Gruber

Beiträge zum Thema Gruber

Die Blaskapelle unterwegs im Mai | Foto: Blasorchester Waidhofen/Thaya
2

Blasorchester Waidhofen
Musiker begrüßen den Mai

Bei stürmischem Wetter unterstützte das Blasorchester die Feuerwehr Waidhofen beim traditionellen Maibaumaufstellen auf dem Hauptplatz musikalisch. WAIDHOFEN/THAYA. Schon am nächsten Tag waren die Musikerinnen und Musiker schon wieder den ganzen Tag im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen, um in Matzles und in Altwaidhofen musizierend von Haus zu Haus zu ziehen und auf diese Weise den Mai zu begrüßen. Neue KapellmeisterinMit 1. Mai ist nun Silvia Jäger die neue Kapellmeisterin, nachdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: RLH
4

Jahresrückblick April
Marktleiter Rupert Gruber geht in Pension

Rupert Gruber war mit dem Lagerhaus 45 Jahre sprichwörtlich verheiratet, davon arbeitete er 28 Jahre als Marktleiter in Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Gruber begann seine Karriere als 15-jähriger im Lagerhaus Groß Siegharts 1978 als Lehrling. Er absolvierte seine Lehre und arbeitete danach im Unternehmen weiter. Im Jahr 1995 übernahm er mit 33 Jahren die Funktion des Marktleiters in Groß Siegharts. Diese Position führte er bis heute mit einzigartiger Führung und Engagement aus. Die Krönung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Müllmengen, die die Straßenmeistereien beseitigen müssen, werden immer mehr. Alleine im Bezirk Hermagor werden jährlich 45 Tonnen Müll eingesammelt, das sind rund 120 Kilogramm pro Tag. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Gailtal
Der Frühlingsputz auf den Straßen ist im vollem Gange

Jährlich werden im Frühjahr die Straßen von Müll bereinigt. Auch heuer gibt es wieder viel Arbeit. GAILTAL. Mit den zunehmenden Temperaturen verschwindet auch der Schnee auf und um die Straßen. Jetzt kommt die Zeit, wo die Straßenreinigungen wieder beginnen. Überall sieht man die Straßenmeistereien Kies von den Gehwegen kehren und die Schneestangen entfernen. Die Hauptaufgabe des sogenannten „Frühjahrsputz“ auf den Landesstraßen ist es, den Müll, der sich über den Winter bei den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der neue Ortsvorsteher Andreas Gruber übergibt bei Bürgermeister Christian Haberhauer ein Antrittsgeschenk. | Foto: Doris Schwarz-König

Die ersten Pläne des neuen Ortsvorstehers von Preinsbach

Der flächenmäßig größte Ortsteil der Stadt Amstetten hat mit Andreas Gruber nun einen Ortsvorsteher. STADT AMSTETTEN. "Im ersten Schritt werde ich die Anliegen der Bevölkerung angehen, die an mich herangetragen wurden, wie der Wunsch nach einem Buswartehäuschen oder nach Gehsteigen. Auf längere Sicht ist die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes geplant, welches die aktuelle aktive landwirtschaftliche Nutzung, aber auch die Tatsache, dass Preinsbach ein beliebtes Naherholungsgebiet der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neuer Klubobmann der ÖVP Innsbruck: Hannes Anzengruber (l.) mit Stadtparteichef Franz X. Gruber | Foto: Gstraunthaler

Hannes Anzengruber als Klubobmann im Gemeinderat

Die Volkspartei stellt sich nach dem Wahldebakel neu auf. Bisweilen übernimmt Franz X. Gruber den Stadtsenatsplatz. INNSBRUCK. Nach der Gemeinderatswahl in Innsbruck hat die Stadtpartei personelle Weichenstellungen vorgenommen. Stadtparteiobmann Franz X. Gruber wird den der ÖVP zustehenden Sitz im Innsbrucker Stadtsenat einnehmen. Ebenfalls beschlossen wurde die Abhaltung eines Stadtparteitages innerhalb eines Jahres, in der sich die ÖVP personell, organisatorisch und inhaltlich neu ausrichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Franz X. Gruber wurde in den Städtebund gewählt.
2

Franz X. Gruber in neuer Funktion

Mit StR Gruber bekommt die urbane Kommunalpolitik eine Stimme auf europäischer Ebene. INNSBRUCK. Kürzlich fand in Zell am See der Städtetag, die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Städtebundes, statt. Die Geschäftsleitung des Städtebundes hat StR Franz X. Gruber einstimmig als Mitglied in den Kongress der Gemeinden und Regionen Europas – ein Organ des Europarates – nominiert. StR Gruber will mit der neuen ehrenamtlichen Aufgabe auch die Tradition des europäischen Engagements Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stadtrat Fritz: "Es gibt noch Platz nach oben."
20

Mehr Coolness für Innsbruck

Die neue Hotelstudie Innsbrucks zeigt, dass es mehr Betten braucht. Das Problem nur: Wo soll der Platz her? INNSBRUCK. Nach 2005/2006 hat die Stadt Innsbruck heuer wieder eine Hotelstudie in Auftrag gegeben: Ziel der Studie ist es, eine Markt- und Potenzialanalyse des Hotel- und Beherbergungsmarktes der Landeshauptstadt zu erstellen. Das Ergebnis: Innsbruck braucht 800-1.400 zusätzliche Betten. "Luft nach oben" Tourismus-Stadtrat Franz X. Gruber und Planungsstadtrat Gerhard Fritz sind sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Martin Freudenschuss (Energy Fitness) trägt Lauflabor-Experte Reinhard Gruber auf Händen | Foto: RIZ

Lauflabor öffnet in Amstetten

Der medizinische Heilmasseur, diplomierte Sportlehrer und Personal Trainer Reinhard Gruber eröffnete nun sein Gang- und Lauflabor im Energy Fitness Studio in Amstetten. Wollte man bisher sein Bewegungsverhalten auf professionelle Art und Weise einer biomechanischen Analyse unterziehen, musste man bis nach Stockerau fahren. Weder in St. Pölten noch in Linz gibt es ein derartiges modernes Lauflabor, in dem das Bewegungsverhalten nach sportwissenschaftlichen und therapeutischen Methoden analysiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.