grottenhof

Beiträge zum Thema grottenhof

Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder kämpften bei der Regatta auf der Sulm mit Schlauchbooten und Luftmatratzen. | Foto: KK

Abenteuer im Naturparkzentrum

Tage voller Abenteuer für Kinder: Zum ersten mal fanden heuer von 27. bis 29. August am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof die Kaindorfer Abenteuertage für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Die Betreuung lag in den Händen des Teams der Leibnitzer Abenteuerwoche, organisiert vom Ausschuss für Bildung-Soziales-Kultur-Sport der Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm mit tatkräftiger Unterstützung des Teams vom Grottenhof. In den drei Tagen gab es für die 34 Teilnehmer jede Menge an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Bioschule Alt Grottenhof, gegründet 1867
10

Bioschule Alt Grottenhof ist wieder durch Fußball gefährdet!

Langsam dreht es den Menschen den Magen um. Nach Sturm und GAK und Musterland möchte man nun an den LUV den Großteil des besten BIO-Ackerlandes an einen Fußballklub verscherbeln. War doch immer dahinter Geschäftemacherei mit Landeseigentum, so scheint sich die Geschichte jetzt wieder zu wiederholen. Hätten nicht vor 10 Jahren beherzte Menschen für das BIO-Land gekämpft und 25.000 Unterschriften gesammelt, so wäre der wertvolle Boden heute in einer Konkursmasse verschwunden. Niemand glaubte...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl M. Fraißler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.