Grundlehrgang

Beiträge zum Thema Grundlehrgang

34

Große Abschlussübung für neue Feuerwehrkräfte

„Ein Modell das Schule machen kann“ ist einer der Initiatoren, Johann Schwarz Kommandant-Stellvertreter von der Feuerwehr Treffling, überzeugt. Erstmals im Bezirk Urfahr haben mehrere Feuerwehren ihren Nachwuchs gemeinsam ausgebildet. Am 1. Februar begann für 23 neue Feuerwehrfrauen und –männer von ingesamt 6 Wehren (Steyregg, Lachstatt, Gallneukirchen, Schweinbach, Schmiedgassen und Treffling) die gemeinsame Ausbildung (Truppmannausbildung) zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau. Mit einer...

13

51 frische Feuerwehrmänner und -frauen

GRIESKIRCHEN. Am Samstagabend den 16. November wurde der zweite Grundlehrgang 2013 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt unterzogen sich 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (aus 19 Feuerwehren) aus dem ganzen Bezirk Grieskirchen dieser zweitägigen Ausbildung. Bei der abschließenden Erfolgskontrolle bewiesen alle Teilnehmer, wie viel Wissen sie sich angeeignet hatten. Bei 39 Vorzüglich und 11 Sehr Gut und einem Gut freute sich auch Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder über den gut...

213 aktive Mitglieder absolvierten in Riedersbach den Grundlehrgang.
17

Starker Floriani-Nachwuchs im Bezirk

213 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nahmen am Grundlehrgang teil. ST. PANTALEON / RIEDERSBACH (ach). Im September und Oktober absolvierten 213 Feuerwehrler, 167 Burschen und 46 Mädels, den 2-tägigen Grundlehrgang am Gelände des Kraftwerks Riedersbach. "Retten - Löschen - Bergen - Schützen" ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr. Im Einsatz zählen oft Sekunden, jeder Handgriff muss sitzen und die Mannschaft sich aufeinander verlassen können. "Wie sichere ich eine Unfallstelle ab, wie...

Die jungen Feuerwehrleute lernten praktisch und theoretisch was sie für den Einsatz brauchen. | Foto: FF Reutte
2

Feuerwehrmänner und -frauen im Grundlehrgang

REUTTE: 23 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten am 14. und am 21. September 2013 wiederum die Feuerwehr Grundausbildung auf Bezirksebene im Feuerwehr Einsatzzentrum in Reutte. Mit Abschluss der Ausbildung auf Bezirksebene sind die Teilnehmer für grundlegende Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied im Einsatz vorbereitet. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Standardgeräte der Feuerwehr kennen und erhalten Informationen über deren Funktion und Bedienung. Einen wichtigen Baustein der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
18

51 neue Feuerwehrmänner und -frauen in Grieskirchen ausgebildet

GRIESKIRCHEN. Die sprichwörtliche "Weiße Fahne" konnten die Führungskräfte der Feuerwehren beim zweiten Grundlehrgang 2012 in Grieskirchen am Sa. 17. November hissen. Beim zweiten Turnus des Grundlehrganges 2012 konnte Lehrgangsleiter Stefan Kaltseis 50 Teilnehmer aus dem Bezirk Grieskirchen und einen Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck begrüßen. Neben umfangreichem theoretischem Wissen, mussten die jungen Kammeraden ihr Können an zwei Tagen bei mehreren praktischen Übungen unter Beweis stellen....

8

Top ausgebildete Einsatzkräfte im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am Samstagabend den 20. Oktober wurde der Grundlehrgang sehr erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt unterzogen sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk dieser zweitägigen Ausbildung. Die angehenden Einsatzkräfte konnten ihr theoretisches Wissen über Löschlehre, Unfallverhütung, Gefahrgut, uvm. mit Unterstützung der Fachvortragenden weiter ausbauen. Im Stationsbetrieb wurden Gerätschaften und Abläufe genau erklärt und selbst ausprobiert. Bei einsatznahen Übungen...

3

Erfolgreicher Start in die "Feuerwehrkarriere" in der Feuerwehr Steyregg

Am 13. – und 20.10.2012 fand im BWZ in Lachstatt der Grundlehrgang des Bezirkes Urfahr- Umgebung statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahmen die Kameraden Gillhofer Patrick, Haider Markus um Matschl Christoph daran teil. Diesen Lehrgang muss jeder Feuerwehrmann zu Beginn seiner „aktiven“ Feuerwehrlaufbahn absolvieren. Um an diesem Lehrgang überhaupt teilnehmen zu können, bedarf es im Vorfeld einer Umfassenden Ausbildung in der Feuerwehr. Bei dieser Ausbildung sollen den „neuen“ aktiven...

20

Erfolgreicher Einstiegstest unserer jungen aktiven Kameraden!

Florianijünger wurden auf gleichen Ausbildungsstand geprüft! 52 Teilnehmer, aus 15 Feuerwehren des Abschnitts Grieskirchen stellten sich am Samstag den 29. September den prüfenden Blicken der Ausbildungsverantwortlichen aus unserem Bezirk. Ziel dieses Einstiegstests sollte ein gleich hoher Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang sein. Teilnehmer aus den verschiedensten Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit aktiv zusammenarbeiten und die gestellten Aufgaben unter Anleitung der Ausbildner...

4

Florianijünger schließen Grundausbildung ab

Insgesamt 28 Feuerwehrmitglieder besuchten am 13. und 14. Juli 2012 den Grundlehrgang im Feuerwehrhaus Güssing. Damit haben diese ihre Grundausbildung abgeschlossen und sind berechtigt weiterführende Kurse und Lehrgänge zu besuchen. Lehrgangsleiter OBR Mag. Willibald Klucsarits vermittelte mit seinem Ausbilderteam den Lehrgangsteilnehmern einen Querschnitt über die Arbeit im Feuerwehrwesen. Somit wurden in theoretischen Einheiten und praktischen Übungen das Wissen aus der Grundausbildung I,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.