GRW 2020

Beiträge zum Thema GRW 2020

Diana Wieshaider, GR Erich Deim, Vorsitzender Andreas Mohl, STR Karl Schmid und GR Norbert Liegler, alle SPÖ | Foto: Peter Havel

SPÖ startet Grätzelgespräche
SPÖ Grätzelgespräch in Kritzendorf

KRITZENDORF (ph): Das Team Klosterneuburg der SPÖ mit Ihrem Spitzenkandidaten STR Karl Schmid und dem Vorsitzenden Andreas Mohl präsentierten im Kritzendorfer Grätzelgespräch (am 7. Jänner 2020, 19h,  Pizzeria Mera) die umgesetzten Themen der vergangenen Legislaturperiode, als auch natürlich Ihre Wahlthemen, die auch plakatiert werden. Großes Interesse der Bevölkerung und Diskussion gab es über die Forderung der Aufwertung des Landesklinikums Klosterneuburg mit einer notfallchirurgischen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Gruppenfoto (Foto: Peter Havel) im dicht gedrängten Fanta anlässlich des Neujahrsempfangs Hans Fanta am 6.1.2020 in Kierling, von links - nach rechts, OV Johann Bauer (SPÖ) / Maria Gugging, SR Leopold Spitzbart (VP), Dr. vet. Holger Herbrüggen (VP), Kartin Hackl (VP), Franz Seifritz (VP), SR. Verena Pöschl (VP), Christine Zippel (VP), Annette Haas-Furtlehner (VP), Andreas Mohl (SPÖ), Manfred Niedl (VP), Barbara Probst (VP), WKO Obmann Markus Fuchs (VP), OV Kierling und Hausherr Hans Fanta (VP), BM Mag. Stefan Schmuckenschlager (VP), Landtagsabgeordneter und SR Christoph Kaufmann (VP), stehend Werner Wurzl (VP), Iris Kühnen (VP) | Foto: Peter Havel
2

Neujahrsempfang OV Hans Fanta
Der Ortsvorsteher Hans Fanta lädt ein und alle kommen

KIERLING, 6. Jänner 2020, Ortsvorsteher Hans Fanta lädt zum Neujahrsempfang in seinen Kierlinger Heurigen und alle kommen. Hans Fanta, der Ortsvorsteher, Landwirt und Heurigenchef aus Kierling / Klosterneubrg ist nun schon seit 5 Jahren Ortsvorsteher von Kierling und kämpft am 26. Jänner 2020 bei der Gemeinderatswahl wieder um Vorzugsstimmen für die Volkspartei (VP). Nach dem Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager hat Hans Fanta die meisten Vorzugsstimmen bei der Wahl 2015 abgeräumt und es...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Bezirk Neunkirchen
Dürfen Wähler nicht die Wahrheit hören?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist modern, sich von den Großparteien zu distanzieren und einen auf "Bürgerliste" zu machen. Ein wenig Wählertäuschung ist das aber schon, wenn man weiß, wie es hinter den Kulissen gehandhabt wird. Beim Durchackern der Kandidatenlisten stach mir ins Auge, dass die SPÖ in Prigglitz 2015 noch antrat und plötzlich nicht mehr aufscheint. "Weil wir mit der Bürgerliste mitmachen", hieß es aus dem SPÖ-Büro. Plötzlich erinnerte ich mich an eine Aussendung der ÖVP, wonach nur die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Pöll, Ortsparteiobmann Thomas Pöll, Helene Simonet, Manfred Niedl und Stefan Alexa zu sehen. | Foto: Peter Havel

Neujahrsempfang in Maria Gugging
Neujahrsempfang der Ortsgruppe der ÖVP Maria Gugging

MARIA GUGGING (ph): Am 5. Jänner 2020, lud die Ortsgruppe der ÖVP Maria Gugging zum einem Neujahrsempfang in die Pizzeria La Strada ein. Gemeinsam mit dem VP - Chef von Klosterneuburg und amtierenden Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, dem Ortsgruppenobmann Thomas Pöll und den 4 Maria Gugginger VP-Kandidaten wurde mit zahlreich erschienenen Maria Guggingern über Wünsche und Ziele geplaudert.  Es wurde auch appelliert vom Wahlrecht - eventuell auch mit Wahlkarte Gebrauch zu machen, wenn...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Landtagspräsident Gerhard Karner, Landtagsabgeordneter Karl Moser, Vbgm. Ramona Fletzberger, Maximilian Strobl (jüngster Kandidat bei der GRW im Bezirk Melk), GR Johann Aigner, Bgm. Franz Höfinger und Nationalrat Georg Strasser | Foto: ÖVP Melk

ÖVP Bezirk Melk
1.077 Kandidaten treten in 40 Gemeinden an

BEZIRK.  „Seit dieser Woche ist es amtlich: Wir sind die einzige Partei im Bezirk Melk, die in allen Gemeinden kandidiert – 1.077 Kandidaten im Bezirk kandidieren auf Listen der Volkspartei bei den Gemeindewahlen am 26. Jänner“, so Bezirksparteiobmann Karl Moser. Frauenanteil gestiegen Insgesamt stellen sich 272 Frauen und 805 Männer den Wahlen in ihren Heimatgemeinden. Der Anteil an Frauen ist dabei von 22,4 auf 25,3 Prozent gestiegen. Besonders erfreulich ist die große Zahl an jungen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Die Weihnachtsüberraschung der FPÖ Gablitz
Schöne Bescherung !

Fast zwei Jahre hörte man nun nichts mehr von dieser Ortsgruppe, zumindest nichts Neues. Vor allem nicht von politischen Aktivitäten. Ja, der derzeitige Restvorstand nahm an den wöchentlichen Bürgermeister-Trinkrunden auf dem Bauernmarkt teil, na ja, auch eine Art Öffentlichkeitsarbeit. Und mangels neuer Ideen wurden halt die von den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Nora Holub und Susanne Rücker erdachten Stände auf dem Dorffest und dem Adventmarkt "aufgewärmt". Und dann aber kürzlich doch die...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
"Die Neuen": Christian Pokorny, Waltraud Frotz, Daniel Hesse, Andi Kirnberger, Edmund Cvak, Barbara Posch, Thomas Kasper. | Foto: Jasmin Jackson
2

GRWahl Purkersdorf
Team der ÖVP ist fix

PURKERSDORF. (pa) Das Team der ÖVP Purkersdorf von Andi Kirnberger für die Gemeinderatswahlen 2020 ist komplett. Mit dabei ist eine Reihe neuer Persönlichkeiten, die sich in die Stadtpolitik einbringen wollen. „Mir war wichtig, dass wir ein ausgewogenes Team aufstellen: gleich viele Frauen wie Männer, neue Leute und bewährte Experten an wählbaren Stellen. Das ist uns gelungen. Und ich freue mich, mit diesem Team in die Wahlen zu gehen. Wir haben es sicher geschafft, das vielfältigste Team aller...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Peter Vlasak, Ingrid Öhler und Dieter Dorner | Foto: Pfeiffer

FPÖ Gänserndorf Stadt
"Jeder Zugewinn ist ein Erfolg für uns"

Die Stadtpartei der FPÖ in Gänserndorf lud zum Pressegespräch und der Präsentation ihrer Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl im Jänner 2020. GÄNSERNDORF STADT. Die Stadtpartei der FPÖ Gänserndorf hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl bereits aufgestellt und heute mittag im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Dabei gab es aber keine großen Überraschungen.  Spitzenkandidaten der Stadtpartei für die kommende Wahl sind der amtierende Stadtrat Peter Vlasak und die ebenfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bezirksverantwortliche Bettina Bergauer und Bezirkssprecherin Beate Kainz, Finanzreferent Gerhard Rixinger mit den teils neuen Ortsgruppenvertretern. | Foto: Grüne GF

Grüne im Bezirk
Grüne bauen Ortsgruppennetzwerk weiter aus

Im Bezirk Gänserndorf haben sich mehrere Ortsgruppen der Grünen gebildet. Jetzt wurde der Weg zur kommenden Wahl gemeinsam vorbereitet.  BEZIRK. Seit der letzten Gemeinderatswahl haben sich viele grüne Ortsgruppen im Bezirk gebildet, die künftig ebenfalls auch kandidieren möchten. Jetzt wurde das interne Netzwerk ausgebaut, der Antritt zur Wahl vorbereitet und die nächsten Aussendungen geplant. Alle Grün-Gruppen hoffen auf weitere Unterstützer, die sich auch aktiv in die Gruppe einbringen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Erich Radlbauer geht mit der "Volks-Partei-Leonhard" bei der Gemeinderatswahl an den Start. | Foto: Radlbauer

Gemeinderatswahlen im Bezirk Melk
Neue Bewegung für die Bürger St. Leonhards

Gemeinderat Erich Radlbauer geht nach Unstimmigkeiten mit Leonhards Ortschef mit eigener Liste bei der Gemeinderatswahl 2020 an den Start. ST. LEONHARD. "Wir sind mit gewissen Entscheidungen, welche Bürgermeister Hans-Jürgen Resel getroffen hat, nicht einverstanden. Die Marktgemeinde St. Leonhard braucht eine Neuausrichtung in der Gemeindepolitik um positiv in die Zukunft zu starten", erklärt Erich Radlbauer, Gemeinderat und Spitzenkandidat der neu gegründeten Bewegung "VPL –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Kernteam rund um Bürgermeisterin Sylvia Kögler. | Foto: SPÖ Grafenbach

Grafenbach-St. Valentin
Rotes Weichenstellen in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbachs Rote starten mit einem verjüngten Team in die Gemeinderatswahl 2020. Am 23. November trafen sich die Mitglieder der SPÖ Grafenbach-St. Valentin im Volksheim, um die personellen Weichen für die Zukunft zu stellen. Bürgermeisterin Sylvia Kögler wird die Liste wieder anführen. Ihr zur Seite steht der frisch angelobte Vizebürgermeister Bernd Heel aus Penk. Ansonsten setzt die SPÖ auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten. Acht Personen der Liste sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen
Das SPÖ-Team steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler führt das SPÖ-Team Scheiblingkirchen bei der Gemeinderatswahl an. Bei den nachfolgenden Plätzen hat sich ein Fehler eingeschlichen. An zweiter Stelle ist Gottfried Lehner gereiht. Platz 3 bekleidet Andreas Fruth und an 4. Stelle steht Johann Kahofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2

Neunkirchen
Polit-Duo startet mit Bürgerliste wieder durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beide kommen sie ursprünglich aus den SPÖ-Reihen und wollen es noch einmal wissen. Zuletzt war Christa Wallner (64) aber als fraktionslose Gemeinderätin im Neunkirchner Gemeinderat vertreten. Und für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 startet Wallner erneut – aber als Bürgerliste gemeinsam mit Johann Mayerhofer (71). Als Liste "Wir für Soziale Werte Neunkirchen" startet Mayerhofer auf Listenplatz 1 und Wallner an 2. Stelle. Weitere Kandidaten und Unterstützer sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne in Amstetten: Sarah Huber (Listenplatz 2), Dominic Hörlezder (1), Andreas Haider (4), Anja Stix (3), Thomas Wögerbauer (5).

Gemeinderatswahl 2020
Amstettner Grüne wollen 1.001 Stimme und Citybus um 99 € im Jahr

STADT AMSTETTEN. "Das Wahlziel ist 1.001 Stimme", sagt Amstettens Stadtrat Dominic Hörlezeder, Grünen-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Das wären vier Mandate. "Wir wollen zulegen", sagt Hörlezeder und verweist auf die umgesetzten Projekte der letzten Jahre in Koalition mit der SPÖ – vor allem auf den Kauf der Forstheide. Es brauche die Grünen, "damit im Klimaschutz was weitergeht", ist er überzeugt. Damit verbunden ist auch der Verkehr in Amstetten ein zentrales...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amstettner Neos: Daniel Gieber, Christopher Hager, Carina Kitzberger, Roman Kuhn. | Foto: Neos

Überraschung
Christopher Hager führt Neos als Nummer 1 in die Wahl

STADT AMSTETTEN. Christopher Hager ist der neue Spitzenkandidat der Amstettner Neos für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Er führt vor Daniel Gieber die Liste an. Unterstützt werden sie von Carina Kitzberger auf Listenplatz vier. Gemeinderat Roman Kuhn kandidiert – überraschend – auf Platz drei. "Wir Neos sind keine Sesselkleber und überlegen uns genau, was für die Stadt und die Amstettner Bürger am sinnvollsten ist. Unser erklärtes Ziel ist es, drei Mandate zu erreichen", gibt der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
GR Berhard Gössler, BGM Mag. Peter Steinwender, Spitzenkandidatin Renate Stadler, Obmann Gerald Hanke, Gottfried Lehner, GR DI Ines Perlinger, GGR Thomas Braunstein | Foto: SPÖ

Scheiblingkirchen
SPÖ-Ablöse an der Spitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler wird für die SPÖ in Scheiblingkirchen auf Platz 1 kandidieren. Die Sozialdemokraten der Organisation Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben organisatorischen Themen, die den Pittentalball oder die Nikolausfeier betrafen, wurde die Weichen für die kommende Gemeinderatswahl gestellt. Renate Stadler wird auf Platz eins kandidieren, Thomas Braunstein, Bernhard Gössler und Ines Perlinger werden auf hinteren Plätzen antreten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9 1 17

Neunkirchen
Zulauf zur SPÖ von FPÖ und Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadt-SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020. Auf der Liste finden sich auch zwei Personen, die vormals FPÖ- und Grüne-Ideologie mit trugen. Die SPÖ Neunkirchen hat personell in den vergangenen Jahren etwas Federn gelassen. Zählte die Stadtpartei 2010 noch rund 450 Parteimitglieder, wurden am 5. November nur mehr 330 zur Mitgliederversammlung ins VAZ Neunkirchen geladen. Dafür finden sich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Johann wanzenböck

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Grünes Weichenstellen BEZIRK. Bei den Bezirks-Grünen wird Anfang November ein Bezirkstreffen angesetzt. Dabei sollen die Spitzenkandidaten in den jeweiligen Gemeinden festgelegt werden. Kirche setzt auf Nahwärme TERNITZ. Umweltbewusst zeigt sich die Stadtpfarre. Sie wird ihre alte Gasheizung abstellen und dafür an der Nahwärme in Rohrbach andocken. Damit ist sie CO2-neutral. SPÖ Otterthal auf Klausur OTTERTHAL. Obmann Attila Schreck lud sein Gefolge ins Gasthaus Fally zur Klausur....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Singer ist Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen 2020 der ÖVP Kirchberg. Er soll Bürgermeister werden. | Foto: (2) Gde. Kirchberg
2

Gemeinderatswahl 2020, Kirchberg an der Pielach
Weichenstellung in Kirchberg

In einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung der Kirchberger Volkspartei wurden die Weichen für die Zukunft der Gemeinde neu gestellt. KIRCHBERG. Bürgermeister Anton Gonaus gab ja jüngst bekannt für die neue Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen (die Bezirksblätter berichteten). Spitzenkandidat der ÖVP Am 26. Jänner 2020 werden die Gemeinderatswahlen abgehalten und es war deshalb notwendig den neuen Spitzenkandidaten der Kirchberger Volkspartei festzulegen. Der Vorstand der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.