Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Besucher haben den Weg nach Nölbling gefunden, um den Abschluss der fünften Jahreszeit zu feiern. | Foto: FF Nölbling
4

Maskenball am Rosenmontag
Gschnas in Nöbling war wieder voller Erfolg

Am Rosenmontag wurde in Nölbling das beliebte Gschnas gefeiert. Die FF zeigt sich zufrieden. NÖLBLING. Die fünfte Jahreszeit, also der Fasching, ist nun offiziell vorbei. Bevor die Narren, Gilden und Faschingsfreunde ihre Kostüme aber wieder in den Schrank packen, wurde am Rosenmontag in Nölbling nochmal richtig gefeiert. Nach dem nun zwei Jahre kein Fasching in Nöbling veranstaltet wurde, konnte man heuer am Gschnas wieder ausgiebig feiern.  "Wir hofen dass es euch gefallen hat. Wir werden uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Veranstalter: Thomas Doppler und Bernhard Leitner.
53

Fasching
Legendärer Faschingsschnas des Löschzug Thumersbach

Der Löschzug Thumersbach der freiwilligen Feuerwehr Zell am See lud zur Faschingsparty ein. Vielen waren gekommen und so wurde es ein buntes und lustiges Fest. ZELL AM SEE. Die freiwillige Feuerwehr Zell am See (Löschzug Thumersbach) organisierte in der Zeugstätte Thumersbach eine Faschingsparty, die bereits über Zell am See hinaus bekannt ist. Die beiden Veranstalter der Party, Thomas Doppler und Bernhard Leitner, zeigten sich äußerst zufrieden, denn viele waren der Einladung gefolgt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
124

Faschingsumzug
Faschingsumzug in Gaal

Zum bunten Faschingstreiben lud am letzten Faschingswochenende die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld in die Gemeinde Gaal ein. Beim Umzug, welcher beim Schloss Wasserberg begann, trafen sich die unzähligen Faschingswilligen in ihren kreativen Verkleidungen. Angeführt wurde der Umzug vom eigens im Vorjahr gewählten Faschingsprinzenpaar. Entlang der rund 2km langen Strecke waren auch eine große Menge an Zusehern und sogar eine eigene Faschingsjury, welche die besten Verkleidungen bewertete. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Kranz
Die Veranstalter: Ingo Dürlinger , Bernhard Leitner und Alfred Bürki.
97

10 Jahr-Jubiläum
Faschingsgschnas der FF Zell am See - Löschzug Thumersbach

Die Top-Stimmung beim Faschings-Gschnas in Thumersbach ist fast schon legendär. So konnten die Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Löschzug Thumersbach, auch heuer mit einem vollen Haus mehr als zufrieden sein. ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Die Qual der Wahl hatte die Jury bei der Maskenprämierung, denn die Gäste haben sich wieder gegenseitig mit ihren kreativen und fantasievollen Verkleidungen übertrumpft: Die Hähne mit ihren selbstgemachten Masken konnten den Hauptpreis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Die Veranstalter: Ingo Dürlinger und Bernhard Leitner.
39

Das war der Faschingsgschnas der FF Zell am See - Löschzug Thumersbach

Nostalgie und Fantasie beim Faschingsgschnas in Thumersbach Viele fleißige Hände des Löschzugs Thumersbach verwandelten die Feuerwehr-Zeugstätte am Faschingssamstag in eine bunte Party-Location mit 2 Dancefloors, damit die 5. Jahreszeit entsprechend gefeiert werden konnte. Fantasievolle Kostüme und eine ausgelassene Stimmung gaben wieder ein eindrucksvolles Bild ab: Trolle, Einhörner und Strichmännchen feierten mit Zebras, Giraffen & Co. bis in die frühen Morgenstunden. Gegen Mitternacht wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Foto: FF WY Stadt

Faschingsgschnas im Feuerwehrhaus in Waidhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Stadt lädt am Faschingsdienstag, 13. Februar, zum Faschingsgschnas. Um 14 Uhr geht es im Waidhofner Feuerwehrhaus unter dem Motto "Olympische Winterspiele" los.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fotos: Archiv; pixabay.com

Ball- & Faschingskalender Tulln 2018

Alle Termine rund um die Ballnächte und Faschingsveranstaltungen im Bezirk. Donnerstag, 01.02. • Sieghartskirchen, Kulturpavillon: „Halejojo - Faschingssitzung“, 18 Uhr Freitag, 02.02. • Rappoltenkirchen, Pezihaus: 3. Tullnerfelder Landjugendball der Landjugend Tullnerfeld, musikalische Unterhaltung mit „Die Jungen Oberrainer“, Einlass 19.30 Uhr, Eröffnung 20.30 Uhr  Samstag, 03.02. • Baumgarten, Gruft: Faschingsparty „Helden unserer Kindheit“, 20.30 Uhr • Langenrohr, Gemeindesaal:...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Falco lebt – zumindest beim Hollywood-Gschnas in Asperhofen.
20

Asperhofen: Hollywood-Gschnas mit Glamour

Kurz vor der Oscar-Verleihung feierte die Feuerwehr der Gemeinde im Wienerwald wie in der Traumfabrik. ASPERHOFEN (mh). Viele tolle Masken gab es beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am Faschingssamstag im Gasthaus Pree. Die Bezirksblätter fragten nach dem Grund für die Kostümwahl. Stefan Fischer als Donald Trump: "Ich wollte immer schon einmal US-Präsident sein." Leopold Bichler trat im Outfit seines Vorbildes "Obelix" auf. Anna und Ferdinand Rauschmeier, selbst Hobbymaler,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Waidhofner Feuerwehr lädt am Faschingdienstag ein. | Foto: FF

Gschnas: Hier feiert man im Fasching so richtig ab

BEZIRK. Die Sportunion Aschbach lädt am Samstag, 25. Februar, ins Gasthaus Lettner, wo ab 20:30 Uhr das Gschnas startet. Der SV Opponitz lädt am selben Tag ab 20 Uhr zum Faschingsgschnas beim Kirchenwirt Aigner ein. Am Dienstag, 28. Februar, findet ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus Waidhofen-Stadt das Feuerwehrgschnas statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Faschingsgschnas der FF Feuersbrunn

Faschingsgschnas der FF Feuersbrunn, mit Just4Music, Einlass 10 Uhr, Beginn 20 Uhr Wann: 25.02.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Bauer, Weinstraße 11, 3483 Feuersbrunn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Gschnas der Feuerwehr

. Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Fürstenkeller, Karl Stix-Platz 1, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Gschnas

Gschnas Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Florianipl. 346, 2184 Hauskirchen auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

FASCHINGSGSCHNAS der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See - Löschzug Thumersbach

Faschingssamstag 6. Februar ab 18:00 Uhr Nebenwache Thumersbach "HAPPY HOUR 18 - 20 Uhr" "MASKENPRÄMIERUNG" Musik - Tanz - Stimmung uvm. Auf Euer Kommen freuen sich die Kameraden(innen) des Löschzug Thumersbach. Wann: 06.02.2016 18:00:00 bis 07.02.2016, 03:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Thumersbach, Talstraße 8, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Leitner

Feuerwehrgschnas

in Oberloisdorf Wann: 06.02.2016 ganztags Wo: GH Dorfkrug, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
13

Valentinsgrüße aus Hollywood

Das "Who is Who" der Filmgeschichte gab sich am Samstag in Asperhofen die Ehre. ASPERHOFEN (ame). Klassisch Fasching feiern kann ja jeder. Die Feuerwehr Asperhofen unter Kommandant Markus Keiblinger feiert aber lieber außergewöhnlich und lud daher zum Gschnas à la Hollywood. Passend zu dem Termin am Valentinstag stand das Fest unter dem Motto "Liebespaare der (Film-)Geschichte". 200 Gäste, darunter sogar Staatsoberhaupt Heinz Fischer und seine Margit, ließen sich das illustre Meet&Greet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Feuerwehrgschnas

im Feuerwehrhaus Großschönau Wann: 01.03.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Feuerwehr Gschnas

Musik: Duo Romantika Wann: 08.02.2014 20:00:00 Wo: Rüsthaus, 8221 Kaibing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
81

Mit dabei, beim Faschingsgschnas der Kameraden in Muckendorf

Tiger, Schlange und Indianer: Alle sind gekommen, um zu Feiern. MUCKENDORF-WIPFING. "Wir sind das ganze Jahr über Narren", witzelten Hannes und Susanne Germann. Das diesjährige Gschnas der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing unter Kommandant Gerhard Westermayer fand großen Anklang: Samstag Abend wurde im im örtlichen Haus der Generation gefeiert. Neben leckerer Gulaschsuppe, viel Spaß, Tanz und ausgelassener "Feierei" bot die Gruppe Allupmusik die musikalische Umrahmung....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stefan Floh, Gregor Baumgarten und Michael Höritzauer laden ein. | Foto: privat

Feuerwehr-Gschnas wird brandheiß

WAIDHOFEN. Unter dem Motto “Alarmstufe Fasching” veranstaltet die Feuerwehr Waidhofen-Stadt am Faschingsdienstag, 12. Februar, ab 12 Uhrein Narrentreiben im Feuerwehrhaus. Verkleidete “Faschingsnarren” erwartet eine Überraschung.

  • Amstetten
  • Anna Eder
11

Gschnasfest der FF-KAPELLEN!

Gschnasfest der FF-KAPELLEN! Am Samstag, den 9.Februar 2013 um 20.00 Uhr im Rüsthaus der FF-Kapellen Für gute Unterhaltung sorgt das Mugl Duo! Auf Ihr Kommen freut sich die FF-KAPELLEN! Foto:Nierer Wann: 09.02.2013 20:00:00 Wo: Rüsthaus der FF-KAPELLEN, Dorfstraße, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.