Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

GGR Ing. Walter Promitzer, Maximilian Buchner, Paul Tschirk, Renan Spörk, Andreas Baumgartner, Stefan Stattmann, Johannes Posset, Amtswart Gustav Posset und Josef Strommer, Geschäftsführer ÖRK Mödling.
2

Musterung: Alle tauglich!

Am 31. Jänner 2013 lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen – einer langen Tradition folgend – 16 Jungmänner des Geburtsjahrganges 1995 zu einem gemeinsamen Abendessen in den Winzerschulheurigen ein. Sie waren kürzlich in St. Pölten bei der Musterung gewesen und auf körperliche und geistige Tauglichkeit untersucht worden. GGR Ing. Walter Promitzer in Vertretung des Bürgermeisters Ferdinand Köck empfing sechs der Gemusterten zusammen mit Amtswart Gustav Posset und Josef Strommer, Geschäftsführer...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Peischl
5

Gumpoldskirchner Narren nahmen die Politik aufs Korn

GUMPOLDSKIRCHEN. Am 24. und 25. Jänner fanden die beiden Faschingsitzungen der Gumpoldskirchner Faschingsgilde im Saal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Willi Schedlbauer, der Präsident der Gumpoldskirchner Faschingsgilde durfte viele prominente Besucher aus Politik und Wirtschaft sowie Mitglieder zahlreicher Faschingsgilden begrüßen. Gerhard „Alfi“ Noe vom Büro des Landeshauptmanns vertrat Erwin Pröll würdig. Unter den illustren Gästenwaren Bürgermeister Hans Stefan...

  • Mödling
  • Roland Weber
Rudolf Pansky | Foto: zVg
3

Gumpoldskirchner Kulturtage 2013

Im Bergerhaus in Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5, finden wie alljährlich die Kulturtage statt. Auch heuer stehen wieder interessante Reisevorträge und Humorvolles auf dem Programm: Montag, 25. Februar 2013, 19:30 Uhr „Das Leben unter Wasser“ Diavortrag von Rudolf Pansky Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:30 Uhr „Lachen ist die beste Medizin“ Jahresregenten, Anekdoten, Eigenes von und mit Horst Biegler Montag, 4. März 2013, 19:30 Uhr „Malaysia, Vietnam und Kambodscha“ Film-Reisebericht von Ing....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Unterhielten sich königlich bei der Gumpoldskirchner Faschingssitzung: Franz Hemm, Michaela Pojer, Hans Stefan Hintner, Philipp Enzinger, Wilhelm Wienerl, Petra Czeiner, Ingrid Wienerl und Ferdinand Köck.
35

Faschingsitzungen – Höhepunkte des Gumpoldskirchner Weinfaschings

Am 24. und 25. Jänner 2013 fanden die beiden Faschingsitzungen der Gumpoldskirchner Faschingsgilde wieder im Saal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Willi Schedlbauer, der Präsident der Gumpoldskirchner Faschingsgilde durfte viele prominente Besucher aus Politik und Wirtschaft sowie Mitglieder zahlreicher Faschingsgilden begrüßen. Gerhard „Alfi“ Noe vom Büro des Landeshauptmanns vertrat Erwin Pröll würdig. Unter den illustren Gästen: LAbg. Bgm. Hans Stefan Hintner, NR Hannes...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Eindeutiges Ergebnis für die Wehrpflicht in Gumpoldskirchen

Eindeutig ging das Abstimmungsergebnis am Sonntag, dem 20. Jänner 2013 in Gumpoldskirchen aus. 53,84% der abgegebenen gültigen Stimmen entfielen auf die Beibehaltung der Wehrpflicht. Hier die Ergebnisse im Detail: Wahlberechtigte: 2817 Abgegebene Stimmen: 1599 (56,76%) Davon ungültig: 50 Gültige Stimmen: 1549 Davon entfielen auf: a) Berufsheer: 715 (46,16%) b) Wehrpflicht: 834 (53,84%) Bürgermeister Ferdinand zeigte sich über das Ergebnis sehr erfreut und meinte: „Gumpoldskirchen setzt doch...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1

Übergabe der Park & Ride Anlage Gumpoldskirchen

Im Nahbereich des Bahnhofgebäudes von Gumpoldskirchen wurde vor einiger Zeit ein von den ÖBB nicht mehr benötigtes Magazingebäude abgetragen. Auf dieser Fläche konnte nun kurzfristig und effizient von der Straßenmeisterei Mödling dreißig P&R-Stellplätze realisiert werden. Dabei wurde der nicht asphaltierte Teil mit geeignetem Recycling Material an das Niveau der bestehenden Asphaltfläche angepasst. Insgesamt stehen nunmehr 30 weitere Parkplätze für PKW den Pendlern zur Verfügung....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Markus Wieser, Obmann der Initiative Kinder- und Jugendlichenrehabilitation Österreich, freut sich über Spenden für die Initiative. | Foto: privat

Neujahrsempfang für die Kinder- und Jugendlichenrehabilitation

BAD VÖSLAU/GUMPOLDSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal lud der Weinbaubetrieb der Familie Freudorfer am Neujahrstag zu einem Charity-Gulaschsuppenessen ein. Die von Alfred Freudorfer sen. zubereitete vorzügliche Gulaschsuppe wurde den Gästen vom Weinkönig Alfred Freudorfer jun. persönlich serviert und fand großen Anklang. Familie Freudorfer bereitete die Suppe zugunsten der Initiative Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich zu; die Gäste gaben für den Genuss eine freiwillige Spende....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
2

Gemeinderatssitzung mit Angelobung

Bei der am 20. Dezember 2012 abgehaltenen 7. Gemeinderatssitzung wurde Barbara Hollergschwandtner als neue Gemeinderätin von Bürgermeister Ferdinand Köck angelobt. Sie ersetzt Johannes Gebeshuber, der sein Gemeinderatsmandat vor Kurzem zurückgelegt hatte. Barbara Hollergschwandtner ist die Tochter von Ingrid und Josef „Pepi“ Freudorfer, der viele Jahre die Gumpoldskirchner Faschingsgilde als deren Präsident leitete. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl © Fotonachweis bei Veröffentlichung...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
13

Häuserübergabe Neuburgerweg

12 Wohneinheiten in Form von Doppelhäusern (6 Häuser) wurden am 20. Dezember 2012 2011 durch Ing. Bernd Kohlbacher und Bürgermeister Ferdinand Köck an 12 junge Familien übergeben. Neben den Hausschlüsseln erhielten die stolzen Hausbesitzer auch noch einen Laib Brot und Salz. Dieser alte Brauch wurde von Bernd Kohlbacher entsprechend kommentiert: „Brot, als Symbol für wirtschaftliches Wohlergehen und Salz für Glück“ *) Bürgermeister Ferdinand Köck hieß die neuen Gumpoldskirchner im neuen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Seniorenbeirats-Obmann Dkfm. Dr. Klaus Tremmel

OFFENER BRIEF AN GGR Ing.Ernst Spitzbart

Sehr geehrter Herr Parteiobmann ! In der letzten Ausgabe Ihrer Zeitschrift „SPÖ GUMPOLDSKIRCHEN“ beschäftigen Sie sich unter dem Thema „Seniorenbetreuung vorort sollte sorgfältig geplant werden“, mit Projekten auf dem Areal der landwirtschaftlichen Fachschule und im besonderen mit einem „Seniorenzentrum“. Als langjähriger Obmann des Seniorenbeirates ,des Gumpoldskirchner Seniorenbundes und Mitglied des Gemeinderates möchte ich Sie darauf aufmerksam machen,dass ich in meinen oberwähnten...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Erfreut zeigen Obmann Karl Gamauf (r) und GGR Ing. Walter Promitzer die von LH Dr. Erwin Pröll gespendeten Überziehleibchen. | Foto: F. K. Nebuda
5

Pröll spendete Leiberln für 1. SVG Gumpoldskirchen

Bei der Weihnachtsfeier der Kampfmannschaft der 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen beim Fiakerheurigen Keller am 15. Dezember übereichte GGR Ing. Walter Promitzer von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll signierte Überziehleibchen an Obmann Karl Gamauf, Sektionsleiter Helmut Fuchs und Trainer Robert Röhricht. Beigefügte/s Foto/s von Franz Karl Nebuda © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! IMG_0848: GGR Ing. Walter Promitzer, Obmann Karl Gamauf, Trainer Robert Röhricht und Sektionsleiter...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Ausstellungseröffnung ‚7 mal 10’

Ausstellungseröffnung ‚7 mal 10’ Der Titel „7 mal 10“ zog sich durch die Ausstellung von Doris Fellinger, die von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder am 14. Dezember 2012 im Gumpoldskirchner Bergerhaus eröffnet wurde. So hat das Bergerhaus 7 Ausstellungsräume und in jedem der Räume zeigte die Künstlerin 10 ihrer Werke – 7 mal 10. Grund für die Ausstellung war aber ein ganz anderer: 7 mal 10 Lenze, die Doris Fellinger in Kürze erreicht, habe sie dazu veranlasst, der Ausstellung...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Auszeichnung der ersten Energiebeauftragten

Auszeichnung der ersten Energiebeauftragten Niederösterreich hat hohe Energieziele: • 100 Prozent erneuerbarer Strom bis 2015 • 50 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus erneuerbaren Quellen bis 2020 Um diese ehrgeizigen Ziele erreichen zu können, wurden bereits 123 Energiebeauftragte von NÖ Gemeinden in einem 40-stündigen Kurs ausgebildet und haben die abschließende Prüfung mit Erfolg bestanden. 228 NÖ Gemeinden verfügen bereits über Energiebeauftragte, deren Aufgabe es ist, energiesparende...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Stolz zeigen die U 9 und U 10 Kicker ihre neuen Leiberln. Mit am Bild: GGR Ing. Walter Promitzer, Bürgermeister Ferdinand Köck, Christian Vogler und Jugendtrainer Walter Poandl. | Foto: F. K. Nebuda
2

Leiberln für U 9 und U 10

Die heurige Weihnachtsfeier der U 9 und U 10 Fußballjugend der 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen fand am 13. Dezember im Café Hoppala statt. Dabei überreichte Bürgermeister Ferdinand Köck zusammen mit GGR Ing. Walter Promitzer den Junior Kickern von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll signierte Überziehleibchen. Jugendtrainer Herbert Kirner und Walter Poandl zeigten sich über die vorweihnachtliche Überraschung sehr erfreut und bedankten sich im Namen ihrer Kicker beim Bürgermeister für die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Weintaufe in Gumpoldskirchen

Die traditionelle Weintaufe - sie wird seit Mitte der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts veranstaltet - fand am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 erstmalig seit über 30 Jahren wieder im Melkerhof am Kirchenplatz in Gumpoldskirchen statt.

  • Mödling
  • Lena Graf
3

Pendler bleiben im Regen stehen

Aufgrund der Umstellung auf Rechtsverkehr im Sommer dieses Jahres steht nun für die Hauptverkehrsrichtung „Wien“ den Bahngästen der Bahnhof in Gumpoldskirchen als wettergeschützter Wartebereich nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund der Tatsache, dass die Hauptwindrichtung in Gumpoldskirchen Westen ist, müssen die Bürger am ungeschützten Bahnsteig auf das Eintreffen des Zuges warten – dies ist vor allem bei Regen und Schneefall mehr als unangenehm. Seitens der Bahn fahrenden Gumpoldskirchen Bürger...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: F. K. Nebuda
6

Advent im Schloss

Auch heuer fand im Deutschordens Haus – Schloss Gumpoldskirchen das nunmehr schon traditionelle Adventkonzert der Familienmusik Straka im Rahmen der Adventausstellung statt. Hausherr Pater Prior Johannes Kellner begrüßte zusammen mit Susanna Lang die zahlreichen Besucher und eröffnete anschließend die Adventsausstellung. Auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit den geschäftsführenden Gemeindräten Ing. Walter Promitzer und Jörgen Vöhringer nahmen an der stimmungsvollen Adventveranstaltung teil....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bürgermeister Ferdinand Köck (l) mit Christina und Herbert Hasenöhrl und GGR Jörgen Vöhringer sowie das „Cultheurigen-Team“.

Re-Opening Hasenöhrls Cultheuriger

Zum Re-Opening seines Cultheurigen luden Herbert und Christina Hasenöhrl ins renovierte und neu gestylte Heurigenlokal in der Gumpoldskirchner Wiener Straße 24 ein. Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Jörgen Vöhringer nahmen die Einladung gerne an und ließen sich die neu adaptierten Räumlichkeiten zeigen. Ab 19.00 Uhr begann die „Red Party“ im Zeichen des teuflischen Nikolos. Für die Musik sorgte DJ Franky, für die lukullischen Genüsse zeichnete Eventcatering Kurt Pröglhöf. Am 8. Dezember 2012...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Vizebürgermeisterin Kristina Binder (2vl), GGR Johanna Hofer (r), GGR Ing. Ernst Spitzbart, Joe Lackner (6. vl) und Wolfgang Rehak (5. vl) mit dem Team der Fotosektion Gumpoldskirchen.
3

Eröffnung der Fotoausstellung ‚Augenblicke 2012’

Die Fotogruppe der Gumpoldskirchner Naturfreunde blickt auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurück und präsentierte mit Stolz ihre diesjährigen Arbeiten im Bergerhaus am Schrannenplatz 5. Mit viel Freude – wie sie bei ihrer Eröffnungsrede betonte - eröffnete Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder die Ausstellung „Augenblicke 2012“ am 7. Dezember 2012, konnte sie sich doch schon öfters von der ausgezeichneten Qualität der Bilder überzeugen. Gerade aus dem Kreis der Naturfreunde...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bundesrat, Bürgermeister Christoph Kainz, Bürgermeister Ferdinand Köck, Karl Hackl und GGR Jörgen Vöhringer (vorne) mit dem Team der Benefinzveranstaltung (hinten). Iris Kirchberger (2. vl) und Reinhard Kirchberger (3. vl)

Benefizpunsch in Traiskirchen

Zum Benefizpunsch luden die engagierte Kindergärtnerin Iris Kirchberger und der Getränkehändler Karl Hackl am 7. Dezember 2012 in die Wienersdorfer Straße 19 nach Traiskirchen ein. Die Getränkehalle wurde ausgeräumt, eine Punschhütte wurde aufgebaut und Stehtische aufgestellt. „Music Unlimited“ sorgte für den erforderlichen Disco-Sound und bei der Verlosung gab es viele schöne Sachpreise zu gewinnen. Der Reinerlös kommt einem Traiskirchner Kind zugute. Der Gumpoldskirchner Reinhard Kirchberger,...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Einrichtungsleiterin Manuela Schmied-Wolfsbauer (4. vr) mit zwei ihrer Schützlinge und Bürgermeister Ferdinand Köck (l), GGR Jörgen Vöhringer (2 vl), GGR Ing. Ernst Spitzbart (r) und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl (2. vr)

Lebenshilfe Adventmarkt

Lebenshilfe Adventmarkt Zum Adventmarkt zugunsten ihrer Schützlinge lud die Leiterin der Werkstätte Gumpoldskirchen, Lebenshilfe NÖ, Manuela Schmied-Wolfsbauer ein. Neben Punsch und anderen vorweihnachtlichen Leckereien gab es auch die Möglichkeit, einen Holzdrechsler bei seiner Arbeit zu beobachten. Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Jörgen Vöhringer, GGR Ing. Ernst Spitzbart und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten den Adventmarkt der Lebenshilfe...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bürgermeister Ferdinand Köck. LR Mag. Karl Wilfing und Jugendgemeinderat Ing. Christian Schabl. | Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Gumpoldskirchen – Zertifizierte Jugendpartnergemeinde

Unsere Jugend ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sondern auch, wie es so schön heißt, „unser wertvollstes Gut“. Dass diese Tatsachen unserer Gemeinde mehr als nur bewusst sind, zeigt sich in den langjährigen Bemühungen, eben für unsere Jugend viele attraktive Angebote zu schaffen und diese auch laufend zu verbessern. Genau dafür wurde Gumpoldskirchen nun auch zur zertifizierten Jugendpartnergemeinde 2013 bis 2015. Die Auszeichnung wurde am 3. Dezember 2012 im Landhaus...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.