Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

v.l.n.r.: Daniel Fröschl, Georg Kröpfl, Renate und Ewald Edelmaier, Stefan Trappl | Foto: FF Friedersbach
2

Gratulation
50. Geburtstag von Fahrzeugpatin Renate Edelmaier

Das Kommando der FF Friedersbach gratulierte der Fahrzeugpatin Renate Edelmaier aus Friedersbach zum 50. Geburtstag am 08. Mai 2023. FRIEDERSBACH. Als Ehefrau unseres Feuerwehr- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Ewald Edelmaier, ist Renate natürlich voll in das Feuerwehrgeschehen integriert. Sie ist stets eine große Hilfe beim Jährlichen Feuerwehrfest in der Kaffeebar und kümmert sich um den Blumenschmuck. Sie ist ihrem Mann bei seinen vielen Feuerwehrtätigkeiten immer eine große Stütze!...

  • Zwettl
  • Katrin Fischer
Bürgermeister Robert Szekely überreichte Blumen, Stofftier und Baby-Starhilfe an Familie Polsterer. | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl

Leute
Gratulation und Neugeborenen-Startpaket für Familie Polsterer

KLEIN-NEUSIEDL. Über neue Erdenbürger freut man sich stets. In Klein-Neusiedl überreichte dazu Bürgermeister Robert Szekely einen Blumenstrauß für die frisch gebackene Mutter, ein Stofftier von der St. Anna Kinderkrebshilfe sowie eine kleine Baby-Starthilfe in form von 200 Euro für die Familie Polsterer. Wir gratulieren!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bernhard Larnsack, Christian Schumitsch, Gerald Freiberger, Thomas Niklos, Thomas Mate, Martin Kreitschitz, Matthias Möderndorfer, Patrik Fazekas (v.l.). | Foto: Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
Gemeindevorstand Gerald Freiberger feiert 50 Geburtstag

Gemeindevorstand Gerald Freiberger wurde am 28. April 50 Jahre alt. Seit bereits über 25 Jahren ist unser Jubilar mit Motivation und Leidenschaft Gemeinderat. UNTERFRAUENHAID. Von 2002 bis 2007 übte er bereits das Amt als Gemeindevorstand aus und wurde auch wieder nach der Wahl 2022 in dieses öffentliche Amt gewählt. Auch innerhalb der Partei ist er seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Unterstützer und Funktionsträger: Gerald Freiberger ist seit 20 Jahren Obmann des ÖAABs Unterfrauenhaid, davor...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sandra Koeune
Ferdinand Hintermair, Tochter Silvia, Irrcher Rudolf , Ferdinand Bernhofer, Erich Priewasser, René Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Rudolf Irrcher feiert 85. Geburtstag

HÖHNHART. Rudolf Irrcher feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer, Bürgermeister Erich Priewasser und die Gemeindevertreter René Feichtenschlager und Ferdinand Hintermair. Wir gratulieren Herrn Irrcher ebenfalls sehr herzlich!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Jubilar Hubert Kratzer mit Vizebgm. Alexander Jäger, Christian Streng (Obmann der MK Prutz, Josef Partoll (Obmann vom Seniorenverein), Christine Kratzer, Bgm. Heinz Kofler und Manuela Walzthöni (v.l.). | Foto: Simon Walzthöni
2

Bgm. Kofler gratulierte
90. Geburtstag wurde in Prutz gefeiert

Hubert Kratzer feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Auch der Prutzer Bgm. Heinz Kofler war unter den zahlreichen Gratulanten. PRUTZ. Hubert Kratzer feierte am 2. Mai 2023 seinen 90. Geburtstag. Die Vertreter der Gemeinde Prutz – Bgm. Heinz Kofler und Vizebgm. Alexander Jäger–, von der Musikkapelle Prutz (Obmann Christian Streng) und vom Seniorenverein Prutz (Obmann Josef Partoll) erwiesen ihm die Ehre. Das könnte auch dich interessieren: Margareta Heiss feierte ihren 90. Geburtstag 90....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nationalratsabgeordneter Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Jubilar Franz Stocker, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat Clemens Stocker. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Gratulation zum 90. Geburtstag an Franz Stocker

Einen besonderen Jubilar durfte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger in seinem Büro im Alten Rathaus begrüßen: den Bezirksparteiobmann und Abgeordneten zum Nationalrat a.D. Franz Stocker, der dieser Tage seinen 90. Geburtstag feiert. „Franz Stocker war ein Politiker mit Herz und Seele, dessen enge Verbundenheit zu Wiener Neustadt in all seinen politischen Funktionen spürbar war und auch nach wie vor spürbar ist. Zum 90. Geburtstag wünsche ich ihm von Herzen alles Gute, viel Freude...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Absolventen der Schule für Gesundheits– und Krankenpflege Freistadt gemeinsam mit den Ehrengästen bei der Diplomüberreichung. | Foto: Lackner-Strauss,

Gratulation
Gesundheits– und Krankenpflegeschule Freistadt feiert 15 Absolventen

Insgesamt 14 Frauen und ein Mann im Alter zwischen 20 und 49 Jahren schlossen kürzlich die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt zur Pflegefachassistentin beziehungsweise zum Pflegefachassistent ab. FREISTADT. Vier der Diplomanden erreichten einen „ausgezeichneten Erfolg“, sechs einen „guten Erfolg“. Die Absolventen begeisterten die Prüfungskommission in der Abschlussprüfung mit ihrem umfassenden Wissen. Alle AbsolventInnen haben bereits fixe Jobzusagen. Im...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
3

70-jahre Feuerwehr
Das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land feiert Jubiläum

SIERNING. Mit seinen bald 97 Jahren ist Alfred Feldhofer derzeit das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land und seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. 35 Jahre seiner Mitgliedschaft bei der Feuerwehr war Alfred, besser als Fredi bekannt, für die Finanzen der FF Neuzeug-Sierninghofen als Kassier zuständig. Zum 70-jährigen Jubiläum gratulierte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Stefan Pleger, Gabi Ziller und Bürgermeister Peter Lobenwein, der eine Patenschaft übernommen hat. | Foto: privat
5

Jubiläumsfeier
Ein großes Fest in Völs für "Kindern eine Chance"

Über 400 Gäste waren auf die Völser Blaike gekommen , um das 15-Jahr-Jubiläum des Völser Vereins KINDERN EINE CHANCE zu feiern. VÖLS. Einen großen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn: Die Begrüßungsworte sprach niemand geringerer als Bundespräsident Alexander van der Bellen per Videobotschaft. Bereits im Vorfeld hatten sich viele Besucher im Foyer an diversen Schautafeln und einem Videoscreen über die aktuellsten Entwicklungen der Arbeit in Uganda informiert. Enorme Leistung Beeindruckt zeigten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Musikschuldirektor Hubert Pöll, Alfred Agis, Jonas Langhammer, Lena Otter, Sarah Honeder und Bürgermeister Resch. | Foto: Stadt Krems

Leute
Prima la Musica: Zwei Siege für Musikschule Krems

Leona Otter und Sarah Honeder vertraten Krems beim Musikschul-Wettbewerb. KREMS. Zwei Auftritte, zwei erste Preise: Musikschuldirektor Hubert Pöll freut sich mit den beiden Musikschüler:innen, die sich beim Landesbewerb Prima la Musica äußerst erfolgreich schlugen. Erster Preis Leona Otter erspielte auf der Oboe einen 1. Preis. Wie kommt ein so junges Mädchen auf dieses Instrument? Ihre Lehrerin Manuela Steindl hat die Antwort: „Sie hat die Oboe in der Bläserklasse der Volksschule Stein kennen-...

  • Krems
  • Doris Necker
Lotte Achammer freute sich sehr über die persönliche Gratulation des Bürgermeisters. Im Hintergrund: Gatte Emil Achammer auf einem Porträt des Künstlers Helmut Margreiter. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Charlotte "Lotte" Achammer feierte ihren 980er
"Politik interessiert mich immer!"

Eine herzliche Gratulation der Marktgemeinde Telfs durfte kürzlich Bürgermeister Christian Härting überbringen: Bei bester körperlicher und geistiger Verfassung feierte am 25. April Charlotte "Lotte" Achammer ihren 90. Geburtstag. TELFS. Die Jubilarin hat sich über Jahrzehnte als ehrenamtliche Funktionärin und Gemeinderätin verdient gemacht. Mit Bgm. Christian Härting tauschte sie sich bei dessen Gratulationsbesuch auch über das aktuelle politische Geschehen aus. Politik bestimmte – neben der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
René Feichtenschlager, Ferdinand Bernhofer, Katharina Hargassner, Erich Priewasser, Ludwig Kastinger (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Wir gratullieren
Katharina Hargassner feiert ihren 85. Geburtstag

HÖHNHART. Katharina Hargassner feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer, Bürgermeister Erich Priewasser, Gemeinderat Ludwig Kastinger und Gemeindevertreter René Feichtenschlager. Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v.l.: Andreas Mistelbauer, Gregor Weidenauer, BGM Andreas Pichler, P. Artur Kania, Mathilde und Engelbert Mistelbauer, Gerhard Hauer und Bernhard Klaffl | Foto: Gemeinde Lichtenau

Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit!

EBERGERSCH. Mathilde und Engelbert Mistelbauer feierten ihre Diamantene  Hochzeit. Bürgermeister Andreas Pichler gratulierte dem Ehepaar zu 60 Jahre Gemeinsamkeit.

  • Krems
  • Katrin Fischer
v.l.: Gabriela Dietl (Ortsvorstehrin), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Renate Steinbrecher (Tochter), Erna Ellhotka | Foto: Gemeinde Gföhl

Geburtstag
Gratulation zum 85. Geburtstag!

GFÖHL. Erna Ellhotka feierte ihren 85. Geburtstag. Sie wurde in Garmanns geboren und ihr Mädchenname damals war Schwarz. Frau Ellhotka ging in Gföhl zur Schule und arbeitete danach in der Schneiderei Leitgeb. Weiters im Gasthaus Kreuzhuber in Krems und 9 Jahre in der Schuhfabrik Krems. 1975 bezogen ihr Partner und sie das Eigenheim in Reittern. Zu den Interessen der Gföhler Jubilarin zählt alles rund um Blumen, Garten und Reisen.

  • Krems
  • Katrin Fischer
v.l.: Herrmann Zainzinger (Altpfarrer), Anton Tiefenbacher (Ortsvorsteher), Gerlinde Rauscher (Tochter), Helga & Adolf Rauscher, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Ök.-Rat Karl Simlinger (Bauernbund) | Foto: Gemeinde Gföhl

Geburtstag
85. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Adolf Rauscher feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Rauscher wurde im Gföhleramt geboren und besuchte ebenfalls die Volksschule und später die Landwirtschaftliche Fortbildungsschule in Gföhl. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Arbeit bei der Zimmerei Rainer und endete im Lohndrusch Unternehmen Bertiler. Mit seiner Frau Helga Rauscher bekam er zwei Kinder: Tochter Gerlinde Rauscher und Sohn Manfred Rauscher. Leider verstarb sein Sohn Manfred schon viel zu früh. Der Gföhler Jubilar...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Zahlreiche Gratulanten: Der Jubilar Gustl Handle mit Bgm. Daniel Patscheider (re.) und der Abordnung der FF Ried im Oberinntal. | Foto: Gemeinde Ried/R. Patscheider
2

Bgm. Patscheider gratulierte
80. Geburtstag von Gustl Handle in Ried im Oberinntal gefeiert

Kürzlich feierte der Ehrenkommandant der FF Ried und Träger des Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Ried im Oberinntal Gustav Handle seinen 80. Geburtstag. RIED I.O. Im Namen der Gemeinde Ried im Oberinntal überbrachten Bgm. Daniel Patscheider gemeinsam mit Vizebgm. Norbert Burtscher die besten Glückwünsche und bedankten sich herzlich für seine jahrzehntelange und ehrenvolle freiwillige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde und der Allgemeinheit. Der Vereinsmensch Gustl Handle war 25 Jahre Kommandant...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GV Kolb Markus, Kofler Paula, Kofler Walter, Heidegger Edith, Bgm. Ing. Heinz Kofler, VBgm. Jäger Alexander, Partoll Josef. | Foto: Edith Heidegger

Bgm. Kofler und MK gratulieren
90. Geburtstag in Prutz gefeiert

Ein 90er wurde in Prutz gefeiert. Zahlreiche Gratulanten und Gratulantinnen wollten Walter Kofler am 15. April gratulieren. PRUTZ. Walter Kofler feierte am 15. April seinen 90. Geburtstag. Vertreter der Gemeinde und die Musikkapelle Prutz kamen, um zu gratulieren. Das könnte dich auch noch interessieren: Neuwahlen & Ehrungen für straffreies Fahren und 50 Jahre Jubiläum Talkesselmarketing feiert ersten Geburtstag mit Infoveranstaltung 90. Geburtstag wurde in Prutz gefeiert Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
sitzend re: Adolfine Ivancsics, Heimleiterin Jasmin Möderl
stehend re: BGM Thomas Ram, StR Michael Burger | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Gratulationen
85. Geburtstag Adolfine Ivancsics

Das traf sich gut: Im Rahmen des Frühlingsfestes im neuen Seniorenzentrum in Fischamend feierte eine Bewohnerin ein besonderes Jubiläum. Adolfine Ivancsics wurde 85 Jahre alt. Das Karl Zacek Trio widmete ihr ein musikalisches Ständchen. Als Gratulanten wünschten Bürgermeister Thomas Ram, Stadtrat Michael Burger und Seniorenzentrum-Leiterin Jasmin Möderl der junggebliebenen Dame alles Gute inklusive einem bunten Blumenstrauß.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Norbert Mayr, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Klaus Thürriedl. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Markus Achleitner gratuliert
Insgesamt 20 Jahre Thürriedl & Mayr in Grieskirchen

2003 wurde in Grieskirchen der dritte Standort des Zivilingenieurbüros Thürriedl & Mayr eröffnet – nach den beiden Standorten in Linz und Freistadt. Der Wirtschafts-Landesrat aus Bad Schallerbach gratulierte den Unternehmern persönlich. BAD SCHALLERBACH, GRIESKIRCHEN. Die Schwerpunkte des Zivilingenieurbüros Thürriedl & Mayr sind Wasserwirtschaft, Wasserbau, Siedlungswasserbau, Abfallwirtschaft, Rohstoffgewinnung und Vergabewesen. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Zivilingenieurbüro für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, mit dem ihn ein freundschaftliches Verhältnis verbindet. | Foto: Landesmedienservice
1 6

Ägidius Zsifkovics
Gratulationsreigen zum 60. Bischofs-Geburtstag

Zu seinem 60. Geburtstag stand Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. In seiner Heimatgemeinde Hackerberg überreichte ihm Bürgermeisterin Karin Kirisits im Namen der Gemeindevertretung ein Bild des Hackerberger Malers Heinz Gurdet. In Eisenstadt fand im Martinsdom ein Dankgottesdienst statt, in dessen Rahmen die gesamte Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze gratulierte. "Ich möchte ihm dafür danken, dass er das friedvolle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elisabeth Sommer gemeinsam mit ihrem Ehemann Hermann Sommer, Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne/rechts im Bild) und dem Freund der Familie, Bezirksvorsteher a.D., Heribert Rahdjian (l.). | Foto: Sarah Bergbauer/BV 8
2

Elisabeth Sommer
Zwei (Ex-)Bezirksvorsteher und ein 90. Geburtstag

Die Josefstädterin Elisabeth Sommer feierte ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass schaute der aktuelle Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) gemeinsam mit seinem Vor-Vorgänger Heribert Rahdjian bei ihr vorbei.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Kunst zieht sich seit fast neun Jahrzehnten durch das Leben von Elisabeth Sommer. Die 90-jährige Josefstädterin fand schon früh ihre Leidenschaft für die Musik, wie Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) zu berichten weiß– er besuchte sie zu ihrem Jubiläum. Auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.