großsteinbach

Beiträge zum Thema großsteinbach

Das RoboCup-Team "Ares 1" bastelt schon fleißig an ihrer Bühnendeko für die Teilnahme an der RoboCupJunior Austrian Open 2018 in Linz.
8

Großsteinbach: NMS Schüler starten zur "Mission Mars"

Sechs Schüler der NMS Großsteinbach gehen mit ihren Robotern bei den RoboCupJunior Austrian Open 2018 in Linz an den Start. Im vergangenen Jahr holten sie sich mit ihrer animierten Performance von Goethes Zauberlehrling bei der Vorausscheidung zur RoboCupJunior den dritten Platz und verpassten nur knapp das Ticket zur RoboCup-WM nach Japan. Umso engagierter arbeiten die Schüler der NMS Großsteinbach dieses Jahr an ihrem aktuellen RoboCup-Projekt. Sechs Schüler aus der dritten und vierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Wissen und die Fertigkeiten in Erster Hilfe standen auf dem Prüfstand. | Foto: LFV Franz FINK
4

Unsere Feuerwehrkräfte sind Lebensretter

Dem Sanitätsdienst im Feuerwehrwesen wird im Rahmen der Ausbildung ein besonderer Stellenwert zuerkannt. Zur Sanitätsleistungsprüfung in Großsteinbach waren 19 Sanitätstrupps in verschiedenen Leistungsstufen angetreten. Insgesamt 57 Teilnehmer aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Feldbach, Fürstenfeld, Radkersburg, Hartberg sowie Gäste aus Niederösterreich absolvierten die Sanitätsleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Bewerbsleitung hatten Karl Lederer und Gerhard Kouba...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
"Und i wül...Skifoahrn!" - war sichtlich das Motto der Schülerinnen und Schüler der NMS Großsteinbach bei ihrer Skiwoche in Radstadt. | Foto: NMS Großsteinbach

Schüler hatten die Bretter angeschnallt

Für die Schüler der NMS Großsteinbach ging es ab auf die Piste. GROSSSTEINBACH. Eine Woche lang machten die Schüler der NMS Großsteinbach in Radstadt die Skipisten unsicher. Während am Vormittag Spaß im Schnee angesagt war, gab es am Abend ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm, vom Spieleabend über einen Erste-Hilfe-Kurs bis hin zum Austoben und Relaxen im Turnsaal oder hoteleigenen Hallenbad - den Schülern wurde ganz bestimmt nicht fad. "Höhepunkt der Woche war bestimmt das Rennen, das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lachende, coole, küssende und erstaunte Emoji empfingen dieses Jahr beim Fleischbettlerball in Großsteinbach.
22

Emoji-Alarm beim Fleischbettlerball in Großsteinbach

Die Fleischbettler luden in Großsteinbach zum traditionellen Ball in die Kulturhalle. GROSSSTEINBACH. Spiderman, Cowboys, Pandabären und Prinzessinnen tummelten sich gemeinsam mit Clowns, Indianern und einer Smiley-Armada in der Kulturhalle Großsteinbach. Der Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach, um Kommandant HBI Günther Groß, lud zum traditionellen Fleischbettlerball. Seit mehr als 30 Jahren wird dieser zur Stärkung des Gemeindelebens und dem Zusammenhalt der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In die Jahre gekommen: Das Rüsthaus der Feuerwehr Großsteinbach soll dieses Jahr saniert werden. | Foto: Gemeinde Großsteinbach
3

Rüsthaus Großsteinbach wird auf den neuesten Stand gebracht

Feuerwehr Großsteinbach plant die Sanierung ihres Rüsthauses. Baubeginn soll im April sein. 1894 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach gegründet. 1978 entstand der erste Teil des derzeitigen Rüsthauses, 1994 kam die TLF Garage hinzu. 96 Mitglieder hat die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach derzeit. "Aufgrund von Platzmangel, fehlenden Lagerbereichen und der Sanierungsbedürftigkeit des Baues hätte man sich für Umbaumaßnahmen entschieden", erklärte Kommandant Günther Groß. Die alt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch im letzten Jahr lädt die Gemeinde Großsteinbach zum lustigen Faschingsfest ins Strandgut am Freizeitsee. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

Fasching für Klein und Groß in Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. In Großsteinbach wird am Faschingsdienstag zum geselligen Faschingsfest geladen. Unter dem Motto "Fasching für Klein und Groß", wird im Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach ab 14 Uhr eine Faschingsparty mit Gratis-Krapfen und Kinderdisco veranstaltet. Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Großsteinbach, Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So wie im letzten Jahr ziehen auch heuer am 3. Februar Maskierte durch Großsteinbach um für den Fleischbettlerball am 10. Februar zu sammeln. | Foto: KK
1

In Großsteinbach geht man wieder "Fleischbetteln"

GROSSSTEINBACH. Der Fleischbettlerball ist ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender von Großsteinbach. Ein Wochenende zuvor ziehen die sogenannten "Fleischbettler" wie es der traditionelle Brauch vorsieht maskiert durch den Ort, um die Bevölkerung einzuladen und Spenden für den Ball zu sammeln, der dieses Jahr erstmals zweitägig stattfindet. Dieses Jahr findet das Fleischbetteln am 3. Februar 2018 statt. Zum Fleischbettlerball selbst wird dann am Samstag, 10. Februar 2018 ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag "Wenn Eltern zu sehr lieben"

Dieser Vortrag soll sie ermutigen, Ihrem Kind dabei zu helfen, die Lebensaufgaben entsprechend seinem Alter selbständig zu bewältigen. Vortragende: Dr. Soheyla Warnung, Encouraging-Trainer, Psychotherapeutin Wann: 30.01.2018 19:00:00 Wo: Pfarrkindergarten, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Schlüsselübergabe: Karl und Monika Haagen übergaben ihr "Kulinarium" an Josef und Petra Eggler. Mit dabei: Bürgermeister Josef Rath und Vize-Bgm. Christian Groß. | Foto: KK
1

Haagens Kulinarium wechselte seine Besitzer

Bewährte Qualität unter neuer Führung: der Nahversorger in Großhartmannsdorf bleibt weiter erhalten. Nach mehr als 20 Jahren wechselte Haagens Kulinarium am Kreisverkehr in Großhartmannsdorf seine Besitzer. Am 1. Jänner übergaben Karl und Monika Haagen ihr Lebenswerk an Josef und Petra Eggler. "Wir sind sehr froh Nachfolger gefunden zu haben, de auch weiterhin auf die bekannte Qualität setzen wollen", betonte Haagen bei der Übernahme. "Uns ist es wichtig neben den gewohnten Serviceleistungen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Prost auf 20 Jahre Bandgeschichte: Die Mitglieder von "The Butterflies" trafen sich zur traditionellen Jahresfeier. | Foto: Josef Rath
1

"Butterflies" luden zur Jahresfeier

Die ehemalige Band "The Butterflies", in der damaligen Besetzung Armin Schediwy (Gesang und Keybord), Franky Bisail (Gitarre), Johann Fürst (Bassgitarre) und Josef Rath (Schlagzeug) traf sich zur Jahresfeier in Kaindorf bei Hartberg. "Diese Abschlussfeier findet jedes Jahr in einem andern Ort statt, wo wir auch früher als Band oftmals aufgetreten sind", erklärt Josef Rath, ehemaliges Bandmitglied und derzeitiger Bürgermeister aus Großsteinbach. Natürlich ginge es  auch um die den Erhalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eisig: Mit Bikini und Badehose ins 4 Grad kalte Wasser ging es für 22 wagemutige Neujahrsschwimmer in Großsteinbach.
1 21

22 Neujahrsschwimmer sprangen in die eisigen Fluten

Schwimmen bei vier Grad Celsius: das war das Neujahrsschwimmen in Großsteinbach. 22 wagemutige Großsteinbacherinnen und Großsteinbacher stürzten sich am ersten Tag des neuen Jahres in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees. Von Harald Thaler, Charly Brunner und Otmar Egger ins Leben gerufen, ging das Spektakel bereits zum dritten Mal über die Bühne. "Entstanden ist die Idee vor drei Jahren beim traditionellen Silvesterlauf. Wir haben uns eine Gaudi gemacht und gewettet wer sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jede Menge Spaß hatten die Jugendlichen der NMS Großsteinbach bei ihrer Englisch-Projektwoche.
6

"In English, please!" oder "Wenn sich der rosa Elefant mit Rudolf beim MCi Wegzehrung holt"

Fünf Tage lang übten sich 29 Schüler der NMS Großsteinbach aktiv in der englischen Sprache. Bei der Abschlussveranstaltung wurde das Gelernte präsentiert. Unter dem Motto "ABC - English only" gingen in der NMS Großsteinbach die diesjährige Englischprojektwoche über die Bühne. Eine Woche lang übten sich die 29 Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Schulstufe in der englischen Sprache. Dabei standen ihnen Nativ Speaker aus Großbritannien und den USA zur Seite. "Die Kinder waren sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12 Kilometer rund um die Gemeinde Großsteinbach geht es am 31. Dezember 2017 beim diesjährigen Silvesterlauf. | Foto: Christian Groß

Großsteinbach läuft dem neuen Jahr entgegen

Am Sonntag, 31. Dezember findet zum 7. Mal der Großsteinbacher Silvesterlauf statt. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr im Ortszentrum Großsteinbach. Anmeldung ist keine erforderlich. Startgeld ist freiwillige Spenden, die für einen guten Zweck verwendet wird. Die rund 12 Kilometerlange Strecke führt durch die Gemeinden Großsteinbach, Feistritztal und Gersdorf. An Labestationen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu stärken. Im Anschluss wird im Gasthaus Bleikolb der Jahresausklang gemütlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch 2017 werden sich am 1. Jänner 2018 wieder viele Wagemutigen in die Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzen. | Foto: Christian Groß

Neujahrsspringen in Großsteinbach

Ganz schön frisch wird es am 1. Jänner 2018 für so manche Wagemutigen, die sich beim traditionellen Neujahrsspringen in der winterlichen Schachblumengemeinde in die eisigen Fluten des Großsteinbachers Freizeitsees. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Freizeitsee. Nach dem kalten Sprung gibt es zur Aufwärmung heiße Getränke für alle Neujahrsspringer und Besucher des frostigen Spektakels. Wann: 01.01.2018 11:00:00 Wo: Freizeitsee, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim "Marathonfahren" geht heißt es für Robert Glettler und seinen 2-Spänner Gas geben. | Foto: Robert Glettler
1 5

Mit der Kutsche am Turnierplatz

Die WOCHE hat sich beim amtierenden Vize-Landesmeister im Gespannfahren Robert Glettler aus Großsteinbach über die vermeintliche Randsportart erkundigt. Derzeit herrscht Winterpause bei den heimischen Gespannfahrern. Das bedeutet aber nicht automatisch Winterruhe. "Die Pferde müssen in Bewegung bleiben, um die Grundkondition für die nächste Saison zu halten", erklärt Robert Glettler. Der "Wahl-Großsteinbacher" ist amtierender Vize-Landesmeister im 2-Spänner-Gespannfahren. Die Leidenschaft zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schüler der 4. Klasse der NMS Großsteinbach absolvierten beim BIZ Hartberg einen Workshop zum "Bwerbungstraining". | Foto: NMS Großsteinbach

Großsteinbacher Schüler lernen fürs Leben

14 Schüler der NMS Großsteinbach bereiteten sich beim Bewerbungstraining im BIZ Hartberg auf den Einstieg ins Berufsleben vor. Um sich auf die berufliche Karriere vorzubereiten besuchten 14 Schüler der 4. Klasse NMS Großsteinbach das BerufsInfoZentrums Hartberg für einen Workshop mit dem Thema „Bewerbungstraining“. Patrick Wolf vermittelte den Schülern, wie man es dem Traumjob ein Stück näher kommt. Nicht nur viel Wissenswertes, um einen guten ersten Eindruck beim Bewerbungsschreiben und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Streckenbesprechung: Dass das Organisatoren-Duo Franz Herbst (l.) und Stefan Huber selbst die Laufschuhe schnüren, um das Friedenslicht zu bringen, ist für sie Ehrensache!
1 2

Ein Licht "läuft" durch das Kulmland

Zum 18. Mal tragen zahlreiche Läufer beim Friedenslichtlauf am 23. Dezember das Symbol des Friedens von Weiz nach Hirnsdorf und schließlich bis nach Großsteinbach. Seit 18 Jahren organisiert Franz Herbst den Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf bzw. Großsteinbach. Auf die Idee gebracht hat ihn der Friedenslichtlauf von Graz nach Mariazell. "Ich bin ja selbst oft mitgelaufen. Und da hab ich mir gedacht, sowas könnten wir auch bei uns machen", so Herbst. Kurzum initiierte der ehemalige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnete Leistungen: Die geehrten Sportler mit Bgm. Josef Rath, Vize-Bgm. Christian Groß und Ehrengästen.

Großsteinbach ehrte drei herausragende Sportler

Oftmals werden, wenn es um Sportlerehrungen geht Fußballer, Baskettballer, Judekas und Co. geehrt - die gängigen Sportartgen - würde man meinen. Doch ganz im Gegenteil. In Großsteinbach ehrte man jüngst drei herausragende Sportler dreier Kategorien, abseits des grünen Rasens und Co. "Mit der jährlichen Sportlerehrung möchten wir Bewohnern unserer Gemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und Verdienste um die Gemeinde unsere Anerkennung aussprechen und mit einem kleinen Geschenk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim traditionellen Bockbieranstich des USV Großsteinbach wurde in der Kulturhalle Großsteinbach ordentlich angeprostet. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

In Großsteinbach floss der Bock aus dem Fass

Der traditionelle Bockbieranstich des USV Großsteinbach fand auch heuer wieder in der Kulturhalle Großsteinbach statt. Obmann Hannes Voit konnte den gesamten Gemeindevorstand um Bürgermeister Josef Rath begrüßen. Dieser schlug auch das Bockbierfass an.  Das Küchenteam sorgte wieder für hervorragende Köstlichkeiten die zum Bockbieranstich gehören. Seit das Fest bereits am späteren Nachmittag beginnt, kommen viele Leute alleine wegen des leckeren Essens, weiß der Obmann zu berichten. Auch schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"ARTvent" in Großsteinbach

Kunsthandwerksausstellung Wann: 08.12.2017 10:00:00 Wo: Kleine Kunstvilla, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

FPÖ-Ortsgruppe Feistritztal übergibt Radhelme an den Kindergarten

Die FPÖ-Ortsgruppe Feistritztal freut sich immer wieder, wenn sie etwas für die Jugend und die Kleinsten aus den beiden Gemeinden Großsteinbach und Feistritztal tun kann. Daher wurden an den Pfarrkindergarten Großsteinbach einige Fahrradhelme übergeben - und zwar durch Ortsgruppenobmann Gemeinderat Andreas Mauerhofer aus der Gemeinde Feistritztal sowie durch Ortsgruppenobmann-Stellvertreter Gemeinderat Roman Haas aus der Gemeinde Großsteinbach. Mit diesen Fahrradhelmen soll ein Beitrag zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Chor Schachblume stimmt am 8.12. mit einem Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl auf Weihnachten ein. | Foto: Chor Schachblume
2

Adventkonzert: Bald erscheint ein Licht

Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach wieder zum traditionellen Adventkonzert in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, am Freitag, 8. Dezember ab 16 Uhr im Anschluss an die Messe. Orgel: Petra Schleicher, Harfe: Magdalena Maieregger, Leitung: Margret Kulmer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 17-jährige Manuel Gruber ist einer der jungen Großsteinbacher Hoffnungsträger. | Foto: KK

Starke Saison von Großsteinbach

Dem SV Großsteinbach gelang in der Gebietsliga Ost eine Saison nach Wunsch. "Wir liegen mit unserer jungen Mannschaft auf Platz vier nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer, das ist mehr als wir erwarten durften. Nun wollen wir auf dieser Schiene mit dem heimischen Nachwuchs weiter arbeiten", blickt Trainer Norbert Eggler optimistisch in die Zukunft. 

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.