Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Georg Gumpinger und Alois Selker mit den Einkaufsgutscheinen des Direktvermarkter-Vereins "Wie s Innviertel schmeckt".  | Foto: Wie s  Innviertel schmeckt
3

Für Weihnachten
"Wie ´s Innviertel schmeckt" bringt Einkaufsgutscheine auf den Markt

Direktvermarkter-Verein "Wie´s Innviertel schmeckt" bringt Einkaufsgutscheine auf Markt. BEZIRK SCHÄRDING. Die Einkaufsgutscheine können bei allen 50 Mitgliedsbetrieben des Vereins eingelöst werden. Der Zusammenschluss hilft kleinen Lebensmittelproduzenten aus dem Innviertel ihre Produkte nicht nur ab Hof zu verkaufen, sondern auch über das Netzwerk gemeinsam aufzutreten und auf ihre ehrlich und transparent hergestellten Produkte aufmerksam zu machen. Das Angebot reicht von Eiern, Fisch,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Call & Collect auch im Theater in der Josefstadt möglich.  | Foto: Theater in der Josefstadt

Call & Collect
Weihnachtseinkäufe im Theater in der Josefstadt

Entspanntes Shoppen: Das Theater in der Josefstadt bietet Call & Collect an. WIEN/JOSEFSTADT. Gutscheine, Bücher, DVDs und Abos können auch im Lockdown nach telefonischer Voranmeldung im Theater in der Josefstadt oder den Kammerspielen abgeholt werden.  Nach telefonischer Bestellung stehen die verschiedenen Geschenksartikel zwischen 10 und 18 Uhr zur Abholung bereit. Wie beispielsweise die neue, wissenschaftliche Buchpublikation über das Theater "Theater in der Josefstadt 1788-2030". Bestellen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Herbie Auer (Obmann Verein aktive Wirtschaft) und Wirtschaftsstadtrat Peter Teix. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Gutscheinaktion soll im Lockdown Unternehmern helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Stärkung der regionalen Wirtschaft wurden von der Stadtgemeinde Neunkirchen und dem Verein aktive Wirtschaft Einkaufsgutscheine aufgelegt. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit blüht normalerweise das Geschäft im Handel. Der erneute Lockdown führte dazu, dass auch in Neunkirchen die Geschäfte geschlossen bleiben müssen. Sobald diese jedoch wieder aufsperren dürfen, soll die Kaufkraft in Neunkirchen bleiben. Bereits im Vorjahr bewährte sich diese Gutscheinaktion. Heuer soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genuss pur: ein Abstecher in den Payerbacherhof von Familie Hübner. | Foto: RegionalMedien NÖ

Schlemmen Sie mit uns
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Hamoser und Simone Orgler freuen sich sehr über den neuen Kapruner Gutschein. | Foto: Photo & Design Oberhauser
3

Geschenksidee
Ein Gutschein für vielfältige Freude in ganz Kaprun

Ein eigener Gutschein für zahlreiche Betriebe in Kaprun – den gibt es seit kurzem.  KAPRUN. Sie gelten als die Klassiker unterm Weihnachtsbaum: Gutscheine. Wer doppelt Freude machen will, verschenkt am besten welche aus der Region. Seit kurzem gibt es in Kaprun den "Kapruner Gutschein". Dieser ist in mehr als 30 Geschäften, Restaurants, Hotels, Handwerksbetrieben und Kosmetikstudios sowie bei Injoy und der Tankstelle im Ort einlösbar und ist zu unterschiedlichen Geldbeträgen erhältlich. Zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Kronreif
2

Zugunsten Bedürftiger
„Umgekehrter Adventkalender“ geht in die vierte Runde

Nachdem der sogenannte „umgekehrte Adventkalender“ in den letzten Jahren großen Anklang in Braunau fand, wird die Aktion auch heuer wieder durchgeführt. BRAUNAU. Gesammelt wird wieder in Braunau in der Pfarrkirche Ranshofen, im Pfarrzentrum St. Franziskus und in der Stadtpfarrkirche St. Stephan und zwar vom ersten bis zum vierten Adventsonntag (28. 11. bis 19. 12. 2021). Anders als beim normalen Adventkalender bekommt man nichts, sondern gibt etwas hinein. Dieses „Etwas“ kann ein haltbares...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige
Der GrazGutschein bietet 700 Einlösemöglichkeiten in Graz! | Foto: Lex Karelly
Video

GrazGutscheine als Weihnachtsgeschenk
So schenkt man Freude unter’m Christbaum!

Jedes Jahr sind wir darauf bedacht, unseren Liebsten an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Der eine erfreut sich an besonderen Kleinigkeiten, der andere an großen Päckchen. Die GrazGutscheine sind das perfekte Weihnachtsgeschenk. Selbstgemacht, gekauft, luxuriös, bescheiden – die Bandbreite an Geschenkideen ist unfassbar groß. Das passende Geschenk für alle Bedürfnisse kann jedoch so einfach sein: mit dem GrazGutschein der Holding Graz! Der GrazGutschein kann in beliebten...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
Echt steirische Christbäume werden ab 8. Dezember hier in der Wienerstraße 44 in Bruck verkauft. | Foto: Martin Meieregger

Christbaummarkt in der Wienerstraße
Gutschein ausschneiden und steirischen Weihnachtsbaum günstiger kaufen

Von Mittwoch, 8. Dezember bis Samstag, 11. Dezember, findet in der Zeit von 9 bis 18 Uhr ein Christbaummarkt beim Hochsteiermark-Center in der Brucker Wiener Straße 44 statt. Sie können bequem mit dem Auto vorfahren, es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten direkt beim Christbaummarkt. Angeboten werden garantiert steirische Christbäume. Wo finden Sie einen Gutschein? Auf den Titelseiten der beiden jüngsten Ausgaben ist ein Woche-Gutschein zu finden, mit Sie sich 5 Euro pro Baum sparen können. Pro...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Anzeige
Noch kein Geschenk für heute Abend? Zahlreiche lokale Betriebe bieten Print@Home-Gutscheine. Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannenden Saunabesuch oder einem Wellness-Wochenende? | Foto: pixabay.com
Video 2

24. Dezember
Geschenke von lokalen Anbietern in letzter Minute

"Print@home-Gutscheine" von lokalen Anbietern eigenen sich als ideales Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nicht nur für Spätberufene. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Hurra, heute ist Heiliger Abend: Du hast noch kein Geschenk für deine Liebsten? Dann wird es aber Zeit, denn heute Abend kommt das Christkind! Wie gut, dass viele Unternehmen aus der Region Gutscheine mit Print@Home-Funktion bieten - ein ideales Last Minute-Geschenk! Einfach online einen Gutschein auswählen oder selbst gestalten und zuhause...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Mit dem Kauf regionaler Gutscheine unterstützt du die Handels- und Dienstleistungsbetriebe vor Ort. | Foto: pixabay.com
2

9. Dezember
Mit Gutscheinen aus der Region Freude schenken

Zu Weihnachten Gutscheine schenken und Betriebe im Thermenland-Wechselland unterstützen! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wie oft haben Sie sich schon den Kopf zerbrochen und dennoch nicht das passende Geschenk für einen geliebten Menschen gefunden. Auch wenn mache meinen, dass Gutscheine schenken unpersönlich ist, in diesen schweren Zeiten für Menschen und den regionalen Handel ist Gutscheine schenken eine „gute Tat“. Kaufkraft bleibt im Ort Denn mit Gutscheinen von Betrieben aus dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Firmenchefs können den Mitarbeitern die Weihnachtsfeier quasi mit nach Hause geben", erklärt Matthias Mirth aus Eltendorf, Sprecher der burgenländischen Gastronomen. | Foto: WKB/Lexi

Wegen corona-bedingter Schließung
Burgenländische Wirte bieten Essen-Gutscheine statt Weihnachtsfeier

Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Familienfeste und vieles mehr fallen auch heuer wegen der Corona-Pandemie aus. Die burgenländischen Gastronomen haben daher ihre Aktion aus dem Vorjahr erneuert, mit der sich Firmen bei ihren Mitarbeitern statt mit einer Feier mit einem Gastro-Gutschein bedanken können. "Wir gestalten für die Unternehmen eigene Bons, mit denen die Angestellten ein schönes Essen bei ihrem Lieblingswirt genießen können", erklärt Matthias Mirth aus Eltendorf, Sprecher der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Simon Franzoi, Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein, Bernhard Vettorazzi, Innsbruck Marketing, Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol, Tatjana Stimmler, Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst, Eva Teißl, Stadtmarketing Wörgl, Manfred Berkmann, Stadtmarketing Schwaz, Verena Schlager, Ortsmarketing Telfs, Marije Moors, Ortsmarketing St. Johann in Tirol
 | Foto: Die Fotografen
Aktion

Die geniale Lockdown-Geschenkidee
Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung

Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das im Lockdown funktionieren? Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung.  IMST. Viele Tiroler Gemeinden, so wie die Stadt Imst, verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder – gutscheine eine wunderbare Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann. In Imst ist es der Imst Gutschein, der ab einem Wert von 10 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die beliebten Kapfenberg-Gutscheine sind jetzt bei der Stadtgemeinde erhältlich: im Bild Bgm. Fritz Kratzer, Waltraud Pusterhofer und Matthäus Bachernegg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg-Gutscheine sind übersiedelt

Die beliebten Kapfenberg-Gutscheine sind nun nicht mehr beim Tourismusverband, sondern direkt bei der Stadtgemeinde Kapfenberg erhältlich. Durch die steiermarkweiten Änderungen, die derzeit in der Organisation der Tourismusverbände umgesetzt werden, hat es sich ergeben, dass die Kapfenberg-Gutscheine in Zukunft von der Stadtgemeinde Kapfenberg verwaltet werden. "Ein Handelsvolumen von weit über zwei Millionen Euro ist Grund genug, dass der Gutschein weiter bestehen muss", so Matthäus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Z. B. mit PillerseeTalern einkaufen... | Foto: Regionsmarketing

PillerseeTal/Regionsmarketing
Regional kaufen auch im Lockdown im PillerseeTal

PILLERSEETAL. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, die heimische Wirtschaft zu unterstützen, um Betriebe und Arbeitsplätze in der Region zu halten. Das neu gegründete Regionsmarketing hat mit den Partnern im PillerseeTal deshalb einige Aktionen gestartet (tel. Bestellung, Abholung/Lieferung, neues Gutscheinheft, PillerseeTaler als Geschenk u. a.). Mehr dazu folgt in Kürze!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das beste Geschenk für Weihnachten
23 12 4

Zeit-Gutschein
Das beste Geschenk für Weihnachten.....

Das beste Geschenk für Weihnachten zu finden, ist sicher sehr schwer. Da ist der Kasten, voll gestopft mit Klamotten und nichts passt mehr hinein. Alle Schränke sind gefüllt, mit Dingen die wir schon Jahre nicht mehr in der Hand gehalten haben. Eigentlich, nur zum Entstauben und beim Sortieren. Brauchen wir diese Dinge wirklich? Was, ist das schönste Geschenk für unsere Liebsten? Können wir nicht einfach "Zeit" schenken. Einen Zeit-Gutschein schreiben: Für ein gemeinsames Essen, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch 2021 wird es wieder einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum in Kaprun am Kirchbichl geben. Der Erlös kommt Personen und Organisationen im Ort zu Gute, die Unterstützung brauchen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
Aktion 3

Kapruner für Kapruner
Charity-Weihnachtsbaum bald wieder am Kirchbichl

Nach dem Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein "Tu etwas Gutes"-Christbaum am Kirchbichl in Kaprun aufgestellt. Der Erlös kommt Menschen und Organisationen im Ort zu Gute. KAPRUN. 2020 gab es in Kaprun zum ersten Mal einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum. Privatpersonen und Firmen stellten kostenlos Geschenke zur Verfügung, die dann unter den Charity-Christbaum am Kirchbichl kamen und gegen freiwillige Spenden neue Besitzer fanden. Dazu gab es Kekse "to go" – und einige Geldspenden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Wolfgang Ortner, Burghard Traxler | Foto: Peherstorfer

Geschenkidee
Feldkirchner "Regio-Gutscheine" nun in kleinerem Format

„Fahr nicht fort, kauf im Ort“ - unter diesem Motto sind seit Mitte März 2021 Feldkirchner "Regio-Gutscheine“ bei der Raiffeisenbank Feldkirchen-Goldwörth und deren Filiale in Lacken sowie beim Postpartner Ortner erhältlich. FELDKIRCHEN. „Die Gutscheine tragen zur Förderung der Feldkirchner Wirtschaft und Ankurbelung der Kaufkraft im Ort bei und werden von der Feldkirchner Bevölkerung zahlreich in Anspruch genommen“, so Bürgermeister David Allerstorfer. Auf Wunsch einiger Gewerbetreibender und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christian Naderer (links) und Dietmar Wolfsegger.  | Foto: Romana Aglas

WKO Freistadt
Regionale Unternehmen trotzen mit Gutscheinen dem Lockdown

Die WKO Freistadt appelliert an alle, gerade jetzt die heimische Wirtschaft zu unterstützen.  FREISTADT. "Alles wäre angerichtet gewesen. Regionale Betriebe hatten sich intensiv auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet", wissen der Obmann der WKO Freistadt, Christian Naderer, und WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Mit halbwegs guten Vorweihnachts-Umsätzen wollte die heimische Wirtschaft schwierige (Vor-)Jahr noch einigermaßen retten. Doch jetzt herrscht wieder Lockdown. „Staatliche Hilfen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
1 3

Unter der Sonne
Familie Haselberger auf neuen Wegen in die Zukunft

Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage für ihrem traditionsreichen Mostbetrieb. Zur Umsetzung dieses nachhaltigen Vorhabens, haben sie sich mit dem Wiener Unternehmen Collective Energy zusammengetan. Genussmenschen können im Rahmen einer einmaligen Aktion den edlen Most zu besonders günstigen Konditionen erwerben und damit das Projekt ermöglichen. Most hat Geschichte – Most hat Tradition. Diese Tradition lebt Familie...

  • Amstetten
  • Christoph Zinganell
Anzeige
Die RecycleMich-App funktioniert jetzt auch mit dem Gelben Sack in Wien
©RecycleMich_StefanieJSteindl

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich App jetzt bequem zu Hause recyceln und gewinnen

Mit der RecycleMich App können Kunststoffverpackungen und Aludosen in Wien nun auch mit dem Gelben Sack sowie Gelben Tonnen in privaten Müllräumen erfasst und damit tolle Preise gewonnen werden! Kunststoffverpackungen und Aludosen richtig sammeln und dabei tolle Preise als Belohnung für das richtige Recycling gewinnen: Das ist das Erfolgsrezept der RecycleMich-App. Aufgrund des großen Erfolgs von RecycleMich wurde die App nun auch allen Wiener:innen zur Verfügung gestellt, die ihre Verpackung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Anzeige
Egal ob im großen oder kleinen Rahmen: Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld findet jeder die passende Location für seine Weihnachtsfeier. | Foto: KK
2

Hartberg-Fürstenfeld
Bei unseren Wirten des Bezirks lässt es sich gut feiern!

Gastronomiebetriebe in Hartberg-Fürstenfeld machen das Weihnachtsfest 2021 zu etwas ganz Besonderem. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weihnachten rückt immer näher. Jetzt heißt es rasch reservieren, wer noch einen Tisch für die private oder betriebliche Weihnachtsfeier ergattern will. Unsere Gastronomie- und Hotelleriebetriebe im Bezirk bieten die perfekte Location zum Feiern. Angefangen vom urigen, rustikalen Ambiente bis hin zur gehobenen Gastronomie mit spezieller Küche, die Feierwütigen können...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
von links nach rechts: RecycleMich Gewinner Dirk, Nicole Vacha (RecycleMich) und Markus Gratzer (ÖHV) 
© RecycleMich
 | Foto: © RecycleMich

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich-App entspannte Urlaube in Österreich gewinnen

Für das richtige Recycling haben Nutzer:innen der App monatlich die Chance auf einen Hotelgutschein für www.meinhotel.at im Wert von 500 Euro. Recycling und Hotelaufenthalte in Österreich: Was haben diese Begriffe gemeinsam? Sehr viel sogar! Die RecycleMich App und die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) sagen der Umweltverschmutzung durch falsches Recycling nämlich gemeinsam den Kampf an. Die Kooperationspartner möchten dabei einerseits die ordnungsgemäße Mülltrennung in Wien fördern und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.