Greifenstein

Beiträge zum Thema Greifenstein

Wieder ein Schritt geschafft: Die Freude über die Errichtung der Plattform für das schwimmende Café „African Queen“ ist groß: Silvia Hauch mit Sohn Werner (Shorty) und Gatten Werner.

Plattform für African Queen in Donau gehievt

Dreißig Tonnen schweres Fundament für schwimmendes Lokal Die ersten Motorboote zeigten bereits in der vergangenen Woche Interesse an der schwimmenden Insel. Ab nächstem Jahr wird es auch Anlegemöglichkeit geben. GREIFENSTEIN. „Wer kann mir das erklären, wer bitte kann das?“, ist Silvia Hauch fassungslos. „Wie bitte können dreißig Tonnen schwimmen?“, fasst sie ihr Glück nicht. Silvia Hauch, die Schokoladenkönigin, hat es geschafft: Ihr Lebenstraum nimmt derzeit am Altarm der Donau in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Vision gefolgt: „Ich habe daran geglaubt und mich bemüht, sie in die Realität umzusetzen“, erzählt Andreas Gruber.

„Gegen den Mainstream“

Andreas Gruber ist seit 12 Jahren Chef des Greifensteiner Strombauamtes Egal, um welche Veranstaltung es sich handelt: Die Sicherheit liegt dem Chef am Herzen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. „Damals konnte sich keiner mit der Idee anfreunden, aus dem Strombauamt eine ‚Location‘ zu machen“, erzählt der Chef des Strombauamtes in Greifenstein, Andreas Gruber. „Inzwischen kann ich mit rund vierhundert Veranstaltungen aufwarten, die hier abgehalten wurden.“ Direkt an der Donau gelegen, bietet das Strombauamt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
GGR Thomas Zeimke: „Mülltonnen müssen zugunsten des Grillplatzes weichen.“

Erlaubt: Griller aufstellen

Verbesserungen am Greifensteiner Altarm sollen Badegäste anlocken Grillzone, Mistkübelinsel und Leinen- oder Beißkorb-Pflicht: In zwei Wochen wird sich das beliebte Badegebiet drastisch verändern. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (kaze). „Von der ,Villacher Hütte‘ bis zum ,Friedel Gastro‘ ist ein Grillplatz geplant“, erzählt der geschäftsführende FPÖ-Gemeinderat Thomas Zeimke stolz. Er möchte den Badeplatz am Greifensteiner Altarm für die Gäste adaptieren. Große Pläne will er verwirklichen: Die Mülltonnen,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
13

Süßes auf „African Queen“

Bewilligung erteilt: Floßlokal am Greifensteiner Donau-Altarm wird bald Realität Die letzte Schlacht ist geschlagen: Silvia Hauchs Geschäftsidee von einem schwimmenden Lokal am Donau-Altarm wird in die Tat umgesetzt. Der holprige Behördenweg und die Einwände einer Bürgerinitiative konnten sie nicht aufhalten. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (kaze). Mittlerweile ist Silvia Hauchs Plan, am Donau-Altarm in Greifenstein ein schwimmendes Lokal zu errichten, nicht mehr neu – die Bezirksblätter berichteten bereits...

8 2

Abendstimmung bei Greifenstein

Ich habe hier ein idyllisches Plätzchen für Wolken- und Abendstimmungen gefunden. Die ersten Probeaufnahmen sind noch nicht nach meinen Vorstellungen gelungen, weil die Sonne zur Zeit an der falschen Stelle hinter dem Horizont verschwindet. Ich hoffe, daß ich im Herbst zu meinem gewünschte Ergebnis komme. Wo: Burg Greifenstein, Greifenstein auf Karte anzeigen

Die entsetzten Anrainer Günther und Maria Kawasser, Felizitas und Josef Högg und Norbert und Silvia Fleischmann vor dem abgeholzten Feld.

Kein Wald mehr am Waldweg Anrainer der Greifensteiner Badesiedlung über Rodungen empört

Die Einzigartigkeit sowie die Vorzüge des Paradieses am Greifensteiner Altarm gehören bald der Vergangenheit an, sind die Anrainer überzeugt. Waldgrundstücke weichen zu Gunsten von Umwidmungen. STAW (kaze). „Der besondere Charakter der Siedlung geht verloren“, erzählt Felizitas Högg. „Hier wird auf Teufel komm raus gerodet “, ist sie erschüttert. Bereits seit dem Jahre 1998 hat sie ihren Zweitwohnsitz in der sogenannten „Badesiedlung“ in Greifenstein. Misch- und Pappelwälder bereits abgeholzt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Einen Kilometer lang schwammen die Feuerwehrtaucher die kalte Donau entlang – mit dabei ein kleiner Christbaum. | Foto: Zippel
2

Sechs Männer, eine Frau und ein Christbaum

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (zip). Echte, unerschrockene Männer und eine echte, unerschrockene Frau warfen sich letzten Samstag mutig in die 4 Grad kalte Donau, um einen Kilometer lang vom Yachthafen in Greifenstein-Altenberg donauabwärts zu schwimmen. Mit ihnen schwamm ein Christbaum auf Brettern befestigt, zum Gedenken an verunglückte Taucher. Seit 20 Jahren gibt es das sogenannte Barbaraschwimmen der Feuerwehrtaucher und seit zehn Jahren wird es in St. Andrä-Wördern durchgeführt. Richtig kalt wurde...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.