GRW 2020

Beiträge zum Thema GRW 2020

Kottes: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Josef Zottl, 2. Leopold Fertl, 3. Franz Schrammel,  4. Bianca Holzapfel,  5. Michael Koppensteiner. SPÖ: 1. Herbert Nastl, 2. Günter Schweighofer, 3. Silvia Dorfbauer, 4. Sebastian Alois Kreuzer, 5. Reinhard Schönhofer.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Langschlag: Die Kandidaten

ÖVP:  1. Andreas Maringer, 2. Walter Bröderbauer, 3. Josef Nenteufel, 4. Bettina Ernstbrunner, 5. Bernhard Hahn. SPÖ: 1. Johann Höfenstock, 2. Walter Hahn, 3. Wolfgang Schabes, 4. Marion Weissinger, 5. Paul Besenbeck. FPÖ: 1. Friedrich Holy, 2. Cornelia Holy.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Echsenbach: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Josef Baireder 2. Christian Kletzl 3. Wolfgang Sinhuber 4. Bettina Hofmann 5. Johann Höchtl SPÖ: 1. Günther Schneeberger 2. Christine Döller FPÖ: 1. Markus Woldrich 2. Roman Scharf

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Martinsberg: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Friedrich Fürst, 2. Franz Schramel, 3. Johannes Schindler, 4. Gernot Mader 5. Anneliese Haslinger SPÖ: 1. Helga Hofbauer, 2. Josef Strohmaier, 3. Kornelia Liedl, 4. Roland Haberl, 5. Marleen Atzinger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bärnkopf: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Konrad Renner 2. Daniel Hofer 3. Roland Wallner 4. Jürgen Hofer 5. Markus Lammeraner SPÖ: 1. Arnold Bauernfried 2. Erich Bauernfried 3. Franz Baumgartner 4. Johann Hochstöger 5. Monika Hofer

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Ottenschlag: Die Kandidaten

ÖVP:  1. Paul Kirchberger, 2. Christian Bock, 3. Jennifer Buchinger-Wallner, 4. Otto Fischer, 5. Thomas Kronister. SPÖ: 1. Wilhelm Raidl, 2. Stephan Raidl, 3. Manfred Seiler, 4. Erhard Rettenhaber. FPÖ: 1. Johannes Grötz, 2. Anton Hochsteger, 3. Barbara Steininger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bad Traunstein: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Roland Zimmer 2. Wolfgang Komberger 3. Johannes Bauer 4. Gerhard Bindreiter 5. Lukas Böhm SPÖ: Roman Bauer

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Pölla: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Günther Kröpfl, 2. Sandra Warnung, 3. Wofgang Cwinczek, 4. Andrea Kletzl, 5. Reinhard Endl. SPÖ:  1. Dietmar Kargl, 2. Helmut Rak, 3. Walter Smrzka, 4. Christian Kainrath. FPÖ: 1. Manfred Brunner, 2. Franz Wögenstein sen., 3. Gerhard Mahringer, 4. Martin Aschauer, 5. Manuel Ziegelwanger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Rappottenstein: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Josef Wagner, 2. Martin Böhm, 3. Roland Stöger, 4. Sonja Hörth, 5. Günther Hahn. SPÖ:  1. Franz Schoeller, 2. Beatrix Fichtinger, 3. Alexander Bruckner, 4. Bettina Fessl, 5. Martin Stöger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbesbach: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Martin Frühwirth 2. Veronika Stiedl 3. Helmut Hinterndorfer 4. Heinrich Fichtinger 5. Christian Pfeiffer SPÖ: 1. Herbert Kraus 2. Robert Edinger 3. Olivia Penz FPÖ: 1. Franz Kropfreiter 2. Rene Barth 3. Nicole Barth

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Sallingberg: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Leopold Bock, 2. Christoph Haider, 3. Cornelia Juster, 4. Karl Zeller, 5. Josef Zeilinger. SPÖ: 1. Alois Schütz, 2. Günther Himmetzberger. Liste Honeder:

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schönbach: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Ewald Fröschl, 2. Willibald Kolm, 3. Thomas Zainzinger, 4. Friedrich Kaltenberger, 5. Martin Spiegl. SPÖ: 1. Alfred Bauer

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Allentsteig: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Jürgen Koppensteiner 2. Elisabeth Klang 3. Georg Marksteiner 4. Sonja Schindler 5. Franz Edinger SPÖ: Erich Hartl FPÖ: 1. Alois Kainz 2. Horst Strasser 3. Eva-Maria Kainz 4. Mario Haschka 5. Renate Zauner Unabhängige Bürgerliste WIR: 1. Walter Eberl 2. Dagmar Ahrer 3. Erika Schrinner 4. Nicola Haider 5. Petra Strohmaier

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Schwarzenau: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Karl Elsigan, 2. Reinhard Poppinger, 3. Horst Rosenbusch, 4. Martin Bauer, 5. Erwin Schwingenschlögl. SPÖ: 1. Rainer Palkovich,  2. Doris Widhalm, 3. Christian Farthofer, 4. Margareta Newald, 5. Reinhard Scheidl. FPÖ: 1. Elisabeth Klang-Hobl, 2. Mario Weixelbraun. Grüne:  1. Gerhard Kunz

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schweiggers: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Josef Schaden, 2. Günther Prinz, 3. Gerhard Grünbeck, 4. Robert Reuberger, 5. Martina Honeder. SPÖ: 1. Andreas Pock, 2. Rudolf Bauer. FPÖ: 1. Niko Steinberg.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Waldhausen: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Christian Seper, 2. Franz Strabler, 3. Günther Weissinger, 4. Andreas Braunsteiner, 5. Markus Schmid. SPÖ: 1. Dieter Zeilinger, 2. Christine Steindl.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Altmelon: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Manfred Stauderer 2. Barbara Huber 3. Reinhard Pölzl 4. Manfred Auer 5. Natalie Frühwirth

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Landtagspräsident Gerhard Karner, Landtagsabgeordneter Karl Moser, Vbgm. Ramona Fletzberger, Maximilian Strobl (jüngster Kandidat bei der GRW im Bezirk Melk), GR Johann Aigner, Bgm. Franz Höfinger und Nationalrat Georg Strasser | Foto: ÖVP Melk

ÖVP Bezirk Melk
1.077 Kandidaten treten in 40 Gemeinden an

BEZIRK.  „Seit dieser Woche ist es amtlich: Wir sind die einzige Partei im Bezirk Melk, die in allen Gemeinden kandidiert – 1.077 Kandidaten im Bezirk kandidieren auf Listen der Volkspartei bei den Gemeindewahlen am 26. Jänner“, so Bezirksparteiobmann Karl Moser. Frauenanteil gestiegen Insgesamt stellen sich 272 Frauen und 805 Männer den Wahlen in ihren Heimatgemeinden. Der Anteil an Frauen ist dabei von 22,4 auf 25,3 Prozent gestiegen. Besonders erfreulich ist die große Zahl an jungen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Gemeinderatswahl
Zwettl: Die Kandidaten

ÖVP: Franz Mold (Bürgermeisterkandidat), Walter Auer, Florian Bauer, Franz Binder, Markus Binder (alphabetisch). SPÖ: Franz Groschan, Helga Wimmer, Karl Fasching, Emmerich Temper, Friedrich Kolm. FPÖ: Ewald Edelmaier, Andreas Stern, Walter Hausleitner, Franz Oysmüller, Gerald Weber. Grüne: Silvia Moser, Ewald Gärber, Günter Widhalm, Christine Herndler, Eveline Pichler.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Fasching, Helga Wimmer, Emmerich Temper, Franz Groschan, Friedrich Kolm und Edeltraud Einfalt (v.l.) präsentieren das Wahlprogramm. | Foto: bs

Gemeinderatswahl
SPÖ Zwettl: "Haben gutes Programm"

Sieben große Punkte: Spitzenkandidat Groschan möchte am 26. Jänner Zugewinne einfahren. ZWETTL (bs). Mit 12,31 Prozent der Stimmen wurde die Zwettler SPÖ bei den Gemeinderatswahlen vor fünf Jahren von den Grünen als zweitstärkste Kraft in der Stadtgemeinde abgelöst. Nun möchte Franz Groschan, der zum dritten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen geht, den zweiten Platz zurückerobern und auf jeden Fall Zugewinne, im Idealfall auch ein weiteres Mandat, verzeichnen. "Wir sind sehr positiv gestimmt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dagmar Ahrer (Listenplatz 2), Spitzenkandidat Walter Eberl und Erika Schrinner (Listenplatz 3) wollen in den Gemeinderat in Allentsteig einziehen. | Foto: Pilz
2

Gemeinderatswahl
Neue Bürgerliste WIR in Allentsteig

Die Unabhängige Bürgerliste WIR um Spitzenkandidat Walter Eberl will in den Gemeinderat einziehen. ALLENTSTEIG. "Uns ist es ein Anliegen, dass die Gemeinde Allentsteig weiterkommt. Die Gemeinde hatte vor 30 Jahren 3000 Einwohner, heute sind es nur mehr rund 1700. Das ist eine traurige Entwicklung", erläutert Walter Eberl. Die Schuld für die schlechte Entwicklung sieht er bei den früheren Bürgermeistern, die er als "Totengräber der Gemeinde" bezeichnet. Der amtierende Bürgermeister Jürgen...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Das gesamte Team. | Foto: ÖVP Puchberg
2

"Wir statt einer allein"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter diesem Motto hat die Volkspartei Puchberg ein schlagkräftiges Team zusammengestellt. Die Entscheidung ist einstimmig gefallen, die VP Puchberg tritt bei der kommenden Gemeindewahl am 26. Jänner mit einem starken Team rund um Bürgermeisterkandidat Hannes "Ax" Jägersberger und Gemeindeparteiobmann Martin Hausmann an. Rund ein Viertel der Kandidaten konnten neu für das Team gewonnen werden. Darunter sind: Herbert Hanny, Claudia Tisch, Bettina Mikas, Florian Wurzinger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team Ternitz. | Foto: Doris Seebacher
2

Bezirk Neunkirchen
NEOS treten nur in zwei von 44 Gemeinden zur Wahl an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz und in Willendorf kann Pink gewählt werden. Die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die GRW2020 ist vorbei – und eröffnet den NEOS die Chance bei der Gemeinderatswahl 2020 landesweit in 39 Gemeinden mit 230 Kandidaten antreten. Im Bezirk Neunkirchen sind von 44 Gemeinden gerade einmal zwei dabei – die Schwarzatal-Stadt Ternitz und Willendorf. Das Team Willendorf besteht aus Andreas Waldl (Listenplatz 1), Moritz Stummer (Listenplatz 2) und Uwe Dingeldey...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer. | Foto: Philipp Monihart

Bezirk Neunkirchen
ÖVP steht in jeder Gemeinde zur Wahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nur die Volkspartei steht in jeder der 44 Gemeinden des Bezirks zur Wahl. Damit beweisen wir wieder eindrucksvoll, dass wir nicht nur die Vor-Ort-Partei sondern immer und überall für die Landsleute da sind", so der Puchberger Landtagsabgeordnete und Bezirksparteiobmann Hermann Hauer. 30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich der Wahl "30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich am 26. Jänner der Wahl", skizziert Hauer die Ausgangslage: "Seit der letzten Wahl haben 437...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.