Großnondorf

Beiträge zum Thema Großnondorf

In Großnondorf ereignete sich ein Unfall in einem Schulbus (Symbolfoto). | Foto: Alexandra Goll
2

Großnondorf
Sechsjähriger bei Bremsmanöver in Schulbus verletzt

Bei einem Bremsmanöver des Schulbusfahrers verletzte sich ein Sechsjähriger am Kopf und musste ins Krankenhaus gebracht werden. GROSSNONDORF. Als der Lenker des Schulbusses, der gerade in Großnondorf mit zwei Schulkindern unterwegs war, aufgrund eines vorausfahrenden Traktors abbremsen musste, hatte sich der Sechsjährige kurz zuvor selbst abgeschnallt. Durch das Bremsmanöver prallte der Bub gegen den Vordersitz und zog sich dabei eine Platzwunde über dem rechten Auge zu. Rettungskräfte brachten...

Laut Pressemitteilung des Bezirkspolizeikommandos Zwettl ereignete sich am 19. September auf der L8259 ein Motorradunfall. | Foto: Archiv
2

Marktgemeinde Sallingberg
Motorradunfall mit Eigenverletzung

In der Marktgemeinde Sallingberg kam es am 19. September zu einem Motorradunfall mit Eigenverletzung. SALLINGBERG. Ein 33-jähriger Mann fuhr am 19. September 2024, gegen 18:25 Uhr, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad in der Marktgemeinde Sallingberg auf der L8259 von Großnondorf kommend in Fahrtrichtung Grafemühle. Während der Fahrt trug er einen Sturzhelm. Ursache noch unbekanntIn etwa auf Höhe Straßenkilometer 12,306 kam der Lenker mit dem Motorrad, aus noch unbekanntem Grund,...

Am Weg zur Palfneralm wurden die Wanderer einige Male nass. | Foto: Bachl
3

Senioren Großnondorf
Ausflug über vier Tage führte in die Berge

34 Reiselustige aus Großnondorf und Umgebung machten sich auf den Weg nach Rauris. GROSSNONDORF. Zuerst wurde in Salzburg das Freilichtmuseum besichtigt, dann für drei Nächte im Hotel Bräu in Rauris eingecheckt. Am nächsten Tag stand eine Glocknerrundfahrt auf dem Programm. Die Gruppe besichtigte im Zuge des Ausflugs den traditionellen Hengstauftrieb in Bodenhaus, nach dem Mittagessen fuhren und wanderten die Ausflügler zur Palfneralm. Mehrmals nass gewordenLeider meinte es der Wettergott nicht...

Klar und kalt war der Vollmondabend in Großnondorf. | Foto: Maria Bachl
2

Durch Großnondorfer Weingärten
Neun Frauen bei Vollmondwanderung

Neun abenteuerlustige Damen aus Großnondorf wagten sich bei einem klaren Vollmond zu einer besonderen Wanderung durch die malerischen Weinrieden. GROSSNONDORF. Trotz der nicht ganz perfekten Handy-Fotos hielt die Gruppe die schönsten Momente fest. Angekommen am "Landeplatzl" bei der Hiatahüttn erwarteten Maria und Leopold Schüller die Wanderer mit erfrischenden Getränken, während Ludwig Kölbl sogar einen Ofen angeheizt hatte, um eine gemütliche Pause zu ermöglichen. In dieser sternenklaren...

Nach der Restauration, sieht das Denkmal wie neu aus. | Foto: arbes
6

Steinskulptur in Großnondorf
Steinbildhauer Bölderl erneuert Denkmal

GROSSNONDORF. Bei der Ortseinfahrt (von Guntersdorf kommend, links) steht ein Denkmal, mit einer Figur des heiligen Johannes Nepomuks, der einst böhmischer Priester und Märtyrer war. Seit dem 18. Jahrhundert ist das Denkmal, auch Achtseitpfeiler oder Figurenbildstock genannt,  mit der Figur des heiligen Johannes Nepomuk versehen. Restauration von SteinbildhauerDer Steinbildhauer Manfred Bölderl aus Guntersdorf restaurierte das Denkmal. Bölderl, der gelernte Steinhauer und vormalige Koch,...

Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
In Liebe verbunden

GROSSNONDORF. Am 28. Juli 2023 haben Bianca Lindnter und Tamara Lederer, beide wohnhaft in Großnondorf, am Standesamt in Hollabrunn den Bund fürs Leben geschlossen.

Anzeige
2

Am 29. Jänner
Seniorenbund Sallingberg lädt zum Ball

GROSSNONDORF. Am Sonntag, 29. Jänner 2023 findet ab 14 Uhr im Gasthaus Weidenauer in Großnondorf der Seniorenball der Ortsgruppe Sallingberg statt. "Der Grünbacher" sorgt für beste Unterhaltung und Tanzmöglichkeit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Obfrau Ernestine Weidenauer und das gesamte Vorstandsteam.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Exkursion
Dorferneuerungsverein Sparbach

"Nicht Digital, sondern Real": unter diesem Motto besuchte der Dorferneuerungsverein Sparbach den Dorferneuerungsverein Großnondorf im Weinviertel. Ziel war es sich Projekte persönlich vor Ort anzusehen. SPARBACH. Die beiden Obfrauen haben sich Digital bei einem Webinar der NÖ Dorf-und Stadterneuerung kennengelernt. Einige Telefonate Später fuhren die Mitglieder von Sparbach mit einem Bus nach Großnondorf. Ziel des Ganzen war es, sich Projekte der verschiedenen Art nicht auf Bildern zu...

Eier, Säfte, Snacks und vieles mehr bietet der Großnondorfer Einkaufsladen | Foto: arbes
5

Gesund ernähren, Gesund leben
Großnondorf: Regional und Saisonal is(st) gesund

Regionale Produkte  sind ein unverzichtbarer Faktor geworden. GROSSNONDORF. Die Corona Pandemie ließ regionale Verkaufshütten und Verkaufsstände im Bezirk wie Schwammerl aus dem Boden wachsen. Flexibilität beim Einkauf steht im Vordergrund. Die Produkte im Einkaufsladen der Familie Dommaier in Großnondorf sind auch an Wochenenden und täglich ab 07.00 Uhr morgens erhältlich. BauernladenSeit 2020 betreibt Anna Dommaier, ihres Zeichen Gebietsbäuerin im Hollabrunner Bezirk, gemeinsam mit ihrem Mann...

Foto: Archiv

Einbruch in Maschinenhalle

Großnondorf. In der Zeit von 6.2. nachmittags bis 7.2. mittags zwickten bis dato unbekannte Täter ein Vorhängeschloss zu einer Maschinenhalle in Großnondorf auf und stahlen ein Autogenschweißgerät. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.600 €.

  • Horn
  • H. Schwameis
Kommandant-Stellvertreter Alfred Wichtl, Kommandant Friedrich Platz, Bürgermeister Mag. Roland Weber, Verwalter Hermann Dommaier-Bachl  | Foto: Platz

Feuerwehr Großnondorf
Neuer Kommandant Stellvertreter gewählt

Alfred Wichtl ist neuer stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Großnondorf. GROSSNONDORF. Im Frühjahr (22. April 2020) verlor die Freiwillige Feuerwehr Großnondorf (Gemeinde Guntersdorf) ihren Kommandanten Stellvertreter, Kamerad und Freund Johann Weber. Aus diesem Grund wurden die Kameraden in einer Versammlung zur Wahl eines neuen Kommandanten Stellvertreters eingeladen. Unter Vorsitz des Bürgermeisters Roland Weber wählten die Mitglieder einen neuen Stellvertreter. Alfred Wichtl wurde...

Foto: arbes

Gemeinderatswahl 2020 Guntersdorf
Opposition in Guntersdorf will weiter zulegen

GUNTERSDORF (da). Mit Guntersdorf und Großnondorf umfasst die Gemeinde mit Bürgermeister Roland Weber von der ÖVP (absolute Mehrheit) zwei Katastralgemeinden. Die Gemeinde Guntersdorf ist eine der wenigen Gemeinden im Bezirk, in der seit 2010 auch die FPÖ mit drei Mandaten im Gemeinderat vertreten ist. Kulturell einiges zu bieten Ins berühmte Theater Westliches Weinviertel (TWW) kommen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern, um sich die Darbietungen anzuschauen. Das Theater feierte 2019 ihr...

Wenn der Verschönerungsverein Großnondorf zum Familienwandertag ruft, sind viele Wanderfreunde, Walker und Kinder auf den Beinen.
28

Hinaus in die Natur am Feiertag

Der perfekte Nationalfeiertag: Mit dem Verschönerungsverein Großnondorf auf Familienwandertour GROSSNONDORF (ms). Was war das für ein Tag! Und welch ein Glück hatte der Verschönerungsverein Großnondorf mit dem Wetter am 26. Oktober 2017! Die Rahmenbedingungen passten also und so kamen zum Familienwandertag an die 200 Personen und ein paar Hunde, die zuerst den Mühlfeldweg und Kremstalweg entlang bis zur Labstation marschierten. Dort hatten Monika Zeller und Franz Gaderer schon kühle Getränke...

Ehrenzeichen für Werner Goll

Der Künstler Werner Goll aus Großnondorf erhielt von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich. Werner Goll beschäftigt sich mit dem Handwerk der Glas- und Spiegelätzung und verwendet dafür blankes Glas. Jedes seiner Werke ist ein Unikat und durchläuft in seinem Prozess mehrere Durchgänge. Seine Werke sind im In- und Ausland bekannt, so fertigte er etwa die geätzten Scheiben für die Päpstliche Nuntiatur in Wien an. Im Beisein von LAbg....

FF-Fest in Großnondorf

GROSS NONDORF. Am Samstag, dem 21. September startet das zweitägige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Groß Nondorf um 14 Uhr mit einem Oldtimer-Treffen sowie einer Rundfahrt samt Siegerehrung. Ab 17 Uhr werden DJ Mike & Lois die wilden 70er und 80er wieder aufleben lassen. Verpflegung mit Kesselgulasch und Surschnitzel. Der Sonntag, 22. September 2013 startet mit einer Festmesse um 10 Uhr anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr. Den anschließenden Frühschoppen wird das Grenzland-Duo...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Sieger beim Preisschnapsen in Roseldorf mit FF-Kommandant Christian Stefan.               Foto: FF Wartberg

Schnapsermarathon in Roseldorf

Franz Holzmann gewann das Schnapsen der Feuerwehr Wartberg (ds). Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg veranstaltete wieder ein Gesellschaftsschnapsen im Gasthaus Pfannhauser in Roseldorf. Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl von 60 dauerte das Turnier, bei dem mit 512 Karten gespielt wurde, etwas länger. Insgesamt wurden 7 Stunden gespielt. Kdt. HBI Christian Stefan freut sich besonders, da das Turnier wieder ohne Komplikationen verlief und die Turnierleitung nicht eingreifen musste. Die ersten...

4

Preisschnapsen gewann Hubert Hofstetter

Die Feuerwehr Großnondorf lud zum Kartenspielen GROSSNONDORF (ds). Seit weit mehr als 40 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Groß Nondorf ein Preisschnapsen. Heuer wieder im Gasthaus Sturm. Es wurde ein Turnier mit 128 Karten gespielt an dem circa 30 Schnapser teilnahmen. Neben vielen tollen Sachpreisen gab es für den Sieger auch 150 € in bar zu gewinnen. Natürlich war auch Bürgermeister Günter Bradac mit von der Partie. Im Halbfinale musste er sich Gerhard Tersch geschlagen geben und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.