Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb

Alljährlich veranstaltet die Marktgemeinde Gumpoldskirchen einen Blumenschmuckwettbewerb und zeichnet die am schönsten mit Blumen verschönten Gebäude und Flächen aus. Die Aktion soll Motivation sein, Gumpoldskirchen in der Zukunft noch schöner und liebenswerter zu gestalten. GGR Ing. Ernst Spitzbart begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und Vizebürgermeisterin Kristina Binder nahm die Preisverleihung vor. Die Sieger wurden von der aus folgenden Personen bestehenden Jury ausgewählt: GR Helga...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Gnadenhochzeit und andere Festtage...

Hanna und Julius Fischl feierten das seltene Fest der Gnadenhochzeit. Zur Ehrung des 70 Jahre verheirateten Gumpoldskirchner Ehepaares und anderen Jubilaren lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Hotel Landhaus Moserhof ein. Im geschmackvollen Ambiente des im Frühjahr 2012 eröffneten Moserhofes gratulierten Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Mag. Verena Sonnleithner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Gemeinderätin Helga Dworan und Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel den anwesenden Personen zu ihren...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
8

Pensionistenreise in die Abruzzen 2012

Gerne nutze ich die Gelegenheit, um nochmals an unsere wunderbare Reise in die Abruzzen im Frühjahr zu erinnern. Davon einige ausgesuchte Fotos aus dieser herrlichen Gegend...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Kleines Kochbuch aus Österreich

Eingegossene Ente Zutaten für 4 Personen: 1 Ente, Pfeffer, Majoran, Salz, 3 Zwiebeln, Ganslschmalz, 2 Knoblauchzehen. Zubereitung: Man gieße 2* Cognac in den Koch. Dann die Ente in Stücke zerteilen, wenn möglich, Knochen teilweise entfernen und fette Hautteile in kleine Würfel schneiden. Ententeile mit Majoran, Pfeffer und Salz einreiben und eine Stunde beizen. 1/2 kg Ganslschmalz mit den kleingeschnittenen Hautteilen auslassen. Ententeile ins Fett einlegen und ca. 90 Minuten im Fett leise...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Bookcrossing in Gumpoldskirchen

Bookcrossing - Was ist das? Es ist das Freilassen von Büchern "in die Wildnis", um dann ihre Reise zu verfolgen, wie auch die Leben, die sie berührt haben. Die Website "www.BookCrossing.com macht dies alles möglich. Die Idee stammt aus USA und wurde 2001 realisiert. Bislang gibt es über 800.000 BookCrosser und mehr als 11 Millionen registrierte Bücher. Sie stammen aus allen Altersgruppen und aus allen Ländern der Welt. Das war in etwa der Text aus einer Broschüre, die sich engagierte Mitglieder...

  • Mödling
  • Rudi Koller
Staatliche Auszeichnung für W. Wienerl Feuerlöschtechnik Handels Ges. m. b. H.
4

Staatliche Auszeichnung für W. Wienerl Feuerlöschtechnik

Die Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik wurde am 1.12.99 in Gumpoldskirchen gegründet. Unternehmensziel ist der Komplettservice im Bereich Vorbeugender Brandschutz. Aufgrund der Verdienste des Unternehmens und der außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet des Vorbeugenden Brandschutzes verlieh Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, am 16. Oktober 2012 im Museum für angewandte Kunst im Rahmen einer Feierstunde die STAATLICHE AUSZEICHNUNG...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der Gumpoldkirchner Kunstkreis mit Vizebürgermeisterin Kristina Binder beim NÖ Tag der offenen Ateliers: Peter und Gertrud Bisovsky, Dieter Josef, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, Michael Maxian und Claudia Kragulj mit Tochter.
3

NÖ Tage der offenen Ateliers

Der Gumpoldskirchner Kunstkreis nahm zum achten Mal mit der Gemeinschaftsausstellung "KUNST-SCHAUEN" an den NÖ Tagen der Ateliers teil. Im Gumpoldskirchner Bergerhaus am Schrannenplatz 5 stellten 5 KünstlerInnen ihre spannenden Arbeiten aus: Claudia Kragulj: Materialbilder, Linolschnitte, Körperstudien Gertrud Bisovsky: Freischaffende Künstlerin Peter Bisovsky: Fotografie, Literatur Dieter Josef: Lithographie Theodora Maxian-Marzani: Aquarelle, Bleistiftzeichnungen Der Gumpoldskirchner...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Hochrangiger Besuch aus Minsk

Eine hochrangige Delegation aus Minsk, Weißrussland, besuchte vergangenes Wochenende die Marktgemeinde Gumpoldskirchen. Nach dem Bezug des Quartiers im Hotel Turmhof führte Kulturkoordinator Horst Biegler die Gruppe durch das historische Gumpoldskirchen. Auch ein Besuch diverser Weinkeller – es wurde gerade die „Offene Kellertür“ veranstaltet – durfte nicht fehlen. Der Sonntag begann mit einer Zeiserlwagenfahrt durch die Weingärten. Anschließend empfing Vizebürgermeisterin Kristina Binder die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Kindergarten erweckte Interesse

Eine Delegation der Stadtgemeinde Schrems besuchte am 12. Oktober 2012 den Gumpoldskirchner Kindergarten, um sich Ideen für den Neubau des dortigen Kindergartens zu holen. GGR Ing. Walter Promitzer und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl begrüßten zusammen mit Kindergarten-Leiterin Gabriela Pazelt die 13-köpfige Gruppe im Gumpoldskirchner Kindergarten, wo sie sich in Ruhe umsehen und sich detailliert informieren konnten. Derzeit ist der Schremser Kindergarten auf vier Häuser aufgeteilt und soll...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Margareta Eder | Foto: Gerhard Eder
4

Vernissage ‚Die Kraft der Farbe – Körper & Seele’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung ‚Die Kraft der Farbe – Körper & Seele’ von Margareta Eder einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 31. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Worte zur Ausstellung von Jörg Miggitsch. ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch – Samstag von 16 bis 20 Uhr, Sonntag und Feiertag von 11 – 13 und 16 – 20...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

VINO REVIVAL COUNT DOWN

Liebe Vino Freunde und Innen. In 33 Tagen ist es endlich so weit, wir feiern die große Vino Revival Party. Zur Einstimmung hab ich Euch eine Playlist beigelegt! LG vom Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz HALLO MUSIC LOVERS! ANBEI EINE PLAYLIST, WAS EUCH AN DIESEM ABEND SO AN MUSIK GEBOTEN WIRD. FALLS IRGENDWER EINE LIEBLINGSNUMMER ODER WAS ANDERES HÖREN MÖCHTE, ODER GAR SONDERWÜNSCHE HAT – BITTE AN VINO.REVIVAL@GMX.AT ODER NESPUTIN@GMAIL.COM MAILEN. PLAYLIST 1. NICK STRAKER BAND A WALK IN THE PARK 2....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Erstkommunion

Im Mai 1953 war meine Erstkommunion angesagt. Es war alles sehr aufregend und es waren auch alle Teilnehmer, Eltern und Gäste aufgeregt. Galt es doch, zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu bestehen. Wir standen alle "mitten in der Nacht" auf, damit wir nur ja rechtzeitig an der Kirche waren. Meine Geschwister allerdings mussten zuhause bleiben, weil die Mutter meinte, das würde für sie viel zu lang dauern. An der Kirche angekommen, sahen wir, dass es etwa 200 Erstkommunionkinder und deren...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Jeruzalem

Mit zwei befreundeten Ehepaaren besuchten wir Bad Radkersburg, um den Bad- und Saunabetrieb nebst einer ausgezeichneten Küche zu genießen. Wir genossen das Pritscheln, die verschiedenen Saunamöglichkeiten und vor allem die Erzeugnisse der Küche. Dabei sahen wir an der Reception einen Prospekt von Jeruzalem, einem winzigen Ort in Slowenien, den man mit einem Bustaxi für 8 Personen besuchen konnte. Es hatte sich ein weiteres Paar angemeldet, so dass der Bus voll war. Wir starteten am nächsten...

  • Mödling
  • Rudi Koller
2

Sommerblumen im Herbst

Der Sommer ist nun leider vorüber, aber dennoch gibt es noch einige schöne Blumenbilder aus Pfaffstätten kurz vor der Toyota-Vertretung Ulrichshofer, wo die Gärtner ein wunderschönes Beet am Straßenrand gezaubert haben...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Der Öltank

Ein alter Freund von mir, Peter hieß er, bewohnte eine tolle Wohnung im zweiten Stock eines Altbaues am Münchner Isartorplatz. Es war eine jener Altbauten aus der Zeit von etwa 1890, wo die Zimmer noch gut drei Meter hoch waren. Genauso hoch waren die Keller, mit einer elend langen Treppe, damit es halt nicht gar so steil war. Besagter Peter kaufte einen gebrauchten Tank mit etwa 500 Litern Inhalt für das Heizöl. Um die Geschichte transportieren zu können, lieh er sich von einem anderen Spezl...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Schon gefrühstückt?

Mittwochnachmittag, etwa 17.00 Uhr: "Isar 7, in die Dorfstraße 44 bei Meier!" "Zentrale, verstanden!" Nach einigen Minuten in der Dorfstraße: "Grüß Gott, Sie waren aber schnell da. Wir müssen nach Aschheim in die Hauptstraße 10." Wenige Minuten später in der Hauptstraße: "Dort vorne, wo die zwei Männer stehen, bitte halten." --- "Hallo, ich grüße euch, habt ihr schon gefrühstückt?" "Ja, ja, jeder zwei Weißbier." "Das ist ja prima, dann können wir jetzt unserem Taxifahrer verraten, wo wir hin...

  • Mödling
  • Rudi Koller

Bayrischer Geschichtenaufschreiber in Gumpoldskirchen

Rudi Koller, der Verfasser mehrerer Bücher, ist gebürtiger Münchner, der im Jahr 2005 der Liebe wegen nach Gumpoldskirchen kam. Über seine Tätigkeit als Taxifahrer berichtete er in seinem ersten Buch "Fahr nur weiter". Das machte ihm so viel Spaß, dass er zwischenzeitlich für seine Freunde hier etwa 11 Bücher schrieb, aber auch insgesamt schon 7 Bücher, die man im Buchhandel (oder aber auch bei ihm) erwerben kann. In seinen Büchern berichtet er über "Nix Ernstes", in bereits zwei Bändern über...

  • Mödling
  • Rudi Koller
Foto: Peischl

Chorempfang im Gumpoldskirchner Rathaus

GUMPOLDSKIRCHEN. Ende September besuchte der deutsche Männerchor MGV Sängerbund 1851 aus Dehrn/Lahn die Marktgemeinde. Vizebürgermeisterin Kristina Binder hieß den aus 70 Männern bestehenden Chor im Rathaus willkommen und kredenzte Gumpoldskirchner Spätrot-Rotgipfler, die berühmte Cuvee aus Zierfandler und Rotgipfler. Der Chor bedankte sich mit einem Ständchen für die Aufmerksamkeit. Der Gumpoldskirchner Frauenchor Cantilena war 2008 bei einem Chorwettbewerb in Prag aufeinander gestoßen und die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Offene Kellertüren in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN. Am kommenden Wochenende, 13. und 14. Oktober öffnen die Weinbaubetriebe in der Marktgemeinde wieder ihre Kellertüren. Geboten werden rund 150 Weine der top-Winzer aus Gumpoldskirchen um 25 Euro pro Person (inkl. 15 Euro Einkaufsgutschein). Die Einintrittskarten sind bei jedem Winzer und im Tourismusbüro erhältlich. Das Auto können die Besucher getrost stehenlassen, dennn mit dem Oldtimer-Traktor Shuttledienst kommt man bequem von Winzer zu Winzer. Unter allen Gästen werden...

  • Mödling
  • Roland Weber
7

Lange Nacht der Museen in Gumpoldskirchen

Im Rahmen der österreichweit bereits zum 13. Mal durchgeführten Aktion "Lange Nacht der Museen" beteiligte sich auch heuer wieder das kleine aber feine Feuerwehrmuseum Gumpoldskirchen daran und zeigte am 6. Oktober 2012 seine interessanten Exponate. Museumswart Löschmeister Wolfgang Pink mit seinem bewährten Team und seiner Frau Brigitte sorgten wieder dafür, dass sich die Besucher wohl fühlten. Neben interessanten Ausstellungsstücken aus der frühen Zeit der Feuerwehr - Gründung 1869, also vor...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Mag. Alfred Kellner (Leiter Musikschule der Stadtgemeinde Traismauer), Mag. Günther Leichtfried (Bürgermeister Wieselburg), Annelies Kühnelt (vom Landesverband der Eltern- & Fördervereine an MS in NÖ), in der Mitte Dorli Draxler (GF Musikschulmanagement) und Prof. Viktor Mayerhofer (Leiter Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten) mit den jungen KünstlerInnen. | Foto: Musikschulmanagement NÖ
3

Bundespreisträgerkonzert „prima la musica“

Beim Bundeswettbewerb prima la musica 2012 präsentierten sich Niederösterreichs musikalische Nachwuchstalente in Hochform und bewiesen einmal mehr, dass unser Bundesland top ist. Am Dienstag, 2. Oktober 2012 gaben die jungen MusikerInnen beim Bundespreisträgerkonzert im ORF Landesstudio NÖ eine Kostprobe ihres Könnens und lieferten musikalische Darbietungen auf höchstem Niveau. Um diese Erfolge gebührend zu würdigen, präsentierten die BundespreisträgerInnen - 18 SolistInnen und sieben Ensembles...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Eröffnung der IKEBANA-Ausstellung

Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm luden bereits zum 19. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel „Das Gold der untergehenden Sonne“ steht. Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina fand am Freitag, 5. Oktober 2012 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte der E-Chor Baden unter der Leitung von Ingeborg Berdan. 26 KünstlerInnen stellten ihre Ikebana-Kunstwerke bis Sonntag...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bergerhaus, Gumpoldskirchen

NÖ Tage der offenen Ateliers

Mit über 1000 Kunstschaffenden stellen die "NÖ Tage der offenen Ateliers" heuer einen neuen Rekord auf. Noch nie war die Beteiligung der regionalen Kunstszene dabei so groß. In Gumpoldskirchen nimmt der Gumpoldskirchner Kunstkreis mit der Gemeinschaftsausstellung "KUNST-SCHAUEN" an dieser Veranstaltung teil. Zum achten Male sind in der Galerie Bergerhaus spannende Arbeiten der KünstlerInnen des Gumpoldskirchner Kunstkreises im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers zu sehen. Die Eröffnung...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
EH-Kurs in Gumpoldskirchen | Foto: ÖRK

Erste Hilfe Kurs

Das Rote Kreuz Mödling führt wieder zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs durch. Kursort: Feuerwehrhaus, Gartengasse 36, 2352 Gumpoldskirchen Kurstermine: Dienstag, 23. 10., Donnerstag, 25.10., Dienstag, 30. 10. und Donnerstag, 6.11. 2012, jeweils von 18 bis 22 Uhr. Kurskosten: EUR 60,-/Person Telefonische Anmeldung bis 15. Oktober 2012 am Gemeindeamt Gumpoldskirchen. Telefon: 02252/62 101 Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Wo:...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.