Grüner Markt Baden

Beiträge zum Thema Grüner Markt Baden

Doris Wurzer, Barbara Ben Younes, Elisabeth Demmer und Monika Baumann. | Foto: 2024psb/c.dusek
7

Baden feiert
Dancing Queens rockten Frauenparty am Grünen Markt

Das Motto „Baden, bist du großer Töchter & Tänzerinnen“ wurde bei der ersten Frauenparty am Grünen Markt in vollen Zügen ausgelebt. BADEN. Zahlreiche Besucherinnen (und auch einige wenige Besucher) hatten bei bester Stimmung die Möglichkeit gemeinsam zu tanzen, zu feiern und das Frau-Sein zu genießen. Die Gastronomie vom Grünen Markt unterstützte die Frauenpower und verwöhnte dabei nicht nur mit coolen Drinks, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten. Live Musik von Jassy Jazz Music bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer, GR Gerlinde Brendinger, StR Maria Wieser, StR Petra Haslinger, GR Sabine Macha, GR Gertraud Auinger-Oberzaucher, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Patrizia Wolkerstorfer, StR Martina Weissenböck und GR Andrea Kinzer. | Foto: 2024psb/sap
3

Lasst uns tanzen
Grüner Markt wird am 29. August zur Frauen-Partyzone

Am Donnerstag, 29. August, wird der Grüne Markt ab 18 Uhr zur Partyzone, die fest in weiblicher Hand sein wird. BADEN. Unter dem Motto „Baden, bist du großer Töchter & Tänzerinnen“ wird dieser Abend ganz im Zeichen der Frauen-Power stehen. Jassy Jazz Music live on Stage, coole Drinks und Specials der Gastronomie vom Grünen Markt machen diese Party zum perfekten Event, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und das Frau-Sein zu genießen. Und da man besondere Momente gar nicht oft genug erleben kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unterwegs wie die Feuerwehr ;-) | Foto: Albert Kitlizka
8

So ein schönes "Sommerfest" ;-)
Laufbericht Badener Stadtlauf 10Km 2024

Liebe LauffreundInnen, der Badener Stadtlauf war der letzte Lauf der Thermentrophy und für mich als Badener natürlich ein Pflichtlauf :-) Bisher ging es mir in der Thermentrophy recht gut, fast immer konnte ich in meiner Altersklasse einen Podestplatz erreichen und mit einem halbwegs gelungenen Lauf wäre mir der 3. Platz in der Gesamtwertung sicher. Also dann, keine Ausreden und auf zum Start! Schon vor 9 Uhr herrscht im Startbereich um den Grünen Markt und den Brusattiplatz ein ziemlicher...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Reini Kern, Gustav Moser und Peter Prochazka
bei Peter Bööˋs Badener Eck am Brusattiplatz. | Foto: privat

Baden
Full House und beste Stimmung am Brusattiplatz mit "Sifting Sand"

"Sifting Sand" sorgte am Brusattiplatz für beste Stimmung. BADEN. Mit „Sifting Sand“ ,  Reini Kern, Gustav Moser und Peter Prochazka bei Peter Bööˋs Badener Eck am Brusattiplatz. Ein gelungener Abend mit bester Stimmung und ein Da Capo gibt es am 26.8.2023 ab 18:00. Das könnte Sie auch interessieren: Familienkarte zeigt 43 Top-Tipps für den WienerwaldDas bringt der DAC-Status der Thermenregion

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier kommt ihr zur Seite von Hans !
16 12 18

In der Kurstadt Baden
Grüner Markt und Wochenmarkt

Bei schönem Märzwetter lockt der Grüne Markt und der Wochenmarkt in der Kurstadt wieder zum Bummeln und Einkaufen. Natürlich liegt es nahe, bei einem Besuch in Baden zwischen den Standln durchzuschlendern und etwas Gesundes von dort mitzunehmen. Der Wochenmarkt findet immer freitags statt. Mein heutiges persönliches Highlight war, den berglaufenden Regionauten Hans Stockinger beim Vitamineinkauf anzutreffen. Hat mich sehr gefreut, den Hans kennengelernt zu haben, dessen Beiträge von unserer...

Gabriel Stefanov, Karin Skwara, Herbert Perer und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Hochstöger Hütte
Es gibt frisches Obst und Gemüse am Grünen Markt

Fruchtige Aussichten für den Grünen Markt. BADEN. (pa) Die Hüttenbetreiber am Grünen Markt verwöhnen ihre Kundinnen und Kunden mit Gaumenschmeichlern aus den verschiedensten kulinarischen Welten und sorgen damit im Herzen der Stadt für einen ganz besonderen Genuss-Hotspot, wo auch Geselligkeit und Miteinander großgeschrieben wird. Bereichert wird die Gemeinschaft am Grünen Markt von Großhändler Gabriel Stefanov, der als neuer Betreiber der Hochstöger-Hütte auch weiterhin dafür sorgen wird, dass...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das nehme ich gerne: Ein guter Tropfen und eine hübsche Medaillie:-)
10

Aller guten Dinge sind drei!
Laufbericht Badener Stadtlauf 10Km 2021

Drei Läufe in 8 Tagen, 3x Klassensieg in der Altersklasse M60 - was soll ich dazu sagen? Zuerst der Wienerwaldlauf bei Sittendorf, dann der Airfield Night Run 5k (Bericht und Fotos kommen noch) in Bad Vöslau und 36 Stunden später der Badener Stadtlauf 10k ... also erstmal: Ich freue mich riesig, daß ich meine AK bei diesen drei recht unterschiedlichen Läufen gewinnen konnte. Jeder dieser Läufe hat eine besondere Bedeutung für mich, der Badener Stadtlauf ist - neben dem Velo-Run, mein...

  • Baden
  • Hans Stockinger
2 1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Das Leopoldsbad beim Brusattiplatz / Grünen Markt um 1885 bis 2021

Das Bad wurde erstmals 1662 als Heiligenkreuzerbad genannt. Es war immer ein wirtschaftliches Sorgenkind: Eine kalte Wasserader senkte ständig die Temperatur, und Verunreinigungen verringerten seine Wasserqualität, die vor der Fassung im 19. Jahrhundert zeitweilig als gesundheitsgefährdend dargestellt wurde. Als 1811 die Heiligenkreuzer Herrschaft endete, konnte die Stadt Baden 1812 im Wege eines Vereins das Bad errichten. Dessen Pläne werden bisweilen Joseph Kornhäusel zugeschrieben.[1] 1828...

1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Riesen Andrang beim Einkaufen am „Wochenmarkt" in Baden Brusattiplatz 7.5.2021

Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den jetzigen Brusattiplatz. 1891 wurde der Grüne Markt an seinem heutigen Standort endgültig eingerichtet. Die Bezeichnung „Grüner Markt" geht übrigens darauf zurück, dass neben Fleisch und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021

BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021 Ab den 7. Mai gelten neue Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr. Am 6. Mai wird in der Innenstadt  zum " Shopping Day " geladen. Am 28. und 29. Mai findet der Kaiserflohmarkt statt. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch...

  • Baden
  • Robert Rieger
Laszlo Marton an der Arbeit mit "Raw Energy Food" | Foto: Pressestelle Baden
2

Raw Energy Food am Grünen Markt

Voll im Trend liegen Poke-Bowls, frische Smoothies, vitalisierende Energy-Shots und köstliche, hausgemachte Protein-Shakes. All das, sowie gesunde Frühstücks-Variationen und eine feine Kaffeeauswahl bietet Laszlo Marton in seinem neu eröffneten „Raw Energy“ am Grünen Markt. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer sind überzeugt: „Dieses moderne Konzept passt perfekt nach Baden! Gesundes Powerfood, das noch dazu köstlich schmeckt, ist eine echte kulinarische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Walters fotokistl
1 2

Damals und heute: der Grüne Markt

Seit 1811 befindet sich der denkmalgeschützte Grüne Markt an derselben Stelle (Alleegasse, heute: Rainerring). 1884 kaufte die Stadt einen dort befindlichen Weingarten des Heiligenkreuzerhofes, um den Markt erweitern zu können. 1936 wurde der Platz in Brusattiplatz umbenannt, nach dem ehemaligen Bürgermeister Alois Brusatti. 1995 wurde der Markt an die städtische Wasserleitung angeschlossen und der innere Bereich des Marktes wurde mit Klarglas überdacht. Seit einem knappen Jahr wird auf dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
GR Helmut Dopplinger, Immobilien Baden GmbH-Geschäftsführer Ing. Mag. Herwig Troyer und Peter Wurglics. | Foto: © 2018psb/sap

Grüner Markt
Pächter gesucht: Wer wird für neuen Hütten-Zauber sorgen?

BADEN (red). Peter Wurglics, dessen Gemüse-Paradies seit den 1970er-Jahren fixer Bestandteil des Angebots am Grünen Markt war, verabschiedet sich Ende Oktober mit - wie er selbst verrät - „einem lachenden und einem weinenden Auge“ in den Ruhestand. Seine Pensionierung nahm die Immobilien Baden GmbH zum Anlass, die Hütte zu übernehmen und einem neuen Betreiber die Chance zu geben, Teil der Marktgemeinschaft zu werden. Immobilien Baden-Geschäftsführer Ing. Mag. Herwig Troyer ist glücklich...

7

Freddy's Hitt'n am Grünen Markt in Baden

Heute wird nicht nur in München das Oktoberfest eröffnet. In Baden am Grünen Markt gibt es neben dem Bier aus Gols ein paar leckere Weisswürste mit Brezeln. So gestärkt konnte man anschließend den Kaiserflohmarkt und den Töpfermarkt in der Innenstadt von Baden geniesen. Zum Abschluss des Stadtbummels kommt man dann fast automatisch bei Freddy auf ein Abschlussbier vorbei. Prost ...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Lachyogatreff

Lachyoga- und Atemübungen, freie Spende, Lachen hält Geist und Körper fit, wir lachen ohne Grund! Infos: Anneliese Schöndorfer , Tel: 0664 / 460 43 90 Wann: 09.09.2016 12:30:00 bis 09.09.2016, 13:30:00 Wo: Grüner Markt, Brusattiplatz, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Stefan Lackner

Mitmachen, Mitlachen

Schenk ein Lächeln und die Welt lacht zurück: Am Freitag, dem 8. August, findet wieder ein Lachtreff in Baden statt. Für Menschen jeden Alters, eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach am Grünen Markt, Eingang Brusattiplatz um 12.28 Uhr vorbeikommen. Dauer des Lachtreffs: von 12.33 Uhr bis 13.07 Uhr. Freie Spende für den Lachverein NÖ Info Anneliese Schöndorfer 0664 460 43 90

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Neben dem frischen, vielfältigen Obst- und Gemüseangebot sollen künftig weitere Attraktionen auf den Grünen Markt locken. | Foto: Markus Leshem

Frischer Wind am Brusattiplatz

Die Vision von Kurt Staska, wonach sich der Grüne Markt zum kleinen Naschmarkt entwickelt, wird konkret. Sowohl die ehemalige „Käsehütte“ als auch eine der beiden „Speckhansl“-Hütten konnten bereits konkret vergeben werden. Bürgermeister Kurt Staska: „Es freut mich sehr, dass wir den Grünen Markt mit den Konzepten der neuen Betreiber bereichern und frischen Wind in diese Traditionseinrichtung bringen. Damit sind wir meiner Vorstellung von einem ,kleinen Badener Naschmarkt‘ einen Riesenschritt...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.