Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

12

Hotel Landhaus Moserhof: Homebase für WAC

Das im März 2012 eröffnete Hotel Landhaus Moserhof entwickelte sich zur Homebase für die Wolfsberger Bundesligamannschaft RZ Pellets-WAC. Am 1. September 2012 fand die Mannschaft Unterkunft in dem von Eduard Bugelnig, einem gebürtigen St. Andräer, und seiner Gattin Ilona geführten Hotel, um abends dann im Südstadtstadion gegen Admira zu spielen. Trainer Nenad Bjelica zeigte sich nach dem 1:0-Erfolg gegen Rapid zuversichtlich, dass seine Mannschaft auch in der Südstadt einen Sieg landen kann....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gumpoldskirchner Gasslfest

Zum gegenseitigen Kennenlernen der in letzter Zeit neu angesiedelten Personen in Gumpoldskirchen lädt die Raiffeisen Regionalbank Mödling, Filiale Gumpoldskirchen, zum Gasslfest in den Steingrubenweg ein. Freitag, 14, September 2012 von 16 – 21 Uhr ist es soweit. Im Festzelt am Steingrubenweg 11 wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste: 16:00 Uhr: DJ Mani spielt von A wie Abba bis Z wie Zappa 17:00 Uhr: Eröffnung des Gasslfestes durch Bürgermeister Ferdinand Köck, Begrüßung durch...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Weinherbst in Gumpoldskirchen

Die Genussmeile lädt ein: Am 8. & 9. sowie 15. & 16. September Was gibt es Feineres, als in der Wiege des Weines, inmitten der Rieden an den Südhängen des Anningers jene Kostbarkeiten zu genießen, die hier ihren Ursprung haben? Die Besonderheiten dieses Stücks Natur wussten Gumpoldskirchens Winzer schon früh zu nutzen. Und so luden bereits im Milleniumsjahr 2000 sechs Gumpoldskirchner Hauer auf Initiative des Vereins „Gumpoldskirchen tourismus“ zur allerersten Most- und Sturmmeile entlang der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gebirgaufschießen - Lesebeginn in Gumpoldskirchen

Das Gebirgaufschießen, ein alter Hauerbrauch, findet am Samstag, dem 8. Sept. 2012 um 14:30 Uhr am Gumpoldskirchner Kirchenplatz seinen Anfang. Der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von Dipl.-Ing. Dr. Eduard Taufratzhofer wird dabei für die musikalische Untermalung sorgen. Nach einer halben Stunde musikalischer Darbietungen wird die Musikkapelle begleitet von der Hauerschaft und den Teilnehmern über den Weinwanderweg zur alten Weinpresse ziehen, wo das Gebirgaufschießen stattfinden...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Eröffnung spaetrot heuriger in Gumpoldskirchen

Johanna und Johannes Gebeshuber luden am 31. August 2012 zur Eröffnung ihres „spaetrot heurigen“ in Gumpoldskirchen, Wienerstraße 1 ein. Landtagsabgeordneter Hans-Stefan Hintner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, sowie einige Vertreter des Gemeinderates waren zu den Eröffnungsfeierlichkeiten gekommen und wünschten dem neuen Lokal viel Erfolg und Pfarrer Mag. Dietrich Altenburger erbat Gottes Segen. Mit dem spaetrot heurigen geht das Ehepaar ganz neue Wege in der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Vernissage der Künstlergruppe ‚Die Wespe’ und Freunde

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am Mittwoch, 29. August 2012 um 19:00 zur Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe „Die Wespe“ und Freunde ein. Die Vernissage fand im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wurde von Kulturkoordinator Horst Biegler zusammen mit Professor Ulrich Gansert vorgenommen. Prof. Gansert führte die Gäste von Raum zu Raum, um ihnen de Werke der einzelnen Künstler näher zu bringen. Teilnehmer: Ulrich Gansert – Malerei Monika...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Gumpoldskirchner Ferienspiel – Abschluss bei der Feuerwehr

Nach 11 Veranstaltungen des Gumpoldskirchner Ferienspiels fand am Dienstag, dem 28. August 2012 um 14:00 Uhr die Abschlussveranstaltung beim Feuerwehrhaus ihren Ausklang. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian „Happy“ Fröhlich hatte ein umfangreiches Programm für die Kleinen vorbereitet. So konnten die Kinder mit einem Feuerwehrschlauch spritzen, im Löschschaum herumtoben und Geschicklichkeitsspiele mitmachen. Höhepunkt des Nachmittags war allerdings der Ausflug in luftige Höhen mit der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Peischl

Treue Gäste geehrt

GUMPOLDSKIRCHEN. Seit zehn Jahren kommt das Ehepaar Hildegard und Hansgeorg Faulstich jährlich nach Gumpoldskirchen, um hier einen Teil ihres Österreich-Urlaubs zu verbringen. Nachdem das aus dem Saarland stammende Ehepaar schon viel länger in Illmitz Urlaub machte, um die Vogelwelt zu beobachten, kam es auf die Idee, auch einmal Wien in den Urlaub einzubeziehen. Da sie aber nicht in der Großstadt wohnen wollten, wählten sie Gumpoldskirchen und waren sofort vom Weinort begeistert, so dass sie...

  • Mödling
  • Roland Weber
4

20 Jahre Hauerturnier beim Sportfest

Ein Jubiläum konnte man beim diesjährigen Sportfest in Gumpoldskirchen feiern: Zum 20. Mal wurde das topbesetzte Tischtennisturnier um den Preis der Gumpoldskirchner Hauerschaft ausgetragen. Grund genug, um dieses Jubiläum entsprechend zu feiern und auch um Ehrungen auszusprechen. So wurde das Tischtennisteam Burghausen/Bayern für seine 20-jährige lückenlose Teilnahme an den Hauerturnieren ausgezeichnet. Reinhardt Levonyak, der das Hauerturnier vor 20 Jahren ins Leben gerufen hatte, wurde...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Michael Rechtberger

Rechtberger-Vierlinge – 100 Jahre

Ihren 100. Geburtstag – natürlich alle vier zusammengezählt – feierten am 25. August 2012 die legendären Rechtberger-Vierlinge: Christina, Julia, Friedrich und Joseph, deren Firmgöd niemand geringerer als Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ist. Grund genug für Bürgermeister Ferdinand Köck den Vieren, die derzeit am Gumpoldskirchner Weinfest am Stand ihres Vaters Michael abwechselnd servieren, zu ihrem 25. Geburtstag zu gratulieren und mit einem Glaserl „feingezogenen“ Rechtberger-Wein darauf...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Ausstellung der Künstlergruppe ‚Die Wespe’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe „Die Wespe“ und Freunde einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 29. August 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird Kulturkoordinator Horst Biegler zusammen mit Professor Ulrich Gansert vornehmen. Teilnehmer: Ulrich Gansert – Malerei Monika Frank – Malerei/Skulptur Claudia Kragulj – Videoinstallation/Bildschirmfotos Robert Weber –...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
36

Weinfesteröffnung in Gumpoldskirchen

Bei herrlichem Sommerwetter und hochsommerlichen Temperaturen ging am 23. August 2012 die feierliche Eröffnung des 41. Weinfestes, welches erstmalig 1972 stattfand, über die Bühne. Unter den Klängen der ‚Hausberg-Musikanten’ marschierte der Festzug begleitet von Fahnenträgern mit der Weinbauvereins- und Winzergenossenschaftsfahne, der Weinberggeiß sowie der Kutsche mit Weinkönigin Raphaela I. und Weinkönig Alfred III. unter dem Applaus der zahlreichen Gäste durch die Festzone. An der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Treue Gäste wurden geehrt

Seit zehn Jahren kommt das Ehepaar Hildegard und Hansgeorg Faulstich bereits jährlich nach Gumpoldskirchen, um hier einen Teil ihres Österreich-Urlaubs zu verbringen. Nachdem das aus dem Saarland stammende Ehepaar schon viel länger in Illmitz Urlaub machte, um die dort ansässige Vogelwelt zu beobachten, kam es auf die Idee, auch einmal Wien in den Urlaub einzubeziehen. Da sie aber nicht in der Großstadt wohnen wollten, wählten sie Gumpoldskirchen und waren sofort vom Weinort begeistert, so dass...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: privat

Peter und Peter in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN. „Brennessel“–Hauskomponist Peter Siderits hatte zwar einen anderen Peterpartner geplant gehabt, doch Gitarrero Ratzenbeck musste kurzfristig absagen. Schulfreund, Liedermacher und Buchautor Peter Meissner ist eingesprungen und so war das Peter & Peter Duo wieder komplett. Beim vollbesetzten Heurigen Schalek in Gumpoldskirchen ertönte Heiteres aus Meissner Mund und Irisches aus Siderits Gitarre zu duftendem Braten und Rindercarpaccio. Dem Publikum hat´s gefallen und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl

Gumpoldskirchner Winzertrophy

GUMPOLDSKIRCHEN. Mitte August fand bei herrlichem Wetter und Temperaturen jenseits der 30° im City & Country Golfclub Richardhof das Königswein-Turnier statt, das von den Gumpoldskirchner Königswein-Winzern und vom Weinbauverein gesponsert wurde. Bei der anschließenden Siegerehrung mit Königsweinverkostung gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck den Besten der diesjährigen Winzertrophy und bedankte sich bei den Organisatoren für die Durchführung des Turniers. Gemeinderat Christian Kamper,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: privat

Verschollen geglaubte Komposition entdeckt

GUMPOLDSKIRCHEN. Kapellenmeisterin Michaela Arnhold hat bereits langjährige Erfahrung in Komposition, Diregieren und Musikerziehung. Zuletzt war sie Kapellenmeisterin in Tribuswinkel. Auch hat sie bereits in Wien und Baden sowie im im gesamten Bezirk Mödling und Baden musiziert und unterrichtet. Als Draufgabe singt sie auch in einem Chor. Nun hat sie ein verschollen geglaubtes Musikstück gefunden. „Das achtteilige Tongemälde ‚Die Schlacht bey Leypzig‘ wurde 1813 von Pavel Lambert Mašek für ein...

  • Mödling
  • Roland Weber
11

Gumpoldskirchner Weinfest eröffnet am 23. August 2012

Zum traditionellen Weinfest lädt die Gumpoldskirchner Hauerschaft in die Neustiftgasse ein. Von Donnerstag, 23. August – Sonntag, 2. September 2012 schenken die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik aus. Grillstände sorgen für das leibliche Wohlbefinden. Festprogramm: Donnerstag, 23. August: 18 Uhr festliche Eröffnung mit Weinkönigin Raphaela I und Weinkönig Alfred III. Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum. Musik: Die Hausberg-Musikanten Freitag, 24. August: 18 –...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

‚Begegnung mit Malerei’ im Bergerhaus

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am Mittwoch, 8. August 2012 um 19:00 Uhr ins Bergerhaus zur Eröffnung der Ausstellung „Begegnung mit Malerei“ mit Gerhard Slama ein. Die Eröffnung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vorgenommen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 15 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertag: 11 bis 20 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 19. August 2012. Gerhard Slama Geb. 18.02.1937 Lackierermeister i. R. 1951 - 1954 Lehre des Autolackiererhandwerks...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Peischl

Lichtbaum übergeben

GUMPOLDSKIRCHEN. Über 50 Vilsbiburger waren aus Bayern angereist, um einerseits Linda und Bernhard Hammer zur Vermählung zu gratulieren, andererseits um Hannerl Schnitzer den ersehnten Lichtbaum zu überreichen. Zur Vorgeschichte: Johanna Schnitzer, eine gebürtige Vilsbiburgerin, feierte 2011 einen runden Geburtstag und wünschte sich einen Lichtbaum. Als Ernst Weinzierl aus Vilsbiburg die riesige Birke in seinem Garten fällen musste, erinnerte er sich an Hannerls Wunsch. Er und seine...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl

Hoher Polizeibesuch

GUMPOLDSKIRCHEN. Der Leiter der Interpol in Bangkog, Thailand, Superintendent Sinard Ajhanwong ist derzeit auf Urlaub in Österreich und besuchte auch Gumpoldskirchen, um sich von der Qualität der Weine zu überzeugen. Bürgermeister Ferdinand Köck lud den weit angereisten Gast zusammen mit seiner Gattin sowie einem Beamten des Innenministeriums ins Gumpoldskirchner Rathaus ein, um über die Geschichte des Weinortes mehr zu erzählen.

  • Mödling
  • Roland Weber
8

Lichtbaum für Hannerl

Über 50 Vilsbiburger waren aus Bayern angereist, um einerseits Linda und Bernhard Hammer zur Vermählung zu gratulieren, andererseits um Hannerl Schnitzer den ersehnten Lichtbaum zu überreichen. Zur Vorgeschichte: Johanna Schnitzer, eine gebürtige Vilsbiburgerin, feierte 2011 einen runden Geburtstag und wünschte sich einen Lichtbaum. Als Ernst Weinzierl aus Vilsbiburg die riesige Birke in seinem Garten fällen musste, erinnerte er sich an Hannerls Wunsch. Er und seine Vilsbiburger Freunde...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ehrte Geburtstagskinder und Jubilare: 
Ilona Bugelnig, Otto Tichy mit Cornelia Sandera, Ing. Gunther und Maria Taufratzhofer, Mag. Eduard Bugelnig, Hilde und Konrad Reisacher, Mag. Markus Katona, Bürgermeister Ferdinand Köck, Anna Nemeth, Abgeordnete zum Nationalrat Elisabeth Kaufmann-Bruckberger, Hildegard und Jakob Breitenecker, Erich Loskot, Aloisia Wasinger, GR Dr. Klaus Tremmel, Gertraud Loskot, Josef Wasinger, Eveline Biegler, Andreas Steiner, Wilhelm und Magdalena C
2

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen gratulierte ...

Zur Ehrung von Geburtstagskindern und Jubilaren lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Hotel Landhaus Moserhof ein. Im geschmackvollen Ambiente des komplett renovierten Moserhofes gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck, Gemeinderätin Helga Dworan, Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel sowie Mag. Markus Katona seitens der Bezirkshauptmannschaft Mödling den Geburtstagskindern zu ihrem Wiegenfeste bzw. zwei Ehepaaren zur Diamantenen bzw. Goldenen Hochzeit. Ihren 90. Geburtstag feierte Anna Nemeth....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Peischl

Fußballjugend erhielt neues Outfit

GUMPOLDSKIRCHEN. Angenehme Überraschung für den Nachwuchs des 1. Svg Gumpoldskirchen Ende Juni. Für die Jüngsten gab es neue Dressen. Dr. Thomas Dielacher, geschäftsführender Gesellschafter der Stenum Unternehmensberatung und Forschungsgesellschaft für Umweltfragen mbH, der der Fußballjugend besonders verbunden ist, überreichte beim Sportfest des Vereines je zwei Garnituren Dressen für die Nachwuchsspieler. Zusätzlich gab es als persönliches Geschenk für jeden Spieler eine Sporttasche, die mit...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl
2

Vernissage ‚Kunstpfad Gablitz’

Vier Künstlerinnen präsentierten ihre Werke im Bergerhaus Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am 18. Juli 2012 zur Eröffnung der Ausstellung „Kunstpfad-Gablitz“ ins Bergerhaus am Schrannenplatz ein. Vier Künstlerinnen aus Gablitz präsentierten ihre Werke, und zwar: Gerda Neruda – Keramik Ilse Pauls – Aquarell, Öl auf Holz, Lyrik Angelika Reinhardt – Acryl, Aquarell, Eitempera Christine Wratschko – Acryl, Öl, Grafik Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ausstellung...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.