großsteinbach

Beiträge zum Thema großsteinbach

Vortrag "Wenn Eltern zu sehr lieben"

Dieser Vortrag soll sie ermutigen, Ihrem Kind dabei zu helfen, die Lebensaufgaben entsprechend seinem Alter selbständig zu bewältigen. Vortragende: Dr. Soheyla Warnung, Encouraging-Trainer, Psychotherapeutin Wann: 30.01.2018 19:00:00 Wo: Pfarrkindergarten, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Schlüsselübergabe: Karl und Monika Haagen übergaben ihr "Kulinarium" an Josef und Petra Eggler. Mit dabei: Bürgermeister Josef Rath und Vize-Bgm. Christian Groß. | Foto: KK
1

Haagens Kulinarium wechselte seine Besitzer

Bewährte Qualität unter neuer Führung: der Nahversorger in Großhartmannsdorf bleibt weiter erhalten. Nach mehr als 20 Jahren wechselte Haagens Kulinarium am Kreisverkehr in Großhartmannsdorf seine Besitzer. Am 1. Jänner übergaben Karl und Monika Haagen ihr Lebenswerk an Josef und Petra Eggler. "Wir sind sehr froh Nachfolger gefunden zu haben, de auch weiterhin auf die bekannte Qualität setzen wollen", betonte Haagen bei der Übernahme. "Uns ist es wichtig neben den gewohnten Serviceleistungen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Prost auf 20 Jahre Bandgeschichte: Die Mitglieder von "The Butterflies" trafen sich zur traditionellen Jahresfeier. | Foto: Josef Rath
1

"Butterflies" luden zur Jahresfeier

Die ehemalige Band "The Butterflies", in der damaligen Besetzung Armin Schediwy (Gesang und Keybord), Franky Bisail (Gitarre), Johann Fürst (Bassgitarre) und Josef Rath (Schlagzeug) traf sich zur Jahresfeier in Kaindorf bei Hartberg. "Diese Abschlussfeier findet jedes Jahr in einem andern Ort statt, wo wir auch früher als Band oftmals aufgetreten sind", erklärt Josef Rath, ehemaliges Bandmitglied und derzeitiger Bürgermeister aus Großsteinbach. Natürlich ginge es  auch um die den Erhalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eisig: Mit Bikini und Badehose ins 4 Grad kalte Wasser ging es für 22 wagemutige Neujahrsschwimmer in Großsteinbach.
1 21

22 Neujahrsschwimmer sprangen in die eisigen Fluten

Schwimmen bei vier Grad Celsius: das war das Neujahrsschwimmen in Großsteinbach. 22 wagemutige Großsteinbacherinnen und Großsteinbacher stürzten sich am ersten Tag des neuen Jahres in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees. Von Harald Thaler, Charly Brunner und Otmar Egger ins Leben gerufen, ging das Spektakel bereits zum dritten Mal über die Bühne. "Entstanden ist die Idee vor drei Jahren beim traditionellen Silvesterlauf. Wir haben uns eine Gaudi gemacht und gewettet wer sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jede Menge Spaß hatten die Jugendlichen der NMS Großsteinbach bei ihrer Englisch-Projektwoche.
6

"In English, please!" oder "Wenn sich der rosa Elefant mit Rudolf beim MCi Wegzehrung holt"

Fünf Tage lang übten sich 29 Schüler der NMS Großsteinbach aktiv in der englischen Sprache. Bei der Abschlussveranstaltung wurde das Gelernte präsentiert. Unter dem Motto "ABC - English only" gingen in der NMS Großsteinbach die diesjährige Englischprojektwoche über die Bühne. Eine Woche lang übten sich die 29 Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Schulstufe in der englischen Sprache. Dabei standen ihnen Nativ Speaker aus Großbritannien und den USA zur Seite. "Die Kinder waren sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12 Kilometer rund um die Gemeinde Großsteinbach geht es am 31. Dezember 2017 beim diesjährigen Silvesterlauf. | Foto: Christian Groß

Großsteinbach läuft dem neuen Jahr entgegen

Am Sonntag, 31. Dezember findet zum 7. Mal der Großsteinbacher Silvesterlauf statt. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr im Ortszentrum Großsteinbach. Anmeldung ist keine erforderlich. Startgeld ist freiwillige Spenden, die für einen guten Zweck verwendet wird. Die rund 12 Kilometerlange Strecke führt durch die Gemeinden Großsteinbach, Feistritztal und Gersdorf. An Labestationen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu stärken. Im Anschluss wird im Gasthaus Bleikolb der Jahresausklang gemütlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch 2017 werden sich am 1. Jänner 2018 wieder viele Wagemutigen in die Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzen. | Foto: Christian Groß

Neujahrsspringen in Großsteinbach

Ganz schön frisch wird es am 1. Jänner 2018 für so manche Wagemutigen, die sich beim traditionellen Neujahrsspringen in der winterlichen Schachblumengemeinde in die eisigen Fluten des Großsteinbachers Freizeitsees. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Freizeitsee. Nach dem kalten Sprung gibt es zur Aufwärmung heiße Getränke für alle Neujahrsspringer und Besucher des frostigen Spektakels. Wann: 01.01.2018 11:00:00 Wo: Freizeitsee, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim "Marathonfahren" geht heißt es für Robert Glettler und seinen 2-Spänner Gas geben. | Foto: Robert Glettler
1 5

Mit der Kutsche am Turnierplatz

Die WOCHE hat sich beim amtierenden Vize-Landesmeister im Gespannfahren Robert Glettler aus Großsteinbach über die vermeintliche Randsportart erkundigt. Derzeit herrscht Winterpause bei den heimischen Gespannfahrern. Das bedeutet aber nicht automatisch Winterruhe. "Die Pferde müssen in Bewegung bleiben, um die Grundkondition für die nächste Saison zu halten", erklärt Robert Glettler. Der "Wahl-Großsteinbacher" ist amtierender Vize-Landesmeister im 2-Spänner-Gespannfahren. Die Leidenschaft zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schüler der 4. Klasse der NMS Großsteinbach absolvierten beim BIZ Hartberg einen Workshop zum "Bwerbungstraining". | Foto: NMS Großsteinbach

Großsteinbacher Schüler lernen fürs Leben

14 Schüler der NMS Großsteinbach bereiteten sich beim Bewerbungstraining im BIZ Hartberg auf den Einstieg ins Berufsleben vor. Um sich auf die berufliche Karriere vorzubereiten besuchten 14 Schüler der 4. Klasse NMS Großsteinbach das BerufsInfoZentrums Hartberg für einen Workshop mit dem Thema „Bewerbungstraining“. Patrick Wolf vermittelte den Schülern, wie man es dem Traumjob ein Stück näher kommt. Nicht nur viel Wissenswertes, um einen guten ersten Eindruck beim Bewerbungsschreiben und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Streckenbesprechung: Dass das Organisatoren-Duo Franz Herbst (l.) und Stefan Huber selbst die Laufschuhe schnüren, um das Friedenslicht zu bringen, ist für sie Ehrensache!
1 2

Ein Licht "läuft" durch das Kulmland

Zum 18. Mal tragen zahlreiche Läufer beim Friedenslichtlauf am 23. Dezember das Symbol des Friedens von Weiz nach Hirnsdorf und schließlich bis nach Großsteinbach. Seit 18 Jahren organisiert Franz Herbst den Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf bzw. Großsteinbach. Auf die Idee gebracht hat ihn der Friedenslichtlauf von Graz nach Mariazell. "Ich bin ja selbst oft mitgelaufen. Und da hab ich mir gedacht, sowas könnten wir auch bei uns machen", so Herbst. Kurzum initiierte der ehemalige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnete Leistungen: Die geehrten Sportler mit Bgm. Josef Rath, Vize-Bgm. Christian Groß und Ehrengästen.

Großsteinbach ehrte drei herausragende Sportler

Oftmals werden, wenn es um Sportlerehrungen geht Fußballer, Baskettballer, Judekas und Co. geehrt - die gängigen Sportartgen - würde man meinen. Doch ganz im Gegenteil. In Großsteinbach ehrte man jüngst drei herausragende Sportler dreier Kategorien, abseits des grünen Rasens und Co. "Mit der jährlichen Sportlerehrung möchten wir Bewohnern unserer Gemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und Verdienste um die Gemeinde unsere Anerkennung aussprechen und mit einem kleinen Geschenk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim traditionellen Bockbieranstich des USV Großsteinbach wurde in der Kulturhalle Großsteinbach ordentlich angeprostet. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

In Großsteinbach floss der Bock aus dem Fass

Der traditionelle Bockbieranstich des USV Großsteinbach fand auch heuer wieder in der Kulturhalle Großsteinbach statt. Obmann Hannes Voit konnte den gesamten Gemeindevorstand um Bürgermeister Josef Rath begrüßen. Dieser schlug auch das Bockbierfass an.  Das Küchenteam sorgte wieder für hervorragende Köstlichkeiten die zum Bockbieranstich gehören. Seit das Fest bereits am späteren Nachmittag beginnt, kommen viele Leute alleine wegen des leckeren Essens, weiß der Obmann zu berichten. Auch schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"ARTvent" in Großsteinbach

Kunsthandwerksausstellung Wann: 08.12.2017 10:00:00 Wo: Kleine Kunstvilla, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

FPÖ-Ortsgruppe Feistritztal übergibt Radhelme an den Kindergarten

Die FPÖ-Ortsgruppe Feistritztal freut sich immer wieder, wenn sie etwas für die Jugend und die Kleinsten aus den beiden Gemeinden Großsteinbach und Feistritztal tun kann. Daher wurden an den Pfarrkindergarten Großsteinbach einige Fahrradhelme übergeben - und zwar durch Ortsgruppenobmann Gemeinderat Andreas Mauerhofer aus der Gemeinde Feistritztal sowie durch Ortsgruppenobmann-Stellvertreter Gemeinderat Roman Haas aus der Gemeinde Großsteinbach. Mit diesen Fahrradhelmen soll ein Beitrag zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Chor Schachblume stimmt am 8.12. mit einem Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl auf Weihnachten ein. | Foto: Chor Schachblume
2

Adventkonzert: Bald erscheint ein Licht

Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach wieder zum traditionellen Adventkonzert in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, am Freitag, 8. Dezember ab 16 Uhr im Anschluss an die Messe. Orgel: Petra Schleicher, Harfe: Magdalena Maieregger, Leitung: Margret Kulmer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 17-jährige Manuel Gruber ist einer der jungen Großsteinbacher Hoffnungsträger. | Foto: KK

Starke Saison von Großsteinbach

Dem SV Großsteinbach gelang in der Gebietsliga Ost eine Saison nach Wunsch. "Wir liegen mit unserer jungen Mannschaft auf Platz vier nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer, das ist mehr als wir erwarten durften. Nun wollen wir auf dieser Schiene mit dem heimischen Nachwuchs weiter arbeiten", blickt Trainer Norbert Eggler optimistisch in die Zukunft. 

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Verdiente Auszeichnung: BM Andrä Rupprechter überreichte Diana und Christian Groß den Anerkennungspreis des österreichischen Klimaschutzpreises für ihr "Essperiment". | Foto: BMLFUW Tadros

Preisverdächtiges Experiment für den Klimaschutz

Für ihr "Essperiment" wurde die Familie Groß aus Großsteinbach beim Österreichischen Klimaschutzpreis mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. "Wir sollen nicht darauf warten dass andere die Welt ändern. Wenn wir uns selbst zu ändern beginnen, ändert sich die ganze Welt"; betonte Christa Kummer im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises, die zum 10. Mal in der Siemens City Vienna über die Bühne ging. Mit der Familie Groß war auch der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vitaminbomben als Fruchtaufstrich: Aloisia Salchinger aus Kroisbach beim Verarbeiten der letzte Ladung ihrer Aronia-Ernte.
1

Vitaminbomben aus regionaler Handarbeit

Aloisia Salchinger aus Kroisbach bei Großsteinbach holt die Kraft der Aroniabeere ins Glas. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen klettern nach unten. Gerade im feucht-nebeligen Herbst ist die Anfälligkeit für Erkältungen groß. Vor allem Vitamin C hilft, diese vorzubeugen. Viele greifen darum gerne verstärkt zu Orangensaft, beißen in die saure Zitrone oder decken sich mit Vitamin C-Präparaten ein. Doch es gibt auch Vitaminbomben aus regionalem Anbau. Seit Jahren erfreut sich die Aronia...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schüler der NMS Großsteinbach hissten zum Abschluss der Nationalfeiertagsveranstaltung die rot-weiß-rote Fahne.
3

Jugend machte sich Gedanken zum Nationalfeiertag

Bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag an der NMS Großsteinbach stand vor allem das Thema Frieden im Zentrum. "Land der Berge, Land am Strome" - so klang es im Rahmen der Feierlichkeiten zum Österreichischen Nationalfeiertag durch die Aula der Neuen Mittelschule Großsteinbach. 67 Schüler hatten sich Gedanken rund um dem Gedenktag am 26. Oktober gemacht. Nach einer Einführung und allgemeinen Infos zum Nationalfeiertag - dargebracht durch die 3. Klasse, gaben die Schüler der vierten Klasse...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 19. Oktober in ORF "konkret" wird um 18.30 Uhr der Beitrag über die Familie Groß aus Großsteinbach für den Klimaschutzpreis 2017 zu sehen sein. Gleich darauf kann gevotet werden.

Nominiert für den Klimaschutzpreis 2017

Am 19. Oktober ist der Beitrag zur Nominierung der Familie Groß aus Großsteinbach im Fernsehen zu sehen. Ein Jahr lang stellte sich die Familie Christian und Diana Groß aus Großsteinbach der Herausforderung und brachte nur Lebensmittel auf den Tisch, die im Umkreis von 100 Kilometer gewachsen und verarbeitet wurden. Für ihr nachhaltige Lebensweise hat sich ist die Familie Groß unter 200 Einsendungen abgehoben und ist gemeinsam mit drei weiteren Projekten für den 10. Österreichischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Familie Groß aus Großsteinbach ernährte sich ein Jahr komplett regional. Nun ist sie für den Österreichischen Klimaschutzpreis nominiert. Ab 6. Oktober kann das Publikum via Telefon oder Internet abstimmen.
3

Winkt jetzt vielleicht der Österreichische Klimaschutzpreis?

Familie Groß aus Großsteinbach ist durch ihre nachhaltige und regionale Lebensweise für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2017 nominiert. Ein Jahr lang stellte sich die Familie Christian und Diana Groß aus Großsteinbach der Herausforderung und brachte nur Lebensmittel auf den Tisch, die im Umkreis von 100 Kilometer gewachsen und verarbeitet wurden. "Wir durften erfahren, welche hohe Qualität und Vielfalt und kreative Produzenten es bei uns vor der Haustüre gibt", sehen die Groß allein die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

House Concert in Großsteinbach

Chuck LeMonds, Klaus Ambrosch, Ian Foster, Nancy Hynes, Heidrun Hermann Wann: 22.09.2017 19:30:00 Wo: Kleine Kunstvilla, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Zweitbester Zillenfahrer der Steiermark: Patrick Salmhofer feierte mit Kameraden der FF Großsteinbach seinen jüngst errungenen Vize-Staatsmeistertitel im Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Unzmarkt. | Foto: FF Großsteinbach

Er ist mit der Zille sicher am Wasser unterwegs

Der 21-jährige Patrick Salmhofer von der Feuerwehr Großsteinbach holte sich beim 19. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb den Vize-Landesmeister-Titel. Ein äußerst erfolgreiches Wochenende gab es für die FF Großsteinbach beim 19. Landeswasserwehr–Leistungsbewerb in Unzmarkt. Mit Patrick Salmhofer stellte die FF Großsteinbach einen der erfolgreichsten Teilnehmer. Der 21-Jährige trat heuer erstmals in der Stufe Gold an und wurde dabei auf Anhieb Vizelandesmeister. Auch in der Klasse „Zillen Einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.