Grenzregion

Beiträge zum Thema Grenzregion

Foto: OÖ Tourismus/Röbl

Bewohner der Grenzregion treffen sich beim Einkaufen

BEZIRK. Wie oft kommen Sie nach Bayern und warum? Wie haben sich die grenzüberschreitenden Beziehungen in den vergangenen Jahren entwickelt? Wo ergeben sich durch verstärkte Zusammenarbeit Verbesserungsmöglichkeiten? Zu diesen und noch vielen anderen Fragen hat die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) 500 Bewohner/-innen grenznaher Gemeinden in den Bezirken Braunau, Ried, Rohrbach und Schärding befragt. "Die Antworten zeigen, dass die Menschen in den Grenzbezirken auf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Simbacher kommen gerne zum Tanken rüber, die Braunauer fahren zum Einkaufen hinüber. | Foto: airpix.at

"Rüber" zum Einkaufen

79 Prozent der "Grenzbewohner" gehen in Bayern einkaufen, sieben Prozent haben ihr Job "drüben". INNVIERTEL. Seit 15 Jahren gibt es keine Grenzkontrollen zwischen Bayern und Oberösterreich mehr. Nun wollten Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Paul Schmidt, Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik, wissen, was sich seither im Zusammenleben verändert hat. Dazu haben sie die Bewohner in den Grenzbezirken Braunau, Ried, Schärding und Rohrbach befragt. Vier von fünf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.