guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Freude schenken und Kinderaugen zum leuchten bringen. | Foto: Oswald

soogut Sozialmarkt
Sei das Christkind, bringe Kinderaugen zum Strahlen

Auch in diesem Jahr ersuchen die soogut Sozialmärkte ihre Mitmenschen um Hilfe, damit sich der Weihnachtszauber unter armutsbetroffenen Familien verbreiten darf. ST. PÖLTEN. Der Advent ist für unsere Kund:innen eine besonders traurige Zeit. Gerne würden sie nach Geschenken für ihre Kinder stöbern, um ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest gestalten zu können. Leider bleibt für viele dies lediglich ein Wunsch. Die lebensnotwendigen Ausgaben für Lebensmittel und Wohnen aufzubringen, ist schon...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Silvia Kravogel in der Küche im soogut Sozialmarkt in St. Pölten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten, Soogut Sozialmarkt, Helfen
Kochen für den guten Zweck

LR Teschl-Hofmeister: Es ist immer wieder eine Freude, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen im soogut Sozialmarkt zu unterstützen ST. PÖLTEN (pa). Der soogut Sozialmarkt in St. Pölten bietet finanziell benachteiligten Menschen nicht nur die Möglichkeit günstig einzukaufen, sondern auch zu Mittag zu essen. Am Montag wurde das engagierte Team von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Ich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Erwin Scherz und Martin Kurz hoffen, dass solche Aktionen auch bei anderen Parteien umgesetzt werden.
Video 23

Aktion beim Sooogut-Markt Ternitz
Grillhuhn für den guten Zweck +++ Inklusive Videoclip

Rund 200 Kunden des Soogut-Marktes erhielten ein halbes Grillhuhn mit Gebäck. Die Kosten wurden durch die FPÖ-Ternitz und Spenden gedeckt. TERNITZ. Anlässlich der aktuellen Situation startete die FPÖ Stadtpartei Ternitz eine Aktion im Soogut Ternitz. Den Einkaufspass erhalten jene Kunden, bei denen das monatliche Einkommen pro Einpersonenhaushalt unter 1380€ liegt. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten und daher tut sich folgendes Problem auf - Mehr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.