die angesagteste Party in der Umgebung mit vielen Gästen feiern zu können. Neben Bier und nichtalkoholischen Getränken gibt es diverse angesagte Spirituosen-Getränke und das alles für „kleine Mörchen“. Für die ausgelassene Partystimmung sorgt wie in jedem Jahr DJ Andi. Er wird allen Hasen und „Bunnys“ auf der Tanzfläche so richtig anheizen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
300 Stück gibt es von der Briefmarke mit dem Motiv Schulzentrum Gramastetten. | Foto: Foto: Gemeinde

Briefmarke vom Schulzentrum Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am Freitag, 28. März, erscheint beim Postpartner Gielge die neue Briefmarke mit dem Motiv des Schulzentrums. Die Österreichische Post gibt die Auflage von 300 Stück der Briefmarke im Rahmen eines Philatelietages an diesem Tag gratis an alle ab, die Briefmarken und Philatelieprodukte im Wert von 20 Euro kaufen. Vor zwei Jahren wurde die "Neue Mittelschule" umgebaut und dieses neue Schulzentrum ist das Briefmarkenmotiv.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
40

Bezirksliga Nord: Urfahraner Teams haben das Siegen verlernt

Mit jeweils einem Zähler mussten sich Schweinbach, Ottensheim und Vorderweißenbach begnügen. Gramastetten verlor in Lembach 1:4. Nun steht das Duell zwischen den Rodltalern und Schweinbach bevor. BEZIRK (rbe). Zum Frühjahrsauftakt in der Bezirksliga Nord gelang Schweinbach zu Hause gegen Hofkirchen ein 1:1-Remis. Stefan Burgstaller (47.) erzielte kurz nach der Pause die Führung, ehe Helmut Schlagnitweit (70.) zum Ausgleich für die Gäste traf. "Wenn man sich unsere Verletztenliste ansieht, muss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Martina Gedeck überzeugt im Film "Die Wand". | Foto: (c) Thimfilm

„DIE WAND“ auf Großleinwand

Der Verein KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur beendet mit dem Spielfilm „DIE WAND“ am 3. April ab 19.30 Uhr die filmische Weltreise 2014 im Gramaphon. Der Veranstalter zieht damit ein höchst erfolgreiches Resümee des Wanderkinos und der Kooperation mit EU-XXL Film. Sechs Abende lang präsentierte KuKuRoots Perlen des europäischen Kinos im Gramaphon in Gramastetten und brachte so das Kino zurück in den Ort. Obmann Martin Stöbich: „Ein höchst erfolgreiches Projekt geht zu Ende. Ich denke, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Gotthard

ST. GOTTHARD. Unter der musikalischen Leitung von Florian Ehrlinger, lädt heuer wieder der Musikverein St.Gotthard zum Frühjahrskonzert ein. Das Konzert findet am Samstag, 29. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 30.März, um 14.30 Uhr im Freizeitzentrum Rottenegg statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Klängen von Thomas Doss, Jacob de Haan oder Udo Jürgens stimmen auf den Frühling ein. Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum Rottenegg, Sportplatzstr. 5, 4112 Rottenegg auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Schweinbachs Kicker rund um Halmdienst, Plank, Pichler und Trainer Friedinger wollen am Ende die Klasse halten. Foto: Reischl
5

Bezirksliga-Nord: Urfahraner kämpfen gegen den Abstieg

In der Bezirksliga Nord heißt es für die Urfahraner Vereine ab Samstag fleißig Punkte sammeln. BEZIRK (rbe). Mit dem Derby zwischen Ottensheim und Vorderweißenbach wartet auf die Fans im Bezirk ein richtiges Schmankerl. Beide Teams stehen im Tabellenkeller. "Der Druck liegt natürlich bei Ottensheim, denn sie müssen siegen, um im Abstiegskampf noch eine Chance zu haben", weiß Sektionsleiter Harald Birngruber. Beim Gegner kehrt Stammgoalie Philipp Schestak wieder zurück: "Ich werde spielen. Wir...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Alexander Raths/Fotolia
3

Baumschnittkurs in Walding

WALDING. Der Obst- und Gartenbauverein Walding lädt zum alljährlichen Baumschnittkurs ein. Heuer findet er am Samstag, den 22. März, ab 14 Uhr im Garten von Irmgard Leitner statt. Unter der Leitung von Johann Mittermayr werden Tipps fürs Baum schneiden gegeben. Wann: 22.03.2014 14:00:00 Wo: garten, Mursberg 43, 4111 Mursberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
7

Frühling im Tiergarten Walding

Frühling - die Natur erwacht zu neuem Leben! Frisches Laub im ersten zarten Grün. Blütenmeer im Sonnenlicht. Tier und Mensch leben auf! Ein Frühlingsspaziergang durch den Tiergarten Walding lässt Jung & Alt aufatmen. Für Verliebte, für Singles, für Familien - der Frühling im Tiergarten Walding ist für alle ein unvergessliches Erlebnis! Die Liebe zu Tieren - vielleicht als Beruf? Ein heißer Tipp für alle, die sich vielleicht schon länger mit dem Gedanken tragen, irgendwann einmal beruflich mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bürgermeisterin Daniela Durstberger und ihre fleißigen Helfer der Jungen ÖVP im Märchenschloss. | Foto: Christian Auberger
2

Märchenzauber und coole Hühner

LICHTENBERG/GRAMASTETTEN. 170 Kinder und ihre Familien folgten der Einladung der ÖVP Lichtenberg zum traditionellen Kinderfasching unter dem Motto „Im Märchenschloss ist Karneval“. Froschkönig Caro, Hexe Kathi und Meli-Fee führten durchs Programm im Turnsaalschloss. Viele Gemeinschaftsspiele, zahlreiche Stationen und Gruppentänze durften nicht fehlen. Als Ehrengast besuchten Königin Gisela von der Warte und Prinz Poldl vom Holz den Kinderfasching und machten mit allen Kindern ein nettes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Gesundheits-Workshop: "Das hat Hand und Fuß"

Doris Aitzetmüller und Aloisia Öhlinger laden zu ihrem Workshop von 7. bis 8. März im „Aetas“ in Walding ein. Es handelt sich dabei um eine Zusammenführung des spiraldynamischen Bewegungskonzepts mit der energetischen Harmonisierungskunst Jin Shin Jyutsu. WALDING. Das spiraldynamische Bewegungskonzept sei in Bezug auf die Füße erfolgreich, so die beiden Frauen. Starker Alltagsbezug und lebendige Anatomie würden das Üben einfach und verständlich machen. Jin Shin Jyutsu (Strömen) soll helfen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Film verbindet geschickt Vergangenheit und Gegenwart | Foto: Polyfilm
3

Weltwassertag 2014: Film „UND DANN DER REGEN“ im Gramaphon

Der Verein KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur präsentiert anlässlich des Weltwassertags 2014, der am 22. März stattfindet, bereits am 6. März 2014 ab 19.30 Uhr in Kooperation mit EU-XXL Film den oscarnominierten Spielfilm „UND DANN DER REGEN“ im Gramaphon. Der Film ist Teil des Wanderkinos, das noch bis April 2014 in Gramastetten läuft und einmal monatlich Perlen des europäischen Kinos präsentiert. Der Film UND DANN DER REGEN – TAMBIÉN LA LLUVIA erzählt, wie Regisseurin Iciar Bollain sagt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: hero/Fotolia
2

Frontalzusammenstoß nach dem Abbiegen

GRAMASTETTEN. Unverletzt blieb eine 58-jährige Lenkerin aus Gramastetten, die gestern um 18:55 Uhr in Gramastetten mit einem anderen Pkw frontal kollidierte. Bei der Kreuzung mit der Hansberg-Landesstraße bog sie nach links ab und dürfte dabei das Auto eines 22-jährigen ungarischen Staatsangehörigen übersehen haben. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander. Der 22-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt ins AKH-Linz eingeliefert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Workshop im neuen Kinderfreundehaus Gramastetten

Mehr als 30 Kinder und Erwachsene nahmen am Workshop „Experimentieren und Forschen“, geleitet von Krisztina Vincze-Minya, in den neuen Räumlichkeiten der Kinderfreunde Gramastetten teil. GRAMASTETTEN. „Es war mir eine Ehre, als Erste in den neuen Räumlichkeiten der Kinderfreunde Gramastetten einen Workshop durchführen zu dürfen“, sagte die Wissenschaftlerin Krisztina Vincze-Minya. Die Teilnehmer beobachteten gespannt die Experimente, wie zum Beispiel der „Chemische Garten im Wasserglas“. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Maria Plunger weiß als Hauswirtschaftslehrerin bestens über die Wirkung der Lebensmittel Bescheid. | Foto: privat

Vortrag über die Wirkung unseres Essens

GRAMASTETTEN. Der Frage, was unser Essen bewirkt, wird in einem Workshop nachgegangen. Grundsätzlich enthalten unsere Lebensmittel alle Vital- und Mineralstoffe, die unser Körper benötigt. Die Dosierung und Zusammensetzung ist entscheidend für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Am Mittwoch, den 26. Februar gibt Maria Plunger, Gesundheitspraktikerin und Lehrerin für Hauswirtschaft, ab 19 Uhrim Bezirksseniorenhaus Einblick in das Wissen über die Ernährung. Sie erklärt wie man durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
2

Wie gelingt das Gute Leben ? ! - "Gestört!?" Der unerhörte Aufschrei der kindlichen Seele

Volkshochschule Oberösterreich Wie wir sogenannte schwierige Kinder besser verstehen und ihnen wirklich helfen können! Immer mehr Kinder zeigen "störende" Verhaltensweisen, die vor allem mit Eintritt in Kindergarten oder Schule zum "Problem" werden. Ob das Etikett nun ADHS, familiäre Belastung, Schulangst oder jugendliche Depression heißt, all diese Kinder mussten auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg individuelle Lebensbewältigungsstrategien finden, die im Alltag zu Hause, in Kindergarten...

  • Urfahr-Umgebung
  • VHS Urfahr-Umgebung
Sixto Rodriguez | Foto: (c) Sony
4

Oscargekrönte Doku „SEARCHING FOR SUGARMAN“ im Gramaphon

Der Verein KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur präsentiert am 13. Februar 2014 ab 19.30 Uhr in Kooperation mit EU-XXL Film die unglaubliche, oscargekrönte Doku „SEARCHING FOR SUGARMAN“ im Gramaphon. Der Film ist Teil des Wanderkinos, das noch bis April 2014 in Gramastetten läuft und einmal monatlich Perlen des europäischen Kinos präsentiert. Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeierter als Bob Dylan und Elvis Presley – allerdings...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Bibliogram
  • Gramastetten

Vortrag – Das ABC der Vorsorge

Das ABC der Vorsorge Testament – Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung mit Notar Dr. Wolfgang Schuster Stellen sie sich vor, sie haben einen Schlaganfall, Autounfall oder Demenz. Sie können sich nicht mehr mitteilen. Wer vertritt sie dann? Wie können sie dafür vorsorgen? Wir bitten um freiwillige Spenden! Anmeldung unter ulrike.hofinger@aon.at oder 0699/10559550 Mo. 3.6.2024 19:00 UhrBibliogram Gramastetten

des kost nix | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Kinderfreunde Haus
  • Gramastetten

Des kost nix – geben und nehmen, statt kaufen und verkaufen

Des kost nix – geben und nehmen, statt kaufen und verkaufen Kontakt Veranstalter Kinderfreunde Pawlicek Andrea 066426 69638 andrea.pawlicek@gmail.com Fr. 7.6.2024 14:00-17:00 UhrKinderfreunde Haus Marktstraße 26 Gramastetten

EDV-STammtisch | Foto: © Petra Breiteneder
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Marktstraße 17
  • Gramastetten

EDV-Stammtisch

EDV-STAMMTISCH Offener Stammtisch für alle, die ihr Wissen über PC und/oder Smartphone auffrischen bzw. erweitern wollen. Kontakt Veranstalter SB Gramastetten Ing. Detlef Bahr 660 6380 145 dbahr@familie-burgstaller.at Termine Mi, 14.02.2024 Mi, 13.03.2024 Mi, 10.04.2024 Mi, 08.05.2024 Mi, 12.06.2024 17:00-18:30 Uhr Marktgemeindeamt Sitzungszimmer Marktstraße 17 4201 Gramastetten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.