granitztal

Beiträge zum Thema granitztal

Der Mostlandexpress ist aus der Marktgemeinde St. Paul nicht mehr wegzudenken.
6

Mostlandexpress
Seit 30 Jahren fährt ein Zug durchs St. Pauler Mostland

Der Mostlandexpress ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Heuer feiert er ein besonderes Jubiläum. ST. PAUL. Seit mittlerweile 30 Jahren dreht der Mostlandexpress seine Runden durch St. Paul und das umgebende Lavanttal. Zwischen 3.500 und 5.000 Menschen werden jedes Jahr zu den kulinarischen Hotspots des Mostlands gefahren – kaum ein Lavanttaler, der die Marktgemeinde St. Paul nicht mit dem schicken, 110 PS starken Gefährt verbindet. Von zwei auf 110 PS Dabei fing alles mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kurve musste aufgrund der schlechten Bedingungen ausgefahren werden. Gegenverkehr schaffte dort große Probleme. | Foto: Privat
5

Zellbacher Straße
Finale Runde der Schlagloch-Rallye

Das Warten hat ein Ende: Die Sanierung eines weiteren Abschnittes der Zellbacher Straße startet. ST. ANDRÄ. Seit vielen Jahren sehnen Bewohner von Zellbach die Sanierung der Gemeindestraße zwischen St. Andrä und dem Granitztal herbei. In der Vergangenheit führte die Finanzierung des Bauvorhabens zu Verzögerungen, doch nun werden 250.000 Euro investiert. Die Sanierungsarbeiten nehmen in dieser Woche Fahrt auf. Zahlreiche tiefe SchlaglöcherBereits im Jahr 2014 berichtete die WOCHE über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dieser Abschnitt der Grutschen Landesstraße gleicht einem Fleckerlteppich. Die schlechten Straßenverhältnisse gefährden viele Autofahrer, die diesen Abschnitt täglich passieren müssen | Foto: Orasche
1

Völkermarkt und Wolfsberg
Schlechter Zustand der Straße sorgt für Ärger

Grutschen Landesstraße: Straße zwischen Lind und Granitztal entpuppte sich als Gefahrenquelle. LIND, ST. PAUL. Bereits vor einigen Wochen erfolgten Sanierungsarbeiten an der Grutschen Landesstraße zwischen dem Granitztal und Lind. Für einige Pendler entpuppte sich die sanierte Straße jedoch erneut als Gefahrenquelle.  Zu viel StreusplittIm Rahmen der kleinräumigen Sanierung wurde Betumen an ausgewählten Stellen aufgesprüht und mit Streusplitt bedeckt. Laut dem Land Kärnten wird der Splitt am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.