Gressenberg

Beiträge zum Thema Gressenberg

Daniel Gutschi ist der neue Kommandant der FF Glashütten. | Foto: LM Thomas Mörth / Schriftführer FF Glashütten
5

Freiwillige Feuerwehr Glashütten
Wehr- und Wahlversammlung in Gressenberg

Kürzlich lud die höchstgelegenste Feuerwehr der Steiermark zur Wehr- und Wahlversammlung ins Gasthaus Lenzbauer in Gressenberg ein. Die Florianis wählten ihren neuen Kommandanten.  GRESSENBERG. Kommandant HBI Peter Moser konnte neben den Kamerad:innen auch die Ehrengäste Bgm. Karlheinz Schuster, L.Abg. Helga Kügerl und BR Karl-Heinz Hörgl zur diesjährigen Wehr- und Wahlversammlung begrüßen. Nach der Begrüßung gedachte man  allen verstorbenen Kamerad:innen. Im speziellen ELM Franz Reinisch sen....

Foto: FF Gressenberg

1987 Stunden für die Bevölkerung
Wahlen und Ehrungen bei der FF Gressenberg

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Gressenberg kamen kürzlich zur Wahl- und Wehrversammlung zusammen. Ganze 1987 Stunden wurden für die Sicherung der Bevölkerung aufgewandt.  BAD SCHWANBERG. Bei der Versammlung konnte ABI Johannes Aldrian neben den Wehrkameradinnen und Wehrkameraden auch Bgm. Karlheinz Schuster, Vizebürgermeister Johannes Aldrian, ABI Erich Schipfer, ELFR Helmut Lanz sowie die Ehrendienstgrade willkommen heißen. Im Totengedenken wurde allen verstorbenen Kamerad:innen und...

Stefan Helfer hat vor Josef Galli, Rosa Theissl und Gottfried Schober das Preisschnapsen der FF Gressenberg gewonnen. | Foto: FF Gressenberg
2

Freiwillige Feuerwehr
Schnapserturnier der Gressenberger Florianijünger

Das 14. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg hat im Rüsthaus stattgefunden. ABI Johannes Aldrian konnte neben den zahlreichen Helferinnen und Helfern 130 Spielerinnen und Spielern begrüßen. GRESSENBERG. Beim 14. Preisschnapsen der FF Gressenberg ging es rund: Sichtlich motiviert von den mit Geschenkkörben geschmückten Tischen kämpften die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis in die frühen Morgenstunden , bis nach vielen, teils stürmischen, Runden der endgültige Sieger...

Bei der 90. Wehrversammlung der FF Gressenberg | Foto: FF Gressenberg
4

Freiwillige Feuerwehr
90. Wehrversammlung in Gressenberg

Die 90. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg zeugte von ungebremster Einsatzbereitschaft zum Wohle der Allgemeinheit. GRESSENBEG/SCHWANBERG. Bei der Wehrversammlung am 25. Jänner 2020, konnte ABI Aldrian Johannes neben den Wehrkameraden auch Bgm. Karlheinz Schuster, LFR Helmut Lanz, Kontrollinspektor Josef Galli und die Ehrendienstgrade willkommen heißen. Im Totengedenken wurde allen verstorbenen Kameraden und Patinnen gedacht. Anschließend berichtete ABI Johannes Aldrian in...

Mit dem verlosten Ferkel: Sponsorin Maria Resch, Gewinnerin Gertrude Mörth und Johannes Aldrian von der FF Gressenberg (v.l.) | Foto: FF Gressenberg

Gressenberger Fetzenmarkt mit kleinem Ferkel

GRESSENBERG. Kürzlich fand der Fetzenmarkt der FF Gressenberg auf dem Gelände der Feuerwehr und des Bauhofs statt. Trotz strömenden Regens besuchten zahlreiche Gäste und Sponsoren die Veranstaltung. Große Gewinnerin wurde die Feuerwehrkameradin Gertrude Mörth: Sie gewann bei der Verlosung ein Ferkel, gesponsert von Familie Resch vlg. Kulmer aus Schwanberg.

Dank der FF Gressenberg an die Firma "Farm und Forst" für die neue Kettensäge. | Foto: FF Gressenberg
2

FF Gressenberg
Preisschnapsen und mehr bei der FF Gressenberg

Die Florianijünger der FF Gressenberg sind nicht nur eifrig beim Karteln, sondern auch gut gerüstet für den Ernstfall. GRESSENBERG/SCHWANBERG. Beim 13. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg  konnte Feuerwehrkommandant ABI Johannes Aldrian 101 Spielerinnen und Spieler begrüßen. Nach 18 Runden standen die Sieger fest: 1. Martina Freydl 2. Werner Heinzl 3. Franz Trattner 4. August Heinzl  Auf diesem Weg möchte sich der Veranstalter bei allen Sponsoren und Teilnehmern bedanken. Neue...

Johann Aldrian jun. und Franz Reinisch sen. wurden mit Verdienstkreuzen des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ausgezeichnet. | Foto: FF Gressenberg

89. Wehrversammlung der FF Gressenberg

Bei der Wehrversammlung am 26. Jänner konnte ABI Johannes Aldrian neben den Wehrkameraden auch Bgm. Karlheinz Schuster, Brandrat Josef Gaich, Kontrollinspektor Josef Galli, Ortsteil-Bgm. Johannes Aldrian sowie die Ehrendienstgrade E-HBI Johann Aldrian sen., E-HBI Markus Freydl sen. und E-OLM Alois Aldrian willkommen heißen. Im Totengedenken wurde allen verstorbenen Kameraden und Patinnen gedacht. Über 6.000 StundenAldrian berichtete in seinem Tätigkeitsbericht über 36 Einsätze (drei Brände, elf...

Bgm. Karlheinz Schuster bei der Verleihung der Ehrenurkunden an die Flroianijünger der FF Gressenberg. | Foto: Herbert Krainer

Neue Gerätschaften für die Freiwillige Feuerwehr Gressenberg

Die FF Gressenberg kann jetzt mit neuen Atemschutzgeräten, dem dringend nötigen Garagenzubau und einer Wärmebildkamera noch besser agieren. SCHWANBERG/GRESSENBERG. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr ist auch der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg, der von dieser auch immer wieder gelebt wird. Deswegen wurden jetzt auch der Garagenzubau, die neuen Atemschutzgeräte und eine Wärmebildkamera mit einer kleinen kirchlichen Feier durch Pfarrer Anton Lierzer in Dienst genommen. ABI...

Gerhard Reinisch (Mitte) holte sich den Hauptreis beim Preisschnapsen der FF Gressenberg. | Foto: KK
2

12. Preisschnapsen der FF Gressenberg

Bis in die Nacht dauerte das große Preisschnapsen bei der FF Gressenberg. Zum 12. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg konnte Hauptbrandinspektor Johannes Aldrian gleich 92 Spieler begrüßen. Dementsprechend lang dauerte das Turnier, erst um 3.45 Uhr stand nach 18 Runden der Sieger fest. Gerhard Reinisch holte sich den Sieg und damit den Hauptreis von 300 Euro. Dahinter landeten Josef Pocovnic, Gisela Koch und Helfried Perktaler.

Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz (r.) und Vorgänger Josef Gaich (l.) gratulierten Johannes Aldrian zur Wahl. | Foto: KK
1

Knappe Wahl: Neuer Abschnittskommandant im Oberen Sulmtal

Der Wahl zum neuen Abschnittskommandanten im Oberen Sulmtal stellten sich gleich drei Feuerwehrler. Durch seine Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stv. und seine Funktion als Kommandant der FF Hohlbach-Riemerberg musste Josef Gaich zuletzt eine andere Funktion zurücklegen: Er trat als Abschnittskommandant im Abschnitt 5, dem Oberen Sulmtal, zurück. Bei der Wahl zu seinem Nachfolger gab es gleich vier Wahlvorschläge, drei davon stellen sich schlussendlich der Wahl. Knappe Wahl Mit neun...

Über eine Stunde waren die Feuerwehrler beim Biomasseheizwerk in Schwanberg (fiktiv) im Einsatz. | Foto: Andreas Zohmann
8

Schwanberger Feuerwehren übten massiven Brandeinsatz

Im Schwanberger Biomasseheizwerk wurde eine große Feuerwehrübung abgehalten. Mit dem Alarmstichwort „B15-Industrie“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwanberg, Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Trag zum Übungsobjekt in die Mainsdorferstraße alarmiert. 2009 fiel das Objekt nach einem technischen Defekt einem Brand zum Opfer und wurde total zerstört. Der Brand drohte damals auf den nahen Turnsaal der Hauptschule überzugreifen, zudem herrschte akuter Löschwassermangel....

Aufstellung zum Wissenstest in Gressenberg. | Foto: FF
1 8

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gressenberg

In Gressenberg war großer Bahnhof rund um das Wissen angehender Florianijünger. SCHWANBERG. Kürzlich fand in Gressenberg die Abnahme der Prüfungen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel statt. Die Jugendlichen mussten dabei ihr Wissen in Bereichen wie Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Nachrichtendienst und vielem mehr unter Beweis stellen. Die Inhalte sind dabei von Stufe zu Stufe umfangreicher. Während der Feuerwehrjugendwissenstest mit...

Foto: Herbert Krainer
2

Tanklöschfahrzeug als Geburtstagsgeschenk

Die Freiwillige Feuerwehr Gressenberg feierte ihr 85-jähriges Bestehen mit einem neuen Tanklöschfahrzeug 2000 als Geburtstagsgeschenk. Ein Zwei-Tages-Fest bot den würdigen Rahmen für die Feier der Wehr auf 1000 Meter Seehöhe. „Mit Hilfe des Landes Steiermark, der Gemeinde Gressenberg, beträchtlichen Eigenmitteln der Wehr und mehreren privaten Sponsoren ist es uns gelungen, die knapp 300.000 Euro für das neue Fahrzeug aufzubringen", freute sich Kommandant Johannes Aldrian. Damit sind die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.