Graz

Beiträge zum Thema Graz

Holen besonders mutige Frauen vors Mikrofon: Raffaela Lackner (li.) und Elisabeth Leitner (re.).  | Foto: Helga Radner
2 3

Podcast "Mutige Frauen braucht das Land"
Mikro an für taffe Landsfrauen

Von Frauen gemacht, von allen gehört: Elisabeth Leitner und Raffaela Lackner starten mit ihrem neuen Podcast durch. Zu hören sind Storys mutiger Frauen, die das Big City Life zu schätzen wissen, aber fürs Land leben. Nicht nur am bevorstehenden Weltfrauentag holt Wahlgrazerin Elisabeth Leitner Frauen vors Mikrofon. Das ganze Jahr über reist sie mit ihrer über Berufswege kennengelernten Freundin Raffaela Lackner durch Österreich und sammelt Geschichten von ungewöhnlichen Frauen. Sie alle wagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Aktiv: Lisa Rücker lädt ein, sich zu beteiligen. | Foto: Grüne Steiermark

Bündnis 0803
Call: Beiträge für Frauentag gesucht

Der Internationale Frauentag am 8. März rückt näher und auch heuer ist wieder ein vielfältiges Programm geplant. Im Zeichen der Partizipation sucht das Bündnis 0803 feministisch-bewegte Beiträge, die zu diesem Thema passen. Am 7. März ist wieder ein Event mit dem Schauspielhaus Graz geplant, am 8. März wird es eine große, familienfreundliche Demo geben und vieles mehr. "Wir laden alle ein, sich aktiv am Programm zu beteiligen und freuen uns auf Einsendungen bis zum 7. Februar", lädt Lisa Rücker...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufmarsch in Graz
25 32

Frauentag

Es war 1962, als meine Mutter mit einer Gruppe von Straßenbahnschaffnerinnen anlässlich des Frauentages in Graz war. Damals durften Frauen KEINE Fahrerinnen werden, ebenso war KEINE Pragmatisierung möglich. Das alles blieb Männern vorbehalten. Meine Mutter war viele Jahre neben ihrer vollen Dienstzeit Betriebsrätin in Ottakring - aber nicht an 1. Stelle, "nur" als Frauenvertreterin. Kinder von männlichen Bediensteten bei der Straßenbahn erhielten einen Fahrausweis. Ob die Bediensteten etwas...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
15 14 3

Schnee von gestern - Weltfrauentag in Graz 1957

Meine Mutter war damals mit Straßenbahn-Schaffnerinnen aus Wien in Graz. Ich war auch mit. Ich erinnere mich noch, dass damals Bundespräsidenten-Wahlkampf war. Der amtierende und wieder zur Wahl stehende Bundespräsident Adolf Schärf besuchte die Veranstaltung. Er drückte auch mir die Hand. Wir waren zwei Tage in Graz. Es war daher genug Zeit, die Stadt ein wenig kennen zu lernen, zum Uhrturm hinaufzufahren und Graz von Oben zu bewundern. Wo: Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Poldi Lembcke
23

SPÖ-Frauen: Fotoaktion zum Frauentag

Am vergangenen Samstag zogen die Grazer SPÖ-Frauen unter der Führung ihrer Vorsitzenden Frauenstadträtin Martina Schröck anlässlich des 100. "Internationalen Frauentages" am 8. März vom Hauptbahnhof zum Landhaushof. An den insgesamt fünf Stationen, neben dem Start- und dem Zielpunkt auch der Südtiroler Platz/Kunsthaus, der Schloßbergplatz und der Hauptplatz, wurden die Forderungen der SPÖ-Frauen zu den Themen "Mobilität", "Kunst und Kultur", "Bildung", "Erwerbstätigkeit" und "Politik" verlesen....

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Ein deutliches Lebenszeichen wollen die Grazer Frauen anlässlich des 100. Internationalen Frauentages am 8. März von sich geben – und dabei auch Ungerechtigkeiten aufzeigen. | Foto: KK
2

Frauenkampf seit 100 Jahren

Am 8. März findet der 100. Frauentag in Graz statt. Manche Forderungen sind immer noch gültig. Der Straßenaktionismus zum 100. Frauentag am 8. März hält sich in Graz in Grenzen. Denn dieser fällt heuer just auf den Faschingsdienstag, den Faschingszug nutzt man also nicht als Plattform. Wenn es um das Erreichen der Frauenanliegen geht, versteht man nämlich keinen Spaß: „Den Internationalen Frauentag werden wir so lange brauchen, bis unsere Forderungen endlich umgesetzt sind. Auch wenn es viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.