Graz

Beiträge zum Thema Graz

7

"Dritte Liga" Ein Theaterstück von Martin G. Wanko

Der Monolog „Dritte Liga“ handelt von einem Fußballer, der von heute auf morgen von der ersten in die dritte Liga absteigt. Dieser Bauchfleck bringt ihn zum Nachdenken. Ein Stück über Fußball-Österreich, also über Österreich. Schuss, Nachschuss und – Stange! Und wie immer: Es gilt die Unschuldsvermutung Und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig, sowieso. Zum Autor: Martin G. Wanko und der Fußball : Nach Martin G. Wankos Fußballtrainermonologen über Ivica Osim (Trainer, König,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Im Rahmen des Designmonat: „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ | Foto: perludi
2

Kids room – ZOOM! Design für Kinder

Möbeldesign für Kinder hat sich über die Jahre immer mehr etabliert. Einige Labels haben sich den wahren Bedürfnissen verschrieben. Thomas Maitz hat jene Designer gebündelt und bringt die Ausstellung „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ nach Graz. Nach Mailand zeigt Thomas Maitz – alias perludi – nun im Rahmen vom Designmonat in Graz eine Auswahl von Möbel und Wohnaccessoires für Kinder. Dazu wird im Wiesler Depot eine Wohnlandschaft geschaffen, von der Kids bisher meist nur träumen konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In Anlehnung an die lange Tradition von marimekko, Dinge gemeinsam zu machen, präsentiert das finnische Traditionslabel  4 ausgewählte Designer und Künstler. | Foto: marimekko
3

marimekko DesignSpot 2011

Why not together? Dinge gemeinsam machen, ist Tradition bei Marimekko. Im Rahmen vom Designmonat zeigt das finnische Textil- und Modelabel drei steirische Designer/Künstler im Grazer Concept Store. Das Label Marimekko zeigt während dem Designmonat 2011 drei unterschiedliche Ausstellungen im Grazer Concept Store. Unter dem Motto „Why not together?“ präsentieren die ausgewählten und allesamt steirischen Designer/Künstler nacheinander aktuelle Produkte und Projekte. Den Anfang macht dabei Josef...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das Designfestival assembly ist auch im achten Jahr seines Bestehens Schauplatz für spannende Design- und Kunstpositionen aus Österreich, Deutschland, Niederlande, Italien, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Bosnien, Serbien, Mazedonien, Bulgarien, Georgien, Benin, Niger sowie Japan. | Foto: Rozalb de Mura

assembly – in vier Tagen um die Design-Welt

assembly Designfestival Graz 12. bis 15. Mai 2011 assembly Eröffnungsmodenschau Donnerstag, 12. 5. 2011, 20:30 Uhr Neue Triebwagenhalle der GKB, Köflachergasse 35-41, 8020 Graz VVK: 16€, VVK spark7: 15€ AK: 20€ im Anschluss After Show Party mit Boogee Basement Eintritt frei assembly (Verkaufs-) Ausstellung Freitag, 13. 5. 2011- Sonntag, 15. 5. 2011 Congress Graz, Eingang Schmiedgasse 2, 3. Stock Fr. & Sa. 10-20 Uhr, So, 11-18 Uhr assembly Streetfashion Show Freitag, 13. 5. 2011, 17 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Fritz Rauer (Obmann Landesverband Steirischer Gemüsebauern), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Michaela Hofer (Käferbohnenkönigin),
Isabel Toccafondi & Stefanie Schöffmann (Idee, Design und Umsetzung der Ausstellung), Sonja Grabner (Stadträtin für Wirtschaft, Tourismus und Feuerwehr) und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria). | Foto: Tim Ertl
2

Die Steirische Käferbohne

Im Designmonat 2011 widmen Stefanie Schöffmann und Isabel Toccafondi der Steirischen Käferbohne eine eigene Ausstellung und beleuchten ihre Geschichte, Kultur und Charakteristika. Inspiriert von ihren Farben, Formen und Mustern, zeigen die beiden Designerinnen im neu gestalteten Jakominiviertel, wie eine kleine Bohne über sich hinauswachsen kann. Die Ausstellung thematisiert die botanischen Eigenschaften der Nutzpflanze genauso, wie die Bedeutung der Käferbohne für Wirtschaft, Kulinarik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Lisa Rücker (Vizebürgermeisterin), Sonja Grabner (Stadträtin), Christian Buchmann (Landesrat) und Eberhard Schremf (GF CIS). | Foto: Creative Industries Styria
3

Designmonat 2011

Kreativität und Innovation, Querdenker und Vorreiter, Design und die Menschen, die für perfekte Gestaltung brennen – all das zeigt der Designmonat 2011, der von 6. Mai bis 5. Juni in Graz über die Bühne geht. Zur Eröffnungsfeier wurde das Taggerwerk zum Hotspot der Kreativszene. Rund 500 Gäste versammelten sich um den dritten Designmonat in Graz zu feiern. Darunter Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Vizebürgermeisterin Lisa Rücker, Stadträtin Sonja Grabner, Ronen Kadushin (Designer),...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Gerhard Steindl & Leopold Gartler (Geschäftsführer Medienfabrik) erhielten das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ von Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur). | Foto: Creative Industries Styria
3

Druckfrisch und beeindruckend

Die Medienfabrik zeigt als neues Mitglied der Erlebniswelt Wirtschaft, wie Botschaften dorthin gelangen, wo sie gelesen werden sollen: Auf Drucksorten wie Visitenkarten, in Hochglanzmagazinen, auf Werbebroschüren oder auf Verpackungen. Es steckt ein Stück Arbeit dahinter, die Farben in Hochglanzprodukten glänzen zu lassen oder Konsumartikel so zu verpacken, dass der Kunde genau darauf zugreift. Wie es dazu kommt, zeigt die Druckerei Medienfabrik seit Kurzem als neues Mitglied der Erlebniswelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
2

RundumsFahrradl Graz nähe Augarten
Rund ums´ Fahrrad !

Als in Gösting mein Fahrrad Beschädigt wurde dachte ich es wäre schon Schrottreif. Danke den Chef vom Rundumsfahrradl für die schnelle und Kostengünstige Reparatur. Beste Kundenservice !!!!!!!!!!!!!!! Fahrrad - Express - Reparatur mit Abholung und Zustellservice. Inh. Robert Ledinek Pestalozzistraße 62 8010 Graz Tel: 0664 4225532   / rundumsfahrradl@gmail.com Webseite *Rundumsfahrradl*

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 37

Ruine Gösting - Höhenburg in Graz

Burgruine Gösting Entstehungszeit vor 1042 - 11 Jahrhundert. Bei Gösting Endstation mit Bus erreichbar, Spaziergang ca. 30 - 45 min Wanderweg und Frische Waldluft schnappen. Sehr schöne Aussicht und nettes Lokal bei Burgruine. Jungfernsprung, Ruine Gösting / Aussicht, Burgtaverne mit Aussichtsterrasse, Flora, Weinbau, Plabutschtunnel, Annenbründl. Montag Ruhetag !!!!!!!!!!!!!!! mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Neuer FLOHMARKT in Graz! ab Sa. 14.5.2011

Neuer Flohmarkt in Graz! Start: Sa: 14.5.2011 und So: 15.5.2011 in Graz Conrad v. Hötzendorferstr. 137 zwischen Ostbahnhof und Liebenauer Stadion (neben Straßenbahnhaltestelle) jeden SAMSTAG u. SONNTAG ab 6.00 Uhr Großes Gelände für mehr als 100 Aussteller! Standgebühr nur € 2.- pro Lfm. Anfragen unter 0664/3452450 Wann: 25.12.2011 06:00:00 Wo: Ostbahnhof, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Buchsbaum
44

WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 1

Alle Fotos GEPA Pictures WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 2 WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 3 WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 4 WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 5 WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 6 WOCHE E-Businessmarathon, 5. Mai 2011, Fotos Teil 7 Hier geht`s zu den Ergebnissen des E-Business Marathon der Woche Der elfte Streich des E-Businessmarathon: 4.500 Läufer sorgten für einen neuen Rekord. Drei,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Dieses Bild könnte in die Geschichtsbücher eingehen. Es zeugt vom vielleicht letzten Maiaufmarsch der Grazer Genossen.

War das der letzte rote Maiaufmarsch in Graz?

Ein neues Miteinander wollten die Grazer Genossen am 1. Mai demonstrieren. Geworden ist es eher ein laues Lüfterl, nicht einmal 1.000 Besucher zählte man beim traditionellen Aufmarsch der einst so stolzen und mächtigen roten Stadtpartei. Nicht zuletzt deshalb soll beim nächstjährigen 1. Mai alles anders werden. SP-Chef Edmund Müller kokettiert sogar mit einem Tabubruch, nämlich dem Ende der Maiaufmärsche in Graz. „Ich weiß, dass für viele in unserer Partei das Marschieren am 1. Mai ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Das Betteln ist nun auch in der Herrengasse Geschichte. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
1

Die Bettler sind aus Graz verschwunden

Seit 3. Mai ist das höchst umstrittene Bettelverbot in Kraft. Ergebnis: Keine Bettler mehr zu finden. Monatelang wurde über das Bettelverbot gestritten, sogar die Schwarz-Grünen Koalition geriet bei diesem Thema gehörig ins Wackeln. Nun, nachdem das Land Steiermark das Bettelverbot beschlossen und per 3. Mai eingeführt hat, hat sich auf den Grazer Straßen etwas getan: Beim WOCHE-Lokalaugenschein in der Innenstadt waren keine Bettler mehr zu finden. Unsere Route führte uns vom Jakominiplatz in...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
29

Frühlingsfest des Lions Club Panthera - Video: Steiermark 1 TV - Skybar

Beim Frühlingsfest des Grazer Lionsclub Panthera ist man in der Seifenfabrik sowohl auf brüllende Löwen als auch auf schnurrende Katzen gestoßen. Steiermark 1 TV berichtet in "Skybar - Mitten im Societyhimmel" über einen Abend zwischen kulinarischen Hochgenüssen und Wildkatzen. Wo: Seifenfabrik, Angergasse 41, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz Leute
Hofrat Dr. Christioph Binder, Obmann des Odilien-Vereines, Mag. Alois Neuhold, akad. Maler, VDir. Bernhard Türk, HYPO, Mag. Peter Haberer, GF Odilien-Institut (v.l.n.r.) | Foto: (c) doppelpunkt
3

„Ein etwas anderes Schauen“

Bis zum 31. Mai findet im Odilien-Institut in dr Leonharderstraße 130 eine Ausstellung statt. Zu sehen sind Bilder, die Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen gemalt haben. Am Montag, 2. Mai, fand im Odilien-Institut, Leonharderstraße 130, Hauptgebäude, Eingang E, eine ganz besondere Vernissage statt: Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen stellten ihre Werke aus, die in einem dreitägigen Mal-Workshop unter der Leitung des akademischen Malers Alois Neuhold entstanden sind. Unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Edi Haberl
3
  • 16. Juni 2024
  • Graz
  • Graz

Zum zweiten Mal ein kleines Festival

Zum zweiten Mal ein kleines Festival des neuen Cirkus in Graz statt. Mit La Strada gibt es ja etwas Großes, das sich dem Zeitgenössischen Cirkus widmet und La Strada macht auch sehr feine Sachen. Das kleine Festival engagiert KünstlerInnen aus der Region, ist deshalb nachhaltig und auch erneuerbar, weil immer wieder etwas nachkommt. Seit 35 Jahren gibt es in Graz die Cirkusschule für Kinder, das wohl beliebteste Ferienvergnügen. "Und seit 35 Jahren lassen wir die Kinder bei unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Büro Stadtrat Krotzer
  • 16. Juni 2024 um 12:00
  • Seifenfabrik
  • Graz

3. Fest für alle

GRAZ: Unter dem Motto Graz kommt zusammen findet am Sonntag, 16. Juni zum dritten Mal das Fest für alle in der Grazer Seifenfabrik statt. Bei Live-Musik, freiem Eintritt und kostenloser Verpflegung können die Gäste einander kennenlernen, gemeinsam feiern, und hautnah die Vielfalt unserer Stadt erleben. Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), die das Fest gemeinsam mit Integrationsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) eröffnen wird, freut sich: „Jeder, der in unserer Stadt wohnt, soll hier ein gutes Zuhause...

  • Stmk
  • Graz
  • Bojana Novakovic
Foto: Quasi Quasar Theater
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum
  • Graz

Stück: Die Stadtmaus und die Landmaus

Eine kindgerechte Parabel über die Vorteile der Stadt- und Landlebens GRAZ. Die lustige Landmaus und die strahlende Stadtmaus tauchen voller Spannung in den jeweils anderen Lebensraum ein und müssen sich dabei jedoch auch mit Komplikationen auseinander setzen. Gemeinsam schaffen sie es dann doch sich im jeweils anderen Lebensbereich einzufinden und auch den gemeinsamen Feind zu bezwingen. Für Kinder gibt es wie gewohnt wieder einiges zum Mitmachen. „Soll ich es fragen?“ „Darf ich es wagen?“...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.