Gymnasium Landeck

Beiträge zum Thema Gymnasium Landeck

Anlässlich der Radsportwoche radelten die SchülerInnen des Gym Landeck nach Hard. | Foto: Gym Landeck
2

Schüler radelten nach Hard
Radsportwoche des Gymnasium Landeck

Am Montagmorgen, am 13. Mai 2024, starteten die zwei vierten Klassen des Gymnasiums Landeck in eine Radsportwoche nach Hard in der Nähe des Bodensees. LANDECK. Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Landeck zeigten Willenskraft und Stärke. Gemeinsam machten sie eine Radtour nach Hard. Tag 1: Ankunft und Ausflug nach DornbirnNach unserer Ankunft in Hard stiegen wir auf unsere Fahrräder und machten uns auf den Weg nach Dornbirn. Unser Ziel war ein beeindruckender Mammutbaum, den wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Gymnasium Landeck ist Bezirksmeister!
1. Reihe v. links Kamus Kerim, Ladner Maximilian, Cakir Kayra, Zangerl Elian, Al-Anbagi Sajjad
2. Reihe v. links Seiringer Tobias, Seiringer Lukas, Hellweger Elias, Medinger Mathys, Mungenast Luis, Rendl Jakob | Foto: Michael Schweißgut
2

Gymnasium Landeck
Bezirksmeister der Fußball Schüleriga 2023/24

Nach einer spannenden Saison krönt sich das Gymnasium Landeck zum Bezirksmeister und verteidigt damit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. LANDECK. In 6 Spielen gegen die Mittelschulen aus Landeck, Pfunds, Prutz, Paznaun, Fließ und Vorderes Stanzertal konnten beachtliche 42 Tore erzielt und 15 Punkte geholt werden. Als Bezirksmeister qualifizierte sich das Team damit für das Turnier zur Landesmeisterschaft in Imst. Gekämpft bis zum SchlussMit zwei Unentschieden gegen Reutte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Team des Gymnasium in Landeck!
1. Reihe v. links Traxl Aidan, Schweisgut Oliver, Frötscher Anton, Stampfer Finn
2. Reihe v. l. Wilhelm Fabian, Hummel Lukas, Hasakovic Denni, Stamenic Daniel, Thönig Elias und Prof. Florian Lenzi | Foto: Michael Schweißgut
2

Gymnasium Landeck
Touchdown bei der Flag Football Schülerliga!

Das Gymnasium Landeck nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der Flag Football Schülerliga teil und stellte in Unter- und Oberstufe jeweils eine Mannschaft. LANDECK. Flag Football ist eine Variante des American Footballs, die ohne Körperkontakt gespielt wird. Anstelle von Tackles ziehen die Verteidiger Flaggen, die am Gürtel des ballführenden Spielers befestigt sind. Das Ziel ist es, den Ball über die gegnerische Endzone zu tragen oder zu passen, um Punkte zu erzielen. UnterstufeDie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bemerkenswerte Wesen mit faszinierenden Fähigkeiten der Tarnung. | Foto: Tobias Stocker
2

Neues Projekt
"Wandelnde Blätter" faszinieren im Gymnasium Landeck

Das Gymnasium Landeck hat mit dem MINT-Unterstufenzweig ein neues Projekt ins Leben gerufen. LANDECK. Im dritten Stock des Gymnasiums wurde ein Terrarium eingerichtet, welches zum einen als lebendiges Klassenzimmer dient, aber auch ein Zuhause für die "Wandelnden Blätter" bietet. Die "Wandelnden Blätter", auch bekannt als Phylliidae, sind eine Insektengruppe, die für ihre erstaunliche Fähigkeit der Tarnung bekannt ist. Ihre Herkunft liegt in den tropischen Regionen Südostasiens, wo sie sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Nicht in der Küche sondern im Chemielabor wurden die Steaks gebraten. | Foto: Tobias Stocker

Lebensmittelchemie
Die Magie des gebratenen Steaks am Gym Landeck

Steaks zählen sicherlich zu den beliebtesten Fleischgerichten überhaupt. Egal ob medium, rare oder durch - das Herz eines jeden Fleischliebhabers schlägt bei Steaks höher. Was aber machen diese Steaks im Chemielabor? LANDECK. Die Schüler der 7b am Gymnasium Landeck beschäftigten sich kürzlich mit der Lebensmittelchemie und bruten mehrere Steaks im Labor ab. Beim Braten entsteht aber nicht nur ein köstlicher Geschmack, sonder auch eine charakteristische Bräunung der Oberfläche - das Ergebnis der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Am Gymnasium Landeck bewegt und erzählt die Kunst. | Foto: Birgit Schneitter
2

Gymnasium Landeck
SchülerInnen erkunden neue künstlerische Horizonte

Die SchülerInnen des Bildnerischen Gestaltungsschwerpunkts am Gymnasium Landeck erkunden eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksmittel und thematisieren sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Fragen und Probleme. LANDECK. Im aktuellen Schuljahr haben sie die Techniken der Collage und Assemblage als kreative Erweiterung von Malerei und Zeichnung eingeführt und in individuellen Projekten vielfältig angewandt. Diese Techniken, auch als Verfremdung bekannt, zielen darauf ab, konventionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die jungen Schachtalente waren mit voller Konzentration dabei. | Foto: Martin Gantner
2

Tiroler Schulschachtournier
Landecker bei Schachfinale in Innsbruck

Mit drei Teams nahm das BRG/BORG Landeck an der diesjährigen Schulschachmannschaftsmeisterschaft in Innsbruck teil. Insgesamt fast 250 Schüler kämpften um die Titel. INNSBRUCK. Das Unterstufenteam (Florian Rendl, Lukas Gabl, Moritz Pfandler, Elias Thönig und Franz-Josef Fauner) erreichte mit acht Mannschaftspunkten sensationell den dritten Platz hinter dem Gymnasium Lienz und dem BRG in der Au (Innsbruck). Fünf Mannschaftspunkte erzielte das Oberstufenteam (Andreas Rendl, Massimo Sailer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Gespannt warten die Teilnehmerinnen aus Landeck auf ihren Wettkampf. | Foto: Christina Schmid-Schranz
2

Geräteturnen in Schwaz
BRG Schülerinnen bei Landesmeisterschaft

Kürzlich reisten drei Mannschaften des Gymnasium Landeck zu den Landesmeisterschaften im Geräteturnern nach Schwaz. LANDECK. Die Mädchen des BRG Landeck hatten sich intensiv auf die Meisterschaften vorbereitet und kamen voll motiviert in das Tiroler Unterland. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken. Die 3. Klasse zeigte eine starke Teamleistung und sicherte sich den achten Platz unter 14 Mannschaften. Noch erfolgreicher präsentierten sich die Mädchen aus der zweiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die stolzen Siegerinnen und Sieger des Gymnasiums Landeck. | Foto: Brigitte Juen
2

Biberwettbewerb 2023
Gymnasiasten Landecks konnten Können beweisen

Vom 6. Nov. bis 17. Nov. 2023 fand der „Biber der Informatik“ zum siebzehnten Mal in Österreich statt. Beim Wettbewerb wurden die Fragen in Form von Rätseln präsentiert. LANDECK. In welcher Schatzkiste befinden sich die Goldbarren? Wie positioniert man Brunnen optimal? Wie steuert man Go-Bots korrekt ans Ziel? Das Lösen der Aufgaben machte Spaß und die Informatikkonzepte dadurch leicht zugänglich. Durch den Wettbewerb besteht die Möglichkeit, das eigene Wissen und die Fähigkeiten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schüler der dritten Klassen freuten sich über die Skiwoche. | Foto: Margarete Hoppichler
2

Gymnasium Landeck
Skiwoche in der Ski Academy in St. Christoph

Breits zum 3.mal fand die Skiwoche für die 3. Klassen des Gym Landeck in der Ski Academy in St. Christoph a./A. statt. ARLBERG. Am Montag, den 18. Dezember starteten die Klassen bei blitzblauem Himmel Richtung St. Anton, um Liftkarten und Leihausrüstungen zu organisieren. Dann ging es am Vormittag gleich zum Einfahren auf die Piste. SkigebietserkundungenAm Nachmittag übernahmen die SkilehrerInnen dann die Gruppen. Da für den Dienstag noch einmal Kaiserwetter gemeldet war, wurde gleich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Stellten beim Tag der offenen Tür das Buddy Programm am Gymnasium Landeck vor: Luca Simperl, Mathias Schönherr, Annika Jochum, Marina Tonner und Magdalena Mark (v.li.). | Foto: Siegele
44

BRG/BORG Landeck
Vielseitiges Angebot wurde bei offenen Türen präsentiert

Das BRG/BORG Landeck öffnete kürzlich seine Türen und lud interessierte Schülerinnen und Schüler zu einer Besichtigung des vielseitigen Bildungsangebotes der Unter- und Oberstufe ein.  Zahlreiche Kinder und Eltern nutzten das Angebot und machten sich bei interaktiven Stationen ein Bild von der großen Auswahl. LANDECK (sica). Das BRG/BORG Landeck ist ein Ort des Lernens, welcher vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Das unter Denkmal gesetzte Schulgebäude ist innen kreativ und bunt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Klimafitter Wald als Thema im Gym Landeck | Foto: Günter Lanner und Christoph Waldhart
2

Gymnasium Landeck
Klimafitter Wald und Bergwaldtour der 2. Klassen

Am Beginn der Klimatage der 2. Klassen steht immer ein Workshop an der Schule, bei dem sich die Schüler:innen mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen.  LANDECK. Im Anschluss an den Workshop steht eine Bergwaldtour auf dem Programm, bei der die Schüler:innen hautnah den Wald, seine Bewohner und den Pflanzenreichtum kennenlernen. Als dritter Teil wurden Bäume gepflanzt, wobei es darum geht einen klimafitten Wald zu pflanzen. Ein großes Dankeschön gelte den Mitarbeiter:innen des Naturparks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schüler lernten die Natur aus der Nähe kennen. | Foto: Thomas Jehle
2

Gym Landeck
Schülerinnen setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Der Klimawandel ist ein riesiges Thema in der heutigen Welt. Die Schüler des Gym Landeck setzten sich akiv damit auseinander. LANDECK (clei). In einer engagierten Initiative zur Umweltbildung starteten die 2. Klassen des Gym Landeck in eine aufschlussreiche Serie von Klimatagen. Diese bildungsreiche Veranstaltung begann mit einem Workshop, bei dem die Schülerinnen intensiv das Thema Klimawandel erforschten. Die Natur kennenlernenIm Anschluss daran begaben sich die Schülerinnen auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck hisste im Schulhof die "Weiße Fahne". | Foto: Otto Siegele
2

Erfolgreiche Matura
"Weiße Fahne" für die 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck

Alle Schülerinnen und Schüler der 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck konnten die Reifeprüfungen (Matura) beim ersten Antreten erfolgreich absolvieren. Stolz wurde die „Weiße Fahne“ auf dem Schulhof gehisst. LANDECK. Auch wenn die Vorzeichen es nicht erwarten ließen, so konnte sich die 8a Klasse des Gymnasiums Landeck im heurigen Schuljahr doch noch steigern. Sowohl bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit als auch bei der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung zeigten sich alle Schülerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Buddy System am Gymnasium Landeck ist ein voller Erfolg und soll weitergeführt werden. | Foto: Angelika Zangerl
2

Gymnasium Landeck
Das Buddy System als Erfolgsgeschichte in Landeck

Bereits seit 2009 gibt es am Gymnasium Landeck das Buddy-System. Buddys sind jeweils SchülerInnen der 4. Klassen, welche sich um die Neuankömmlinge an unserer Schule kümmern. LANDECK. Das Ziel ihrer Arbeit ist die schnellere und leichtere Integration der Erstklässler in das Schulleben am Gymnasium sowie die Betreuung der „Buddy-kids“ vorwiegend während des ersten Schuljahres. Aktionen, die dazu beitragen und welche stattfinden, sind: Aktivitäten an der Schule wie Kennenlern-, Weihnachts-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
3

Gym Landeck
Die Klasse 2a beging das Eis am Kaunertaler Gletscher

Vom 14. bis 16. Juni verbrachte die Klasse 2a die Gletschertage am Gepatschhaus im Kaunertal. KAUNERTAL. Während am Mittwoch und am Donnerstag eine Gruppe jeweils mit der Erlebnispädagogin Astrid das Gebiet um die Seelesseen und die Birgalm erkundete und dabei spielerisch eine Zeitreise durch die Erdgeschichte unternahm, erforschte die andere Gruppe mit dem Bergführer Michael und dem Biologen Christoph die Zunge des Gepatschferners. Höhepunkt war dabei das Begehen des Eises mit Steigeisen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schüler können auf ihre Leistungen allemal sehr stolz sein. | Foto: Gym Landeck
2

Gym Landeck
Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2023 in Innsbruck

Schüler des Gymnasiums Landeck nahmen am Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Innsbruck teil. Einige konnten sich einen Platz unter den besten zehn sichern. LANDECK, INNSBRUCK. Sucht man im Internet Informationen über die olympischen Spiele, findet man die Idee, dass sie als „Treffen der Jugend der Welt“ stattfinden sollten. Sie sind ein Symbol für den sportlichen Vergleich, aber auch für die Völkerverständigung: „Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Maturajubiläum: Wiedersehen 40 Jahre nach dem Schulabschluss am Gymnasium Landeck. | Foto: Otto Siegele
3

Jahrgang 1982/83
40-Jähriges Maturajubiläum am Gymnasium Landeck gefeiert

Die Maturanten des Jahrgangs 1982/83 des Gymnasiums Landeck trafen sich zum 40-jährigen Jubiläum. LANDECK. Am 17. Juni fanden sich elf Schülerinnen und Schüler der 8b Klasse des Maturajahrganges 1982/83 zum Klassentreffen im Gymnasium ein. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Schulgebäude mit Direktor Otto Siegele, bei dem viel Altbewährtes, aber auch viele Neues entdeckt werden konnten, wurde noch ein Jubiläumsfoto auf der Eingangsstiege gemacht. "Vielen Dank für den Besuch am Gymnasium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gym Landeck
3

Actionpainting im Gym Landeck
Jackson Pollock und Co. im BE Unterricht

Lange Zeit galt nur ein handwerklich gutes Gemälde oder eine Skulptur als Kunst, aber spätestens im 20. Jahrhundert veränderte sich die Anschauung, was alles Kunst sein darf, sehr stark. Im Verlauf der Geschichte reihte sich eine große Epoche an die andere, bis Ende des 19. Jahrhunderts die Tendenz Richtung verschiedener Stile nebeneinander ging und sich bis heute fortsetzt. LANDECK. Neue Technologien wie Fotografie, Video und Computer erweiterten die künstlerischen Ausdrucksformen. Die Rolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Team BRG Landeck 2 – Conzatti Marina, Marth Sophia, Rudigier Maria, Lechleitner Johanna, Juen Sarah und Dusaj Alessia – konnte sich mit einer starken Mannschaftsleistung den hervorragenden 2. Platz erturnen. | Foto: Prof. Christina Schmid-Schranz
3

Gymnasium Landeck
Tolle Leistungen bei der Landesmeisterschaft im Geräteturnen

Das Gymnasium Landeck war mit drei Mannschaften bei der Landesmeisterschaft im Geräteturnen vertreten. Das Team BRG Landeck 2 erturnte sich den hervorragenden 2. Platz. Die Mannschaft BRG Landeck 4 holte den 8. Platz und die Mannschaft BRG Landeck 1 den 7. Rang. LANDECK. Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung über den Kasten – an diesen vier Geräten galt es am 10. März 2023 für drei Mannschaften des Gymnasiums Landeck ihr turnerisches Können unter Beweis zu stellen und gegen starke Mannschaften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das MINT-Lab des Gymnasiums Landeck bietet anderen Schulen die Möglichkeiten, in die Welt der MINT Berufe einzutauchen und selbst herauszufinden, wie das alles funktioniert. | Foto: Elisabeth Neuner
30

Gymnasium Landeck
"Spiel- und Experimentierraum" MINT-Lab Oberland

Vergangenen Freitag fand die offizielle Führung im neuen MINT-Lab im Gymnasium Landeck statt. Unter anderem ließen sich LH Anton Mattle und Bürgermeister Herbert Mayer die drei Räumlichkeiten zeigen und erklären, was es mit der Initiative MINT-Oberland auf sich hat. LANDECK. MINT - ein Begriff, der immer mehr in aller Munde ist. In diesem Begriff werden vier Fachgebiete der Wissenschaften vereint: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der 2021 gegründete Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gymnasium Landeck: Nynhidrin-Nachweis mit Fingerabdrücken. | Foto: Prof. Tobias Stocker
2

Gymnasium Landeck
SchülerInnen sind den Aminosäuren auf der Spur

Die achten Klassen des Gymnasiums Landeck beschäftigen sich derzeit mit der Chemie der Ernährung. Im Chemieunterricht geht es um den molekularen Aufbau der Nahrungshauptbestandteile und um Nachweisreaktionen für diese. LANDECK. Im Chemieunterricht beschäftigen sich die achten Klassen des Gymnasiums Landeck derzeit mit der Chemie der Ernährung. Es geht vor allem um den molekularen Aufbau der Nahrungshauptbestandteile und um Nachweisreaktionen für diese. So wurden Kohlenhydrate (Monosaccharide,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.