guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

v.l.n.r: Gabriele Schaffenrath, Matthias Mayr, Barbara Uhrmann, Viktoria Geiger bei der Übergabe des Erlöses der Friedenslichtaktion.  | Foto: JB LJ Natters
2

Jungbauernschaft/Landjugend
Friedenslichtaktion erneut erfolgreich

Seit vielen Jahren verteilt die Landjugend Natters am 24. Dezember das Friedenslicht in ihrer Gemeinde. Besonders von vielen Alleinstehenden und alten Menschen werden sie freudig erwartet. Vor kurzem wurde der Erlös aus dieser Aktion feierlich übergeben.  NATTERS.  In Zeiten des Israel/Palästina Konflikts und des Ukrainekrieges wünscht man sich vor allem Frieden für die Menschen auf dieser Welt. Die Friedenslichtaktion der Jungbauernschaft/Landjugend Natters kam daher dem Bedürfnis der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Schwarzen Grafen Pass und die Klausner Wasserteufeln übergaben den Erlös von 1000 € an Partick.  | Foto: Schober Patrick
4

Spendensumme wurde übergeben
Schwarze Grafen Pass und Klausner Wasserteufeln spenden

ejh. Der erste Kirchdorfer Krampuskehraus, welcher am 10.12.2023 vom Schwarzen Grafen Pass und den Klausner Wasserteufeln veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde für einen guten Zweck verwendet. Am 21.12. spielten daher die Schwarzen Grafen und die Wasserteufeln aus Klaus vorzeitig Christkind. Sie übergaben Pauli aus dem Bezirk Kirchdorf die volle Spendensumme von € 1000. Der Junge infizierte sich bei der Geburt mit Streptokokken. Dadurch wurde sein...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Lions-Club Wels-Thalheim die Organisation "Rollende Engel". | Foto: Lions-Club Wels-Thalheim

Großzügige Spende
Lions Wels-Thalheim unterstützen Rollende Engel

Über eine Spende dufte sich der Verein „Rollende Engel“ freuen. Der hat es sich zum Ziel gemacht, schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Der Lions-Club Wels-Thalheim sammelte eine Summe von 1.000 Euro. WELS. Noch einmal in den Tiergarten, zu einem Konzert oder an den geliebten See – der Verein "Rollende Engel" macht es todkranken Menschen möglich. Die Frauen und Männer der Organisation arbeiten kostenlos und das österreichweit. Mit seiner Spende von 1.000 Euro hilft der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
B. Niederhametner, M. Bauer, E. Stabelhofer, M. Griesser, M. Kiener, Vizerektorin A. Reithmayer, Obfrau M. Stab, Wolfi & Edi, R. Bittlingmayer, U. Kapfenberger-Poindl, Y. König-Niernsee, S. Stöhr-Eißert

 | Foto: BOKU

BOKU Wien
Punschstand für guten Zweck

Beim mittlerweile traditionellen vorweihnachtlichen Punschstand der BOKU Wien am Standort Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, konnten insgesamt 2.100 € für karitative Zwecke gesammelt werden. TULLN/WIEN (pa). Die Vizerektorin der BOKU (für Finanzen und Standorte) übergab den Spendenscheck an den Verein Wert:Volles:Schaffen. Die Firma Hoffmann, der Hofladen Familie Niederhametner, das Institut für Wein- und Obstbau der BOKU, AIT sowie die Musikgruppe Donau Groovers Working Commission...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
7

Autofreunde unterstützten das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 14 Autoliebhaber rund um Florian Blum und Philipp Link unternahmen neulich Wochenende eine kleine Ausfahrt über Gasteil, Semmering und Wechsel. Bei dieser Gelegenheit wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt. "Es wurden verschiedene Projekte vorgeschlagen wie die Integrationswerkstätte Ternitz, Wings for Life oder eben das Tierschutzhaus Ternitz", erzählt Blum. Link: "Letztlich haben wir uns für das Tierschutzhaus entschieden." Die dabei entstandene Summe wurde in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vorsitzende von Kolping Kufstein, Siegfried Oberhofer, bei der Übergabe an LAbg. Andrea Krumschnabel. | Foto: Kolping Tirol

Kolping spendet neue Schuhe an Flüchtlinge

"Aktion Schuhe" in den Flüchtlingsunterkünften Kufstein, Hall und Innsbruck KUFSTEIN. In den zehn Tiroler Kolpingsfamilien gibt es immer wieder soziale Hilfsprojekte zum Auftrag ihres Gründers, wonach „die Nöte der Zeit zeigen werden, was zu tun ist“. Der Lebensweg von Adolph Kolping begann, dass er vor seinem Theologiestudium das Schuhmacherhandwerk erlernte. Die Erinnerung daran hat bei Kolping zu einer „Aktion Schuhe“ geführt. Der Diözesanverband Tirol unter seinem Vorsitzenden Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sabine Hauger, Stadtmarkting, und Theresia Ruß, Kidsnest-Kinderschutzzentrum. | Foto: Sengstschmid

4.500 Euro für die gute Sache

Die von Amstetten Marketing initiierte Aktion „Amstetten tut Gutes“ sammelte 4.500 Euro für den guten Zweck. Insgesamt vier Amstettner Familien, deren Kinder auf unterschiedliche Art und Weise mit Gewalt und Missbrauch konfrontiert waren, werden mit dem Geld unterstützt. Neben einem Damenfahrrad, einem Wohnzimmersofa, Citybusjahreskarten oder der Teilnahme beim Zirkusworkshop, gab es auch Gutscheine für Kinderkleidung, Kinderschuhe, Schulsachen und Spielzeug.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Genuss für einen guten Zweck

RIED i. Z. (fh). Ein Scheck mit der stolzen Summe von EUR 6.745,00 konnte von den Weinfreunden Zillertal an die „Lebenshilfe im Dorf“ übergeben werden. Erzielt wurde diese Summe beim äußerst erfolgreichen 5. Weinfest Zillertal am 30. August in Ried. Alle 2 Jahre findet diese mittlerweile sehr beliebte Veranstaltung statt, bei der Top-Winzer aus Österreich ihre edlen Tropfen präsentieren. Mit Freunden bei einem ausgezeichneten Glasl Wein in netter Atmosphäre zu „huagachten“ und dazu noch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Josef Brandauer übergibt das Präsidentenamt beim Lions Club Kufstein an Peter Oberhauser. | Foto: Lions Club Kufstein

Präsidentenübergabe beim Lions Club Kufstein

Ein Jahr, das ganz vom Hochwasser in Kössen und der unbürokratischen Hilfestellung vor Ort dominiert war, ging für Präsident Brandauer nun zu Ende. „Nur durch den großen Einsatz vieler Mitglieder des Lions Clubs Kufstein bei Weihnachtsmarkt und Kaiserfest, bei unserer Benefiz-Versteigerung, dem Weihnachts-Geschenkverpack-Service, beim Charity-Ball der Serviceclubs und vielen Aktivitäten mehr konnten wir diese große Herausforderung gemeinsam schaffen. Damit verdienen wir die Mittel, mit denen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Simon Rabl und der neue Präsident Stefan Lindner (v. li.). | Foto: Foto: privat

41.000 Euro für den guten Zweck

Der scheidende Präsident des Lions-Club Wörgl Simon Rabl kann auf ein erfolgreiches Clubjahr 2013/14 zurück blicken. Über 41.000 Euro konnten durch diverse Veranstaltungen eingenommen werden. Diese kommen zu 100% sozialen Zwecken- großteils in der Region zu Gute. Im Rahmen einer internen Clubfeier erfolgte die Präsidentenübergabe an den neuen Clubpräsidenten Stefan Lindner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Thomas Schneider (Ortsstellenleiter Bergrettung Alpbach), KR Hansjörg Lederer (Ehrenmitglied Bergrettung Alpbach), GL Manfred Zeller (Raiffeisenbank Alpbach) | Foto: Raiffeisen

Spende an die Alpbacher Bergrettung

Die Raiffeisenbank Alpbach spendete 1500 Euro an die Bergrettung Alpbach als Unterstützung für neue Bekleidung. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martina Pöll übergab die Spenden an Claudia R. und ihre Familie. | Foto: Privat

1000 Euro für Hochwasseropfer

LANGKAMPFEN. Die "Soziale Woche" im Friseurstudio Capillaris war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von einer Woche kamen 1.000 Euro an Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie aus Kössen zusammen. "Die Familie war ganz gerührt und freute sich sehr, hatte sie es doch ziemlich arg erwischt. Bei ihnen ging das Wasser im Juni im Wohnbereich bis 1,80 m hoch", so Martina Pöll vom Friseurstudio Capillaris. Eine besondere Überraschung kam noch von einem Friseur-Kunden, der bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Spende für Christina lebt

Groß war die Freude, als Josefa Fink, Resi Pammer und Siglinde Schellnegger das Vereinszentrum von "Christina lebt" besuchten und eine Spende von € 500,00 übergaben. Es war der Erlös der Kirchtagsjause im Pfarrzentrum am Weizberg, die von den Etzersdorfer Ortsbäurinnen und der KFB organisiert wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Shopping für den guten Zweck in Neuhofen an der Krems. | Foto: OÖRK/Kraxberger

Shopping für den guten Zweck

NEUHOFEN (red). Rund 800 gespendete Produkte für die Sozialmärkte des Bezirkes Linz-Land – das ist die stolze Bilanz der Aktion „Shopping für den guten Zweck“, die am 15.12.2012 bereits zum wiederholten Male im Unimarkt Neuhofen an der Krems stattfand. Shampoo, Seife, Nudeln, Schokolade, Zucker, Mehl,… - was aussieht wie die Einkaufsliste einer Großfamilie, ist nur ein kleiner Auszug aus der bunten Produktpalette, welche binnen eines Tages durch die Mitarbeiterinnen der Rotkreuz-Ortsstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.