80er Jahrstyl Schitag in Heiligenblut
Im Styl der 80er machten sich viele aus Grosskirchheim auf zu einem Schitag nach Heiligenblut. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Zipflpoprennen in Grosskirchheim
In Grosskirchheim beim Mitteldorflift fand unter großer beteiligung von Kindern und Erwachsenen das Zipfelpoprennen auf einer eigens dafür errichteten Bahn statt. Wo: Mitteldorflift, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen
Schnee in Grosskirchheim
Ein großes DANKE an alle Eisatzkräfte und den freiwilligen Helfern Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Vereinsschirennen in Grosskirchheim
In Grosskirchheim fand die Vereinsmeisterschaft ein Riesentorlauf gesteckt von Georg Zirknitzer statt. 119 Teilnehmer kämpften um den Sieg bei der Familienwertung konnten 17 Familien bewertet werden. Die Siegerehrung fand im Parkcafe Grosskirchheim statt.
Pensionistenfasching in Grosskirchheim
Alles Fasching in Grosskirchheim, im Nationalparksaal "Alte Schmelz"veranstaltete Obmann Peter Stückler mit seinem Team den Faschingsball. Wo: Alte Schmelz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Sternsingen in Grosskirchheim
In Grosskirchheim waren die Sternsinger des MGV-Grosskirchhein in den Döllacher Wirtshäusern unterwegs. Um mit traditionellen Hirten und Weihnachtsliedern die Frohe Botschaft von Wiehnachten zu überbringen. Wo: Döllach, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Bildung einst und Jetzt mit Dr Arnold Mettnitzer
Dr.Arnold Mettnitzer und seine Mutter, die in Grosskirchheim in den 40er Jahren die Klosterschule Döllach besuchte diskutierten über Erfahrungen ,Bedürfnisse und Herausforderungen für heute und morgen. der Referent stellte an diesem advendlichen Abend sein neues buch vor"Steh auf und geh". Wo: Döllach, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Schwester Johanna Schwab in Grosskirchheim
Eine ausergewöhnliche Frau hilft wo Hilfe gebraucht wird bei den Ärmsten der Armen im Kosovo. Sie baut Schulen und Häuser, hilft den Frauen und Kindern in einem Film wird ihre Arbeit dokumentiert. Gloria.tv: Schwester Major Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
18. Moharberglauf in Grosskirchheim
zum 18.mal fand der Moharberglauf in Grosskirchheim mit einer Streckenlänge von 6.08km und 1350 Höhenmetern statt.es liefen 86 gewertete Läufer und 11 Staffeln zu je 4 Läufern. Organisator Steffan Granig mit seinem Theam leistete hervorragende Arbeit. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Siegerehrung Radrennen RSC-New Deile in Grosskirchheim
Anschliesend an das Rennen fand beim Moharwirt in Sagritz die Siegerehrung statt. Schnellste Frau Heike Lerchbaumer mit 1.17:07.80. Tagessieger Oliver Dullnig vom RSC-New Deile mit 58:30.76. gefolgt von Petschauer Anton mit einer Zeit von 49:05.50 und Schwaiger Michael mit 50:44.14. Gratulation an alle Teilnehmer für die hervorragenden Leistungen. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Radrennen des RSC-New Deile in Grosskirchheim
Bei strahlenden Sonnenschein fand in Grosskirchheim das alljährliche Radrennen statt. Heuer führte die Strecke 1 Ligth Bambini von Sagritz nach Mitteldorf und zurück. Die Strecke Medium von Sagritz bis Bichlgratzer höhendif. 460m Länge 5600m, und die Strecke Elite von Sagritz bis Sagritzerwirts Almhüttl höhendif. 910m 10.7km. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Obermölltaler Stockturnier in Grosskirchheim
Vergangenes Wochenende fand auf Grosskirchheims neuem Stocksportplatz bei besten Wetterbedingungen das Stockturnier statt. Die anschließende Siegerehrung fand am Waldfestplatz mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt. Wo: Sportanlage , 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Der älteste Kärntner wohnt in Grosskirchheim
Albin Pichler der älteste Kärntner wohnt in Grosskirchheim, im Ortsteil Döllach, er feierte seinen 107. Geburtstag, und ist somit der äteste Kärntner. Unter den Gratulanten, wie dem Kameradschaftsbund und vielen Nachbarn, besuchte ihn auch Bgm. Peter Suntinger, den der Jubilar jedes Jahr sehnlichst erwartet. Auf die Frage was er sich wünscht antwortet er" Frieden, und Sonntags zur hl.Messe zu kommen": Der Jubilar erfeut sich bester Gesundheit, er wird von seinen Lieben liebevoll umsorgt....
50 jähriges Jubiläum des Pensionistenverbandes Grosskirchheim
Zum 50-jährigen Jubiläum luden Ortsgruppenobmann Peter Stückler und sein Team zu einem Fest ein. Eine Führung zum Gartlwasserfall konnte man mit Bgm. Peter Suntinger und Peter Rieger unternehmen. Danach spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim auf, für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt. Die drei Wilderer spielten für alle zum Tanz auf. Wo: Waldfestplatz , 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Wunderschöne Alpenwelt
Blumenbracht in Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Da denke ich hat der liebe Gott Rast gemacht Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
2.Platz beim Bundeswettbewerb in Sterzing
Musikant Toni Granitzer mit seinem Lehrer Kapellmeister Christian Kramser aus Grosskirchheim erreichte beim Bundeswettbewerb in Sterzing, beim Prima la Musika im Statdtheater Sterzing den hervorragenden 2. Platz auf seiner Trompete. Wo: Sterzing, 39049 Sterzing auf Karte anzeigen
Interreligiöse Dankbarkeitszeremonie im Schlössl in Grosskirchheim
‚Ein weihevolles Zeichen an einem kraftvollen Ort‘ – unter diesem Motto stand am vergangenen Samstag die Übergabe einer Petitions-Schatulle, die am Gipfel des Großglockners als völkerverbindende Manifestation ihren Platz findet. Nach der Deklaration von Salzburg im Jahr 1992 betreffend die damalige Weltkonferenz zur Anhörung der Opfer der Atomindustrie und einer weiteren Zeremonie im Jahr 2005 durch den Tibetischen Abt Rinpoche Latri Nyima Dakpa schließt sich der Kreis mit der...
Engeletanzen in der Wahlfartskirche Maria Dornach
Das Traditionelle Engeletanzen findet immer am Himmelfahrtstag in der Wahlfartskirche Maria Dornach in Grosskirchheim statt. Dieses Jahr mit den Kindern und Bischof Dr. Alois Schwarz der den kindern ein Gebet mit auf den Weg gab, für alle die es nicht mehr wissen oder nicht gehört haben " Danke lieber Gott das ich so brav bin "auch für Erwachsene anwendbar so Bischof Schwarz. Wo: Maria Dornach, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Firmung in Sagritz
In Grosskirchheim in der Pfarrkirche Sagritz wurde mit Bischof Dr. Alois Schwarz die Hl. Firmung mit vielen Jugendlichen gefeiert. Bischof Dr.Alois Schwarz nahm sich für alle Zeit und fand liebevolle Worte für jeden einzelnen Firmling und Paten. Wo: Sagritz, 9843 Sagritz auf Karte anzeigen
Hegeringschießen in Grosskirchheim
Das Hegeringschießen für das Obere Mölltal fand erstmals in Grosskirchheims neuen Schießtunnel statt Wo: Schießtunnel Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Martinee der Musikschule Oberes Mölltal
Die Musikschule Oberes Mölltal unter der Leitung von Richard Unterreiner und Kapellmeister Christian Kramser, veranstaltete in Obervellach und Grosskirchheim mit einem Streichorchester sowie einem Blasinstumentenorchester und vielen Talenten der Musikschule Oberes Mölltal eine Martinee. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen
Vereinsmeisterschafts-Siegerehrung in Grosskirchheim
115 Teilnehmer nahmen an der Vereinsmeisterschaft 2013 in Grosskirchheim am Mitteldorflift teil. Wo: Mitteldorflift, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Faschingdienstag in Grosskirchheim
Viele Masken waren im Ort anzutreffen Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen