Großebersdorf

Beiträge zum Thema Großebersdorf

Foto: Archiv

Volleyballturnier in Großebersdorf

Der Leo-Club Großebersdorf veranstaltet am 3. August ab 10 Uhr am Volleyballplatz in Großebersdorf ein Volleyballturnier. Der Erlös kommt bedürftigen Menschen aus der Region zugute. Einige Teams aus der Umgebung werden für ein spannendes Spiel sorgen. Für die Zuschauer wird gegrillt und der Durst kann an der Bar gestillt werden. Für all jene, die nach den Spielen Karibik-Flair genießen möchten, gibt es anschließend eine Aftershowparty mit Tom Snow, DJ Observer und dem Turnier-DJ Vintace bei...

Nationalratswahlen

Wer will schon wieder ROT-SCHWARZ?ROT-SCHWARZ? Achtung! Wählt man wie gewohnt die (noch größten) Parteien (aus Tradition), bekommt das wieder jeder mit einer "Mauscherlpolitik zu spüren! Ich würde empfehlen, eine Alternative zu den "Großparteien" zu wählen, da dies der einzige Weg ist von der "Stillstands, Nullsummenspiel und Mauscherlähra" wegzukommen! Nun ein einfaches Rechenbeispiel: 1.) ROT-SCHWARZ (vermutlich 27 zu 25), also mauscherl. 2.) ROT-GRÜH (vermutlich 25 zu 12) nur möglich mit...

Kinderflohmarkt in Großebersdorf

Zum 3. Mal findet heuer in Großebersdorf der Kinderflohmarkt statt! Am 17. März von 12 bis 15 Uhr finden Sie auch heuer wieder alles zum Thema Kind! Wetterunabhängig haben Sie die Möglichkeit in der Halle der Fa. Gschwindl (Wiener Str. 39) zu stöbern. Der Elternverein der Volksschule sorgt für das leibliche Wohl!

Ein gelb-verhülltes Kreuz in Eibesbrunn (Pfarre Grossebersdorf) im niederösterreichischen Weinviertel.  FOTO: Güni ART
1

Aktion Glaube: verhüllen – enthüllen – entdecken

Österreichweites Verhüllungsprojekt im Jahr des Glaubens Mit einer spektakulären Verhüllungsaktion möchte die katholische Kirche in Österreich in der Fastenzeit auf Glaubenssymbole im öffentlichen Raum aufmerksam machen. Im Rahmen der "Aktion Glaube" werden ab Aschermittwoch, 13. Februar, bis Ostern Glaubenssymbole im ganzen Land mit leuchtend gelben und violetten Stoffbahnen verhüllt. Über 500 Pfarren, Ordensgemeinschaften und kirchlichen Einrichtungen beteiligen sich an der Aktion, die einen...

Verkehrsberuhigung auf allen Straßen Wiens?

Ich stelle fest, dass die Wiener,-Stadtregierung immer mehr die Handschrift von Fr. Mag. Vassilakou trägt. Der "Grüngedanke" ist zu begrüßen, aber in der Verkehrspolitik sollten erfahrene Verkehrstechniker das Sagen haben. Verkehrsberuhigte Zonen, Fahrradstraßen, Parkraumbewirtschaftung sind genug des grünen Wiens! Der neueste Gedanke, dass einspurige Fahrzeuge (auch Fahrräder) sich im Kreuzungsbereich VOR die wartende Kolonne (bei Rotfase) stellen dürfen ist sehr bedenklich. Es ist schon...

Salzburger Finanzdebakel

Ist denn das zu fassen? Es ist wohl bekannt, dass nicht nur in Salzburg mit öffentlichen Gelder (zwangsabgeführte Steuern) sehr locker umgegangen wird. Zum einen sind es die hochriskanten Finanzgeschäfte, bzw. Werbeausgaben der verschiedenen Minister. Das hinterhältige an der Sache ist, dass diese Gelder offensichtlich schon vorher (bei der Budgetierung) für solche Schweinereien reserviert geworden sind! Dem Volk verkauft man das Budget als "Sparbudget" (gemeint ist offensichtlich, dass das...

UMWELTSCHUTZ

An alle "Energiesparer" und "Umweltschützer" Ich möchte vorweg festhalten, dass Umweltschutz und Energiesparen grundsätzlich ein richtiger Ansatz ist. Mich stört, wenn die Wirtschaft diese Kriterien als Vorwand verwenden, um Umsätze "anzukurbeln". Von ökonomischer Seite betrachtet, wird die Bevölkerung hinters Licht geführt. Eine ehrliche Kalkulation von diversen "Sanierungen" (neues Heizsystem, Wärmedämmung bzw. Neuerrichtung von Bauwerken...usw.) zeigt auf, dass z. B. die Amortisationszeit...

Raucher müssen vor sich selbst geschützt werden???

Einen neuen Zündstoff liefert unser "großer Bruder" (EU-Regierung) mit dem Thema "man muß die Raucher vor sich delbst schützen"!!!!!! Solche Ideen gehen in eine Richtung, welche nicht nur zentralistisches Verhalten aufzeigt, sondern eine "Machtausübung" (Vorschriften für alles und jenes) für (oder gegen) die Entscheidungssuveränität des einzelnen Bürgers! Solche Tendenzen erachte ich als gefährlich, da diese Bevormundung die persönliche Freiheit betreffen. Welche weiteren Ideen werden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.