großkirchheim

Beiträge zum Thema großkirchheim

Grüne-Bezirkssprecherin für Spittal, Dorothea Gmeiner-Jahn | Foto: WOCHE
1 1

Grüne Spittal: Entsetzen über Bölleranschlag in Großkirchheim

GROSSKIRCHHEIM/SPITTAL. Grüne-Bezirkssprecherin in Spittal, Dorothea Gmeiner-Jahn, ist entsetzt über den Bölleranschlag in Großkirchheim auf ein künftiges Asylquartier. „Wenn sich der Verdacht der Anschlagsopfer bestätigt, dann sollen wohl mögliche Quartiergeber/-innen eingeschüchtert werden. Die Polizei trägt hohe Verantwortung und soll den Fall schnellstmöglich klären.“ Darüber hinaus gibt Gmeiner-Jahn zu bedenken: „Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. Was immer das Motiv für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Gartlwasserfall, eine besondere "Energietankstelle" für die tägliche Dosis Tagesenergie

Das erste Vorbild: Wir schaffen uns das "Bruttonationalglück" in Österreich selbst. Wie?

Wer sind wir? All jene Menschen die EIgenverantwortung leben, Inspiration und Vorbild sind Menschen wo der emotionale und der soziale Teil lebt. Von der Leistungsgesellschaft hin zur Gesellschaftsleistung. Der Schlüssel: Die ca. 2000 kleineren Gemeinden in Österreich bieten einen effezienten Rahmen. Die Ressource ist der Mensch in der Gemeinde mit seinen - oft ungenutzen und/oder ungefragten Potentialen. Wir starten am 24. Juli mit der ersten Partnervereinigung, der "Lebenswerten Gemeinde...

39

Muttertagsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim

Die Ortsgruppe der Pensionisten Döllach unterr Obmann Peter Stückler feierte am Samstag den Muttertag mit einem Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee un Kuchen Wo: Parkcafe Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Georg Dygruber
55

Diskussion "Lebenswerte Gemeinde "Grosskirchheim

Kürzlich fand im Schlössl in Grosskirchheim eine Diskussion mit Gemeindebürgern aus Grosskirchheim Bgm Peter Suntinger und Georg Dygruber aus dem Pongau von der Initiative "Lebenswerte Gemeinde "statt Wo: Schlössl, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

segnung der Schafe
28

Schafopfer in der Pfarre Sagritz

Alljählich werden laut Tradition in der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim, nach der Markusprozession und der hl.Messe die gespendeten Schafe versteigert. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Das Nationalparkzentrum Mallnitz ist für Besucher bis 4. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt: Tel.: 04825/6161 oder www.hohetauern.at | Foto: Nationalpark

Kindergarten-Aktionswochen im Nationalparkzentrum Mallnitz

Frühe Naturerfahrung sowie die Förderung eines Umweltbewusstseins bei Kindern im Kindergartenalter sind wichtige Bildungsziele. Erfahrungen, die Kinder mit „Natur“ machen, haben im Erwachsenenalter direkten Einfluss auf ihre Sensibilität der Umwelt gegenüber. Um dies zu fördern, hat der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten in Kooperation mit den ÖBB die Kindergarten-Aktionswochen „Kindergartenkinder besuchen den Nationalpark“ ins Leben gerufen. „Bereits seit 2006 finden nun schon die Aktionswochen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Sofie & Linda am Pferdehof in Grosskirchheim
58

Osterreiten am Pferdehof in Grosskirchheim

Ein Kinderreiten, Radltruhen fahren und ein Osterfeuer so wurde der Ostersonntag am Pferdehof in Grosskirchheim verbracht. Wo: Pferdehof Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Trachtenkapelle Grosskirchheim
1 26

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Ein tolles Konzert und eine CD Präsentation "Musikantenzauber" mit den neuesten Blasmusikkomositionen von Huby Mayer spielte an diesem Wochenende die Trachtenkapelle Grosskirchheim unter der Leitung von Kapellmeister Christian Kramser, im Nationalparkhaus "Alte Schmelz". Wo: Alte Schmelz, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen

mit mag Judith Oberzauchner
11

Vortrag "Fremdsprache-Körpersprache" in Grosskirchheim

Am dem Abend konnte man im Parkcafe in Grosskirchheim mit Frau Mag. Judith Oberzauchner die Signale des Körpers, sowie Körpersprache richtig einsetzten lernen. Wo: Parkcafe Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Vorstand der FF-Grosskirchheim
35

Jahreshauptversammlung der FF-Grosskirchheim

Mit Ehrungen verdienter Kammeraden und dem Jahresbericht von OBI Günther Schmidl wurde in Grosskirchheim die Jahreshaupversammlung abgehalten. Die Ehrungen und Grußworte wurden von Bgm: Peter Suntinger übernommen. Wo: Gasthof Marx, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Die Trachtenkapelle Großkirchheim ist schon seit vielen Jahren mit Huby Mayer eng freundschaftlich verbunden und hat schon einige male Kompositionen von ihm aufgenommen | Foto: Sauper
2

"Musikantenzauber" der Trachtenkapelle Großkirchheim

Die Trachtenkapelle Großkirchheim hat unter dem Titel "Musikantenzauber" eine neue CD aufgenommen. Diese wird anlässlich der diesjährigen Frühjahrskonzerte am Samstag, dem 28. März um 20 Uhr und am Sonntag, dem 29. März um 14.30 Uhr im Nationalparkhaus in Döllach präsentiert. Die TK Großkirchheim besteht aus 45 Mitgliedern unter Kapellmeister Christian Kramser, Stabführer Lesacher Anton und Obmann, seit nummehr 28 Jahren, Franz-Josef Sauper. Die CD ist eine Idee von Huby Mayer, auf der die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
47

Faschingsball in Grosskirchheim

Im Nationalparksaal fand der Faschingsball der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt. Zum Tanz spielte die Gruppe Steirerbluat auf. Wo: Nationalparkhaus Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

72

Kinderfaschingsumzug in Grosskirchheim

Alle Kinder folgten den toll dekorierten Polizeiauto der Faschingskinder Grosskirchheim, sowie der Trachtenkapelle Grosskirchheim ins Nationalparkhaus alte Schmelz. Wo schon Musik und Tanz Faschingskrapfen ind Spaß warteten Wo: nationalparksaal Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Harald Brandstätter, Spitzenkandidat SPÖ, Dellach/Drau | Foto: KK
8

Umfrage: Welche Themen wollen Sie in Ihrer Gemeinde anpacken?

DELLACH/GROSSKIRCHHEIM/HEILIGENBLUT/MALLNITZ/SACHSENBURG (schön). Am 1. März finden die Gemeinderatswahlen statt. In den Gemeinden Dellach/Drau, Heiligenblut, Großkirchheim, Mallnitz und Sachsenburg gibt es jeweils nur einen Bürgermeisterkandidaten, aber zahlreiche Spitzenkandidaten anderer Parteien. Deshalb hat die WOCHE diese gefragt, welche Themen sie in der Gemeinde anpacken wollen? Harald Brandstätter, Spitzenkandidat SPÖ, Dellach/Drau: Was wir mit Sicherheit angehen werden, ist, den Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Das Nenngeld für Erwachsene beträgt 7 €, für Kinder bis 16 Jahre 5 € | Foto: KK

Siebentes Zipfelbobrennen in Döllach

Der Sportverein Döllach lädt zum bereits siebten Mal zum Zipfelbob - Nightrace am Freitag, dem 13. Feber beim Mitteldorferlift. Start ist für Kinder um 16 Uhr, für Erwachsene um 18 Uhr. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt. In folgenden Klassen kann gestartet werden: KInder bis zehn Jahre, Schüler zehn bis 13 Jahre, Jugend 13 bis 16 Jahre, Herren und Damen. Das Nenngeld für Erwachsene beträgt 7 €, für Kinder bis 16 Jahre 5 €. Zuerst muss eine Qualifikation auf Zeit durchlaufen werden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Theatergruppe Grosskirchheim
65

Theater in Grosskirchheim

das Theaterstück der Laienspielgruppe Grosskirchheim trägt heuer den Titel "Urlaub auf Balkonien". ein Verwirrspiel einer Familie die auf Urlaub wollte, Bei so viel Verwechslungen und Irrungen ist Chaos pur die Folge. Wo: nationalparksaal Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

wallner aus Mörtschach
40

Siegerehrung Mölltalcup

Die glücklichen Gewinner\innen freuten sich über die Medailien. Wo: Mitteldorf, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

Strecke beim Mitteldorflift
62

Mölltalcup in Grosskirchheim

Der Mölltalcup fand in Grosskirchheim beim Mitteldorflift unter besten Bedingungen statt Wo: Mitteldorf, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

DI Andrä Rupprechter
36

Diskussion mit Bundesminister DI Andrä Rupprechter in Grosskirchheim

In Grosskirchheim diskutierten zum Thema "Herausforderungen im ländlichen Raum" Bundesminister DI Andrä Ruprechter, mit den Bürgermeistern des oberen Mölltales sowie vielen interessierten Bürgern aus den Gemeinden des Tales. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

22

Kindermesse in Grosskirchheim

Anlässlich des 75. Geburtstages von Pfarrer Ernst Kawasser, sowie dem 10jährigen Jubiläum zur Betreuung der Pfarre Sagritz feierten die Kinder eine besondere Kindermesse für ihren Herrn Pfarrer. Wo: Pfarrkirche Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft in den Bergregionen wird genauso wichtig sein wie die Arbeitsplätze im ländlichen Bereich generell zu stärken und auszubauen | Foto: KK

Land.Leben mit Zukunft?!

In Großkirchheim findet am Mittwoch, dem 28. Jänner ab 19 Uhr im Gasthof Marx eine spannende Diskussion mit Bundesminister Andrä Rupprechter, Landesrat Christian Benger und weiteren Diskutanten statt. Das Thema ist "Land.Leben mit Zukunft - Herausforderungen im ländlichen Raum". Kärnten ist das einzige Bundesland, das stetig an Einwohnern verliert. Täglich verlassen im Schnitt mittlerweile acht Menschen im erwerbsfähigen Alter Kärnten – und kommen meist nicht mehr zurück. Die Zahlen sprechen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.