großsteinbach

Beiträge zum Thema großsteinbach

Sicherten sich den 7. Platz: Das RoboCup-Team "Ares 1" mit Pädagoginnen Hermine Groß und Herta Blazek vor ihrem Auftritt beim European RoboCupJunior Championship in Montesilvano (Italien). | Foto: NMS Großsteinbach
2

Großsteinbacher Schüler ließen ihre Roboter bei der EM tanzen

Das RoboCup-Team der Neuen Mittelschule Großsteinbach holte sich beim European RoboCupJunior Championship in Italien den siebten Platz. GROSSSTEINBACH. Zum ersten Mal ging der European RoboCupJunior Championship (EURCJ) im italienischen Montesilvano über die Bühne. 90 Teams aus 14 Nationen gingen dabei an den Start, um sich den Europäischen Titel zu sichern.  Für Österreich sicherte sich das RoboCupJunior-Team "Ares 1" der NMS Großsteinbach bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Captured: Der Fotokünstler Christopher Donnerer stellt gemeinsam mit seinen Kollegen Philipp Schweighofer und Christopher Stadlhofer ab 6. Juli im Strandgut in Großsteinbach aus. | Foto: Christopher Donnerer

Fotografische Impressionen im Strangut Großsteinbach

Christopher Donnerer, Philipp Schweighofer und Christopher Stadlhofer fangen Landschaften mit der Kamera ein. Ab 6. Juli präsentieren sie einen Auszug ihrer Werke in Großsteinbach. Unter dem Motto "Captured" stellen die drei Fotografenkollegen Philipp Schweighofer, Christopher Donnerer und Christopher Stadlhofer im Café-Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach aus. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Juli um 18 Uhr statt. Gezeigt werden beeindruckende Reise- und Naturfotografien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kernölbühne der Familie Auer in Großsteinbach hielt bereits so mancher rockigen Jam-Session stand. | Foto: Konrad Auer
3

Großsteinbach: Hier rockt sogar das Kernöl in den Flaschen

Geheimtipp für Rockliebhaber: Regionale Bands rocken seit einigen Jahren die "Kernölbühne" von Konrad und Sigrid Auer. Nächstes Highlight: Tribute to "Colosseum Live" am 8. Juni 2018. GROSSSTEINBACH. Was haben der Duft von frischem Kernöl und lässige Rockpower gemeinsam? Mehr als man vielleicht zunächst annehmen möchte. Jedenfalls, in der Ölmühle von Konrad und Sigrid Auer in Großsteinbach. Seit einigen Jahren finden dort regelmäßig Konzerte regionaler Rockbands statt. Nicht nur wegen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es wird gebaut: Vertreter der Feuerwehren und der Gemeinde, um Bgm. Josef Rath und HBI Günther Groß setzten gemeinsam mit Ehrengästen des Spatenstich zum Um- und Zubau des Rüsthauses.

Großsteinbach: Spatenstich zum Um- und Zubau ist gesetzt

Das Rüsthaus der Feuerwehr Großsteinbach wird erweitert und modernisiert. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich. Bauende ist für Mai 2020 geplant. GROSSSTEINBACH. Mehr Platz für Kameraden und Ausrüstung, das soll durch den Um- und Zubau des Rüsthauses Großsteinbach nun für die 91 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach nach langer Vorlaufzeit nun Wirklichkeit werden. "Aktuell gestaltet sich die Situation so, dass wir unsere Gerätschaften an unterschiedlichen Außenlager im gesamten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Gesundheitsmesse "Xünderbunt" in Großsteinbach war mit 25 Ausstellern und rund 400 Besuchern wieder ein voller Erfolg. | Foto: KK
6

Großsteinbach setzt auf Gesundes aus der Region

Zum zweiten Mal veranstaltete der Ortsentwicklungsverein Großsteinbach die Gesundheitsmesse "Xünderbunt" im Schulzentrum Großsteinbach. Im Schulzentrum Großsteinbach ging zum bereits zweiten Mal die Großsteinbacher Gesundheitsmesse „Xünderbunt“ über die Bühne. Organisatorin Claudia Kaman konnte mit ihrem Team des Ortsentwicklungsvereines etwa 25 Aussteller begrüßen. Das Angebot der Aussteller war wie auch im letzten Jahr sehr vielfältig. Besonders stolz war Claudia Kaman darauf, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
90 Jahre: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kroisbach laden am 27. Mai 2018 zum Jubiläumsfest mit Frühschoppen. | Foto: FF Kroisbach

Ortsreportage Großsteinbach: 25 Vereine prägen das Leben in der Gemeinde

GROSSSTEINBACH. 25 Vereine sorgen in der Gemeinde Großsteinbach für ein intaktes und sehr reges Vereinsleben, mit zahlreichen Veranstaltungen als Fixpunkte im Jahreskalender. "Es stellt das Fundament für ein intaktes Zusammenleben dar und trägt dazu bei, dass Alt und Jung aktiv das Gemeindeleben gestalten", freut sich Bürgermeister Josef Rath über die engagierte Großsteinbacher Bevölkerung. Großer Wert wird darum auch auf die Nachwuchs- und Jugendarbeit gelegt. Dazu investiert die Gemeinde für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Freizeitzentrum Großsteinbach ist nicht nur Anziehungspunkt für Badebegeisterte, sondern auch Austragungsort vieler Veranstaltungen.
2

Ortsreportage Großsteinbach (mit Gewinnspiel)

Großsteinbach: wo Lebensqualität, Erholung und Freizeitvergnügen, Hand in Hand gehen. GROSSSTEINBACH. Am Tor zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und nur wenige Autominuten von den Städten Gleisdorf, Weiz, Hartberg und Fürstenfeld gelegen, präsentiert sich die Schachblumengemeinde Großsteinbach mit ihrer zentralen Lage und bester Infrastruktur als Wohngemeinde mit echtem Erholungs- und Wohlfühlfaktor. Mit dem Ausbau des Breitbandinternets für das gesamte 2.300 Hektar große Gemeindegebiet, das in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einem großen Fest eröffnete das "Strandgut" am Freizeitsee Großsteinbach die Badesaison 2018.
26

Saisonstart am Freizeitsee Großsteinbach

Mehr als 500 Gäste starteten gemeinsam mit dem "Strangut" in Großsteinbach mit einem riesigen Fest in die diesjährige Badesaison. GROSSSTEINBACH. Der Sommer kann kommen! Über 500 Gäste starteten gemeinsam mit dem Restaurant Strandgut am Freizeitsee in Großsteinbach in die diesjährige Badesaison. Dabei wurde Spiel und Spaß für die ganze Familie groß geschrieben. Neben einen großen Kinderprogramm mit Einhorn Show, Musik-Wagen und Glückshafen, gab es auch eine große Kochshow und eine Ausstellung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
© MatthiasNovacek/FFPenzendorf

Atemschutzleistungsprüfung der FF Penzendorf in Großsteinbach

ASLP Bronze in Großsteinbach Nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung durch Atemschutzwart LM d. F. Manuel Sammer war es am 21.04.2018 soweit. Zwei Atemschutztrupps der FF Penzendorf konnten bei der Atemschutzleistungsprüfung in Großsteinbach ihr Können unter Beweis stellen. Fünf verschiedenen Stationen standen bei dieser Leistungsprüfung auf dem Programm: -Theoretische Fragen -Gerätecheck -Menschenrettung aus einem Gefahrenbereich -Brandbekämpfung durch einen Innenangriff mit HD-Rohr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Matthias Novacek
Das RoboCup Team der NMS Großsteinbach holte sich Platz 2 beim RoboCup Junior in Linz und ist somit bei der EM in Italien mit dabei. | Foto: NMS Großsteinbach
3

EM-Ticket gesichert: "Mission Mars" der NMS Großsteinbach war erfolgreich

Das RoboCup Team der NMS Großsteinbach "Ares 1" sicherte sich mit ihrer Performance bei den Austrian Open in Linz den zweiten Platz und somit das Ticket zur EM in Italien! GROSSSTEINBACH. Rund 400 Teilnehmer und internationale 115 Teams nahmen am vergangenen Wochenende bei der diesjährigen RoboCup Junior Austrian Open teil, die dieses Jahr in Linz über die Bühne ging. Der RoboCup Junior ist eine internationale Bildungsinitiative. Jugendlichen soll spielerisch der Umgang mit Robotern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gesundheitsmesse in Großsteinbach: am 28. April von 9-18 Uhr steht in der Neuen Mittelschule die Gesundheit im Fokus. | Foto: KK

Großsteinbach wird wieder "Xünderbunt"

Am Samstag, 28. April wird die NMS Großsteinbach bei der diesjährigen Gesundheitsmesse zum Treffpunkt für regionale Gesundheitsexperten. GROSSSTEINBACH. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 400 Besuchern, geht dieses Jahr am Samstag, 28. April die Gesundheitsmesse „Xünderbunt“ in der Neuen Mittelschule Großsteinbach von 9 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Bei der Auswahl der Aussteller wurde bewusst auf regionales Know How gelegt. So kommen jene entweder aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Glückliche Gewinner: Anna Rübenbauer, Fabian Burger und Helmut Buchmann mit Sportvereins-Obmann und Organisator Hannes Voit (r.) | Foto: Josef Rath
3

Blühendes Erlebnis beim Schachblumenwandertag 2018

Hunderte wanderten wieder rund um die Schachblume, beim Wandertag des USV Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wieder bestens besucht, war der traditionelle Wandertag des USV Großsteinbach am vergangenen Sonntag. Hunderte Besucher wanderten wieder gemeinsam „Rund um die Schachblume“. Großes Lob gab es von den Teilnehmern für die gute Organisation unter der bewährten Führung von Obmann Hannes Voit, für die gut gewählte Streckenführung und den bestens positionierten Labstationen. Durch die vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Bauernhof Radl in Großhart begaben sich die Schüler der Neuen Mittelschule Großsteinbach auf Tuchfühlung mit Alpakas. | Foto: KK
9

Melken und Buttershaken am Stundenplan

Drei Tage lang legten die Schüler der NMS Großsteinbach den Schwerpunkt des Unterrichts auf das Thema Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Woher kommt die Milch? Wieviel Liter gibt eine Kuh pro Tag und wieviel braucht es für ein Kilo Butter? Das und noch viel mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse der NMS Großsteinbach bei einem dreitägigen Schulprojekt. "Da wir ja nun mit der Familie Stranzl einen Landwirt des Jahres in der Gemeinde haben, schien uns der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufgrund des kalten Wetters blüht die Schachblume dieses Jahr verspätet. Blumeliebhaber könnten erst in der Woche nach Ostern auf ihre Kosten kommen.

Schachblumenliebhaber müssen sich noch in Geduld üben

Aufgrund des kalten Wetters blüht die Schachblume in Großsteinbach heuer verspätet. GROSSSTEINBACH. Eigentlich stand die Schachblume in Großsteinbach in den letzten Jahren zu den Osterfeiertagen in der Blüte. Doch dieses Jahr dauert es aufgrund des kalten Wetters sichtlich länger. Erst ganz zart recken sie ihre noch grünen Köpfchen empor. "Zu Ostern werden sie darum wohl noch nicht zu sehen sein", betonte Josef Kaufmann von der Berg- und Naturwacht Großsteinbach, dass zwar schon Besucher im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. April lautet das Motto des Chor Schachblume Großsteinbach: "Wo Musik sich frei entfaltet". | Foto: KK

Chor Schachblume lädt zum Chorkonzert

GROSSSTEINBACH. "Wo Musik sich frei entfaltet" lautet das Motto des Chorkonzertes des Chor Schachblume Großsteinbach, das gemeinsam mit dem Singkreis Stubenberg unter der Leitung von Magret Kulmer an zwei Terminen aufgeführt wird. Termine: Samstag, 14. April um 19 Uhr in der Pfarrkirche Stubenberg und Sonntag, 15. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche Großsteinbach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung: Unter den 29 ausgezeichneten Firmen war auch die LEO GmbH aus Großsteinbach mit Geschäftsführer Peter Prettenhofer (3. v. r.) | Foto: STGKK/Manninger
3

"LEO" ist Preisträger für Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung ist bei der LEO GmbH in Großsteinbach seit Jahren Teil des Arbeitsalltages. Zum vierten Mal in Folge wurde ihnen das BGF-Gütesiegel verliehen. Für ihre gesundheitsfördernden Maßnahmen wurden unlängst 29 steirische Unternehmen von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und dem Fonds Gesundes Österreich mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die von der Erfüllung strenger Qualitätskriterien abhängigen Auszeichnungen wurden von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die FPÖ Ortsgruppe Feistritztal-Großsteinbach lud zum dritten Stelzen- und Kernölschnapsen nach Blaindorf. | Foto: Roman Haas

Stelzen- und Kernölschnapsen der FPÖ-Ortsgruppe Feistitztal-Großsteinbach

BLAINDORF. Im Gasthof Hexnstubn in Blaindorf fand bereits zum dritten Mal das Stelzen- und Kernölschnapsen der FPÖ-Ortsgruppe Feistritztal-Großsteinbach statt. FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler konnte unter den Ehrengästen den Weizer Bezirksparteiobmann LAbg. Erich Hafner, den Vzbgm. aus Bad Waltersdorf Ewald Schalk, den Gemeindekassier von Großsteinbach Manfred Voith sowie zahlreiche Gemeindevertreter und Funktionäre aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die unter Naturschtz-stehende Schachblume wird dieses Jahr rund um das Osterfest erblühen. | Foto: KK
1 4

Großsteinbach: Bald schon blüht wieder die Schachblume

Mit dem ersten Frühlingsmond (31. März 2018) verwandelt sich das Naturschutzgebiet in Großsteinbach in ein Blütenmeer der seltenen Schachblume. GROSSSTEINBACH. Lange wird es nicht mehr dauern, bis wieder die Schachblume im Großsteinbacher Naturschutzgebiet zu blühen beginnt. Üblicherweise blüht die "Fritillaria meleáris" - wie ihr botanischer Name lautet jährlich um die Osterzeit, und gilt daher auch als Frühlingsbote.  "Im vergangenen Jahr war sie zwar zu früh dran, heuer sollte sie aber...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das RoboCup-Team "Ares 1" bastelt schon fleißig an ihrer Bühnendeko für die Teilnahme an der RoboCupJunior Austrian Open 2018 in Linz.
8

Großsteinbach: NMS Schüler starten zur "Mission Mars"

Sechs Schüler der NMS Großsteinbach gehen mit ihren Robotern bei den RoboCupJunior Austrian Open 2018 in Linz an den Start. Im vergangenen Jahr holten sie sich mit ihrer animierten Performance von Goethes Zauberlehrling bei der Vorausscheidung zur RoboCupJunior den dritten Platz und verpassten nur knapp das Ticket zur RoboCup-WM nach Japan. Umso engagierter arbeiten die Schüler der NMS Großsteinbach dieses Jahr an ihrem aktuellen RoboCup-Projekt. Sechs Schüler aus der dritten und vierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Und i wül...Skifoahrn!" - war sichtlich das Motto der Schülerinnen und Schüler der NMS Großsteinbach bei ihrer Skiwoche in Radstadt. | Foto: NMS Großsteinbach

Schüler hatten die Bretter angeschnallt

Für die Schüler der NMS Großsteinbach ging es ab auf die Piste. GROSSSTEINBACH. Eine Woche lang machten die Schüler der NMS Großsteinbach in Radstadt die Skipisten unsicher. Während am Vormittag Spaß im Schnee angesagt war, gab es am Abend ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm, vom Spieleabend über einen Erste-Hilfe-Kurs bis hin zum Austoben und Relaxen im Turnsaal oder hoteleigenen Hallenbad - den Schülern wurde ganz bestimmt nicht fad. "Höhepunkt der Woche war bestimmt das Rennen, das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lachende, coole, küssende und erstaunte Emoji empfingen dieses Jahr beim Fleischbettlerball in Großsteinbach.
22

Emoji-Alarm beim Fleischbettlerball in Großsteinbach

Die Fleischbettler luden in Großsteinbach zum traditionellen Ball in die Kulturhalle. GROSSSTEINBACH. Spiderman, Cowboys, Pandabären und Prinzessinnen tummelten sich gemeinsam mit Clowns, Indianern und einer Smiley-Armada in der Kulturhalle Großsteinbach. Der Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach, um Kommandant HBI Günther Groß, lud zum traditionellen Fleischbettlerball. Seit mehr als 30 Jahren wird dieser zur Stärkung des Gemeindelebens und dem Zusammenhalt der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In die Jahre gekommen: Das Rüsthaus der Feuerwehr Großsteinbach soll dieses Jahr saniert werden. | Foto: Gemeinde Großsteinbach
3

Rüsthaus Großsteinbach wird auf den neuesten Stand gebracht

Feuerwehr Großsteinbach plant die Sanierung ihres Rüsthauses. Baubeginn soll im April sein. 1894 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach gegründet. 1978 entstand der erste Teil des derzeitigen Rüsthauses, 1994 kam die TLF Garage hinzu. 96 Mitglieder hat die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach derzeit. "Aufgrund von Platzmangel, fehlenden Lagerbereichen und der Sanierungsbedürftigkeit des Baues hätte man sich für Umbaumaßnahmen entschieden", erklärte Kommandant Günther Groß. Die alt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch im letzten Jahr lädt die Gemeinde Großsteinbach zum lustigen Faschingsfest ins Strandgut am Freizeitsee. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

Fasching für Klein und Groß in Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. In Großsteinbach wird am Faschingsdienstag zum geselligen Faschingsfest geladen. Unter dem Motto "Fasching für Klein und Groß", wird im Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach ab 14 Uhr eine Faschingsparty mit Gratis-Krapfen und Kinderdisco veranstaltet. Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Großsteinbach, Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So wie im letzten Jahr ziehen auch heuer am 3. Februar Maskierte durch Großsteinbach um für den Fleischbettlerball am 10. Februar zu sammeln. | Foto: KK
1

In Großsteinbach geht man wieder "Fleischbetteln"

GROSSSTEINBACH. Der Fleischbettlerball ist ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender von Großsteinbach. Ein Wochenende zuvor ziehen die sogenannten "Fleischbettler" wie es der traditionelle Brauch vorsieht maskiert durch den Ort, um die Bevölkerung einzuladen und Spenden für den Ball zu sammeln, der dieses Jahr erstmals zweitägig stattfindet. Dieses Jahr findet das Fleischbetteln am 3. Februar 2018 statt. Zum Fleischbettlerball selbst wird dann am Samstag, 10. Februar 2018 ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.