Groß Siegharts

Beiträge zum Thema Groß Siegharts

 Christine Armberger,  Enkelin Lena, Schwiegertochter Verena, Erich Mayer, Enkelin Lisa-Marie, Sohn Siegfried und Franz Schelm (v.l.) | Foto: PV Groß Siegharts

Gratulationen
Erich Mayer feierte 80. Geburtstag

GROSS SIEGHARTS. Erich Mayer aus Groß Siegharts feierte am 5. Juli seinen 80. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Sohn Siegfried, Schwiegertochter Verena, die Enkeltöchter Lena und Lisa-Marie sowie seitens des Pensionistenverbandes Christine Armberger und Franz Schelm.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Waldbadcafe im Waldbad in Groß Siegharts hat einen neuen Betreiber. | Foto: Daniel Schmidt

Groß Siegharts
Neuer Pächter für Waldbadcafe gefunden

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts hat  noch rechtzeitig für die laufende Badesaison einen Pächter für das Waldbadcafe gefunden. Start war bereits am Samstag, 1. Juli. GROSS SIEGHARTS. Da bis kurz vor Saisonstart kein Pächter für das Waldbadcafe gefunden werden konnte (die BezirksBlätter berichteten), wurde eine Neuausschreibung durchgeführt. Um für den Sommer 2023 noch eine Lösung zu finden, soll für 2023 keine Pacht und keine Betriebskosten verrechnet werden. Lediglich die Strom-, Gasund...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ö-Meister: Hannah Göttfert von Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping
Jonas Kretschmer ist österreichische Meister und stellte Rekorde auf

Es war eine fulminante Meisterschaft für die Rope Skipper in der Mittelschule Groß Siegharts mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. GROSS SIEGHARTS. Genannt waren insgesamt 46 Springer, 34 für das Austrian Masters, elf für die Newcomer Challenge. Sechs Vereine nahmen teil: der TV Krems,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Offroad-Touren mit Quads sind sehr beliebt. | Foto: Dynamite Tours
15

Urlaub im Bezirk Waidhofen
(Action-) Spielplätze: Unterhaltung für Groß und Klein

Der Bezirk Waidhofen hat an Spielplätzen auch für Urlauber einiges zu bieten. Wir haben uns angesehen, welche Angebote sich besonders lohnen kennenzulernen und jede Menge Action sowie Spaß für Groß und Klein bieten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im dritten Teil unserer Serie Almen statt Palmen stellen wir die spannensten Spielplätze für die anstehenden Sommermonate vor - abseits der vielen Kinderspielplätze in den Gemeinden. Männerspielplatz RappolzDer „Dynamite Offroad Park Rappolz“ wird gemeinhin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Günther Hrauda, Rudolf Bacher, Karl Meiringer, Josef Weikertschläger, Herbert Buxbaum, Walter Großler, Johann Schelm, Walter Maier, Leopoldine  Weidenauer, Karl Schuster, Franz Mantsch, Adolf Newekla, Hermann Traxler,  Alfred Faltner, Christine Kittler, Maria Pasqualli, Friederike Kleebinder, Dietlinde Böhm, Agnes Weber, Ilse Schuh, Antonia Reiner, Maria Mühlmann, Gabriele Litschauer, Hermine Lintner und Angela Nowotny | Foto: Daniel Schmidt

Volksschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 60 Jahren

Am Samstag, 24. Juni fand in Groß Siegharts ein Klassentreffen der Volksschüler des Jahrgangs 1949 statt. 27 ehemalige Schüler waren gekommen. GROSS SIEGHARTS. Um 10 Uhr traf man sich zu einer Führung des Volksschulgebäudes durch Stadtrat Johann Böhm welcher auch die Topothek Groß Siegharts vorstellte. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Fischer wurde die "Alte Wagnerei" von Fritz Kadernoschka in Ludweis besichtigt. Zu einem gemütlichen Beisammensein mit Jause kehrte man schließlich im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Silo-Running: Empfehlenswert für Andrenalin-Junkies. | Foto: Best Trip
12

Urlaub im Bezirk Waidhofen
Sportangebote die noch kaum einer kennt

Der Bezirk Waidhofen hat an Sportmöglichkeiten für Urlauber einiges zu bieten. Wir haben uns angesehen, welche Angebote noch kaum einer kennt - allerdings jede Menge Action und Spaß bieten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Im zweiten Teil unserer Serie Almen statt Palmen stellen wir sportliche Aktivitäten für die anstehenden Sommermonate vor. Silo RunningDer mutigste Spaziergang des Waldviertels ist wohl das Silo-Running vom 50 Meter hohen Silo in Groß Siegharts. Am Bauch liegend und am Rücken mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drei Groß Sieghartser Unternehmen starten in die Lehrlingsausbildung. | Foto: privat
4

Groß Siegharts
Neue Ausbildungsbetriebe heißen Lehrlinge willkommen

Drei Betriebe in Groß Siegharts starten nach Zertifizierung erstmals die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften in unterschiedlichen Berufsfeldern.  GROSS SIEGHARTS. Mit dem Friseursalon Karina (Karina Monihart), der Event Solution Ledwina (Marvin Ledwina) und dem Gasthaus zum Rene (Rene Lebersorger) wird es in Zukunft weitere berufliche Anlaufstellen für junge Menschen und somit ein noch breiteres Angebot für angehende Lehrlinge aus der Region geben. Somit erweitert bzw. vergrößert sich in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Kocher, Human Resources-Leiterin Sandra Bogg und Ewald Dangl (v.l.) | Foto: BMAW/Holey
2

Auslandserfahrung
Test-Fuchs für internationalem Fachkräfteaustausch ausgezeichnet

Für das umfassende Engagement in der Lehrlingsmobilität wurde Test-Fuchs vom Wirtschaftministerium mit dem EQAMOB (European Quality Assurance in Mobility) Qualitätslabel ausgezeichnet. GROSS SIEGHARTS. Auslandserfahrung ist beim Waldviertler Luftfahrtunternehmen ein wichtiger Teil der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses. Internationale Erfahrungen eröffnen neue Perspektiven, vermitteln fachliche, sprachliche sowie persönliche, interkulturelle und soziale Kompetenzen. Davon profitieren die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe war gemeinsam einen halben Tag unterwegs. | Foto: PV Groß Siegharts

Pensionistenverband
Halbtagsausflug mit Radfahren und Heurigen

Am 9. Juni unternahmen 53 Pensionisten aus Groß Siegharts einen Halbtagsausflug teils mit dem Fahrrad. Dabei wurde die Modelleisenbahn in Göpfritz besichtigt. GROSS SIEGHARTS. Dort wurde anschaulich und kompetent die Entstehung und laufende Adaptierung der Anlage (Bahnhof Göpfritz und Thaua) erklärt. Auch ein geschichtlicher Abriss über die Marktgemeinde Göpfritz wurde geboten. Von den Teilnehmern waren 13 mit dem Fahrrad unterwegs. Als Abschluss wurde beim Heurigen in Atzelsdorf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Daniel Schmidt
54

Mittelalterfest Groß Siegharts
Eine Reise in vergangene Zeiten - mit Fotos

Von 8. bis 11. Juni gastierte im Stadtpark Groß Siegharts wieder das Mittelalterfest mit spätmittelalterlichem Heerlager. Handwerker, Gaukler und Schausteller gaben den besuchern einen Einblick in mittelalterliches Leben und Brauchtum. GROSS SIEGHARTS. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgten "rhiannon" mit historischen und traditionellen Instrumenten. Für Speis und Trank war bestens gesorgt, solange man sich von dem ein oder anderen Musketen- oder Kanonenschuss nicht aus der Ruhe hat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Eltern Bianca und Thomas mit Mathea | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Geburt
Willkommen auf der Welt, Mathea!

GROSS SIEGHARTS. Die Stadtgemeinde freut sich über ihre jüngste Bürgerin: Mathea Hammerschmidt. Auch die BezirksBlätter gratulieren den Eltern Bianca Hammerschmidt und Thomas Lebersorger sehr herzlich!

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Blick auf den Gastronomiebereich und die Kabinen im Waldbad Groß Siegharts. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
2

Pächter dringend gesucht
Stadt würde Waldbad sogar kostenlos verpachten

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts sucht für die kommende Saison noch einen Pächter für die Gastronomie im Waldbad. Bisher konnte trotz monatelanger Suche kein passender Interessent gefunden werden - auch wegen Personalmangel. GROSS SIEGHARTS. „Wir haben mit sechs Interessenten gesprochen, mit zwei davon waren wir kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Mangels Personal ist es aber bisher zu keinem Abschluss gekommen“, fasst Bürgermeister Ulrich Achleitner die aktuelle Situation zusammen. "Keine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim offiziellen Start (v.l.): Reinhard Gruber (Straßenmeisterei Raabs), Vizebürgermeister Michael Litschauer, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Ulrich Achleitner, Lukas Brandweiner, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen, Rainer Hubmayer (Leiter der Straßenmeisterei Raabs) und Lukas Preineßl (Straßenmeisterei Raabs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Groß Siegharts
Offizieller Baustart in der Fabrikenstraße

Am 5. Juni nahmen der Zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl und Nationalrat Lukas Brandweiner im Beisein von Bürgermeister Ulrich Achleitner den offiziellen Baubeginn für die Sanierung bzw. Neugestaltung der Landesstraße L 60 im Ortsgebiet von Groß Siegharts vor. GROSS SIEGHARTS. Nach Verlegung sämtlicher infrastruktureller Einbauten durch die Stadtgemeinde wird die Landesstraße L 60 (Fabrikenstraße) verkehrssicherer ausgebaut und die Nebenflächen neugestaltet bzw. saniert. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Ausstellung die nicht nur Kinderaugen zum leuchten bringt | Foto: Dangl
15

Lego Ausstellung
Besser bauen und ansehen als darauf treten

Gross Siegharts. Am 2., 3. und 4. Juni war es wieder soweit. Der Verein "Miteinander - Initiative für unsere Kinder" lud in das  Vereinshaus Groß SIegharts ein, denn es gab  wieder eine große LEGO-Ausstellung. Dieses Jahr fand sie zum zweiten Male statt, da es voriges Jahr ein Hit war. Zu sehen waren wieder Wunderwerke aus den bunten Klemmbausteinen, die nicht nur Kinderaugen zum leuchten brachten. Es gab Konstruktionen aus den Universen von Harry Potter, Star Wars, Eisenbahn, Architektur,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Das Fahrrad, ob E-Bike, Mountainbike oder City-Bike, wählen die Mitarbeiter selbst aus. | Foto: Test-Fuchs
4

Zum Weltfahrradtag
Firmenfahrrad für Mitarbeiter bei Test-Fuchs

Die Firma Test-Fuchs bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine neue Form der Mobilität an. Neuerdings können sie ein Firmenfahrrad mittels Leasing erwerben. GROSS SIEGHARTS. Das Fahrrad, ob E-Bike, Mountainbike oder City-Bike, wählen sie selbst aus und können es beruflich, sowie auch privat nutzen. Die ersten stolzen Besitzer eines Firmenfahrrads sind bereits unterwegs in der Region und sammeln ihre Rad-Kilometer. Denn auch dieses Jahr ist das Unternehmen bei der Aktion...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Beim „Tag des High Tec–Lehrlings“ konnten 300 Schüler verschiedene Berufe aus der Metallbranche „live“ und „in action“ erleben | Foto: Josef Bollwein
4

Tag des High Tec-Lehrlings
Waidhofner holen Doppelsieg beim Landeslehrlingswettbewerb

Im Rahmen des „Tags des „High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten in drei Berufen – Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik - die besten Nachwuchskräfte beim Landeslehrlingswettbewerb gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei gewann Fabio Pascher von Metalltechnik Kainz in Dobersberg bei den Metalltechnikern durch, Niklas Ableidinger von Test-Fuchs kürte sich zum Sieger bei den Mechatronikern. Zweiter wurde hier Marcel Goldnagl (ebenfalls Test-Fuchs).  Beste NachwuchskräfteZum besten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor Kulisse des Steinernen Meeres: Martha Amstetter, Peter Angerer, Willi Besenbäck, Johann Brand-Haushofer, Gerhard Halik, Wolfgang Höller, Gertraud Permoser, Kurt Reininger, Hubert Scheibreithner, Franz Schlosser und Sepp Welzmüller | Foto: privat

Textilfachschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 50 Jahre

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand von 19. bis 21. Mai in Saalfelden/Salzburg statt. Zehn Absolventen und ein Lehrer trafen sich 50 Jahre nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Textilfachschule Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Saalfelden war einst auch eine Stadt mit Textilindustrie und es gab hier einen Zweigbetrieb einer Gmünder Weberei. So ist der Organisator dieses Treffens – Walter Höller – damals auch nach Saalfelden gekommen. Hubert Scheibreithner leitet heute noch als Nach-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
David Weikertschläger erreichte in der Altersgruppe I den hervorragenden 3.Platz.  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Bundeswettbewerb "prima la musica"
Zwei Auszeichnungen gehen nach Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Zwei Musiker aus Groß Siegharts holten beim Bundeswettbewerb in Graz einmal Bronze und einmal Silber. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“ in St.Pölten konnten sich zwei junge Musiker der Musikschule der Stadt Groß Siegharts mit ihren dargebotenen Leistungen für den Bundeswettbewerb qualifizieren. David Weikertschläger erreichte nun beim Bundeswettbewerb in Graz einen hervorragenden dritten Preis am Schlagwerk in der Altersgruppe I. In der höchsten Altersgruppe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Christian Kopecek, Christine Armberger, Ulrich Achleitner, Aloisia und Wolfgang Leithner sowie Franz Schelm (v.l.) | Foto: PV Groß SIegharts

Gratulationen
Aloisia Leithner feiert 80. Geburtstag

GROSS SIEGHARTS.  Aloisia Leithner aus Groß Siegharts feierte am 19. Mai ihren 80. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Gatte Wolfgang, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Stadtrat Christian Kopecek sowie für den Pensionistenverband Christine Armberger und Franz Schelm.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Scharf, Kurt Liball, Jubilar Herbert Paschinger  und Erich Gugelsberger (v.l.) | Foto: Feuerwehr

Gratulationen
Herbert Paschinger feiert 70. Geburtstag

Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts (von 1991-2006) Ehrenhauptbrandinspektor Herbert Paschinger feierte vor kurzem seinen 70. Geburtstag. GROSS SIEGHARTS. Paschinger war bereits zuvor von 1981 bis 1991 Kommandant-Stellvertreter. Weiters war er von 1998 bis 2011 Unterabschnittskommandant und lange Zeit als Sachbearbeiter Atemschutz bei den Atemschutzleistungsvergleichen im Bezirk Waidhofen führend tätig. Aus diesem Anlass gratulierten ihm und überreichten eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundeskanzler Karl Nehammer mit CEO Volker Fuchs | Foto: Bundeskanzleramt
7

Leitbetrieb im Bezirk
Bundeskanzler Nehammer besucht Test-Fuchs

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte am Dienstag, 16. April den Bezirk Waidhofen. Neben dem Setzen von neuen Bäumen besuchte er auch das Luft- und Raumfahrtunternehmen Test-Fuchs in Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Beim Betriebsbesuch beim Familienunternehmen Test-Fuchs konnte er sich einen Eindruck vom Belieferer von Luftfahrzeughersteller sowie Airlines. Besonders im Fokus stand der von Test-Fuchs mit Partnerunternehmen entwickelte erste emmissionsfreie und mobile...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Hohe Auszeichnung in Dresden
Othmar Ableidinger bekommt Ehrenspange

Am 6. Mai wurde der Feuerwehrkurat von der Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt, Othmar Ableidinger vom Stadtfeuerwehrverband Dresden ausgezeichnet. Für Verdienste um das Feuerwehwesen der Landeshauptstadt Dresden, wurde Othmar Ableidinger mit der Ehrenspange des Stadtfeuerwehrverbandes Dresden in der Stufe 2 ausgezeichnet. Bilder: ÖA FF GS

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Besonders bei Kleidung liegt Second Hand im Trend - die Umwelt wird geschont und man kann noch einwandfreie Stücke günstig bekommen. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
Aktion 3

Leben am Limit
Der Griff zu Second Hand lohnt sich

In Zeiten der Klimakrise und Inflation erlebt Second Hand wieder einen Boom. Auch vielen Menschen im Bezirk Waidhofen macht die Teuerung schwer zu schaffen. Im neuesten Teil von "Leben am Limit" werfen wir einen Blick darauf, wie und wo man beim Kleidungskauf Geld sparen kann - und dabei sogar noch etwas Gutes tut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um günstige und nachhaltige Kleidung geht, kommt man an den zahlreichen Second Hand-Läden nicht vorbei. Wer Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Celine Bigl, Marion Bigl und Martin Adelhofer zeigen vor wie es geht. | Foto: Gernot Blieberger
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Schloßplatz

Fotomarathon in Groß Siegharts

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lädt am Samstag, 8. Juni zum Fotomarathon 2024. GROSS SIEGHARTS. Anmeldungen sind ab 9 Uhr in der Fotogalerie im Schloss möglich. Los geht es dann ab 10 Uhr. Dann warten zwölf Themen, als zwölf Herausforderungen, die fotografisch umgesetzt werden müssen. Für Kinder und Jugendliche sind es acht Themen. Abgabeschluss ist 18 Uhr. Die Herausforderung ist, zu jedem Thema ein möglichst originelles und kreatives Foto zu machen. Die Fotos werden von einer Jury bewertet,...

Selbstbild Maria Temnitschka mit Schrott | Foto: Maria Temnitschka
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Neue Ausstellungen in der Kunstfabrik eröffnen

Am Samstag, 8. Juni eröffnet in der Galerie Kunstfabrik in Groß Siegharts um 19 Uhr die Ausstellung “Altes Eisen” von Maria Temnischka. Im Projektraum stellt Julia Bogram ihre Zeichnungen aus. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Maria Tmnischka beschäftigt sich in ihren großformatigen Bildern damit, was zurückbleibt, wenn der Mensch nicht mehr da sein wird. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln. „Manche Szenerien erinnern an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.