Grein

Beiträge zum Thema Grein

Ausblick vom Kollmitzberg 465 m.ü.A, rechts Schloss Dornach, im Hintergrund das südlichen Mühlviertel OÖ.

 | Foto: Franz Dörr
16 8 10

Fahrradtour entlang der Donau.
Der Strudengau von OÖ bis NÖ im Bz. Melk

25.02.24 - Strudengau Radrundfahrt 61 km - 998 Hm mit dem eBike. Das wunderschöne ca. 25 km lange, schmale Donautal beginnt bei der OÖ Ortschaft Dornach am Nordufer und Ardagger Markt in NÖ am Südufer, es endet bei den Gemeinde Grenzen der Stadt Ybbs und Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf. Bevor das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug im Jahr 1957 in den Vollstau ging war der Abschnitt Strudengau die gefährlichste Strecke für die Daunauschifffahrt. Felsenriffe erzeugten im Strom Strudel und Wirbel die...

  • Melk
  • Franz Dörr
125

Sieben Siege, 33 Tore: Waldhausen/Gloxwald 'rockt' die 2. Klasse Yspertal!

Das Fußballteam der Stunde im Bezirk Perg ist Waldhausen/Gloxwald. Die Spielgemeinschaft gewann in der 2. Klasse Yspertal (Niederösterreich) bisher alle sieben Spiele und erzielte im Schnitt fast fünf Tore pro Spiel. WALDHAUSEN. "Das war nichts, wir haben schlecht gespielt", gab Trainer Josef Raab zu. Und sprach damit den 3:2-Sieg am Sonntag, 5. Oktober, in Gloxwald gegen den Sv Jauerling an. Trotzdem ist der Coach mit dem bisherigen Saisonverlauf natürlich mehr als zufrieden. Die...

  • Krems
  • Michael Köck
65

NÖ-Meistercup: Grein "ertrinkt" bei Wasserschlacht gegen Spratzern

Halbfinale Admiral NÖ-Meistercup 2013/14: Tsv Meisl Grein - Asv Ofenbinder Spratzern 0:1 (0:1) GREIN, SPRATZERN. Der Tsv Meisl Grein ist am 13. Mai im Halbfinale des Niederösterreichischen Meistercups gegen den ASV Ofenbinder Spratzern ausgeschieden. Gegen das Team aus der 1. NÖ-Landesliga gab es ein 0:1. Das Siegestor für die St. Pöltner erzielte Jakub Svizela bereits in der 1. Spielminute. Die zweite Halbzeit wurde zur regelrechten Wasserschlacht. Nach einem Starkregen wurde der Anpfiff...

  • St. Pölten
  • Michael Köck
101

Die 7 Todsünden - Kultur.im.puls Preis für Maniacs - Zwei Bundesländer, ein Theater

Maniacs, Jugendliche aus den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und Perg begeisterten bei Premiere des Stücks "Die sieben Todsünden" von Manfred Michlmayr. BEZIRKE AMSTETTEN, MELK, PERG, SCHEIBBS. Ein begeistertes Premieren-Publikum mit Landesrätin Gerti Jahn, Nationalrätin Marianne Gusenbauer-Jäger und Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr bei der Komödie ‚Die sieben Todsünden' im Stadttheater Grein. Regisseur Christian Hochgatterer versteht es wieder vortrefflich, aus seinen jungen...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
4 55

Was ihr wollt

Bericht PREMIERE: Den vollständigen Beitrag erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/kultur/premiere-greiner-dilettanten-begeistern-mit-shakespeare-komoedie-was-ihr-wollt-d758756.html/action/lesen/1/recommend/1/ GREIN, WIESELBURG.Seit mehr als 20 Jahren bringt die „Greiner Dilettantengesellschaft“ jährlich mindestens eine Theaterproduktion zur Aufführung. Besuchen Sie die Herbstproduktion 2013 im Historischen Stadttheater Grein. William Shakespeare "Was ihr...

  • Scheibbs
  • Robert Zinterhof
34

"Schön wieder zu Hause zu sein": Nullnummer bei Heimpremiere für TSV Grein gegen Mank

Nach sieben Auswärtspartien in Folge trat der TSV Grein erstmals daheim an. Und kam gegen den USC Mank nicht über ein 0:0 hinaus. GEBIETSLIGA WEST. Das verheerende Hochwasser zerstörte die beiden Fußballplätze des TSV Meisl Grein komplett. Aus diesem Grund musste die Kloibmüller-Elf die ersten sieben (!) Spiele nach dem Aufstieg in die Gebietsliga auswärts bestreiten. Am Samstag, 5. Oktober, kam es nun endlich zur langersehnten Heimpremiere. Mit einer Heim-Gala oder zumindest einem Sieg wurde...

  • Melk
  • Michael Köck
Der Brand von Grein aus
10

Schweres Feuer: Schildkröten, Schlangen und Chamäleons verbrannten

Feuer im Schildkrötenpark in Neustadtl. Besitzer erlitten Rauchgasvergiftung, auch ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Fast alle Reptilien tot. NEUSTADTL AN DER DONAU. Insgesamt zwölf Feuerwehren mit 180 Mann rückten am Freitag, 2. August, zu einem schweren Brand im Schildkrötenpark aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Park bereits in Vollbrand. Schildkröten, Schlangen, Chamäleons und Leguane verbrannten, nur einige Babyschildkröten konnten von den Besitzern gerettet werden. Die...

  • Amstetten
  • Michael Köck
Manuela Kloibmüller, Michi Gaigg, Walter Edtbauer:Die Donaufestwochen gibt's zum Nachhören auf CD.
29

Donaufestwochen im Strudengau

STRUDENGAU. „Die Donaufestwochen im Strudengau sind für Familien leistbar. Wir sind das billigste Festival, was die Eintritte betrifft. Jugendliche bis 15 Jahren gehen frei“, informiert Walter Edtbauer bei der Programm-Präsentation. Mit der Mischung: Alte Musik mit Kontrapunkten aus der Moderne, Jugendarbeit und Musikvermittlung, sprechen die Verantwortlichen Musikliebhaber weit über den oberösterreichischen Raum an. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Frankreich oder Skandinavien reisen zu den...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Melanie Schuhbauer und Georg Heiml ist der Weltuntergang 'wurscht' und singen an Lumpazivagabundus angelehnte Lieder.
12 117

Maniacs begeisterten mit Weltuntergang-Premiere

GREIN, AMSTETTEN, MELK. Die Maniacs, von immer mehr als die beste Nachwuchs-Schauspielergruppe des Landes gefeiert, zeigten bei der Premiere von „Der Weltuntergang“, neuerlich ihr großes Können. Regisseur Christian Hochgatterer gelingt es vortrefflich, das von Jura Soyfer 1936 geschriebene satirisch-kabarettistische Stück in die Gegenwart zu hieven. Und das auf sehr flotte Weise. Das sparsame Bühnenbild lässt die Worte und Szenen erst richtig zur Geltung bringen. Als Sonne und Planten schicken...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
35 18

Der Weltuntergang: Nächste Termine: 15., 16. März

Die Theatergruppe Maniacs mit großartigen Theater-Talenten aus den Bezirken Perg, Amstetten und Melk bringt wieder zeitkritischen Sprengstoff auf die Bühne. BEZIRK PERG, AMSTETTEN, MELK. Was Maya und sonstigen Verschwörungstheoretikern nicht gelang, wird im Stadttheater Grein Wirklichkeit. Die Theatergruppe Maniacs bringt das Stück „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 2. März, 19.30 Uhr, Stadttheater. Dieser Weltuntergang wird so bunt und skurril, dass man...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Michael Gert, Notburga Astleitner, Andreas Roder, Nora Krehan, Manfred Michlmayr, Manfred Stadlmann bei der Premierenfeier
93

Gekonnte Kriminal-Parodie bei Sommerspielen Grein

GREIN, WIEN (zin). Der 90. Geburtstag von Miss Sophie und was vorher wirklich geschah. Das ist die absurd groteske Kriminal- Farce „Dinner for one – Killer for five“ von Gerold Theobald bei den diesjährigen Greiner Sommerspielen, die am vergangenen Samstag mit Prinzipal Michael Gert in die 49. Saison starteten. Diese überaus gekonnt gespielte Kriminal-Parodie sagt uns, woher das Tigerfell stammt, über das Buttler James stolpert, wer die vier abwesenden Gäste sind, die bewirtet werden und warum...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Organisatoren Walter Edtbauer und Lothar Pühringer mit Jakob, Johannes und Martin vom Zirkus Giovanni.
4 387

Spektakel ohne Grenzen

GREIN, ARDAGGER (zin). Donaugrenze in Fluss, das Fest der Begegnung zwischen OÖ und NÖ, brachte über 3000 Besucher und die Eröffnung des neuen Greiner Kais. Die Höhepunkte: Musikalische Leckerbissen aus den Donau-Anrainerstaaten, Donau Combo Grein, Amstettner Symphonieorchester, Tanz von der Landesmusikschule Grein, Straßentheater vom Spielkreis Götzis, vielseitige Jugendliche im Zirkus Giovanni mit Clownerie, Feuerjonglage und Musik. Für einen bunten Greiner Donau-Himmel sorgte Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Lothar Pühringer, Hermann Wenigwieser, Bgm, Vizebgm, Alexander Wenigwieser, Christian Winkler (Planer), Helmut Schörgi
4 87

Neuer Brunnen schmückt Flaniermeile am Kai

GREIN. Nach einem Sektempfang beim Meisl Brunnen für engagierte Mitarbeiter des Arbeitskreises Hochwasserschutz wurden weitere Details der großteils fertig gestellten Kaibaustelle besprochen. Auf einer Länge von knapp 1,7 km wird die Strudengaustadt vom Hochwasser geschützt. Gesamtkosten: Über 21 Millionen Euro. Kernstück mit der „Flaniermeile“ ist der Kai. Zur Gestaltung gab es dafür 300.000 Euro und Sponsor-Beiträge von Greiner Unternehmern. Bürgermeister Manfred Michlmayr hob die...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
23

Keine Sau in Sicht, nur Menschen! Waidmannsheil!

Schwarze Komödie brillant dargestellt. GREIN. Sicher ist: Die romantische Idylle vom edlen Waidwerk im tiefen Tann ist dahin. „Waidmannsheil“, die bitter-schwarze Komödie im grünen Rock von Susanne Hinkelbein spielt im Jägermilieu. Und im Stadttheater Grein. Jäger müssen sich aber nicht angegriffen fühlen. Die zwei Männer, brillant dargestellt von Christian Scharrer und Alexander Marton, könnten überall sein. Nicht nur auf der Jagd. Die Welt außerhalb des Hochsitzes ist voller Neid, Missgunst,...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.