Grill

Beiträge zum Thema Grill

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Zwanzigjährige wurde mit Verbrennungen zweiten Grades ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verbrennungen
Grillgas explodierte in Kufstein

Am 9. Mai versuchte ein Zwanzigjähriger in Kufstein die Gasfalsche eines Grills zu wechseln, wobei das in der Luft befindliche Gas explodierte. Der junge Mann erlitt Verbrennungen zweiten Grades.  KUFSTEIN (red). Nachdem einem Zwanzigjährigen am 9. Mai beim Zubereiten von Grillgut auf seiner Terrasse in Kufstein das Gas für seinen Grill ausging, holte er eine neue Flasche und wollte diese an dem Gerät anschließen. Aufgrund der Hitze des Grills dürfte sich das beim Umschließen der Gasflasche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: FF Ulmerfeld-Hausmening

Grill & Chill lockt nach Hausmening

HAUSMENING. Die Freiwillige Feuerwehr Ulmerfeld-Hausmening lädt am 1. Juni ab 19 Uhr und am 2. Juni ab 10 Uhr zum Grill & Chill. Alexander Eder ist am Samstag ab 20 Uhr zu Gast. Auf die Besucher warten Spezialitäten wie Spareribs, 122er-Burger, Steckerlfisch und Weizenbier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 71

Daheim in St. Kathrein am Hauenstein - Aktive Feuerwehrjugend

Mit Ehrgeiz und Eifer ist die Feuerwehrjugend von St. Kathrein am Hauenstein bei der Sache, wenn es darum geht, die vielfältigen Übungen zu absolvieren, die sich Ortsjugendbeauftragter Peter Haubenwaller überlegt, um die Jugendlichen für die Bewerbe für das Jugendleistengsabzeichen in Bronze und Silber vorzubereiten. Zwei Mal wöchentlich treffen sich die sechs Burschen und eine junge Dame im Alter von 12 bis 15 Jahren, um eineinhalb Stunden zu trainieren. Auf die Frage, warum sie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Die FF Gratwein legte erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung ab | Foto: KK

Gratwein absolviert Branddienstleitungsprüfung in Bronze

Kameraden der FF Gratwein legten erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung ab und wurden mit Bronze ausgezeichnet Zwei Gruppen der Gratweiner Florianis traten erstmals zu diesem Bewerb an. Übungsannahme war ein Scheunenbrand und ein Flüssigkeitsbrand. In beiden Fällen absolvierten die Kameraden die Prüfung in der vorgeschriebenen Zeit und ohne Fehlerpunkte. Da gratulierte Hauptbewerter ABI Johann Bretterklieber und applaudierten die Zaungäste. Die Urkunden und Auszeichnungen an die Mannschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.