Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Neue Vereins-Obfrau: Maike Mayerhofer. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein des BG/BORG unter neuer Führung

Der Alumni-Verein hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Vernetzung früherer und aktueller SchülerInnen. St. JOHANN. Der Alumni-Verein des Gymnasiums hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Als Alumnus oder Alumna gelten alle AbsolventInnen des Gymnasiums, aber auch alle Lehrpersonen der Schule können Mitglieder werden. Auch Förderer sind willkommen. Der Verein vernetzt AbsolventInnen, unterstützt die Schule z. B. in der Berufsorientierung und schafft die Verbindung zwischen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Aktionstag der Gesunden Schule am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Achtsamkeit und Stressbewältigung am Gymnasium

Chill einmal! Wie mache ich das? – Achtsamkeit und Stressbewältigung an der Schule. ST. JOHANN. Im Rahmen des Aktionstags der Gesunden Schule bekamen Klassen des BG/BORG St. Johann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops Fragen zum Thema Stress und dem eigenen Umgang damit zu beschäftigen. Stress kommt für SchülerInnen in vielfältiger Weise und in verschiedenen Situationen vor. Oft ist es schwierig, aus dem Stress "auszusteigen". Die klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das BG/BORG St. Johann lädt am 14. Jänner zum Tag der offenen Tür. | Foto: pixabay/Pexels

BG/BORG St. Johann
Tag der offenen Tür findet am 14. Jänner statt

ST. JOHANN (joba). Am 14. Jänner findet im BG/BORG St. Johann von 8.30 bis 11.30 Uhr nach zwei Jahren Pause wieder der Tag der offenen Tür statt. Dabei erhalten Interessierte Einblick in alle Unterrichtsgegenstände sowie die verschiedenen Unterrichtszweige. SchülerInnen der Abschlussklassen gestalten die Schulführungen für zukünftige SchülerInnen. In Gesprächen mit den Bildungsberaterinnen an den Info-Ständen, mit Lehrpersonen und der Direktorin können individuelle Fragen geklärt werden. Zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fußballturnier in der Halle. | Foto: Archiv

SC Bären St. Johann
Der SC Bären lädt wieder zum Hallenturnier

ST. JOHANN. Am Samstag, 26. November, findet in der Großraumsporthalle im Gymnasium St. Johann der Hallencup für Hobbyfußballmannschaften statt. Zwölf Teams aus St. Johann und der näheren Umgebung spielen um den begehrten Titel in der Halle. Beginn des Turniers ist um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der SC Bären freut sich auf viele Besucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Termine vormerken! | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Das BG/BORG St. Johann stellt sich vor

Das BG/BORG St. Johann bietet von November bis Jänner mehrere Info-Veranstaltungen an. ST. JOHANN. Für die Volksschuleltern gibt es am 8. November um 18 Uhr an der Schule einen Infoabend sowie am 22. November um 19 Uhr einen Infoabend virtuell. Der Infoabend über die Oberstufe findet am 9. November um 19 Uhr virtuell statt. Es gibt zudem individuelle Schulführungen und Schnuppertage in den BORG-Zweigen im Dezember. Dafür ist eine Anmeldung notwendig (Infos dazu: www.bg-stjohann.tsn.at). Einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kletterworkshop in der örtlichen Kletterhalle. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sportliche Schüler in der "gesunden Schule"

Volleyball-Turnier, Kletterworkshop und ein Fußballturnier in der großen Pause – Gymnasium in Bewegung. ST. JOHANN. In der „gesunden Schule“ BG/BORG St. Johann hat Bewegung und Sport einen hohen Stellenwert. Bewegung baut Stress ab, lockert den Schulalltag auf und unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit. Im Herbst gab es mehrere sportliche Highlights. Beim Fußballturnier in den großen Pausen (3. + 4. Kl.) siegte zuletzt die Klasse 4d. Nach der Winterpause werden sich die Oberstufen-Klassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Brigitta Krimbacher (Direktorin), Susanne Steinwender (Gesundheitsbeauftragte), Christin Burckhardt (Industriellenvereinigung), Sonja Eder-Seibl (SQM, Bildungsdirektion). | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Drei Gütesiegel für das St. Johanner Gymnasium

Gymnasium St. Johann zog Bilanz – Verleihung von Gütesiegeln (MINT, Ökolog, Gesunde Schule). ST. JOHANN. Kürzlich wurde dem BG/BORG St. Johann von Seiten der Jungen Industrie/IV das MINT-Gütesiegel überreicht. Dieses betrifft den Unterricht und Rahmenbedingungen in Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik. Für dieses Gütesiegel hat das Gymnasium St. Johann eine große Zahl an Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Bereich nachgewiesen. Die Schule bietet die unverbindliche Übung ECDL...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen beim musikalischen Spanienbesuch. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musikalische Sprachreise für 17 SchülerInnen

Musikalischer Schüleraustausch – Das BG/BORG St. Johann in Spanien. ST. JOHANN. 17 SchülerInnen der Musikklasse 7d besuchten die spanische Schule IES Paco Ruiz in Bigastro und waren dort bei Gastfamilien untergebracht. Nach dem ersten Kennenlernen über die EU-Plattform „eTwinning“ konnten sie sich bereits im Vorfeld mit ihren Gastfamilien per Brief, Mail, Instagram oder Snapchat austauschen. Im Advent werden dann die spanischen SchülerInnen zum Gegenbesuch nach Tirol reisen und auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
St. Johanner SchülerInnen erkundeten Assisi. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sinnliche Erlebnisse für Schüler in Assisi

Fächerübergreifendes Projekt – Das BG/BORG St. Johann in Assisi. ST. JOHANN. Eine besondere Reise unternahmen SchülerInnen der 7d und 8a des BG/BORG St. Johann in der ersten Schulwoche im Rahmen der Unterrichtsfächer Religion und Italienisch. Sie besichtigten die italienische Stadt Assisi, Herkunftsort und Wirkungsstätte des Heiligen Franziskus. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wurden besichtigt und das Klosterleben kennen gelernt. Besonderes Highlight war der schweigende Besuch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kandidaten am Podium der Gerberei. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Politische Bildung "hautnah" bei Diskussion zur Wahl

Politische Bildung praktisch erleben – Das BG/BORG St. Johann lud zur Podiumsdiskussion. ST. JOHANN. Im Vorfeld der Tiroler Landtagswahlen veranstaltete das Gymnasium St. Johann auf Initiative der Schulsprecherin eine Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aller Parteien. Alle SchülerInnen der 6., 7. und 8. Klassen hatten in der Alten Gerberei die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen an die KandidatInnen im Bezirk zu stellen. Diese wurden im Vorfeld im Unterrichtsfach Politische Bildung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiches Buddy-Projekt am Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt

Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt am BG/BORG St. Johann in Tirol. ST. JOHANN. Unter dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ begleiten 21 SchülerInnen aus den 5. und 6. Klassen die ErstklässlerInnen sowie die neuen BORG-SchülerInnen bei ihrem Start am Gymnasium. In der ersten Schulwoche fand der Buddy-Tag als Kennenlerntag mit Schulführungen, Spielen und gemeinsamer Jause statt. Beim Buddy-Projekt soll einerseits der Einstieg in die neue Schule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Siegerklasse 2s mit den KV Renate Huber und Bernhard Prokopetz. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel - Active Kids
2s-Sportklasse der MS Kitzbühel wurde Landesmeister

Active Kids – sportlicher Vielseitigkeitsbewerb in Hopfgarten; Kitzbüheler als Meister. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 9. Juni fand in Hopfgarten die Landesmeisterschaft im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb (Active Kids) statt, bei dem zehn Bewerbe von den teilnehmenden SchülerInnen (5. und 6. Schulstufe aller Schultypen) absolviert werden mussten. Tirols sportlichste Schulklassen kommen aus dem Bezirk Kitzbühel: In der Kategorie der Sportklassen siegte die 2s der Sportmittelschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Möge wieder die Sonne scheinen für die ukrainischen Heimkinder, die vor den Schrecken eines sinnlosen Krieges fliehen mussten. | Foto: Egerdach Presse
7

Ukraine Hilfe Tirol
Ein Zuhause für 100 Kinder aus der Ukraine

SOS-Kinderdorf hat 100 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine mit ihren Betreuern in der Hermann-Gmeiner-Akademie in Innsbruck/Egerdach  und im SOS-Kinderdorf Imst aufgenommen. Innsbruck/Imst. Am 11. März verkündete Tirols Landeshauptmann Günther Platter nach einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Wien, dass Tirol 300 Kinder und ihre Betreuer aus Kinderheimen der Ukraine aufnehmen werde. Für die Umsetzung wandte sich Platter an SOS-Kinderdorf und bat Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Online-Infos aus der Schule. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Eine virtuelle Reise ins BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Am Freitag, 21. 1., öffnet das Gymnasium St. Johann seine virtuellen Türen für alle interessierten SchülerInnen und Eltern. Über die Homepage sind ab dem Morgen zahlreiche Beiträgen aus dem Unterricht zu sehen, von 14 bis 16 Uhr gibt es Live-Streams zum Fragen und Mitreden. Freut euch auf spannende Einblicke in den Unterricht und informative Live-Vorträge.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Triathletin Tabea Huys. | Foto: Schwaighofer
11

Tiroler Nachwuchs-Sportlerin
Tabea Huys - wenn Rekorde purzeln

16-jährige Teenagerin erlebt ein sportliches Erfolgsjahr 2021 als Allrounderin bei Ausdauer-Sportarten. TIROL. Für Aufsehen sorgte Tabea Huys schon im Jahr 2014. Beim ersten Antreten bei einem Wettkampf im Freischwimmbad in Kufstein (Swim-x-Run) stand sie als Neunjährige auf Anhieb auf dem obersten Podest ihrer Altersklasse. Damals war Schwimmen ihre große sportliche Leidenschaft, die sich in den vergangenen sieben Jahren durch die Liebe zum Triathlonsport und eine starke Leistungssteigerung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick.  | Foto: unsplash/NeONBRAND – Symbolbild
2

Alle Schulen auf einen Blick
Wohin nach der 8. Schulstufe in Tirol?

TIROL. Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick. Wohin nach der 8. Schulstufe?In Tirol muss man 9 Jahre die Pflichtschule besuchen. Das heißt, bereits nach der Volksschule kann man sich für ein Gymnasium/Unterstufe oder eine Neue Mittelschule entschließen. Diese dauern jeweils vier Jahre. Danach muss man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Termin vormerken. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Elternabend als Videokonferenz, 9. 12.

ST. JOHANN. Der Elternabend des BG/BORG St. Johann für Volksschul-Eltern findet am Mittwoch, 9. 12., 19 Uhr, als Videokonferenz statt. Der Einstieg erfolgt ab 18.45 Uhr über einen Link auf der BG/BORG-Homepage: www.bg-stjohann.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Botschaft in 27-acher Auführung. | Foto: Vertretung AHS-Lehrer

Corona - Gymnasien Tirols
Corona-Gruß der 27 Tiroler Gymnasien: Nur gemeinsam schaffen wir die Krise!

TIROL, ST. JOHANN (red.). Von A wie Akademisches Gymnasium Innsbruck bis Z wie BORG Zillertal, 27 Lehrpersonen aus den 27 Tiroler Gymnasien wenden sich mit einer Botschaft an Schüler und Eltern sowie an die Schulbehörde: "Nur gemeinsam schaffen wir die Corona-Krise" heißt die Botschaft. Die Botschaft im Wortlaut:"Mit Schülern und Eltern eint uns der Wunsch nach 'normalem' Schulunterricht. Auch wenn nun ein Fahrplan für das schrittweise Hochfahren des Präsenzunterrichts ab Mai umgesetzt wird, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
27 Lehrpersonen aus den insgesamt 27 Tiroler Gymnasien wenden sich mit einer Botschaft an die SchülerInnen, die Eltern und die Schulbehörde | Foto: Tiroler AHS-LehrerInnen

Botschaft
Corona-Gruß der 27 Tiroler Gymnasien

TIROL. Von A wie Akademisches Gymnasium Innsbruck bis Z wie BORG Zillertal. 27 Lehrpersonen aus den insgesamt 27 Tiroler Gymnasien wenden sich mit einer Botschaft an die SchülerInnen, deren Eltern, aber auch an die Schulbehörde. Ihre Botschaft: Gemeinsam schaffen wir die Corona-Krise! Die SchülerInnen und Eltern in Tirol eint der Wunsch nach „normalem“ Schulunterricht. Zwar wird der Fahrplan für das schrittweise Hochfahren des Präsenzunterrichts ab Mai umgesetzt, so muss trotzdem der Schutz der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alles "Latein" am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
1

BG/BORG St. Johann
"Nox Latina" am Gymnasium in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am BG/BORG St. Johann wurde zur vorweihnachtlichen Veranstaltung mit dem Titel „Nox Latina“ (lateinischer Abend) geladen. Die Latein-Schüler der Klassen 4ab, 5cd und 7a brachten ihren Gästen den Facettenreichtum des Faches „Latein“ auf abwechslungsreiche Art und Weise näher – u. a. mit lateinischen Weihnachtliedern und Theaterauszügen, römischen Speisen, Weihnachtskarten mit lateinischen Sprüchen sowie Rezeptbücher mit Einblicken in die kulinarischen Gewohnheiten der alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vortrag im Gymnasium St. Johann. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Vortrag Internet, Spielsucht in der Schule

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 28. 11., findet um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums ein spannender Vortrag zum Thema "Internet/Spielsucht" mit Christoph Bjerler (Psycholge) statt, organisiert vom Elternverein. Der Vortrag ist inhaltlich abgestimmt auf gleichlautende Workshops, die im Oktober in den Unterstufen und aktuell im November in den Oberstufenklassen zu dem Thema laufen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Informationen am St. Johanner Gymnasium. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Info-Abend am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Ein Informationsabend für Schüler und Eltern der 4. Klassen der Volksschulen am BG/BORG St. Johann findet am 19. 11. um 19 Uhr statt. An diesem Abend wird über die Unterstufe am BG/BORG St. Johann informiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Bernhard Tilg mit den MaturantInnen des Akademischen Gymnasiums Innsbruck, die in Westösterreich erstmals einen internationalen Bildungsabschluss erworben haben. V.l. Direktor Helmut Aigner, Rosmarie Knoflach (Koordinatorin), Mitte LR Bernhard Tilg, re. Klassenvorstände Michaela Thaler und Steve Dea.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Bildung in Tirol
18 Tiroler MaturantInnen mit IB-Diplom

TIROL. Das Akademische Gymnasium Innsbruck konnte dieses Jahr ihren ersten Jahrgang mit internationalen Bildungsabschluss feiern. Seit 2016 hat die Schule neben der Österreichischen Matura auch das IB-Diploma-Programm eingeschlossen.  AGI-MaturantInnen bekomen IB-DiplomaDas Akademische Gymnasium Innsbruck hat als erste Schule im Land Tirol den international anerkannten Bildungsabschluss angeboten. In Auftrag wurde dieses Projekt vom damaligen Landesschulrat gegeben. Seit 2016 ist die Schule...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ Tirol fordert eine Qualitäts- und Imageoffensive für Neue Mittelschule und rasche Umsetzung von temporären AHS-Eingangsverfahren sowie Talente-Checks an Volksschulen. | Foto: Haneburger - Symbolbild

Schule in Tirol
FPÖ-Tirol: Qualitäts- und Imageoffensive für NMS zur Senkung der AHS-Anmeldungen

TIROL. 123 SchülerInnen werden im kommenden Schuljahr keinen Platz an einer AHS bekommen. Mit einer NMS-Qualitäts- & Imageoffensive und Talente-Checks an Volksschulen will die FPÖ dem künftig gegensteuern. Fehlende Plätze an der AHS entscheiden über Bildungsschancen Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind abgeschlossen. In Tirol wird es für 123 SchülerInnen keinen Platz an einem Gymnasium geben. "Es ist traurig, dass mangelnde Kapazitäten schlussendlich prägende Bildungsentscheidungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.