Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Die Beifahrerin des Pkw-Lenkers, der wohl die Stopptafel missachtet hat, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto/FF Mooskirchen
2

Kumberg
Vier verletzte Personen: Verkehrsunfall an Kreuzung

Am 18. Mai kam es in Kumberg zu einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich, wobei eine Person schwer, drei weitere leicht verletzt wurden. KUMBERG. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker aus Graz war am 18. Mai gegen 19.20 Uhr von Eggersdorf kommend in Richtung St. Radegund unterwegs, als er bei der Kreuzung B72/L364 – Rabnitz – eine Stopptafel, die dort angebracht ist, wohl missachtet hat. Der Mann besitzt keine aufrechte Lenkberechtigung. Zwei Auffahrunfälle nacheinander In der Folge kollidierte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freude bei Flughafen-Geschäftsführung und KLM über fünf Jahre Flugverbindung Graz-Amsterdam | Foto: FHGRZ
2

Strecke Graz-Amsterdam
Fünfjähriges Jubiläum für KLM am Flughafen Graz

Seit Mai 2017 gibt es die Verbindung vom Grazer Flughafen nach Amsterdam. Von dort können Flugpassagiere ein weit verzweigtes Netzwerk an Flugverbindungen nutzen. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Große Freude herrschte unlängst am Grazer Flughafen. Die fünfjährige Flugverbindung Graz-Amsterdam wurde gefeiert. Fünf bis sieben mal pro Woche fliegt KLM die Flugreisenden via Amsterdam zu insgesamt 167 Destinationen, davon 96 europäische und 71 interkontinentale Ziele. Die Flugverbindung wird von KLM mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Malimi Kids
3

Liebeszeitmesse
Liebeszeitmesse am 29. Mai 2022 - Taggerhof

Den 29. Mai sollten sich Eltern oder jene die es noch werden gut merken, denn am Taggerhof in Hönigtal findet eine Liebeszeit-Messe statt. Diese wurde von zwei jungen Müttern auf die Beine gestellt und soll allen Eltern und werdenden Eltern als Plattform für ihren neuen Lebensabschnitt dienen. Auch für Babys und Kinder gibt es tolle und attraktive Angebote ... viele Aussteller beraten Dich rund ums Thema ❤ Es erwartet dich: *gratis Goodie Bags solange der Vorrat reicht *Gewinnspiel *exklusive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Cornelia Riedler
Die Verantwortlichen des Beteiligungsprozess zur Kulturstrategie 2030 | Foto: Nikola Milatovic
4

Beteiligungsprozess im steirischen Zentralraum
Regionalkonferenz für die Kulturstrategie 2030

Die zweite Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 fand für die Region Steirischer Zentralraum am Flughafen Graz statt. Rund 150 Interessierte fanden sich dort ein. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Nach dem Auftakt in Feldbach fand die zweite von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, gestern Abend am Flughafen Thalerhof statt. 150 Interessierte beteiligten sich "Mit den Regionalkonferenzen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Entlang der "Radelikat" ab Eibiswald bzw. Wies wird eine Menge an kulinarischen Höhepunkten und Ausflugszielen geboten.  | Foto: Nadine Geuter
2

So geht's rund in der Steiermark
Veranstaltungen zum Start in den Mai

Ein Aufatmen für alle Unternehmungslustigen: Nach der langen pandemiebedingten Veranstaltungspause tut sich nun langsam wieder was in den Regionen. Hier findest du einige spannende Veranstaltungen, die demnächst in der Steiermark auf dich warten. STEIERMARK. Konzerte, Ausstellungen, Theater - die Kultur ist in der ganzen Steiermark endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Ob bei einer Pflanzentauschbörse in Graz Umgebung oder beim jungen Theater "Hase und Igel" in Leoben: Zu Erleben gibt es in...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Einmal im Monat will das Almrausch Lannach die Disco für die Lebenshilfe zur Verfügung stellen. | Foto: Lebenshilfe
2

Inklusionsprojekt
Gemeinsame Party für die Lebenshilfe im Almrausch Lannach

Das Almrausch in Lannach lädt einmal im Monat Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe exklusiv in die Disco ein. Am 5. Mai wird wieder "Gemeinsam durch die Nacht" getanzt. LANNACH. So langsam kehrt wieder Normalität ein in den Discos, auch auf den Tanzflächen darf wieder gefeiert werden. Dazu gehört auch, dass Menschen mit Handicap am normalen, alltäglichen Leben teilhaben können. Für diese Inklusion sorgt das Almrausch Lannach mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Inklusion in der DiscoIn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In neun Gaststätten in der Erlebnisregion Graz sind Familien besonders willkommen. | Foto: unsplash/Lino Ogenio
3

Erlebnisregion Graz
Neun Gaststätten als kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet

Alle zwei Jahre zeichnet das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 – in Kooperation mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und Steiermark Tourismus Gaststätten aus, die sich als besonders kinder- und familienfreundlich erweisen.  73 Betriebe wurden geehrt, neun davon alleine in der Erlebnisregion Graz. STEIRISCHER ZENTRALRAUM. Wo sind Familien mit Kindern zum Zusammensitzen und einem gemeinsamen Essen wirklich willkommen? Das prüft im regelmäßigen Abstand das Kinderbüro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Arbeiten an der Autobahn begannen Freitagabend um 22 Uhr und dauerten bis Samstag, 7 Uhr. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
3

Für die Koralmbahn
Mega-Kräne an der A2 im Bereich Graz-Ost im Einsatz

Am Wochenende wurde auf der Südautobahn (A2), im Bereich Graz-Ost und Feldkirchen eine Eisenbahnbrücke für die in Bau befindliche Koralmbahn eingehoben. Die Bauarbeiten wurden in den Nachtstunden durchgeführt.  STEIERMARK. Die Autobahn war deswegen in den Nachtstunden komplett gesperrt. Dabei erforderte es eine besondere Logistik. Eine bereits bestehende Geh-und Radwegbrücke musste vorerst entfernt und zwischengelagert werden. Nach dem Einhub der Brückenobjekte wurde sie wieder eingehoben. Die...

  • Steiermark
  • Josef Hofmüller
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

COVID-19 Testangebot ab 1. April
Liste der 171 Apotheken mit kostenlosen PCR-Tests

Die Steiermark hat mit Ende März 2022 als einziges Bundesland die Möglichkeit Gurgeltests zu verwenden eingestellt. Das Land Steiermark ist mit der Apothekerkammer eine Kooperation eingegangen und setzt beim COVID-19 Testangebot auf ein breites Angebot durch Apotheken. Ohne "Freitesten" muss man in der Steiermark die vollen zehn Tage in Quarantäne bleiben – oder man akzeptiert, bei 48-stündiger Symptomlosigkeit, ab dem sechsten Tag eine Verkehrsbeschränkung, mit der man zwar zum Beispiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die steirische Abordnung rechnet sich bei den WorldSkills 2022 in China gute Chancen aus – mit dabei Duo Nico Reiter (2. v. r.) aus Gratwein-Straßengel und der Grazer Matthias Winkler (4. v. r.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufsweltmeisterschaft 2022
Graz und Umgebung bei den WorldSkills in Shanghai

Von 12. bis 17. Oktober starten elf Steirer bei der Weltmeisterschaft der Berufe in China. Den offiziellen Trainingsauftakt absolvierte das österreichische Team in Linz. GRAZ-UMGEBUNG/LINZ. Unter dem Motto "Master skills, change the world" finden Mitte Oktober im "National Exhibition and Convention Center" in Shanghai auf mehr als 300.000 Quadratmetern die 63 Wettbewerbe der diesjährigen Auflage der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Unter den 44 österreichischen Vertretern befinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
In den Kursen von "Speak-a-boo" machen schon die Kleinsten erste Erfahrungen mit Englisch. | Foto: speakaboo
11

Kängurus im Kindergarten
Auf Australien-Reise mit "Englisch-Claudia"

Spielerisch Englisch lernen – das können Kinder ab neun Monaten bis ins Volksschulalter bei Claudia Ortner. Aktuell ist die Sprachtrainerin aktiver Gast im Kindergarten Thal. In Graz starten ihre neuen "Speak-a-boo"-Programme nach Ostern. THAL/GRAZ. "Gooood morning", schallt es aus begeisterten Kindermündern, wenn Claudia Ortner den Kindergarten in Thal betritt. Über fünf Wochen begleitet die Sprachtrainerin die Kinder im Rahmen des Projekts "Grenzgenialabenteuerliche Reise um die Welt" und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Die Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl verschafft jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Landtags. | Foto: Grüne
1

Grüne Starthilfe
Sandra Krautwaschl wird Mentorin für junge Frauen

Im Rahmen des Mentoring-Programms "Girls do Politics" schenkt die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl jungen Frauen Einblicke in die Welt der Politik. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2022. STEIERMARK. Alle jene Damen, die schon immer einmal einen direkten Einblick in die Arbeit einer Parteichefin bekommen wollten, haben Glück: Denn die in Gratwein-Straßengel lebende Klubobfrau der Grünen, Sandra Krautwaschl, gibt beim neuen Mentoring-Programm "Girls do Politics" genau dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
So soll das neue Murkraftwerk in Gratkorn bis zur zweiten Jahreshälfte 2024 ausschauen. | Foto: Verbund
2

Fertigstellung bis 2024
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Gratkorn

Am Freitag setzte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Vertreter:innen von Verbund und Energie Steiermark in Gratkorn den feierlichen Spatenstich für das neue Wasserkraftwerk an der Mur. Schon in zwei Jahren soll dieses erneuerbaren Strom erzeugen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten senken. GRAZ-UMGEBUNG/GRATKORN. Im Zuge der Spatenstichfeier für das Murkraftwerk Gratkorn am Freitag betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die große Bedeutung der erneuerbaren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Zugriff: Der Verdächtige wurde an der Grenze zu Slowenien mit fünf gestohlenen Reifensätzen erwischt. | Foto:  Obi@pixel6propix/Unsplash

Über 160.000 Euro Schaden
Reifendiebstähle aus Garagen und Kellerabteilen geklärt

Seit Anfang November soll ein 38-jähriger Mann hochwertige Reifensätze in Graz und Graz-Umgebung gestohlen haben, um sie nach Kroatien zu bringen. Nun wurde er in Spielfeld verhaftet. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Anfang November 2021 nahm das Landeskriminalamt Steiermark im Zuge von Reifendiebstählen – vorwiegend in Graz sowie im Bezirk Graz-Umgebung – Ermittlungen auf. In Kooperation mit Beamten des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos Graz gelang es, den tatverdächtigen 38-jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Interaktion mit Kunden soll auf Basis eines KI-basierten Textverständnisses teilautomatisiert werden. | Foto: Merkur.
3

Innovation in Versicherungsbranche
Merkur Innovation Lab setzt auf Zukunfts-Lösung

Das Merkur Innovation Lab und das auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Feldkirchner Hightechunternehmen Leftshift One widmen sich kundenorientierten Zukunftslösungen.  GRAZ/FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Während viele Branchen im Zeitalter der Digitalisierung noch ihren Platz suchen, arbeitet die Merkur Versicherung mit ihrem 2020 gegründeten Innovation Lab bereits an der Zukunft. Gemeinsam mit dem Feldkirchner KI-Pionier Leftshift One entwickeln die konzerneigenen Data-Science-Spezialisten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Flughafen Graz bietet im Sommerflugplan wieder ein volles Programm. | Foto: Mario Gimpel

Der Sommerflugplan ist da
Neue Verbindungen ab Flughafen Graz

Der Flughafen Graz präsentierte einen umfangreichen Sommerflugplan. Neun Linienziele und rund 15 Charterdestinationen stehen zur Auswahl. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am 27. März startet der Flughafen Graz in Richtung Sommer. Dafür wurde jetzt ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Neu im Bereich der Linienflüge: Die türkische Hauptstadt Ankara. Im Charterbereich werden unter anderen Destinationen wieder Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste sowie Catania auf Sizilien im Angebot stehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Daniel Auer holte sich in Umag den Sieg. | Foto: KK
3

Radsportteam Graz
Daniel Auer sprintete in Umag zum Sieg

Start geglückt: Daniel Auer holte sich bereit zum Auftakt den ersten Saisonsieg bei der Trofej Umag. GRAZ/UMAG. Das geht ja gut los für das Radsportteam WSA KTM Graz. Für die Equipe rund um den Grambacher Team-Manager Christoph Resl ist das ein Auftakt nach Maß. Daniel Auer holte sich bei der Trofej Umag den Sieg im Sprint und setzte sich somit gegen ein starkes Starterfeld durch. Team bleibt in Kroatien Immerhin war das Rennen als UCI 1.2 kategorisiert. Ganz einfach war es für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die KAGes als größtes steirisches Unternehmen soll einem "Reshape"-Prozess unterzogen werden. | Foto: Kanziaj

Schülerfreifahrt, Ukraine-Gedanken, KAGes Neu
Das war der Montag in der Steiermark

Tarife für die Schülerfreifahrt sind für Unternehmen nicht länger tragbar, die KAGes stellt sich neu auf und während die ganze Welt an die Ukraine denkt, setzt auch der Leibnitzer Bürgermeister ein Zeichen der Solidarität. Der Tagesrückblick: STEIERMARK: Schülerfreifahrt: Die vom Bund festgelegten Tarife decken oft nur mehr 50 Prozent der tatsächlichen Kosten. Für Unternehmen und Kommunen eine „nicht länger tragbare Situation“. Wirtschaftskammer und Gemeinden starten Petition Der größte...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Damit es erst gar nicht zum Autounfall bei stürmischen Wetter kommt, gibt der Arbö Tipps für das sichere Fahren. | Foto: Scharinger

Arbö
Tipps für sicheres Autofahren bei Sturm

Heute und auch noch morgen ist mit starken Windböen und sogar Sturm zu rechnen. Der ARBÖ gibt Tipps, worauf Autofahrer:innen bei diesem Wetter achten müssen. STEIERMARK. Das Sturmtief Ylenia hat die Steiermark schon erreicht und zeigt aktuell, was es kann. Sturmböen von bis zu 100 km/h sind vor allem im Bergland möglich. Im Dauersiedlungsraum, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, sind es Böen zwischen 60 und 90 km/h. Noch bis Freitag, 18. Februar, drei Uhr in der Früh ist mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Steiermark wächst und wächst. 5.928 Einwohner:innen sind alleine im letzten Jahr dazugekommen. | Foto: Christa Posch
Aktion

Bevölkerungsstatistik
Diese steirischen Bezirke und Gemeinden wachsen rasant

Österreich wächst. MeinBezirk.at hat die Zahlen für die steirischen Bezirke genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Laut Statistik Austria lebten Anfang des Jahres exakt 8.979.894 Millionen Menschen in Österreich – um 47.230 beziehungsweise 0,53 Prozent mehr als noch zu Beginn des Jahres 2021. Das mag nicht nach viel klingen, ist aber ein neuer Höchststand und bedeutet, dass man davon ausgeht, dass die Neun-Millionen-Marke noch heuer überschritten werden könnte.  Die Steiermark hat binnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Stempfergasse 7
  • Graz

FALUN DAFA 9-Tage-Kurs

Kostenlose Teilnahme17.-25. Juni 2024 - 18:30-20:30 UhrSeminarraum, Stempfergasse7,Stiege II, Zimmer Nr. 17, 8010 Graz Falun Gong ist auch als Falun Dafa bekannt. Es kombiniert fünf Körperübungen mit einer Lehre zur Selbstverbesserung, die sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Profitiere im 9-Tage-Kurs von den Live-Aufnahmen der Vorträge des Begründers Meister Li Hongzhi, die er in den 90er-Jahren in China hielt. Innerhalb weniger Jahre wurde Falun Gong sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.