Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Schon die Kleinsten helfen zusammen und sammeln Lebensmittelspenden. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Die kleinsten Mitbürger sammeln Lebensmittel

In Gratwein-Straßengel zeigen viele kleine Mitbürgerinnen und Mitbürger ein Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Gemeinsam mit der Volkshilfe Bezirksverein Graz-Umgebung Nord starten sämtliche Volksschulen, Kindergärten, Mittelschule und die Krippe eine Spendenaktion in der Vorweihnachtszeit. GRATWEIN-STRASSENGEL. In den Einrichtungen und Schulen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel haben alle Kinder und Eltern seit dem 1. Dezember die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammen mit der KEM Grat2 und Christoph Stangl (v. in der Mitte) haben Schülerinnen und Schüler der HTL Bulme bzw. des Zweigs das Projekt "Energiegemeinschaften" unter die Lupe genommen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Aktion 2

GU-Nord
Klimaschutz am Stundenplan: Grazer Schüler kooperieren mit KEMs

Der neue Ausbildungszweig "E-Technologies" der HTL Bulme Graz-Gösting trifft den Puls der Zeit. "Be the Change" lautet das Motto. Und damit das auch gelingen kann, arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit zwei Klima- und Energiemodellregionen aus Graz-Umgebung Nord zusammen. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Die HTL BULME gehört nicht nur zu den größten und anerkanntesten Schulen Österreichs, sondern mit ihrem einzigartige Ausbildungszweig E-Technologies wohl auch zu einer der innovativsten. Mit den beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Krampus ließ sich pünktlich am 5. Dezember in Gratwein wieder blicken. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
16

Bildergalerie
Krampuslauf: In Gratwein-Straßengel war die Hölle los

In Gratwein-Straßengel, genauer gesagt in Gratwein, hat es Tradition, dass der Krampus auch dann kommt, wenn sich das Tor zur Hölle für ihn öffnet: Und so war es pünktlich am 5. Dezember wieder so weit und der Kern Gratweins verwandelte sich in die Bühne für die finsteren Gesellen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Nieselregen bot den Krampen eine perfekte, wenn auch kalte, Kulisse, damit die Bartln durch Gratwein marschieren konnten. 22 Passe – darunter die Södingtaler Kaiserteifln, der St. Radegunder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vier junge Frauen, die sich für andere stark machen und ein Thema ansprechen, über das andere nicht reden wollen: Die Schülerinnen der 4c der MMS Gratwein haben "No Shame" ins Leben gerufen; Unterstützung kommt von Gernot Papst und Yasemin Cetin. | Foto: Privat
3

MMS Gratwein
"No Shame": Über die Periode sprechen und Scham überwinden

Seit Beginn des Schuljahres findet an der Musikmittelschule Gratwein der "FREI-DAY" statt, im Rahmen dessen die Schülerinnen und Schüler jede Woche an verschiedenen Projekten basierend auf den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen arbeiten, diese planen und selbständig umsetzen. Ein besonderes Projekt ist sogleich umgesetzt worden.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Vor knapp eineinhalb Jahren, als im März 2021 der Internationale Frauentag gefeiert wurde, haben in der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gratweiner Quellenteufel sind die Hausherren beim großen Krampuslauf am 5. Dezember. | Foto: Gratweiner Quellenteufel
6

Großer Krampuslauf in Gratwein-Straßengel
Marktgemeinde bereitet sich auf traditionelles Spektakel vor

Am 5. Dezember ist es wieder so weit! Viele abscheuliche und gruselige Krampusse sind in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel beim traditionellen Gratweiner Krampuslauf unterwegs. Neben den Hausherren, den „Schmiedeteifln Gratwein“ und den „Gratweiner Quellenteufeln“ sind gleich 20 weitere Gruppen mit dabei. Der Krampuslauf in Gratwein ist einer der größten Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Graz-Umgebung, der Besuch zahlt sich aus! Ein traditionelles Spektakel für Klein & Groß. DATUM:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Beim Überqueren einer Straße übersah der Lenker ein Ehepaar. (Symbolfoto) | Foto: unsplash/S Turby
2

Gratwein-Straßengel
Positiver Alkotest: Zwei Fußgänger von Pkw erfasst

Am Donnerstag wurden zwei Fußgänger aus Graz beim Überqueren einer Fahrbahn in Gratwein-Straßengel vom Pkw eines 53-Jährigen aus Graz-Umgebung erfasst und dabei lebensbedrohlich verletzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Am 1. Dezember war ein 53-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Grazer Straße aus Richtung Graz kommend in Fahrtrichtung Judendorf unterwegs – gegen 16.30 Uhr überquerten zeitgleich zwei 81-jährige Fußgänger, ein Ehepaar aus Graz, die Straße, auf Höhe Grazer Straße 43....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sowohl die Orchesterklasse als auch die TMK Juniors werden die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel unterstützt. | Foto: Privat
2

Eigene Nachwuchskapelle
Trachtenmusikkapelle präsentiert die TMK Juniors

Musikalisch hat die Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel rund ums Jahr einiges zu bieten. Jetzt bekommen die Musikerinnen und Musiker kräftig Unterstützung: Und zwar unter anderem von der eigens gegründeten Nachwuchs-Kapelle. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel zählt zu den traditionsreichsten Blasmusikgruppierungen der gesamten Region. Bereits seit 1929 wird miteinander musiziert. Heuer, im März, kam es zu einem Generationenwechsel, und nach 15 Jahren als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unbekannte Täter haben von Dienstag auf Mittwoch in ein Labor im Gemeindegebiet Gratwein-Straßengel eingebrochen. | Foto: panthermerdia/Mactrunk
2

Gratwein-Straßengel
Einbruchdiebstahl: Schaden von mehr als 10.000 Euro

Erst Anfang November ist es in der Marktgemeinde zu einem Einbruchdiebstahl gekommen, bei dem unbekannte Täter in einem Geschäft zahlreiche Mobiltelefone und einen Laptop gestohlen haben, nun kam es auch in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu einem Einbruch und Diebstahl. GRATWEIN-STRASSENGEL. In der Nacht auf Mittwoch, 23. November, haben bislang unbekannte Täter in ein technisches Labor eingebrochen.  Verwüstete Räumlichkeiten Die Unbekannten zwängten ein Fenster auf und gelangten so in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel soll ein Forschungs- und Technologiepark entstehen. Wie, darüber wird am Freitag informiert. | Foto: Erwin Weingrill
2

Gratwein-Straßengel
Dialogabend zur Zukunft der räumlichen Entwicklung

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel arbeitet in Kooperation mit einem interdisziplinären Team aus Expertinnen und Experten an der räumlichen Entwicklung. Auch Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Ideen einzubringen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Neben der Ortskernentwicklung in Gratwein ist das große Thema der Marktgemeinde aktuell die klimaneutrale und nachhaltige Standortentwicklung. Hierbei geht es vor allem um eine verantwortungsvolle Flächennutzung, wie es heißt. Wie das funktionieren soll,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Sprache lernt man am besten im direkten Austausch. In Gratwein-Straßengel bietet das "Welcome-Café" die Möglichkeit, Deutsch zu lernen. | Foto: beziehungsweise lernen
2

Gratwein-Straßengel
"Welcome-Café": Deutsch lernen für soziale Teilhabe

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist man auf der Suche nach Freiwilligen, die dabei helfen möchten, Zuwanderinnen und Zuwandern im alltäglichen Leben unter die Arme zu greifen. Es geht vorrangig darum, mit den Menschen mit unterschiedlichen Migrationshintergründen ins Gespräch zu kommen, um die deutsche Sprache zu erlernen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Was hilft es, wenn man von Menschen mit Migrationsbiografie verlangt, Deutsch zu lernen, aber niemand spricht mit ihnen? In Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind bei den 14. Straßengler Herbstklängen mit dabei: Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann | Foto: Stephan Doleschal
3

Herbstreigen
K3 präsentiert Kulturmix für die Straßenglerklänge

Es "herbstelt" wieder – im regionalen Kulturkalender bedeutet das, dass die Straßengler Herbstklänge des Vereins für Kunst, Kultur und Kommunikation K3 aus Gratwein-Straßengel wieder anstehen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wer schnell sein will, sollte sich also schon die Karten sichern, denn an drei Terminen wird die Straßengler Halle wieder zur großen Bühne für einen bunten Kulturmix: Das Team des Kulturvereins K3 rund um Andreas Braunendal und Gottfried Reyer hat sich auch heuer wieder in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit knapp 900 Jahren ist Stift Rein eines der Wahrzeichen der heutigen Marktgemeinde. Aber was brauchen die Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile, um wachsen zu können? | Foto: Höfler
2

Beteiligungsgruppe ZOR
Ortskernentwicklung: Eisbach sucht eine Identität

"Eisbach 2050 – So wollen wir hier leben" lautet der Tiel der Informationsveranstaltung zum Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungsprojekt von ZOR in Gratwein-Straßengel. Noch bevor diese aber stattfindet, haben wir mit den Beteiligten über die Vorhaben gesprochen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit mit der Gemeindestrukturreform 2015 aus den vier Gemeinden Gratwein, Eisbach, Gschnaidt und Judendorf-Straßengel die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wurde, sind die jeweiligen Ortsteile darum bemüht, sich zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sandra Krautwaschl ist im Rahmen der Grünen Kampagne in ihrer Heimatgemeinde anzutreffen. | Foto: Florian Rogner
3

Gratwein-Straßengel
Sandra Krautwaschl tourt für "gutes Klima schaffen"

Im Rahmen ihrer aktuellen Kampagne touren die Grünen Steiermark rund um die Landessprecherin Sandra Krautwaschl in den nächsten Wochen durch die Regionen, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und deren Anliegen an die Landespolitik zu erfragen. Am 16. November ist Station in Krautwaschls Heimatgemeinde Gratwein-Straßengel. GRATWEIN-STRASSENGEL. Pandemie, Krieg, Klimaextreme und Korruption: Seit drei Jahren trüben Dauerkrisen die Stimmung der Gesellschaft. "Was es jetzt mehr denn je...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Privat
4

Gratwein-Straßengel
Aktiv im Alter: Mehr Fitness und mehr Spaß im Leben

Bewegung fördert bekanntermaßen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das psychische Wohlbefinden. Die Seniorinnen und Senioren des Gemeindesportvereins Gratwein-Straßengel wissen, dass nur der rostet, der auch rastet und ruf dazu auf, gemeinsam im Alter aktiv zu bleiben. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bewegung kennt kein Alter. Gerade die älteren Semester tun Gutes daran, ihren Körper fit zu machen beziehungsweise ihn fit zuhalten. Denn: Ein aktiver Lebensstil ist im Alter wichtig. Durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Ortsleiterin der VP-Frauen in Gratwein-Straßengel Johanna Schaupp (m.) übergibt ihre Funktion an Petra Koller (r. neben ihr). | Foto: ÖVP
2

Gratwein-Straßengel
Johanna Schaupp übergibt Leitung der VP-Frauen

Seit dem Jahr 2008 leitete Johanna Schaupp äußerst erfolgreich die Ortsgruppe der VP- Frauen in Gratwein-Straßengel. Nun hat sie ihre Funktion übergeben – Gemeinderätin Petra Koller übernimmt ab sofort. GRATWEIN-STRASSENGEL. Johanna Schaupp hat in diesen Jahren unzählige Veranstaltungen sehr erfolgreich organisiert und viele Projekte, wie zum Beispiel das Benefiz-Kochbuch "Lieblingsrezepte" oder den Barfußweg in Rein, mit großem Engagement vorangetrieben und umgesetzt. Auch an der Gründung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Blick auf die Baustelle - hier wird das moderne Wasserkraftwerk Gratkorn stehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:28

(+Video)
Exklusive Führung durch das (kommende) Murkraftwerk Gratkorn

Wenn das neue Murkraftwerk Gratkorn – das jüngste Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Energie Steiermark – fertiggestellt wird, wird der Strombedarf für gut 15.000 Haushalte gedeckt sein. MeinBezirk.at war exklusiv dabei, um jetzt schon zu sehen, was hier entstehen wird. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr denn je stehen heimische Energiequellen im Fokus der Öffentlichkeit. Was viele nicht wissen: Seit mehr als 120 Jahren wird die Mur für eine nachhaltige, umweltfreundliche Stromerzeugung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei den Ermittlungen zeigte sich der einschlägig Vorbestrafte zu insgesamt 166 Betrugsdelikten geständig. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
2

Gratwein
Schwerer gewerbsmäßiger Betrug: 166 Delikte gestanden

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, Ortsteil Gratwein, nahmen Polizistinnen und Polizisten am Sonntag einen 23-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum mehrere Betrügereien begangen zu haben. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Gratweiner Polizei nahm am Sonntag, 23. Oktober, einen 23-jährigen Betrüger fest. Der Mann wird dringend verdächtigt, im Zeitraum von Jänner 2021 bis Oktober 2022 Bestellbetrügereien begangen zu haben. Bei den Ermittlungen zeigte sich der einschlägig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Umbau ist geschafft, der Umzug vollzogen: Andrea Braunendal, Björn Zeder und Veronika Polz bieten ein "Rundum-Gesundheitspaket" an. | Foto: Andreas Braunendal
2

Gratwein-Straßengel
Gesundheitszentrum seit Kurzem an zwei Standorten

Das Ärzteteam Andrea Braunendal, Björn Zeder und Veronika Polz bildet seit Anfang Oktober nun das Team, das gemeinsam im Gesundheitszentrum Gratwein-Straßengel vertreten ist. Dieses ist neben dem bekannten Standort im Gewerbezentrum Lammer aber auch mit einem weiten Standort in Gratwein – in der Stallhofstraße 24 – vertreten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit dem Ableben von Norbert Wind wurde in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel eine Kassenstelle für Allgemeinmedizin frei. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helga Kromp-Kolb, Professorin an der Universität für Bodenkultur Wien, kommt nach Gratwein-Straßengel und lädt ein, über den Klimawandel und die Klimakrise zu sprechen. | Foto: mitja_kobal-greenpeace

Gratwein
Klimatologin Helga Kromp-Kolb spricht über die Klimakrise

"Klimakrise – was können wir tun?": Auf Einladung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und ihrer Gemeinwohl-Bürgergruppe spricht Helga Kromp-Kolb in ihrem Vortrag über Chancen durch den Klimaschutz. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Folgen des Klimawandels sind bereits jetzt deutlich zu spüren und betreffen jede Einzelne und jeden Einzelnen. Klimatologin Helga Kromp-Kolb zeigt in ihrem Vortrag am 19. Oktober auf, welche Chancen sich durch die nationalen und internationalen Maßnahmen zum Schutz des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es werde Licht: Das Stadion hat 14 Jahre, nachdem der Betrieb aufgenommen wurde, endlich eine anständige Flutlichtanlage. | Foto: Privat
3

Gratwein-Straßengel
Nach 14 Jahren Betrieb gibt's eine Flutlichtanlage

Die Flutlichtanlage in der RedZac-Kogler-Arena des Sportvereins Gratwein-Straßengel wurde fertiggestellt und eingeweiht.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Stadion, in dem heute die Großen und Kleinen kicken, wurde im Jahr 2008 offiziell eröffnet, seit dem standen dem Flutlicht Strommasten im Weg – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem Bau des Kraftwerkes durch den Verbund wurde eine Lösung gefunden und bereits Ende 2021 die Stromleitungen in den Boden verlegt. Aufgrund der Lieferengpässe an Material...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Tennissport hat in der Marktgemeinde große Erfolge erzielt, deshalb soll es die nächsten Jahrzehnte auch so weitergehen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1

Gratwein-Straßengel
40 Jahre Tennisclub und neue Projekte für den Sport

Der Liebe zum Tennissport in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist nach wie vor umgebrochen: Der Tennisclub Gratwein feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ein guter Anlass also, die gesamte Gratweiner Tennis-Infrastruktur für die nächsten 40 Jahre fit zu machen. Der Sportausschuss unter Obmann Gernot Papst haben sich daher gemeinsam mit dem Vorstand des Tennisverein unter Obmann Gerhard Hemmer Gedanken über die Weiterentwicklung des Vereines und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
KEM-Manager Christoph Stangl (vorne) und sein Team geben in die Umsetzungsphase und suchen die, die mitmachen wollen. | Foto: Privat
3

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
KEM Grat² startet in die Umsetzungsphase

Die Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel haben sich als eine gemeinsame Klima- und Energiemodellregion der Nachhaltigkeit, dem Klimaschutz und der Energiewende verschrieben. Nach der offiziellen Gründung geht es nun endlich in die Umsetzungsphase. GRATWEIN-STRASENGEL/GRATKORN. Die Energie- und Klimaschutzmaßnahmen, die die Klima- und Energiemodellregion Grat2 aktuell am Plan hat, sollen beide Marktgemeinden zukunftsfit und möglichst autark machen. In elf Bereich etwas bewirkenDie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heiß diskutiertes Stück Grund in der Marktgemeinde: die Huberwiese  | Foto: Erwin Weingrill
3

Gratwein-Straßengel
Nachbarschaftswerkstatt auf der Huberwiese

Wie soll es mit der Huberwiese weitergehen? Der Fachausschuss für Ortsentwicklung und Bürger*innenbeteiligung und der Fachausschuss für Bau- und Raumordnung haben einen Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungsprozess ins Leben gerufen und sich Hilfe vom Team der "nonconform ideenwerkstatt" geholt. In Kürze wird direkt vor Ort über das Vorhaben gesprochen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wohnraum ist ein kostbares Gut – Diskussionen auf Gemeindeebene darüber laufen deshalb nicht selten ohne Kritik ab. Auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam wurde beim Jugendfreundehaus auf Biodiversität gesetzt. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Die Jugend macht sich für die Artenvielfalt stark

Vor Kurzem fand in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel der Umsetzungstag für ein gemeinsames Projekt des Umweltdachverbandes mit der Gemeinde statt: "INS.ACT – gemeinsam aktiv für die Insektenvielfalt". GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Projekt fokussiert auf die aktive Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen in Gemeinden und Schulen. Ein erster Teil der Aktion befasste sich mit der Bepflanzung des Spielplatzes beim Naturfreundehaus in Gratwein mit Hilfe von Schülerinnen und Schüler der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.